Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Wie geht es weiter mit Jens Petter Hauge? Foto: Imago / NTB

SGE kompakt: Eintracht-Boss mit Hauge-Machtwort

und

Krösche spricht Hauge-Machtwort: Etwas überraschend kehrte Eintracht-Leihgabe Jens-Petter Hauge zur SGE zurück und weilt derzeit wieder in Frankfurt. Der Norweger war zuletzt in seine Heimat zu Bodo/Klimt ausgeliehen und wurde hier schnell zum Stammspieler und Leistungsträger, weshalb es fast folgerichtig erschien, dass die Norweger die Kaufoption in Höhe von 5,5 Millionen Euro ziehen würden. Nachdem die Frist für diese am 31. Dezember verstrichen war, gingen viele davon aus, dass der norwegische Meister so die Transfersumme drücken wolle. Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche stellte nun in der „Bild“ klar, dass die SGE dieses Spiel nicht mitspiele: „Der Betrag wurde so festgelegt, den wollen wir auch haben. Da gibt es keinen Spielraum.“ 

Prasnikar Sloweniens Fußballerin des Jahres: SGE-Angreiferin Lara Prasnikar ist 2024 zur Sloweniens Fußballerin des Jahres gewählt worden. Damit geht die Auszeichnung zum dritten Mal in Folge und seit der Einführung 2022 jedes Jahr an die 26-Jährige. Ausgezeichnet wurde die Slowenin vom Magazin „Ekipa“ und weiteren slowenischen Sportjournalisten. Seit 2020 schnürt die Stürmerin ihre Schuhe für die Frankfurter Eintracht. Zuvor stand sie bei Turbine Potsdam unter Vertrag. In ihrer gesamten Zeit als Adlerträgerin stehen 122 Pflichtspiele, in denen sie 44 Tore erzielte und mehr als 40 Vorlagen beisteuerte, zu Buche.

U21 startet Wintervorbereitung: Am heutigen Tag hat die U21 der Frankfurter Eintracht die Vorbereitung auf die restlichen Spiele der aktuell laufenden Saison in der Regionalliga Südwest aufgenommen. Ca. sieben Wochen haben die jungen Adler Zeit, um sich bestmöglich auf das erste Duell mit dem SC Freiburg II vorzubereiten. Um wieder in den Spielrhythmus zu kommen, wird das Team von Dennis Schmitt insgesamt sieben Testspiele absolvieren beginnend mit der Partie gegen Hessenligist SC 1960 Hanau (11.1., 14 Uhr). Auf der Agenda stehen mit dem FC Bayern Alzenau, dem FSV Fernwald und und Türk Gücü Friedberg weitere Hessenligisten. Ende Januar bekommen es die jungen Hessen mit dem SV Gonsenheim zu tun, ehe es in Februar weiter geht mit dem FC Würzburger Kickers (7.2.) und Ligakonkurrent 1. FSV Mainz 05 II (15.2.).

Hellmann wirbt um Fan-Zustimmung: Im vereinseigenen Vodcast erklärte der Vorstandssprecher der Frankfurter Eintracht, Axel Hellmann, dass im Vorfeld der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung in der Frankfurter Jahrhunderthalle am 17. Februar 2025 er gemeinsam mit dem Präsidium des Vereins ein Treffen mit den Mitgliedern anstrebt. Dabei gehe es hauptsächlich um das Vorhaben rund um die neuen Kapitalmaßnahmen. Es diene als Vorbereitung auf die besagte Versammlung, um sich die Zustimmung der Fans und Ultras abzuholen. Die Notwendigkeit dieser Maßnahmen begründet Hellmann damit, dass der Verein nur mit frischem Eigenkapital handlungsfähiger ist und damit die eigene Transferstrategie der letzten Jahre weiterverfolgen kann. Eines der anvisierten Ziele sei es, das generierte Geld in langfristige Verträge junger Spieler zu investieren, ohne eine Ausstiegsklausel zu verankern. Geplant sei dieses Treffen Ende Januar oder Anfang Februar.

 

Weitere Artikel

2 Kommentare

Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. rob 04. Januar 25, 09:46 Uhr

Ich verstehe die Verhandlungsposition von Krösche bei Hauge nicht so. Da muss ja im Hintergrund deutlich mehr los sein. Denn sonst wäre schon davon ausgegangen, dass man Hauge "gut" behandelt und sich bei etwas unter der veranschlagten Summe einigt. Ist Hauge vielleicht selbst nicht so interessiert, dass er dort bleibt?

8
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. Boris 04. Januar 25, 19:02 Uhr

Wenn Hauge bei Bodø/Glimt nix gerissen hätte, wäre es naheliegend, ihn für weniger abzugeben. Sie haben aber souverän die Meisterschaft geholt, er war Stammspieler und hat auch in der CL Quali gut performt. Es wurde dann knapp nur die Europa League, in der sie sich auch gut schlagen. Gerade in den wichtigsten Spielen hat er durchgespielt, gegen ManUtd haben sie knapp 3:2 verloren, Besiktas 2:1 geschlagen und beim ersten Sieg gegen Porto war er an 3 Toren beteiligt. Es gibt also durchaus einen Markt für ihn und keinen Grund, ihn zu verramschen, nur um ihn los zu sein. Er hat sich zuvor auch immer in den Dienst der Mannschaft gestellt ohne zu murren und doch gut integriert, man muss ihn nicht um bzw. zu jedem Preis abzugeben. Die probieren es halt mal und Krösche sagt geschenkt gibt's nicht.

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel