Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Großer Jubel bei der SGE! (Foto: IMAGO / Jan Huebner)

SGE dreht Partie in sechs Minuten – 2:1-Heimsieg gegen Bochum!

Kann die Frankfurter Eintracht den Schwung der letzten beiden Auswärtssiegen bei der Berliner Hertha und bei Betis Sevilla mitnehmen? Das war die Frage, die sich die Fans der Frankfurter vor dem Heimspiel gegen den VfL Bochum stellten. Und die Antwort war ganz klar: Ja! Denn die Hessen gewannen das Heimspiel gegen den Ruhrpottklub am Sonntagabend mit 2:1 und konnten so die Gäste auf Distanz halten und ihre eigenen Punkte 35, 36 und 37. Die Tore erzielten Kamada und Masovic per Eigentor für die SGE, für die Gäste konnte lediglich Polter treffen.

Eintracht startet unverändert

Never change a winning Team – ganz nach diesem Motto ging Eintracht-Trainer Oliver Glasner vor der Partie vor und schickte exakt die Siegerelf des Sevilla-Spiels ins Rennen gegen den VfL von Ex-Adler Thomas Reis. Vor dem Spiel wurde – natürlich – der unter der Woche verstorbenen Eintracht-Legende Jürgen Grabowski gedacht.

Und die SGE legte los wie die Feuerwehr! Schon in der zweiten Minute konnte Ansgar Knauff recht frei auf Daichi Kamada flanken, der Japaner verfehlte mit seiner Direktabnahme das Tor der Bochumer nur um wenige Zentimeter – das hätte ein Auftakt nach Maß werden können! Und der SGE merkte man auch in den Minuten danach an, dass sie nach zuletzt vier Heimniederlagen in Folge unbedingt gewinnen wollten und so einen traurigen Rekord verhindern wollten – fünf Heimniederlagen in Folge gab es bei der SGE noch nie. Vor allem über die beiden Außenbahnspieler Filip Kostic auf links und Knauff auf rechts lief zu Beginn sehr viel, allerdings wurden aussichtreiche Abschlüsse von Jesper Lindström und erneut Kamada nach einer Eckballvariante geblockt, bevor sie richtig gefährlich werden konnten.

Polter trifft – Trapp rettet überragend

Die kalte Dusche für die Eintracht dann in der 19. Minute. Nach einem Foul von Martin Hinteregger gab es Freistoß für die Gäste, den Stafylidis in den Strafraum brachte, wo sich VfL-Bochum Sebastian Polter gegen Hinteregger durchsetzte und ins lange Eck einköpfte – auch die Überprüfung durch den VAR half der SGE nichts, Polter stand ganz knapp eben nicht im Abseits – 0:1. Nur fünf Minuten später hätten die Gäste sogar mit zwei Toren führen müssen, Eintracht-Torhüter Kevin Trapp rettete aber gegen den vollkommen frei stehenden Asano, der den Ball eigentlich nur noch einschieben musste, mit einer fast schon unglaublichen Parade. Kurz darauf sah Eintracht-Mittelfeldmann Djibril Sow nach einem Foul vor diesem Angriff nachträglich seine fünfte gelbe Karte – damit ist klar, dass der Schweizer im kommenden Auswärtsspiel gegen Leipzig fehlen wird. Die Eintracht war in der Folge wieder um mehr Sicherheit bemüht, agierte hier aber zu kompliziert. Erst in der 31. Minute gab es eine nächste aussichtsreiche Möglichkeit, als die SGE einen Freistoß in guter Position, rund 17 Meter vor dem Tor, bekam. Dieser wurde von Kostic getreten, der Ball blieb aber in der Mauer hängen, der Nachschuss flog deutlich über das Tor. Diese Szene sprach etwas Bände, denn die Eintracht versuchte in diesen Minuten viel und der Wille war den Adlerträgern nicht abzusprechen, es wollte aber kaum etwas Gefährliches gelingen – auch weil die Gäste sich in der Defensive kompromisslos zeigten. Sinnbildlich auch hier, dass die nächste große SGE-Chance durch Bochum-Abwehrchef Bella-Kotchap heraufbeschworen wurde: Der Innenverteidiger wollte eine Flanke von Filip Kostic klären, verfehlte dabei das eigene Tor aber nur um wenige Zentimeter.

