Trapp will schnell zurückkommen: Eintracht- Keeper Kevin Trapp will so schnell wie möglich und schon in den kommenden Tagen ins Training der Frankfurter zurückkehren. „Am Donnerstag hatte ich meine Abschlusskontrolle und der Arzt hat mir grünes Licht gegeben. Ich kann jetzt Vollgas geben und endlich anfangen zu trainieren“, sagte Trapp am Samstag auf der Waldtribüne vor dem begeisternden 5:1-Sieg gegen den FC Bayern München. Trotzdem warnte er vor überhöhten Erwartungen: „Es wird noch ein paar Wochen dauern, bis ich wieder auf dem Platz stehen kann.“ Trapp hatte sich am Ende des 2:1-Auswärtssieges gegen Union Berlin eine Schulterverletzung zugezogen.
Letzte Karten ab 12. November: Der Verkauf der Tageskarten für die letzten Heimspiele der Eintracht in der Bundesliga-Saison 2019/20 beginnt am 12. November. Hierbei haben die Mitglieder der Hessen wie immer ein Vorkaufsrecht für die Karten. Hier handelt es sich um die Spiele gegen Leipzig, den FC Augsburg, den 1. FC Union Berlin und Borussia Mönchengladbach. Hier gibt es das Vorkaufsrecht für die Mitglieder am 12. und 13. November. Der freie Verkauf startet dann am Donnerstag, den 14. November. Am 19. und 20. November startet der Mitglieder-Verkauf gegen den SC Freiburg, den 1. FSV Mainz, Schalke 04 und den SC Paderborn. Hier startet der freie Verkauf am 21. November.
Eintracht tröstet Ex-Coach: Nach seinem Ende als Trainer des FC Bayern München hat die Eintracht ihren ehemaligen Coach Niko Kovac getröstet. „Hier in Frankfurt leuchtet dein Stern heller als im Süden, Niko. Du wirst deinen Weg gehen, Pokalsiegercoach“, schrieb die SGE auf Twitter. Dazu stellten die Hessen ein Bild des Kroaten mit dem DFB-Pokal dazu online. Kovac hatte sich am gestrigen Sonntagabend mit den Verantwortlichen des FC Bayern München auf ein Ende seiner Tätigkeit als Trainer der Münchener verständigt.
Ex-Adler für Polens Nationalmannschaft: Stürmt Ex-Eintracht-Mittelfeldmann Sonny Kittel bald für die polnische Nationalmannschaft? Laut einem Bericht der „Sport Bild“ sei dies gut möglich, zumindest habe der jetzigen Hamburger den polnischen Pass beantragt und diesen auch erhalten. Er selbst sei gesprächsbereit, sollte ein Anruf aus dem Nachbarland kommen: „Dann würde ich nicht nein sagen. Ich rede zuhause Polnisch, fühle mich wie ein Pole, aber auch wie ein Deutscher. Wenn sie anrufen, werde ich mich mit ihnen unterhalten und gucken was da rumkommt.“
5 Kommentare
er hat wohl Angst, wenn er zu lange ausfällt und Renault weiter glänzen kann, dann plötzlich auf der Ersatzbank sitzt. Ich hoffe jedenfalls, dass nur nach Leistung aufgestellt wird und nicht wer am meisten gekostet hat.
Ich bin ziemlich sicher, dass Trapp, sobald er wieder bei 100% ist (und nicht schon bei 99%!) wieder als Stamm ins Tor zurück geht. Wenn wir Rönnow dann auf der Bank behalten können sind wir gesegnet. Aber Rönnow wird dann abwandern und woanders die 1 sein wollen. AUSSER: Trainer, sportliche Leitung und Rönnow+Trapp machen einen coolen Deal, in dem Rönnow Pokal und EL spielt, Trapp BuLi. Kann ich mir bei Trapp gerade nicht vorstellen, aber das wäre schon eine königliche Lösung aus Sicht des Vereins. Denn bei Verletzung hätten wir top Ersatz zwischen den Pfosten. Die Alternative wird sein, dass Rönnow im Sommer 5-10 Mio wert ist (wenn er weiter so performt) und verkauft wird.
Solange Rönnow ordentlich seinen Kasten sauber hält, möge sich Kevin in Ruhe auskurieren bis er bei 101 Prozent ist. Danach sehen wir weiter.
Das mit dem Wechsel einer Pokal und einer Liga, das wird sicher nicht passieren.
Wenn Kevin bei 100 Prozent ist, spielt er wieder. Er hat den Vorteil, dass er eine andere Austrahlung auf dem Platz hat. Rönnow ist gut , aber nicht besser als Kevin.
Jeder hat seine Vor und -Nachteile. Ich schätze beide Torhüter in etwa gleich ein. Trapp ist emotional und treibt seine vorder Leute an. Wobei manchmal auch weniger mehr sein kann. An guten Tagen hält Trapper alles aber wir wissen auch das er auch schlechte Tage dazwischen hat. Bei Rönnow ist es mehr besonnen. Ein ruhiger Schlussmann der dirigiert und Anweisungen gibt wenn notwendig. Finde ich ziehmlich ausgeglichen von ihm. Wobei sich das aber auch noch ändern kann wenn er ein wenig länger im Tor steht. Es wird in jedem Fall tricky für Adi um da das Ying und Yang zu finden und zu halten. Wäre echt schade wenn Ronny uns verlassen würde aufgrund "Perspektivlosigkeit"
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.