Eintracht-Interesse an Geiger? Der „Kicker“ schreibt, die Frankfurter Eintracht ist an Dennis Geiger von der TSG 1899 Hoffenheim interessiert. Das Interesse der SGE sei nicht neu und man habe schon „länger ein Auge“ auf ihn geworfen. Beim Spiel der TSG gegen Union Berlin war der 23-jährige zentrale Mittelfeldmann nicht zum Einsatz gekommen, was Irritation ausgelöst habe. Geigers Vertrag läuft noch bis Sommer 2022, eigentlich sollen die Hoffenheimer auch mit ihm verlängern wollen.
Macht Lazio bei Kostic ernst? In Bielefeld könnte es das letzte Spiel von Filip Kostic mit dem Adler auf der Brust werden. Lazio Rom führt laut „Sportitalia“ bereits Gespräche mit Spielerberater Fali Ramadani. Für sein 4-3-3-System sucht Lazio-Cheftrainer Maurizio Sarri nach BILD-Informationen noch einen energischen linken Flügelspieler. Zudem könnte Kostic in Italien deutlich mehr verdienen als in Frankfurt. Auch bei Daichi Kamada soll das Geld eine Rolle spielen. Der Japaner kam gegen Augsburg nur von der Bank, angeblich weil sein Berater mit mehreren englischen Vereinen in Verbindung steht.
Jakic suspendiert – Möhwald kein Thema? Laut eines Berichts der „Bild“ hat Kristijan Jakic, an dem die SGE interessiert sein soll, seit drei Tagen nicht mehr bei seinem Verein Dinamo Zagreb trainiert. Kroatischen Berichten zufolge soll der zentrale Mittelfeldmann aufgrund seines Wechselwunsches suspendiert worden sein. Durch die Meldungen wird ein möglicher Transfer des 24-Jährigen zur Eintracht wahrscheinlicher. Der ebenfalls gehandelte Kevin Möhwald hingegen soll mehreren Medien zufolge bei der Eintracht kein Thema mehr sein.
Ohne Borré gegen Stuttgart? Bereits nach dem jetzt anstehenden 3. Spieltag ist schon wieder Pause: Zahlreiche Länderspiele unterbrechen die Bundesliga. Frankfurts Cheftrainer Oliver Glasner zeigt dafür nur wenig Verständnis: „Der Terminplan ist schon eng, ich kann vieles nicht nachvollziehen. Rafael Borré spielt zum Beispiel am späten Freitagabend für Kolumbien und soll anderthalb Tage später am Sonntag wieder spielen. Was man den Spielern zumutet ist eigentlich über der Grenze.“ Deshalb sei sich der Österreicher noch nicht sicher, ob er den Kolumbianer gegen den VfB Stuttgart für den Kader nominieren werde. Angst vor Corona-Infizierungen seiner Spieler hat Glasner jedoch nicht: „Bei uns sind fast alle Spieler doppelt geimpft oder haben den vollen Impfschutz. Daher denken wir, dass wir aus Corona-Sicht allem zustimmen können.“
Irore zum KSC: Felix Irore wechselt mit sofortiger Wirkung zum Karlsruher SC. Wie beide Vereine am Donnerstag mitgeteilt haben, verlässt der 19-jährige Innenverteidiger die Frankfurter Eintracht und schließt sich dem Zweitligist an, wo er einen Vertrag bis 2023 unterschrieben hat.
Glasner fordert mehr Köpfchen: Die mangelnde Chancenverwertung gegen den FC Augsburg bereitet Oliver Glasner Sorgen. Auf der Pressekonferenz am Donnerstag hob der SGE-Coach besonders das Kopfballspiel hervor. „Es ist auf jeden Fall ein Thema bei uns, sowohl in der Offensive, als auch bei Standardsituationen. Wir können die Spieler nicht auf die Streckbank legen, wir wollen aber andere Lösungen finden“, erklärte er und ergänzte: „Wir können uns vorwerfen lassen, dass wir die Chancen nicht genutzt haben, aber nicht, dass wir nicht alles versucht haben. Wir wollen, dass die Jungs an sich glauben und wir wollen ihnen keinen Rucksack voller Erwartungen umhängen.“
Sport als Abbildung der Gesellschaft: Martin Hinteregger schrieb in seinem vor kurzem veröffentlichten Buch über Depressionen und Alkoholprobleme von Sportlern. „Ich habe ein paar Auszüge gelesen und auch schon mit ihm darüber gesprochen. Ich glaube, dass viele schwierige Themen im versteckten Kämmerlein gehalten werden. Der Sport ist eine Abbildung der Gesellschaft. Daher finde ich es sehr positiv, dass sich Spieler über ihre Gefühle äußern, denn viele Menschen sehen das nicht bei den Spielern. Spieler sind auch einfach nur Menschen“, meint Eintracht-Trainer Oliver Glasner.