SGE versucht viel – ohne Erfolg

Großer Aufschrei dann in der 41. Minute, als SGE-Außenbahnspieler Filip Kostic im Strafraum fiel, Schiedsrichter Marco Fritz ließ aber wohl zurecht weiterlaufen. Die Adlerträger wurden jetzt wieder deutlich offensiver und vor allem zielstrebiger, konnten vor der Halbzeit aber nicht mehr treffen. Die beste Chance hatte die SGE dann durch Hinteregger, der mit seinem Kopfball nach einer der vielen Ecken aber an Riemann im Bochumer Tor scheiterte.

Traumstart in Hälfte zwei

Nach der Halbzeit kamen beide Mannschaften unverändert aus der Kabine, was auch deswegen überraschte, weil Djibril Sow durchaus gelb-rot gefährdet war. Glasner schenkte seinem Mittelfeldstrategen aber weiterhin das Vertrauen. Und die SGE startete wie in der ersten Halbzeit mit Vollgas nach vorne – dieses Mal belohnte sich die Eintracht aber direkt! Nach einem Schuss von Jesper Lindström wollte VfL-Abwehrmann Masovic klären, traf aber in die eigenen Maschen! Und jetzt war die SGE richtig on fire! Direkt in der 52. Minute drehten die Hausherren das Spiel komplett – zu verdanken war das den drei K’s der SGE: Kostic, Knauff, Kamada. Kostic flankte von links weit nach recht, wo Knauff den Ball in den Rücken der Abwehr gab. Hier schoss erneut Lindström, Kamada musste nur noch den Fuß hinhalten und zum 2:1 einschieben – was für ein Traumstart für die Hessen in Halbzeit zwei!

Knauff verpasst Entscheidung

Anschließend beruhigte sich die Partie etwas, die Bochumer agierten nun natürlich etwas offensiver, die Defensive der Eintracht stand aber sicher, vor allem Tuta überzeugte hier mit starker Defensivarbeit. In der 67. Minute dann wieder die Eintracht, nach einem scharfen Freistoß von Lindström traf Tuta den Kopfball aber nicht wie gewünscht, der Ball ging so deutlich über das Bochumer Tor. Zwei Minuten später dann die Riesenchance für die Hessen, als Ansgar Knauff auf rechts auf und davon war. Frei vor Riemann wollte die Leihgabe aus Dortmund querlegen, dieser Pass wurde im letzten Moment abgefangen – hier war deutlich mehr drin! In der 72. Minute reagierte Oliver Glasner dann zum ersten Mal und wechselte den angeschlagenen Jesper Lindström aus, für ihn kam Christopher Lenz. Filip Kostic rückte nun eine Position auf die von Lindström weiter nach vorne, Lenz übernahm die des Linksverteidigers. Zehn Minuten vor Schluss dann die nächste Auswechlsung bei der SGE. Dieses Mal musste Filip Kostic Platz machen, für den Serben kam mit Jens-Petter Hauge ein weiterer Offensivspieler, der die Position Kostics einnahm. Der Norweger sollte nun gemeinsam mit Rafael Borré und Knauff für Gefährlichkeit in der SGE-Offensive sorgen und die Bochumer weiter beschäftigen, um die Gäste weit vom eigenen Tor wegzuhalten. Das gelang den Hausherren seit der Führung vorzüglich, denn trotz größerer Offensivbemühungen der Bochumer war das Tor von Kevin Trapp bis hierhin kaum gefährdet. Der Wechsel Hauges hätte sich in der 84. Minute fast perfekt ausgezahlt, Borré verpasste einen Pass des Norwegers aber um Haaresbreite! Auch zwei Minuten später war Hauge im Fokus, dieses Mal blieb er bei einem Solo aber an Bella-Kotchap hängen.

