Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Cheftrainer Toppmöller ist sicher, dass sein Team am Samstag eine Top-Leistung zeigen und sich dann sicher für die Königsklasse qualifizieren wird Foto: IMAGO / Steinsiek.ch

SGE kompakt: Toppmöller will Saison mit Champions League krönen

und

Toppmöller will „tolle Saison krönen“: Eintracht-Coach Dino Toppmöller zeigt sich zuversichtlich, dass sein Team gegen den SC Freiburg den Einzug in die Champions League klar macht. „Wir wollen alle unbedingt in die Champions League. Das ist doch kein Geheimnis. Dazu werden wir eine Topleistung brauchen. Und die werden wir am Samstag zeigen“, gibt sich Toppmöller siegessicher. „Wir werden mit einer großen Gier und Lust nach Freiburg fahren“, gibt Toppmöller die Marschroute vor. „Wir brauchen keine Angst vor dem Scheitern haben“, betont Toppmöller vor dem wichtigen „Finale um die Königsklasse“. Der Einsatz des angeschlagenen Verteidigers Tuta ist noch offen. Er warnte vor einer defensiv sehr stabilen und fleißigen Mannschaft, die ihre Stärken in Standardsituationen und mit Ritsu Doan und Vincenzo Grifo zwei Unterschiedsspieler hat. „Am Ende wird sich der Bessere durchsetzen“, ist Toppmöller überzeugt.

Rode positiv gestimmt: Der ehemalige Eintracht-Kapitän Sebastian Rode wird die Mannschaft am Samstag von den Freiburger Rängen unterstützen, wenn es für die Adlerträger darum geht, mindestens einen Punkt aus dem Breisgau zu entführen. Dann wäre die Champions League sicher, egal was Borussia Dortmund gegen die Kieler macht. Dem „kicker“ sagte er im Vorfeld: „Ich bin positiv. Das Wichtigste ist, in dieser Woche nochmal Spaß reinzubringen. Die Mannschaft muss sich auf ihre eigenen Stärken besinnen und darf keine Angst haben. Es kommt uns zugute, dass Freiburg gewinnen muss. Deshalb wird es Räume geben – uns liegt es zu kontern.“ 

SCF-Trainer schätzt SGE variabel ein: Freiburg-Trainer Julian Schuster beschrieb die Stärke der Eintracht im Vorfeld der Partie am Samstag: „Gegen Frankfurt ist alles möglich. Sie sind variabel: Sie können kompakt verteidigen und sich auf ihr Umschaltspiel verlassen. Sie haben aber auch ein gutes Pressing. Beide Szenarien, auch ein Mix aus beidem ist möglich. Wir sind auf alle Szenarien vorbereitet.“ Gleichzeitig brauche es gegen diesen Gegner einerseits auf den Rängen und in seiner Mannschaft eine „Emotionskontrolle“, andererseits sei die Unterstützung der Fans wieder enorm wichtig und könne ein ausschlaggebender Punkt sein. Nach dem Spiel gegen St. Pauli sagte Dino Toppmöller noch, der maximale Druck liege vor dem Aufeinandertreffen eher bei Freiburg. Darauf angesprochen, sagte Schuster: „Jeder, der da zwei Sekunden drüber nachdenkt, sollte diese Aussage selbst einschätzen können. Deshalb brauche ich gar nicht intensiv auf diese Frage antworten, sie beantwortet sich von selbst.“ Er scheint dem SGE-Coach zu widersprechen und den Druck eher bei den Frankfurtern zu sehen. Derweil stand Eren Dinkci bei den Breisgauern am heutigen Donnerstag nicht auf dem Trainingsplatz und ist noch fraglich für das Duell am Wochenende.

Brand wird Freiburg-Spiel leiten: Der Unparteiische Benjamin Brand wird laut „kicker“ das letzte Saisonspiel der Frankfurter Eintracht gegen Freiburg leiten. In dieser Saison kam er in Liga und Pokal insgesamt 17-mal zum Einsatz. Dabei pfiff er drei Begegnungen mit SGE-Beteiligung: das Spiel gegen den Rekordmeister aus München (3:3), die Auswärtsniederlage in Leipzig (1:2), sowie das Unentschieden gegen Wolfsburg (1:1). Insgesamt kann der 35-Jährige auf Erfahrung aus 82 Erstligapartien zurückblicken.

