Saftiges Marktwertplus: Das Online Sportportal „transfermarkt.de“ hat in einem Update die Marktwerte von etlichen Bundesligaspielern neu eingestuft. Die Frankfurter haben dabei ein ordentliches Marktwertplus erzielt. Insgesamt gewann der Kaderwert ganze 36,4 Millionen Euro hinzu. Alleine dieser Marktwertgewinn entspricht ungefähr dem Gesamtmarktwert von Holstein Kiel. Der Gesamtmarktwert der Eintracht liegt jetzt bei 316,05 Millionen Euro. Somit gehört die Eintracht wieder zu den Top-40 Klubs. Am meisten legte Überflieger Omar Marmoush zu. Von 40 Millionen Euro ging es um ganze 20 Millionen Euro hoch auf jetzt 60 Millionen Euro Marktwert. Damit ist er gemeinsam mit Luka Jovic der zweitwertvollste Spieler der Eintracht-Geschichte. Nur Randal Kolo Muani (damals 80 Millionen Euro wert) steht jetzt noch vor ihm. Außerdem legte Hugo Ekitiké um 10 Millionen auf nunmehr 40 Millionen Euro zu. Nnamdi Collins vervierfachte seinen Wert auf jetzt vier Millionen Euro, Nathaniel Brown stieg um fünf Millionen auf jetzt acht Millionen Euro an. Auch Tuta stieg im Wert. Von 12 ging es hoch auf 15 Millionen Euro. An Marktwert verloren in diesem Update Fares Chaibi (von 18 auf 14 Millionen), Ellyes Skhiri (von 11 auf 9 Millionen), Mario Götze (von 5,5 auf 5 Millionen), Kriszian Lisztes (von 4,5 auf 3 Millionen), Niels Nkounkou (von 7,5 Millionen auf 6 Millionen) und Kevin Trapp (von 4 auf 3 Millionen Euro).
Nebel will SGE ärgern: Paul Nebel, Offensivmann beim kommenden Eintracht-Gegner FSV Mainz 05 hat sich in der „Bild“ vor dem Spiel in Frankfurt am Samstagnachmittag geäußert und dabei betont, dass er aufgrund seiner Offenbacher Vergangenheit keinen zusätzlichen Druck verspürt, es aber trotzdem etwas kein Spiel wie jedes andere für ihn sei: „Ein Derby ist immer etwas Besonderes, auch mit Mainz gegen die Eintracht. Da will man gewinnen, da freue ich mich drauf. Meine Familie hat’s nicht weit, da sind auch ein paar Eintracht-Anhänger dabei, alle werden im Stadion sein – und deswegen ist’s für mich natürlich schon ein besonderes Spiel.“ Er selbst habe mit der SGE nichts am Hut: „Ich komme aus einer Region, in der man auch mit der Eintracht aufwächst. Trotzdem bin ich irgendwie immer bei Vereinen gewesen, die nicht so gut mit der Eintracht standen. Aber das war eben mein Weg, und ich bin froh, dass er mich dahin gebracht hat, wo ich bin.“
Ebimbe wechselt Berater: Ob dieser Beraterwechsel ein Fingerzeig in Richtung Transferfenster ist? Laut einem Bericht der „Bild“ hat Eintracht-Mittelfeldspieler Eric Junior Dina Ebimbe seinen Berater gewechselt und ist nicht mehr bei der Agentur „Sports360“ von Volker Struth, die beispielsweise auch Kevin Trapp, Mario Götze oder Dino Toppmöller unter Vertrag hat. Der Franzose wolle sich neu aufstellen und werde aktuell von Familienangehörigen und Vertrauten betreut und beraten, heißt es im Bericht. Dina Ebimbe war zuletzt wieder des Öfteren nicht im Spieltagskader der SGE, weshalb sich hartnäckige Gerüchte rund um einen Abgang des Franzosen halten.
Frankfurt testet gegen Mainz: Am morgigen Samstag empfängt die SGE die Nachbarn vom FSV Mainz 05 zum letzten Heimspiel des Jahres. Eine inoffizielle Revanche ohne sportliche Relevanz wird es aber schon am 5. Januar des neuen Jahres geben, denn dann testen beide Klubs gegeneinander. Diese Information verriet Mainz-Trainer Bo Henriksen am heutigen Freitag. Das Spiel wird allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.
11 Kommentare
Fussball ist jetzt Nebensache.
Allen Opfer und deren Angehörige in Magdeburg mein tiefstes beileid.
Beileidsbekundungen reichen nicht mehr aus!