Trapp im Fokus – starke Parade kurz vor Schluss rettet Sieg

Drei Minuten vor dem Ende wechselte Glasner dann erneut und brachte Goncalo Paciencia und Ajdin Hrustic für Rafael Borré und Kristijan Jakic. Dann war aber doch noch einmal Eintracht-Keeper Kevin Trapp im Fokus. Erst hielt der Nationalkeeper einen Weitschuss und ließ den Ball dann war etwas nach vorne abprallen, rettete dann aber erneut überragend gegen den Nachschuss von Locadia. Damit blieb es beim letztlich verdiente und hart erkämpften 2:1-Heimsieg der SGE gegen lange Zeit vor allem defensiv gute Bochumer.

39 Kommentare

Fallback Avatar 1. Olga 13. März 22, 19:29 Uhr

Dritter Sieg in Folge, sauber!

0
Fallback Avatar 2. SGE-Alex76 13. März 22, 19:29 Uhr

Glücklicher sieg....aber sch... egal
und gruß nach oben zu Grabi

9
Fallback Avatar 3. semperfi187 13. März 22, 19:29 Uhr

Meine Nerven… Sieg für Jürgen, FORZA SGE

0
Fallback Avatar 4. eintrachtwelt77 13. März 22, 19:32 Uhr

Arbeitssieg. Klasse Jungs.

0
Fallback Avatar 5. schwarzweiss 13. März 22, 19:33 Uhr

Danmke Eintracht.. Betis kann kommen Forza.: Allen ein schönen Abend.. Sieg

0
Fallback Avatar 6. Brainless85 13. März 22, 19:44 Uhr

Das war für den Jürgen....für den Jürgen....und ein wichtiges Erfolgserlebnis für Donnerstag- ich denke man ist da gut gerüstet.

Aber, wenn man sich das Leben nächste Woche nicht unnötig schwer machen möchte, sollte man dringendst die Kontersituationen besser zu Ende spielen - die wird es sicherlich wieder geben. Was da heute wieder unnötig vergeigt wurde ..... puhhh.

0
Fallback Avatar 7. meilo87 13. März 22, 19:48 Uhr

Die perfekte Woche.
Endlich mal wieder zu Hause gewonnen.

Sehr schade das Sow uns nächste Woche fehlen wird.

An den Kontersituationen sollte nochmal gearbeitet werden, man hätte den Sack nämlich schon früher zu machen müssen.

Hinti, heute, wie in alten Zeiten.
Ein sehr gutes Spiel.
Scheint sich aus seinem Loch, langsam aber sicher, raus gekämpft zu haben.

4
Fallback Avatar 8. ffm71 13. März 22, 19:51 Uhr

Oh my. Das war wichtig !

Aber alles Gute für den Vfl ab jetzt. Sie können gerne in der 1. Liga bleiben. Besonders wenn dafür Herta verschwindet.

Btw gute Besserung für Wirtz. So ein geiler Spieler und jetzt das. Oh Mann. Ich weiß, hier ist Eintracht, aber immer Mensch bleiben, okay?

9
Fallback Avatar 9. Zchadadse 13. März 22, 19:51 Uhr

Dieser Sieg war wichtig, um die Spannung auch in der Liga hoch zu halten. Jetzt gucken wir eher nach oben als nach unten, der Klassenerhalt ist durch. Gut regenerieren bis Donnerstag, die Stimmung nach 3 Siegen sollte nun im Training hilfreich sein.

Was ich mir persönlich wünschen würde, dass der Knoten bei Hauge endlich mal platzt. Fußballerisch sieht man, dass er hohes Niveau hat, aber er trifft zu oft die falschen Entscheidungen und braucht zum Ankommen etwas länger als die Linde. Körperlich muss er auch noch etwas zulegen, verliert zu oft die Zweikämpfe. Denke, nächste Saison ist er weiter.

Betis wird aber kein Selbstläufer, müssen da höllisch aufpassen und am besten selbst in Führung gehen!