33 Kommentare
Geiger, Möhwald ??? Seit wann ist das wieder unser Regal in dem wir uns bedienen ? Klar ist wenig Kohle da, aber da fragt man sich doch erst Recht warum man z.B. einen Zalazar nach Schalke verscherbelt hat. Da fehlt mir ein wenig der Weitblick bei den Verantwortlichen. Jakic ist ja jetzt auch anscheinend nicht der Kracher, und trotzdem sollen 8 oder 9 Mio Ablöse im Raum stehn. Ich hoffe das man diesen Deal zu den Konditionen nicht eingeht. Aber so langsam läuft uns auch ein wenig die Zeit davon, und ich hoffe es wird kein Panikkauf sein auf Teufel komm raus ...
Tja und von Kostic sollte man dann wohl doch langsam Abschied nehmen. Lazio hat Correa abgegeben und damit wieder Platz und Geld für Kostic. Allerdings hoffe ich dann nicht auf Leihe+KO sondern gleich verkaufen, denn schließlich braucht man ja Ersatz.
Nachdem die Transferphase ja ganz gut angefangen hat, beschleicht mich mittlerweile das Gefühl das wir nicht mehr viel zu erwarten haben. Irgendwie ist da der Wurm drin. Man darf gespannt sein auf den Kader ab 1.9. .....
Von Geiger wäre ich begeistert, da muss ich meinen Vorredner komplett widersprechen! Denke eher den bekommen wir nicht, weil andere mehr versprechen!
Scheinbar ist jetzt die heisse Transferphase eingelaeutet. Es sieht so aus, dass wohl noch einiges passieren wird; sowohl auf der Zu- wie auch der Abgangsseite. Sollten uns tatsaechlich noch Younes, Kamada und Kostic verlassen, wuerden wir unsere gesamte Offensive der vergangenen Saison verlieren. Das waere schlichtweg Wahnsinn. Alleine mit jungen hochtalentierten Spielern wird es nicht gehen. Spannende Tage!
Wenn man zurück denkt, haben wir oft vor Transferschluss super Spieler geholt. Younes und Rebic fallen mir spontan ein. Also Vertrauen in die handelnden Personen, sie kennen das Geschäft.
Spannender Spieler 71 Bundesligaspielen. Leihe mit Kaufoption wäre mir am liebsten
Hört doch mal auf mit dem Zalazar gelaber. Nervt so langsam.
Der Typ hat noch kein Bundesliga Niveau. Seht es ein
Bei den Namen, die in letzter Zeit gehandelt werden, wird mir schlecht…
Einfach mal abwarten. Entscheidend ist auf'm Papier, wenn der Vertrag unterzeichnet ist. Ich fange erst an, ueber Spieler eine Transferbewertung abzugeben, wenn es offiziell ist. Und selbst dann braucht es mindestens eine Halbrunde, bis man ein erstes Fazit abgeben kann.
@5.: Falls du Geiger meinst, der hat nur noch Vertrag bis 2022.
Kostic: Wenn ich richtig gelesen habe, wurde Correa nur verliehen und die Kaufverpflichtung ist auf 2022 angesetzt, was heißt, dass zumindest aus diesem Deal noch kein Geld geflossen ist. Kann aber natürlich sein, dass Lotito unter dieser Voraussetzung in Vorleistung tritt und das Geld zur Verfügung stellt.