Aaronson trifft in letztem Heimspiel: Frankfurt-Leihspieler Paxten Aaronson traf im letzten Heimspiel des FC Utrecht zum entscheidenden Ausgleich beim 1:1 gegen Sparta Rotterdam. Sein Schuss von der Strafraumkante wurde für Sparta-Keeper Nick Olij unhaltbar abgefälscht. Damit steht der Mittelfeldspieler bei zwölf Scorern (8 Tore, 4 Vorlagen) in der Eredivisie. Der US-Amerikaner ist aktuell der beste Torjäger und Scorer seines Klubs. Im letzten Spiel der Saison wird Utrecht auf Fortuna Sittard treffen. Um etwas gehen, wird es nicht mehr: Der FCU kann den aktuell vierten Rang nicht mehr verlassen und wird somit nächste Saison in der Europa League-Qualifikation antreten.

11 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 1. Block42 15. Mai 25, 18:53 Uhr

Das wollen wir alle am Samstag und das werden wir auch schaffen. Ich tippe auf ein 3:3. Spektakel und Nervenkitzel bis zur letzten Sekunde. So kennen wir unsere Eintracht und wenn wir ehrlich sind, lieben wir sie seit Jahren dafür. Eintrachtfan zu sein ist nicht immer einfach, aber am Ende das Beste was es gibt! Eintracht!!!

2
Fallback Avatar 2. frankfurter jung 15. Mai 25, 19:10 Uhr

Gesprochen wurde in dieser Saison schon sehr viel, hoffentlich klappt's diesmal.

6
Fallback Avatar 3. frankfurter jungs 15. Mai 25, 21:52 Uhr

Wir nehme Dino beim Wort, aber natürlich sind wir enttäusch (!)t, wenn wir uns beim letzten Spieltag (!) und nach den vergebenen Chancen gegen Mainz und Pauli (!) (jedes nicht gewonnene Spiel wurde bislang abgetan mit dem Verweis auf das nächste Spiel) am Ende des Tages nicht für die CL qualifizieren sollten! Wenn wir beim letzten Spiel der Saison uns das noch nehmen sollten, dann wäre dies enttäuschend, zumal wir auch den Anspruch haben, eine größere Qualität als Freiburg aufzuweisen! Daneben reicht uns auch ein Unentschieden (!)! Wenn wir das nervlich nicht schaffen, dann sind wir in der CL (aber auch in der EL) verkehrt! Was würde ich mir wünschen, solche Spieler wie Götze (vorher: Rode und Hase) in der Mannschaft zu haben! Andererseits wird dieses Spiel auch offenbaren, ob unsere jungen Spieler wirklich was drauf haben! Wenn es am Ende des Tages nicht reicht, Lebbe geht weider, aber ich will von der Mannschaft vollen Einsatz sehen! Wenn wir unser volles Leistungsvermögen abrufen, dann werden wir auch in Freiburg gewinnen! Ebimbe sollte zumindest im Kader sein! Lasst es uns angehen, mit Mut und voller Einsatzbereitschaft, Forza SGE

4
Fallback Avatar 4. frankfurter jung 15. Mai 25, 22:53 Uhr

Die Worte des Trainers müssen beim Team ankommen und verinnerlicht werden, nicht bei uns. D.h. kämpfen, spielen, siegen (am Samstag gilt auch ein Unentschieden als Sieg). Sorry, falls das jetzt flach klingen sollte, aber so einfach ist es.
Natürlich muss Toppmöller jetzt auch auch alles an Motivationsrhetorik raushauen. Leider hat er in der Vergangenheit mitunter zu sehr auf die Pauke gehauen und mitunter ging es dann auch so richtig daneben.
Aber, wie gesagt, es ist u.A. sein Job, die bestmöglichste Art der Motivation zu wählen und hoffentlich hilft es, dass wir am Samstag alle zusammen jubeln können.

