Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Harry Kane (links) und Omar Marmoush (rechts) zählen laut dem "Kicker" zur Weltklasse. Foto: IMAGO / Jan Huebner

SGE kompakt: Nur Kane toppt Marmoush

Verwunderung wegen Marmoush: Die immer wiederkehrenden Abgangs-Gerüchte rund um Eintracht-Stürmer Omar Marmoush fanden am Wochenende ihren vorläufigen Höhepunkt, als in Ägypten berichtet wurde, dass Marmoush einen Vertrag beim englischen Meister Manchester City unterschrieben hätte und der Transfer noch im Winter perfekt sei. Freilich wurde dies direkt dementiert, trotzdem sorgte die Meldung für einiges an Aufsehen. Nach der 1:3-Testspielniederlage gegen den 1. FSV Mainz 05 äußerte sich SGE-Sportdirektor Timmo Hardung zu dieser Meldung und betonte, dass hier nichts dran gewesen sei: „Ich habe schon ein bisschen was mitbekommen, aber dass es so konkret vermeldet wurde, war mir dann auch neu. Ich weiß nicht, mit welchem Verein Manchester diesen Vertrag geschlossen haben sollte. Mit uns war es nicht.“ Weiterhin sei man nicht an einem Wechsel des Toptorjägers interessiert und auch der Angreifer selbst sei „total hier“, erklärte Hardung.

Marmoush in der Weltklasse: In jeder Sommer- bzw. Winterpause bringt der „Kicker“ seine Rangliste des deutschen Fußballs heraus. Nachdem es in den letzten Wochen bereits einige Spieler der SGE in die verschiedenen Kategorien geschafft hatten, wurde Omar Marmoush nun in die „Weltklasse“ eingestuft. Der Ägypter ist neben Harry Kane vom FC Bayern München der einzige Angreifer der Liga, der hier eingegliedert wurde. „Bei seinen 24 Einsätzen in Liga, Pokal und Europa League lieferte Marmoush 31 Scorerpunkte (18 Tore, 13 Assists) und erhielt achtmal die kicker-Note 1,0 oder 1,5. Mit seinem enormen Tempo und seinen Tiefenläufen schaffte er zudem immer wieder neue Situationen zugunsten der Eintracht“, wird die Einschätzung erklärt. Für Ex-Bundesliga-Angreifer Benjamin Lauth fehlt Marmoush noch die Konstanz, wie er in einer Einschätzung im Fachmagazin erklärte: „Er hat zwischenzeitlich zwar auf höchstem Niveau performt – aber eben noch nicht so konstant. In den letzten Wochen ließ Marmoush nach, wie Frankfurt generell. Auf Platz 2 gehört er für mich aber genauso eindeutig wie Kane an die Spitze.“ Er traue Marmoush den nächsten Schritt aber durchaus zu: „In Frankfurt lebt er zwar davon, Räume zu bekommen, um seine Sprintstärke mit Ball auszuspielen. Doch er hat das Potenzial, seine Palette zu erweitern, zum Beispiel mit dem Rücken zum Tor.“

Toppmöller mahnt: Nach der 1:3-Testspielniederlage der Frankfurter Eintracht gegen den 1. FSV Mainz 05 hat sich Eintracht-Cheftrainer Dino Toppmöller an die Niederlage in der Bundesliga vor nur wenigen Wochen erinnert gefühlt. Auch damals unterlag man den Rheinhessen mit 1:3. „Es war vom Gefühl ein bisschen ähnlich wie im Liga-Spiel. Wir haben viele Dinge gut gemacht, aber was uns im Moment ein wenig abgeht, ist die Effizienz“, so der Cheftrainer, der von seinen Jungs mehr Abschlussstärke vor dem Tor fordert:  „Wir hätten sicher deutlich mehr Tore schießen können als das eine. Und der Gegner hat im Prinzip wieder aus drei Torschüssen drei Treffer erzielt.“

Mittag glaubt nicht an SGE-Meisterschaft: Obwohl die Frauen der Frankfurter Eintracht Herbstmeisterinnen geworden sind, glaubt die ehemalige Nationalspielerin Anja Mittag nicht an eine Meisterschaft der Mannschaft von Trainer Niko Arnautis. Sie glaube dafür an den FC Bayern München, wie sie im „Kicker“ erklärte: „Eintracht Frankfurt ist zwar Herbstmeister geworden, aber beide Mannschaften sind punktgleich – und am Ende wird sich die größere individuelle Qualität des Meisters durchsetzen. Frankfurt ist eingespielt und hat auch einen toll besetzten Kader. Ich gucke mir gerne ihre Spiele an. Im Gegensatz zu Bayern und Wolfsburg haben sie auch keine Zusatzbelastung durch die Champions League. Aber: Es fehlen meiner Meinung nach im Frankfurter Kader gleichwertige Alternativen von der Bank. Auch das kann am Ende einer Saison ein wichtiger Faktor im Kampf um die Meisterschaft sein.“