Ich werde Kostic immer viel Glück wünschen - er hat die letzten Jahre alles gegeben. Super Typ - aber warum Lazio? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Lazio vom Niveau her das oberste Regal für ihn ist.
Kamada-Berater arbeitet an England-Transfer
https://www.fussballtransfers.com/a9006024984127792482-sge-kamada-berater-arbeitet-an-england-transfer
Ich hoffe ja nicht das uns Kostic und Kamada verlassen.
@Kamada
dann soll er doch gehen, wenn wir 20mio für ihn kriegen und dafür 2 gute wie Hauge und Lindström finanzieren können, perfekt.
Die Vergangenheit hat gezeigt, war doch nicht so schlecht einen Jovic, Haller und Rebic für teuer zu verkaufen, nachdem sie eine Bomben-Saison gespielt haben. ist bei Kamada genaus.
Kostic soll wohl gehalten werden, hoffe mers ma.
https://gianlucadimarzio.com/it/calciomercato-lazio-kostic-26-agosto-2021
Das Kamada England Gerücht würde ja dann auch Sinn machen
Beide zuhalten wird wohl schwierig werden.
Spielt Jovic jetzt eigentlich noch weniger eine Rolle in Madrid wenn Mbappe kommt?
Persönlich, sollte es dazu kommen, gefällt mir das überhaupt nicht das wir Kostic verkaufen.
Und so ein bisschen glaub ich das er sich auch nicht genug geschätzt fühlt.
Man sollte bei einem Spieler wie Kostic auch mal an seine Grenzen gehen.
Er hat dem Verein so viel gegeben.
Ich hoffe immer noch das es eine Ente ist, und Kostic doch bleibt.
Die Eintracht sollte mal versuchen, nicht jedes Jahr sein komplettes Tafelsilber abzugeben.
Silva ist schon weg.
Kostic angeblich nach Rom.
Kamada wird in England gehandelt.
Younes ( auch wenn er nicht jedes Spiel gemacht hat, aber in der Siegesserie in der Rückrunde war er ein Garant für den Erfolg) nach Dubai.
Das ist unsere ganze Offensive(fast 60 Scorerpunkte letzte Saison)
Wir können nicht jedes Jahr Glück haben, das es gut geht.
Wenn Zuber UND Kostic gehen ( Zuber scheint weg zu sein) wäre es schon krass, dann ist man links im Mittelfeld/offensiv auf einmal dünn besetzt, bzw. rechts dann auch wenn Hauge über links kommt und sich nicht verletzen darf. Ein Kosticabgang wäre gefühlt schon eine Niederlage auch für MK und die Eintracht , andersherum natürlich ein großer Erfolg wenn er bleibt. Wäre auch ein Zeichen nach außen. Deshalb @15 bin ich da völlig bei dir da muss man auch an die Schmerzgrenze gehen.
@15
„Wir können nicht jedes Jahr Glück haben, das es gut geht.“
Immer Glück ist Können. ;)
Daichi Kamada: Kann sein, dass wir ihn abgeben (wollen/müssen). Aber er wird keine 20 Millionen einbringen, leider. Das sind aktuell nicht die Preise.
Vielleicht sehen sich die Verantwortlichen gezwungen, noch ein "Schwergewicht" abzugeben. Dann ist mir Daichi lieber als Filip, wobei ich finde, dass Daichi hier manchmal zu schlecht wegkommt.
Bei Filip bin ich, auch ungeachtet seiner Fähigkeiten, mehr emotional verstrickt.
Ich denke auch, dass sich noch Einiges tut und rechne bei den Zugängen mindestens noch mit einem 9er und einem 6er.
Montag und Dienstag geht bei vielen Vereinen die Post ab, weil jeder Verein versucht, die gegen Ende fallenden Preise auszunutzen, in Corona-Zeiten noch mehr als sonst.
Das wird ganz vertrackt, weil man etliche Szenarien parat haben muss, um kurzfristig zu reagieren. Spannend, und ich bin froh, wenn´s dann auch vorbei ist.
Was sind doch jetzt schon wieder einige hier im forum für überragende Fußballmanager ? !
" Da muss die Eintracht doch mal an die Schmerzgrenze gehen " - weil sie das ja selbstverständlich bisher nicht macht - oder ?