PS: Polter und Hinti machen bestimmt zusammen ne Kneipe auf. Schönes Interview von Polter...

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 10. eldelabeha 13. März 22, 19:52 Uhr

Tuta ist einfach der ultimative Endgegner!
Überragendes Spiel von ihm!

0
Fallback Avatar 11. Sammy94 13. März 22, 19:53 Uhr

Grabbi das war für Dich, weiter gehts am Donnerstag

0
Fallback Avatar 12. sge1899 13. März 22, 19:54 Uhr

Da hat uns der Grabi mal 6 Minuten getragen… Danke dafür, ewiger Eintrachtler

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 13. rob 13. März 22, 19:58 Uhr

Tuta verdrängt bald Trapp und steht selbst im Tor! Der hält gefühlt in jedem Spiel als letzter Mann. Und das ohne die Hand nehmen zu dürfen :-)

Der Sieg heute ist echter Balsam. Nicht überragend, aber sauber gekämpft, Glück erzwungen, Ergebnis gehalten. Abstand nach unten hergestellt. Moral getankt. Nach oben schielen weiterhin erlaubt.

0
Fallback Avatar 14. Grabi2014 13. März 22, 19:58 Uhr

Grabi wird sich sehr freuen !
Jungs, gut so !
Und jetzt gegen Betis am Donnerstag ins Viertelfinale !
Auf gehts, immer weiter !

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 15. speedygonzales 13. März 22, 20:02 Uhr

Klassenerhalt so gut wie sicher das beruhigt mich jedes Mal jetzt kann man entspannt schauen wohin die Reise geht

0
Fallback Avatar 16. NRWAdler1961 13. März 22, 20:03 Uhr

Frage mich, wer dem User 2.SGE-Alex76 drei Nichtlikes gegeben hat....verstehe das, wer will...

24
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 17. SGE74 13. März 22, 20:13 Uhr

Wichtige Drei Punkte! Ein Sieg für Grabi!!!

0
Fallback Avatar 18. bessom89 13. März 22, 20:16 Uhr

Glücklicher Sieg... 3 Punkte mitnehmen... Sehr gut... Haben auch schon oft nach Euro League Wochen verloren.
Ich hätte allerdings auch diesen wahnsinns Optimismus einiger User hier die vor dem Spiel geschrieben haben, dass wir Bochum 5:0 aus dem Stadion schießen. Leute, wir haben jetzt zwei sehr gute Spiele gemacht. (Hertha, Betis). Heute war ok aber auch nicht überragend. Wir sollten alle bisschen demütig bleiben. Lasst uns von Spiel zu Spiel schauen und gucken was noch an Punkten möglich ist. Bitte nicht direkt wieder von der Europa Quali reden. Sind 7 Punkte auf einen Euro League Platz bei noch 8 Spielen. Ist schon ein Brett.
Jetzt volle Konzentration auf Betis!!

1
Fallback Avatar 19. AlterSack54 13. März 22, 20:25 Uhr

Zwar noch keine 40 Punkte, aber der Klassenerhalt sollte nun sicher sein. War ganz schön schwere Kost heute :-(

6
Fallback Avatar 20. euroadler 13. März 22, 20:33 Uhr

Bisschen die alte Eintracht heute, viele Ballverluste und vorne viele aussichtsreiche Momente vergeigt. Hauge, Borre und Knauff müssen mal dringend am Zusammenspiel üben. Hinten aber weitestgehend stark verteidigt und oft wieder die Fehler weiter vorne ausgebügelt. Bochum ist aber keine schlechte Mannschaft von daher sehe ich es nicht nur wegen dem Ergebnis knapp positiv.

2
Fallback Avatar 21. Dribbelstaedter 13. März 22, 20:35 Uhr

Auch wenn der Gegner Bochum hieß, es war ein 2:1 gegen den Tabellennachbarn. Es war letztendlich ein verdienter, wenngleich auch glücklicher Sieg und es war vor allem der dritte in Folge. Wir haben anscheinend den passenden Knauf-f für die rechte Tür gefunden. Der öffnet uns noch viele Torchancen!