5 Kommentare

Fallback Avatar 1. Ostwestfalen-Adler 06. Januar 25, 20:18 Uhr

"Nachdem es in den letzten Wochen bereits einige Spieler der SGE in die verschiedenen Kategorien geschafft hatten, wurde Omar Marmoush nun in die „Weltklasse“ eingestuft"

sollte man nicht alle spieler unserer SGE erwähnen, die es in die kicker rangliste geschafft haben, z.B. auch hugo im angriff? oder habe ich diese berichte dazu auf dieser seite glatt übersehen? :-)

5
Fallback Avatar 2. frankfurter jung 06. Januar 25, 22:52 Uhr

Marmoush ist ein nahezu kompletter Spieler. Er kann mit den ganz Großen der Eintracht-Aera mithalten.
Weltklasse ist der Status Quo.
Um ein Weltklassespieler zu werden braucht Marmoush hohe Konstanz über viele Saisons.
Das ist nicht despektierlich. Ich erinnere nur diesbezüglich an Pele, Maradona, Messi, Ronaldo, Beckenbauer etc.
Jedenfalls für uns in dieser Saison der Unterschiedsspieler, hoffentlich bleibt er bis zum Saisonende.

0
Fallback Avatar 3. cosmo65934 07. Januar 25, 00:08 Uhr

erstaunlich wenig Kommentare aktuell.
Zur Testspielniederlage einige Anmerkungen.

a) Es ist sehr sehr auffällig,dass die Mannschaft
von DT immer wie im Hamsterkarussell zu einem ineffektiven 4-4-2 getrieben wird, bei dem offensichtlich keinerlei Impulse von der Mittelfeldzentrale/Doppelsechs kommen,weil offensichtlich weder Dahoud,noch Hojlund,Tuta,Götze,Larsson,Skhiri ausser Passspiel wirklich über dribbelfähigkeiten,lange Tempospurts mit Ball oder andere raumgreifende Einzelaktionen verfügen.
b) da beide MF-Aussenpositionen meist auch nicht effektiv über eins-zu-eins-Potential verfügen, kann selbst eine C-Elf von Mainz mit Amateurspielern uns zur Wirkungslosigkeit verdammen - 2 Torchancen in 60 Minuten.
c) Marmosuh wird immer w e n i g e r und s e l t e n e r diese eklatanten Offensivdefizite
übertünchen können. Die Mannschaft wirkt immer mehr angeknockt,weil DT seit nunmehr 1 1/2 Jahren kein wirkliches Rezept gegen tiefstehende und massiv verteigede Gegner findet/gefunden hat. Das bleibt auch der Mannschaft nicht verborgen.
d) die vermeintlich individuellen Fehler sind offensichtlich Ausdruck dieser immer mehr um sich greifenden Verunsicherung angesichts der fehlenden Kompetenzen von DT
e) angesichts der Tatsache,dass nkounkou,ebimbe,chaibi absehbar uns in der zweiten saisonhälfte nicht weiterhelfen werden,ist die Untätigkeit sowohl im Verleihen dieser Spieler als auch im Nicht-Nachkaufen von dribbelstarken Verstärkungen vor allem auf den Aussenpositionen (links zuvorderst) schon jetzt als Riesenfehler zu bewerten,auch das Nachkaufen eines halbwegs gestandenen Stürmer Typus variabler Halbraumspieler als vierten Stürmer ist ein Riesennachteil
f) Matanovic ist und bleibt Mittelstürmer,der mit Flanken von links und rechts gefüttert werden m u s s und niemals ein Halbraumstürmer wie Marmoush und Ektike, Matanovis funktioniert also nur in einem 3-4-3 oder 4-3-3 mit zwei Flügelstürmern.

ich will die Saisonvorfreude nicht verderben,aber es ist jetzt schon ein massiver Leistungsabfall und Tabellenabfall in Regionen 8-12 absehbar. Nach der Anfangseuphorie der Saison schaffen sich nun die vorhandenen Offensivdefizite Platz (mittelfeld setzt kaum Offensivakzente) und weisen auf wahre Realitäten der Mannschaft hin - Marmousheffekt trägt immer weniger. Er wird immer häufiger und mehr aus dem Spiel genommen,weil kaum Freispielräume für ihn durch Aktionen der Mitspieler.

28
Fallback Avatar 4. joinky 07. Januar 25, 07:53 Uhr

Da hat der Kicker ja die richtige Einstufung getroffen. Die Einordnung der weiteren Eintrachtler würde mich auch interessieren.