Umsatzzahlen sinken rapide um fast 50% , 47 Mio€ Verlust in der letzten Saison , kein Land in Sicht wegen corona !
Trotzdem sitzt die Eintracht nach Ansicht diverser Insider auf einem Berg von Geld und anstatt es für Spieler auszugeben, bringt sie es lieber auf die Bank.
Glaubt denn jeder selbst , was er da so schreibt ?
Jetzt wartet es halt einfach in Ruhe ab. Es kommt wie es kommt und keiner hier ändert was dran.
Auch wenn es mir extrem weh tun würde, gehe ich davon aus, dass uns Kostic verlassen wird. Es ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar, warum wir mit den gleichen Spielern in der Defensive unter Glasner nicht eine stabile Dreierkette hinbekommen, aber nach dem Spiel gegen Augsburg deutet sich eine Viererkette ab, bei der Kostic wahrscheinlich leider nicht seine Qualität auf den Platz bringen kann. Ich hoffe nur, dass wir zumindest 30 Mio. für ihn bekommen und dann die Leihe und Kaufverpflichtung von Vinicius fixen können. In einem solchen Fall müssen wir Zuber zumindest als back up halten. Wenn Hauge dann auf LA gezogen wird, brauchen wir kurzfristig wieder einen RA. Blanco ist hier scheinbar erstmal als back up vorgesehen.
Auch wenn Zalazar aus meiner Sicht gute Leistungen in den Testspielen gebracht hat, ist er von seinen Anlagen ein 8er, aber wir brauchen halt einen qualitativ hochwertigen 6er (neben Hrustic, das gegen Augsburg sehr gut gemacht hat, der aber von seinen Anlagen auch eher ein 8er ist). Ich habe volles Vertrauen in die Verantwortlichen, dass sie hier den geeigneten Spieler finden, egal ob es sich hier am Ende um Jakic, Geiger oder Thuram dabei heraus kommt.
Bei Kamada gehe ich davon aus, dass es für ihn kein lukratives Angebot für eine Ablöse im Bereich von 20 Mio. € geben wird und er daher bei uns bleiben wird. Falls Younes uns verlässt, hätten wir hier mit Barkok keinen adäquaten Ersatz. Bitte nicht vergessen, dass er trotz Defizite in Zweikämpfen und fehlender Konstanz ein sehr guter Techniker und Unterschiedsspieler ist, der in der letzten Saison viele Scorerpunkte geliefert hat.
Mein persönlicher Wunsch wäre, dass wir Spieler wie Kostic, Zuber, Younes und Kamada halten können, aber leider fehlt mir der Glaube daran.
Filip für 30 Millionen verkaufen zu "können" ist leider unrealistisch. Eher 20, und auch deshalb hoffe ich, dass er bleibt. Jetzt am Ende sind die Schnäppchenjäger unterwegs, so wie wir auf der Zugangsseite.
@6 wann hat er dir das beweisen dürfen ??? Dein " Gelaber" hierzu wäre interessant. Logga bleibe , Forza SGE!
@19
Wirst es nicht glauben es geht fast allen Vereinen so, außer in England vielleicht da die Fernsehgelder dort viel mehr ausmachen. Und weißt du ob man an die Schmerzgrenze gegangen ist? Ist Kostic unser Topverdiener?
@22: Die 30 Mio. € sind aus meiner Sicht der „Marktwert“ von Kostic, aber ich stimme Dir vollkommen zu, dass wir ihn derzeit für maximal 25 Mio. € verkaufen können und nicht nur aus diesem Grund bin ich vollkommen bei Dir, dass wir Kostic auf jeden Fall halten müssen! Wir können uns nicht leisten, ihn neben Silva weit unter „Marktwert“ abzugeben.
Lazio Merda
Ätzend ist ja auch, dass die Steuern in Italien geringer sind als in Deutschland. Das heißt Kostic verdient mehr auch wenn Eintracht oder Rom das gleiche Gehalt zahlen. Mir geht der ganze Zinober immer mehr auf den S…
Bin ich froh, wenn wir endlich die nächste Woche rum haben.