2
Avatar 5. SGE-SCOPE 16. Mai 25, 06:59 Uhr Zitat - frankfurter jung Gesprochen wurde in dieser Saison schon sehr viel, hoffentlich klappt's diesmal. Path

Ja, das stimmt leider. Vor dem Mainz Spiel sagte Dino so Sachen wie „Der Bedeutung des Spiels sind wir uns bewusst, aber brauchen trotzdem keine besonderen Maßnahmen. Es geht darum, in einer gewissen Normalität weiterzumachen. Eine Spitzenmannschaft zeichnet es aus, nicht immer eine extra Motivation zu brauchen." Ergebnis: es hat für einen Punkt gereicht. Dann hieß es, daheim vor den eigenen Fans ist es ja nochmal cooler und Nene Brown sagte, dass er von der Königsklasse träume... Collins ebenfalls. Hinterher durften wir von Robin Koch hören, "dass man vielleicht zu viel wollte".
Also zwei Match-Darter nicht im triple.
Vielleicht weniger Blabla? Einfach mal machen! Der letzte Pfeil muss sitzen.

Gruß SCOPE

2
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 6. Frankyfurter 16. Mai 25, 08:40 Uhr

Pfeifen im Walde…

1
Fallback Avatar 7. Ostwestfalen-Adler 16. Mai 25, 08:49 Uhr

bin da auch bei frankfurter jung. ich bin weißgott nicht gegen dino aber diese ganzen sprüche diese saison, auf welche auch mal keine taten folgten, nutzen sich irgendwann ab.
z.b. letze woche: „Was kann es für eine bessere Konstellation geben, als die Champions League im eigenen Stadion festzumachen? Wir hatten eine konzentrierte Trainingswoche mit einem guten Fokus und wir freuen uns auf das Spiel. Es war uns wichtig, den Fokus zu halten. Wir wollen mit aller Macht unser Spiel gewinnen.“ <-- im nachgang könnte man meinen, dass man uns verhohnepipeln wollte ^^

8
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 8. Fozzi 16. Mai 25, 09:09 Uhr

Manchmal sollte man den Profis und Experten einfach vertrauen.
Ich erinnere mich an ein Interview mit Gordon Herbert, dem Bundestrainer der deutschen Basketball-Nationalmannschaft, das ich sehr eindrücklich fand. Ich glaube, er wurde gefragt, wie er seine Spieler vor dem WM-Finale motiviert habe.
Er sagte sinngemäß, dass es in solchen Momenten nicht darum gehe, die Spieler „heiß zu machen“ – im Gegenteil: Man müsse sie eher herunterholen, beruhigen und auf die wesentlichen taktischen Inhalte fokussieren. Die Motivation komme bei so einem Spiel von ganz allein, intrinsisch.

Der Mann hat die deutsche Basketball-Nationalmannschaft überraschend zum Weltmeistertitel geführt – als absoluter Profi mit Erfahrung.
Nur mal so als Randbemerkung. Ich fand diesen Kommentar sehr bemerkenswert!

1
Fallback Avatar 9. g-block1978 16. Mai 25, 09:44 Uhr

Wer will das nicht, nur sollte man mal an der Taktik arbeiten, sonst klappt das nicht

2
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 10. handkaesbubele 16. Mai 25, 10:06 Uhr

Moin, Moin, im Gegensatz zu vielen hier, habe ich definitiv nicht den Anspruch daran, dass wir uns für die CL qualifizieren müssen, es ist da nicht nur rosig, aber dazu dann später mehr. Nüchtern betrachtet. Was mit gegen den Zeiger geht, ist dass hier bei allem was Toppi macht, immer und immer wieder daran genörgelt wird. Wechselt er spät ein, hätte er es früher machen sollen, macht er es früher hätte er es später machen sollen, die Aufstellung ist, egal wie er es macht bei diesen Personen immer falsch. Taktiken kennt er eh nicht und alle Gegner sprechen aber von einer brutalen variablen Mannschaft...stellt sich die Frage wer hier die Weisheit mit Löffeln gefuttert hat, die Profis in der Bundesliga oder die MöchtegernKontuktivKritiker hier im Forum....