Sondern? Jeden mit Migrationshintergrund aus Deutschland abschieben? Einer meiner besten Freunde kommt aus Syrien und ist perfekt integriert. Hassverbrechen geschehen weil Menschen hassen. Steinhäuser und der Typ aus Winnenden waren keine Migranten, ebenso Breivik. Wenn das nicht deine Intention war dann alles gut. Zieht den Täter vor Gericht und gebt ihm seine Strafe, zur Not lasst ihn in irgendeinem Drecksloch verrecken...und das zurecht. Arschlöcher gibt es in jeder Religion...die Menschheit ist ist weit entfernt Gottes größte Schöpfung zu sein... Und geschichtlich gesehen sind wir eher sein größter Fehler. Viel Kraft an die Hinterbliebenen und möge der Schuldige mit der möglichst größten Härte des Gesetzes bestraft werden. Es ist einfach zum kotzen zu was Menschen fähig sind. Religion ist das größte Übel was sich die Menschheit ausdenken konnte. Glaube ist gut und wichtig, aber Religion macht die Menschen zu unmenschen.
Wie man zu diesem Post Daumen runter geben kann ist mir schleierhaft.
Leider gibt es ein paar stramme Recken die sich hier wie in vielen Foren bewußt eingeschlichen haben.
Allen Angehörigen mein Beileid.
Ich habe jetzt echt lange drüber nachgedacht. Gestern Abend noch den Kommentar gesehen, vorhin die bisherigen Reaktionen. Aber ich möchte ehrlich gesagt nicht hier an dieser Stelle davon lesen. Versteht mich bitte nicht falsch, dieser Anschlag ist furchtbar und die Aufmerksamkeit erhalten, die ihm gebührt. Es muss diskutiert und aufgearbeitet werden. Das darf echt nicht sein.
Aber hier sind wir in einem Eintracht Forum. Es werden vier recherchierte Meldungen zur Eintracht gepostet. Jeder für sich on topic für diese Seite und aktuell. Keiner über den Anschlag. Der Anschlag hat keinen Bezug zum. Fußball, zum Sport allgemein, zur Eintracht, oder zu Eintracht Kreisen oder Anhängern. Auch nicht nur ein bisschen mehr. Ich finde man sollte hier nicht weiter thematisieren, das geht sicher an ganz viele anderen Orten im Internet oder noch besser im Bekanntenkreis, in der Kommunalpolitik, bei der freiwilligen Feuerwehr etc.. Ich hoffe, dass ich damit jetzt nicht direkt die nächste Diskussion lostrete... Es ist ja alles richtig, aber wer traut sich jetzt z. B. Die wahnsinnigen Marktwerte zu kommentieren oder zu sinnieren, welchem Vereinen wohl Nebel in seiner Jugend zugetan war, wenn es welche mit wenig Eintracht Sympathie waren? Wer fragt sich, ob Ebimbe beim Test gegen Mainz im neuen Jahr noch an Bord ist und warum wir gegen Mainz testen und ob das Teil eines lokalen Trainingslagers ist?
Vielleicht wegen dem letzten Satz, da ist er ein wenig über's Ziel hinaus geschossen. " Religion macht die Menschen zu unmenschen", das ist viel zu verallgemeinernd, viele engagieren sich ja auch für soziale Zwecke wegen ihrem Glauben und tun viel Gutes. Zudem war der Typ scheinbar gar nicht gläubig.
Zu den Marktwerten wundert mich ein bisschen, dass Kaua Santos gar nicht aufgewertet wurde. Er hat zwar auch mal einen Fehler gemacht und hatte nicht viele Spiele, es waren aber außer den ersten Erstliga-, auch internationale Spiele dabei. Seine Quote von abgewehrten Bällen war auch laut Kicker top, sogar höher als bei Gulacsi von Leipzig, der eine sehr gute Saison spielt. Kauas Vertrag wurde ja nicht ohne Grund verlängert. Den haben sie wohl vergessen.
Der wurde doch im Zwischenupdate im Oktober aufgewertet. Seitdem hat er nicht mehr gespielt.
Religion ist nur eine Erfindung des Menschen um den Glauben auszunutzen. Man braucht keine Religion um irgendetwas gutes zu tun. Glaube ist wichtig und bewirkt auch viel Gutes. Verstehe wenn ich damit anecke und muss ja nicht jeder diese Meinung teilen. Meinungsvielfalt muss es ja geben. Religionen haben für mich halt schon einfach zu viel Leid über die Welt gebracht. Ich geb zu, dass man den letzten Satz sehr verallgemeinernd auffassen kann und ich Versuche es mit anderen Worten. Religion kann dazu führen, dass manche ihre menschliche Seite vergessen. Wir müssen uns ja hierfür nur die Skandale hier in Deutschland ansehen. Bereicherung, Missbrauch usw. Es wird gelogen und manipuliert. Man instrumentalisiert den Glauben der Menschen um irgendwelche Kriege und Verbrechen zu rechtfertigen. Das war mein Ansatzpunkt. Glaube ist richtig und wichtig. Jeder darf an das glauben an was er will. Solange niemand dazu zu Schaden kommt ist doch alles super.
Bitte , 5. rob, hat es schon erwähnt. Das Thema gehört hier nicht rein.
Ich glaube auch, dass das Thema hier nicht hingehört. Wir sind gedanklich alle bei den Opfern und Angehörigen. Wir sind aber nicht die Plattform, um Gründe zu eruieren oder zu diskutieren. Von daher bin ich bei rob und pfalzadler11. :-)
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.