Es ist schon auffällig, wie viele Stammtisch- und Scheißhausparolenexperten kurz vor der Schließung des Transferfensters aus den Löchern gekrochen kommen und geistigen Unrat verbreiten.
Die SGE soll günstige Deals - also Leihen mit KO - abschliessen und die SGE Spieler sollen alle für teures Geld 15 % SGE-Aufschlag - wohlgemerkt in pandemischen Zeiten - gekauft werden.
Die Manager anderer Vereine sind augenscheinlich betriebswirtschaftliche Null-Checker.
Sollten die verantwortlichen Personen der Eintracht Filip Kostic wirklich zu Lazio Rom ziehen lassen, halte ich Krösche für verrückt, da er nach Silva, den man wegen einer Klausel nicht halten konnte, nun auch noch den besten Spieler einfach abgibt. Damit würde sich die Eintracht ihre spielerische Seele nehmen.
Und was würde dann - wir müssen keinen Spieler verkaufen - Zitat Hellmann, dann heißen.
Wenn dies passiert, dann willkommen in der Mittelmäßigkeit und Krösche würde zu Heri 2.0. mutieren.
Ich hoffe das Szenario trifft nicht zu.
Kostic muß bleiben. Gebt ihm einen gut dotierten Rentenvertrag.
Ich sehe das nicht so kritisch wie andere. Dennis Geiger halte ich für einen guten und vernünftigen Transfer, wenn er denn zustande kommt. Jakic kann ich nicht einschätzen. Aber ich vertraue da der sportlichen Leitung.
Das klingt doch schon mal positiver nach einem Kostic Verbleib:
https://www.google.com/amp/s/amp.sport1.de/article/5827076
Wenn man sieht wie große Probleme die Italiener haben, die ihre besten Spieler abgeben müssen ( u.a. Lukaku, Donnarumma etc. ,) und selbst die großen Vereinen wie Inter sich einen Sparkurs auferlegt haben dann müssten die die letzten Kröten zusammen kratzen um Kostic zu finanzieren. Von daher sind wir mit Clubs wie Lazio derzeit ungefähr auf Augenhöhe und können selber Anstrengungen unternehmen damit Spielerverläufe nicht automatisch stattfinden.
Was manche hier oftmals vergessen erstens ist das hier ein Eintrachtforum wo man über alles diskutieren kann ( manche können anscheinend nur Meinungen kritisieren als selber eine eigene Meinung zu haben) und zweitens ist ja nicht alles aus der Luft gegriffen gerade wie auch die Ergebnisse zeigen und die Verantwortlichen sich an ihren eigenen Worten auch messen lassen müssen. Krösche hat u.a. gesagt es gibt kein Umbruch. Ist eigentlich auch nicht notwendig , wir haben knapp die CL verpasst und haben eigentlich keine schlechte Mannschaft. Ich bin mir sicher, dass auch noch was passiert, aber wenn Silva und Kostic gehen ist es auch ein deutliches Zeichen, dass Eintracht Frankfurt das sich nach vielen Aussagen in der Spitzengruppe etablieren will es trotzdem als 5. nicht schafft seine besten Spieler zu halten. Ist ganz einfach so, um so bewundernswerter das man es geschafft hat auch die Abgänge der Büffel ganz gut zu kompensieren. Ich glaube das geht aber nicht jede Saison so gut. Das weiß wohl auch MK sonst hätte er das mit dem Umbruch nicht gesagt.
zu Kostic:
denke wir sind uns alle einig das wir ihn sehr gerne hier behalten würden. Falls die Konstellation aber so kommt, dass der Spieler was neues will und unsere Vorstände sagen das die Rahmenbedingungen so passen, dann wünsche ich ihm alles gute.
zu Geiger:
das wäre ein super Transfer. v.a. wenn doch immer wieder gefordert wird, dass vermehrt auf deutsche spieler (idealerweise aus der region) gesetzt werden soll, ist Geiger eine Klasse alternative. Der war jetzt nur länger verletzt und deshalb wohl etwas vom Radar verschwunden.
Zu Geiger:
Ich halte DG für einen absolut interessanten Mann der noch nicht mit seiner Entwicklung am Ende ist.
Fände den Transfer super.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.