Die Aufstellung wird ja eh immer und immer wieder zerrissen... Letztes Beispiel St. Pauli...da wird nun abgeledert darüber, dass wir die beiden schnellen außen gegen die kompakt stehenden Paulianer verballert haben... Wenn man sich mal den Matchplan der geplant war, die Ausgangslage vor dem Spiel anschaut, dann war das eine äußerst logische Aufstellung....denn St. Pauli musste!!!! gewinnen um aus dem Abstiegsstrudel zu kommen....
Es war ganz sicher nicht! im Plan, dass wir nach 16 Sekunden in Führung gehen...und dann postwendend durch zwei äußerst dumme StellungsFehler und Restverteidigung nach gesamt gerade mal 16 Minuten in den Rückstand gerieten....
ja, da stehst dann da und musst erst mal Ruhe reinbringen und sortieren.... Auf einmal hast die beiden außen sicher verpufft, aber der Plan war, dass die kommen müssen.... denn die mussten siegen.... und dann hätte man sie durch schnelles überbrücken nach Ball klauen schön zerlegt.... nach 16 Minuten dann drei Leute auswechseln und dann umstellen, das macht man halt nicht...also erst mal sortieren um dann in der Pause in HZ 2 entsprechend umstellen und nachlegen...St. Pauli hat außer hinfallen Ball wegbolzen und mit 11 Mann vor dem 16er einfach nix mehr gemacht....und wer mal Fußball spielte, der weiß, dass es dann einfach extrem schwer ist. Jetzt die Klappe aufreißen und dem Trainer Unfähigkeit vorzuwerfen ist doch mal wieder kindisch... immer die Gleichen die immer das Gleiche vorwerfen und dabei einfach die Realität aus den Augen verlieren, bzw. diese gar nicht sehen wollen.

Zum Thema CL:
Positiv: Ehre, Stolz, Geld, Reputation usw.. Das sind die Vorteile ggü. der EL.
Negativ: Jeder "Durchschnittskicker" bei uns, denkt dann er wäre CL Kicker... die Wahrheit ist doch, dass unsere Jungs international bei den Top Stars einfach nur die Taschen tragen und die Bälle aufpumpen dürfen... da klafft sofort ein Loch zwischen Anspruch und Wirklichkeit...da will dann jeder mehr Geld und denkt er hätte es nun in den Olymp geschafft. Wir müssten dann in der Mannschaft aufräumen und sicherlich 10-15 aus dem Kader veräußern und diese durch besser ersetzen.
Ich sehe die Gefahr, dass wir in der CL auch nicht sooo den sportlichen Erfolg haben werden auf Grund der qualitativ stärkeren Gegner...da sind unsere Jungs einfach noch nicht so weit. So dann kann eine Abwärtsspirale ganz schnell entstehen...da holst wenig Punkte, Stimmung wird schlecht, dann hast vielleicht zum Start in der BL auf noch Probleme und dümpelst irgendwo hinten rum nach 4-6 Spieltagen. Dann kommen ja hier wieder 100te Heckenschützen raus und fordern wieder Rausschmiss von allen die sich bei der Eintracht bewegen...dann kannst im DFB Pokal noch Lospech haben und da auch noch rausfliegen...und dann ist so richtig die Kacke am Dampfen weil dann hier und bei den vielen Erfolgsfans mittlerweile die Nerven verloren gehen...
Das ist nicht von der Hand zu weisen...
In der EL sind wir sicherlich gesetzter in der Verlosung, sprich wir können uns da gute Stimmung aufbauen schöne Siege international, dann läufts in der BL auch besser und es herrscht Ruhe im Umfeld paar Millionen weniger halt garantiert...aber sind die es Wert? Fragen wir mal nach beim VFB bei Union Berlin, bei RB Leipzig, bei Schalke 04..... nennt ir mal einen mehr oder weniger deutschen "Nobody" dem die CL Teilnahme Glück und Segen bescherte.... außer uns natürlich, weil wir im Gegensatz zu den benannten einfach im geschäftsführenden Umfeld die Nerven behalten haben und es richtig eingeordnet haben...
Denkt mal drüber nach.... ob es am Samstag UNBEDINGT sein muss....

7
Fallback Avatar 11. Reno 16. Mai 25, 11:57 Uhr

Das hat er auch vor Tottenham gesagt.

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.