Alina, die arme hat wohl eine dicke, blaue Backe.

1
Fallback Avatar 22. sylfloyd 13. März 22, 20:53 Uhr

hab damals für die sgk sprendlingen U13 1993 unter einem Trainer, der mich in den g-block mitgenommen hat. Er sagte: Der Grabowski, den hättest du sehen müssen. Ich sagte, "aber ich hab doch den Uli stein und den gaudino bei uns auf dem trainingsplatzt die Hände geschüttelt" Antwort: "sind schon gut die Jungs, aber...(schluck Bier), der Grabowski, der hat der Eintracht erst recht einen Namen gemacht, die annern schreie mir trotzdem in de Uefa cup"

danke maddin

0
Fallback Avatar 23. sgebn 13. März 22, 21:12 Uhr

Hahaha, ich kann nicht mehr. Hertha soeben den neuen Trainer in Person von Felix Magath announced. Ich lach mich schlapp. Der Verein katapultiert sich immer mehr in den Ruin.
Da sieht man mal wieder klar und deutlich, daß Geld allein auch nicht alles ist.

4
Fallback Avatar 24. Dribbelstaedter 13. März 22, 21:31 Uhr

Umso mehr unglückliche Einkäufe Personalentscheidungen Bobic bei der Hertha tätigt, desto deutlicher wird der Wert eines Bruno Hübners oder Mangas in der Vergangenheit...

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 25. Scheppe Kraus 13. März 22, 21:42 Uhr

Knapper dreckischer Sieg, die schmecke am beste! Tuta entwickelt sich Boss mäßig, bitte verlängern.

0
Fallback Avatar 26. 65934 13. März 22, 21:57 Uhr

Sensationell heute die zwo Kids, die den Innenraum "gestürmt" haben, dann mit der Mannschaft und von der Mannschaft gefeiert wurden und dann das Ukraine Plakat ausgepackt haben. Gebt den Jungs eine lebenslange Mitgliedschaft

14
Fallback Avatar 27. treukritischeradler 13. März 22, 22:13 Uhr

Das war ein wichtiger Sieg, weil wir mitten im Kampf um mindestens Platz 7 sind. Leider hat Köln in Leverkusen gewonnen. Nächste Woche wird es in Leipzig brutal schwer, die unter Tedesco sehr erfolgreich spielen. Aber auch da geht was. Allerdings haben wir erstmal am Donnerstag ein Fußballfest vor uns.

0
Fallback Avatar 28. Ostwestfalen-Adler 13. März 22, 22:25 Uhr

der überragende trapp... immer diese vereinsbrille. beim 0:1 steht er erst vernünftig ca 3m vorm tor. als dann die flanke genau in seine/diese richtung kommt geht er lieber auf die linie zurück, sodass der kopfball aus 7(?) metern dann einschlägt ohne reaktion von trapp (wie leider sehr oft). sorry aber trapp stand eigentlich perfekt um die flanke aufn kurzen pfosten abzufangen....
das verhinderte 0:2 kann man meinetwegen als gute parade anerkennen, wobei trapp schon in eine richtung fällt und der schuss nicht gegen die laufrichtung ist, sondern genau in eben diese fallrichtung von trapp. aus meiner sicht ist er hier zu 40% angeschossen worden bzw brauch er nur seine hand austrecken...und diesen ball muss der angreifer machen.
dann diese parade mit der er angeblich den sieg rettet -.- er macht vorher einen klaren fehler, da er den ball aufn mann nur abklatschen kann, aber wird dann gefeiert, weil er den nachschuss hält??!! diesen schuss genau aufn mann muss er sicher zur seite abwehren oder halt festhalten! Dann kann man von einer guten parade sprechen!
und wie immer waren seine abspiele wieder mal einfach nur schlecht! 11 angekommen und 12 fehlpässe (48% passquote) ...in dieser statistik ist trapp fast immer (!!!!) (selbst ein lotka war besser als trapp) schlechter als sein gegenüber. riemann hat 58 pässe gespielt davon kamen immerhin 35 an (60% passquote)

85
Fallback Avatar 29. sgebn 13. März 22, 22:32 Uhr

@28 Bitte, Bitte, Bitte lass gut sein! Soviele Sachen, zu denen du etwas zum heutigen Spiel schreiben könntest, und du pickst dir Trapp aus, um ihn zu kritisieren.
Muss man einfach nicht verstehen, ich kann jedenfalls nicht!