Off-topic: Hauge zurück in Frankfurt und Bodo/Glimt will nachverhandeln. Ich will natürlich nicht ausschließen, dass das Gegenangebot völlig weltfremd ist, nachverhandelt haben wir bei der ein oder anderen Leihe selbst ja auch...

Ich empfand den Transfer damals top. Umso mehr hat mich die Entwicklung bei uns enttäuscht. Dennoch ist mir Hauge irgendwie sympathisch. Wenn transfertechnisch wirklich nichts zu machen ist, würde ich mir seine Integration auf letzten Drücker irgendwie wünschen.

2
Fallback Avatar 5. pfalzadler11 07. Januar 25, 11:36 Uhr Zitat - cosmo65934 erstaunlich wenig Kommentare aktuell. Zur Testspielniederlage einige Anmerkungen. a) Es ist sehr sehr auffällig,dass die Mannschaft von DT immer wie im Hamsterkarussell zu einem ineffektiven 4-4-2 getrieben wird, bei dem offensichtlich keinerlei Impulse von der Mittelfeldzentrale/Doppelsechs kommen,weil offensichtlich weder Dahoud,noch Hojlund,Tuta,Götze,Larsson,Skhiri ausser Passspiel wirklich über dribbelfähigkeiten,lange Tempospurts mit Ball oder andere raumgreifende Einzelaktionen verfügen. b) da beide MF-Aussenpositionen meist auch nicht effektiv über eins-zu-eins-Potential verfügen, kann selbst eine C-Elf von Mainz mit Amateurspielern uns zur Wirkungslosigkeit verdammen - 2 Torchancen in 60 Minuten. c) Marmosuh wird immer w e n i g e r und s e l t e n e r diese eklatanten Offensivdefizite übertünchen können. Die Mannschaft wirkt immer mehr angeknockt,weil DT seit nunmehr 1 1/2 Jahren kein wirkliches Rezept gegen tiefstehende und massiv verteigede Gegner findet/gefunden hat. Das bleibt auch der Mannschaft nicht verborgen. d) die vermeintlich individuellen Fehler sind offensichtlich Ausdruck dieser immer mehr um sich greifenden Verunsicherung angesichts der fehlenden Kompetenzen von DT e) angesichts der Tatsache,dass nkounkou,ebimbe,chaibi absehbar uns in der zweiten saisonhälfte nicht weiterhelfen werden,ist die Untätigkeit sowohl im Verleihen dieser Spieler als auch im Nicht-Nachkaufen von dribbelstarken Verstärkungen vor allem auf den Aussenpositionen (links zuvorderst) schon jetzt als Riesenfehler zu bewerten,auch das Nachkaufen eines halbwegs gestandenen Stürmer Typus variabler Halbraumspieler als vierten Stürmer ist ein Riesennachteil f) Matanovic ist und bleibt Mittelstürmer,der mit Flanken von links und rechts gefüttert werden m u s s und niemals ein Halbraumstürmer wie Marmoush und Ektike, Matanovis funktioniert also nur in einem 3-4-3 oder 4-3-3 mit zwei Flügelstürmern. ich will die Saisonvorfreude nicht verderben,aber es ist jetzt schon ein massiver Leistungsabfall und Tabellenabfall in Regionen 8-12 absehbar. Nach der Anfangseuphorie der Saison schaffen sich nun die vorhandenen Offensivdefizite Platz (mittelfeld setzt kaum Offensivakzente) und weisen auf wahre Realitäten der Mannschaft hin - Marmousheffekt trägt immer weniger. Er wird immer häufiger und mehr aus dem Spiel genommen,weil kaum Freispielräume für ihn durch Aktionen der Mitspieler. Path

Nicht-Nachkaufen von dribbelstarken Verstärkungen vor allem auf den Aussenpositionen (links zuvorderst) schon jetzt als Riesenfehler

Der Verein versucht aktuell vergangene Transfer-Fehler loszuwerden, was aktuell schwerlich gelingt. Die Dribbelstarken Außenspieler sucht aktuell der ganze Kontinent, was natürlich sich auf die Preise auswirkt die wir "überraschender" Weise nicht aufbringen können.

Wir haben einen ordentlichen Kader mit einigen Spielern die aktuell keine gute Form haben.
Ich halte nix davon die letzte Patrone zu verschießen um am Ende z.B. Tabellen 8. zu werden, da aktuell die Tendenz in diese Richtung zeigt, und nicht so einfach aufzuhalten ist. Auch wenn wir jemand holen würden ist das keine Garantie dafür das wird am Ende einen der ersten 6 Plätze erreichen.

3

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.