19
Fallback Avatar 30. Ostwestfalen-Adler 13. März 22, 22:48 Uhr

@29
ich habe lediglich auf die, aus meiner sicht überzogene darstellung von trapp REAGIERT, ICH habe mit den sogenannten rauspicken nicht angefangen.....! darf man zu trapp etwa allgemein nichts schreiben, selbst wenn er im artikel oft genannt wird? ullreich, horn, (selbst) lotka, bravo, riemann, müller, etc...alle mit zum teil erheblich besseren passquoten als trapp! aber ja, fakten muss man nicht verstehen/sehen *hust*

56
Fallback Avatar 31. waqas1980 13. März 22, 23:02 Uhr

@30
Du bist echt ein Vogel.

1. Kein torwart kommt bei diesem, scharf geschossen, Freistoß raus.
Die Chance das der Stürmer früher am Ball ist, ist größer als das der torwart ihn bekommt, weil da viel Verkehr ist (Spieler laufen rein und der Torwart raus).

2. Er hält das 0:2 fest.
Du hast gerade viele Torhüter aufgezählt die eine bessere Passqoute als Trapp haben aber die meisten von denen hätten nicht mal versucht den Ball zu halten bzw den "Sprung" zu machen.

Ach ja du hast ja gerade paar Zahlen geschrieben.
Trapp hat eine 72% Paradenqoute und ist damit unter den Top 4 bzw 5.

Und das ist die Zahl nachdem ein torwart gemessen werden sollte.

Oder ist es dir lieber das er eine 70% passqoute hat aber nur eine 40% Paraden???

Ich bin froh das wir Trapp haben.

9
Fallback Avatar 32. AlterSack54 13. März 22, 23:20 Uhr

@28: bin ganz bei dir, völlig überschätzter Selbstdarsteller. Jeder, oder zumindest fast jeder, lange Abschlag kommt als Bumerang zurück. Und dann diese "Rettungstaten", zu 90% nach vorne, die gegnerischen Stürmer können sich sicherlich darauf verlassen

58
Fallback Avatar 33. Ostwestfalen-Adler 13. März 22, 23:28 Uhr

@30 ja ich bin adler (steht im namen) und somit tatsächlich ein vogel - du geier, der versucht mich zu beleidigen! ;-) ;-)
"1. Kein torwart kommt bei diesem, scharf geschossen, Freistoß raus." das ist einfach schwachsinn. guck bitte z.b sportschau.
2."..meisten von denen hätten nicht mal versucht den Ball zu halten bzw den „Sprung“ zu machen." schau bitte mal bei wie vielen der letzen gegentore keine reaktion von trapp kommt sondern gerade er es nichtmal versucht...nicht nur das 0:1 heute z.b auch die beiden tore in stuttgart, das 0:2 aus spitzen winkel gegen WOB als paradebeispiel, der "brustball" daheim gegen bielefeld, etc...wo macht trapp bei diesen bällen einen "sprung"???

"Trapp hat eine 72% Paradenqoute und ist damit unter den Top 4 bzw 5." laut ligainsider auf platz 6 - aber schwamm drüber.

ein moderner TW wird sehr wohl AUCH an den fußballerischen fähigkeiten (spielaufbau,passquote) gemessen und da ist bei trapp immernoch sehr sehr viel luft nach oben!!! wenn das bis dir nicht durchgedrungen ist, dann gute nacht! jedes fehlabsspiel ist nunmal ein ballverlust - ballbesitz für den gegner!

und ich bin auch froh dass wir trapp haben, dennoch lasse ich es mir nicht verbieten eine offensichtliche schwachstelle unseres spitzenverdiensers zu kritisieren!

48
Fallback Avatar 34. Dribbelstaedter 13. März 22, 23:30 Uhr

28: Linksfüßer schießt Freistoß aus dem rechten Halbfeld - Wahrscheinlichkeit groß, dass der Ball in Richtung Tor gezogen wird. 15 Feldspieler stehen an der Strafraumgrenze, Stafylidis setzt zum Schuss an und alle laufen gleichzeitig in Richtung Trapp. Polter weiß, wo der Ball hinkommt, weil sie das zig Mal im Training geübt haben, Trapp weiß nicht auf welchen der 5-6 Köpfe Stafylidis zielen wird. Ein kleiner Nachteil für den Torwart, würde ich sagen.

Zweite Szene, Holtmann kommt von links, Trapp steht am kurzen Pfosten, Holtmann legt quer auf Asano, der zentral angelaufen kommt, Trapp bewegt sich mit dem Ball zur Tormitte und springt in Richtung langes Eck und hält Asanos Schuss aus kürzester Distanz. Glück, Ungenauigkeit? Scheiß egal. Er hielt uns im wahrsten Sinne des Wortes im Spiel. Als Mitspieler hätte ich ihn auf jeden Fall dafür gefeiert, als Fan tue ich das auch.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 35. Scheppe Kraus 13. März 22, 23:57 Uhr

Alter Falter...wir ham nen scheenen dreggischen Sieg gegen sehr unangenehme Bochumer eingefahren und hier wird ma wieder die Torwart Diskussion ausgepackt...mann mann mann, ich glaube so mancher kann oder will sich einfach net freuen!

3
Fallback Avatar 36. Ostwestfalen-Adler 14. März 22, 02:18 Uhr

"Ich denke, wenn er in die Ecke schießt, halte ich den Ball nicht" sehr ehliches und realistisches zitat von kevin trapp. er bestätigt damit selber, was ich zu der szene schrieb. ;-)

31
Fallback Avatar 37. euroadler 14. März 22, 08:18 Uhr

Oh man, da spielen wir zig Konter schulbubenhaft aus und am Ende haben wir wieder eine Torwartdiskussion * kopfschüttel*

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 5 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 38. blackforest 14. März 22, 10:05 Uhr

Verstehe Ostwestfalen-Adler schon sehr gut.
Ohne Frage ist Trapp ein starker Torwart und man kann sicher froh sein ihn zu haben. Wenn das 2:2 aufgrund seines Abprallers fällt, dann wischen wir das auch weg mit "er hat uns schon oft den Sieg festgehalten"?.

Sorry, auch ein Trapp darf man kritisieren, wenn man vorne kritisiert, "schulbubenhaft" die Kontern nicht ausgespielt zu haben, dann darf man hinten auch kritisieren, dass Trapp "schulbubenhaft" abklatschen hat lassen und das uns fast den Sieg gekostet hätte. Oder seine meist schulbubenhaften Abschläge
zum Gegner oder ins Aus.

In dem Kontext, den Ostwestfalen-Adler beschreibt, verstehe ich so, dass man hätte eher schreiben können "Trapp bügelt seinen Fehler aus und hält den Sieg fest" o.ä.

Zum Glück unter dem Strich alles gut, 3P eingefahren und meinen Pessimismus Anfang des Spiels widerlegt :)

8
Avatar 39. tom 14. März 22, 13:17 Uhr

Hart erkämpfter, aber am Ende verdienter Sieg. Tuta Man of the Match, Kamada ist auch hervorzuheben und durch Knauf sind wir nicht so leicht auszurechnen.
Zu Kevin Trapp: Er hat eben seine guten- und weniger guten Seiten. Auf der Linie sehr gut, beim Herauslaufen mittelmäßig und über die Abschlage brauchen wir nicht reden. Aber er ist ein annerkannter Führungsspieler in der Mannschaft und das ist auch nicht zu unterschätzen.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.