Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Keine Tore, dafür einen Punkt nimmt die Eintracht aus Leipzig mit. (Bild: IMAGO / Contrast)

Seit fünf Spielen ungeschlagen: SGE erkämpft sich Remis

Nachdem er gegen Sevilla nicht rotierte, war SGE-Trainer Oliver Glasner in Leipzig gezwungen, seine Startelf zu verändern. Grund war die Gelbsperre von Djibril Sow. Glücklicherweise wurde Sebastian Rode rechtzeitig fit und spielte von Beginn an. Der 31-Jährige trug auch wieder die Kapitänsbinde, nachdem ihn Kevin Trapp während seiner Abwesenheit vertrat. Am Donnerstag war Martin Hinteregger der Matchwinner und stand auch am Sonntag gemeinsam mit Evan N’Dicka und Tuta in der Dreierkette. Im Mittelfeld liefen neben Rode auch Ansgar Knauff, Kristijan Jakic und Filip Kostic auf. Das Offensiv-Trio, bestehend aus Daichi Kamada, Jesper Lindström und Rafael Borré, sollte die Leipziger Abwehr vor Probleme stellen.

Spielunterbrechung nach Rauchschwaden im Gästeblock

Bereits nach wenigen Sekunden sorgten die Frankfurter Fans erstmal für eine Spielunterbrechung: Rauchschwaden zogen aus dem Gästeblock auf und leichte Knallgeräusche waren zu hören – eine sehr unnötige Aktion. Nach zwei Minuten wurde die Partie wieder fortgesetzt. Auf dem Platz legten beide Klubs direkt los. Leipzigs Christopher Nkunku hatte in der Anfangsphase die beste Gelegenheit (9.). Eintracht Frankfurt lief die Sachsen früh an und zwang sie so zu Ballverlusten. Den eigenen Ballbesitz kontrollierten die Adlerträger zwar gut, aber fanden noch nicht den Weg vor den gegnerischen Kasten. Borré bekam im Zweikampf einen Tritt auf den Knöchel ab und musste behandelt werden. Der Kolumbianer schüttelte sich kurz und spielte weiter.

Doppeltes Alu-Glück für Frankfurt

Leipzig bekam im Verlauf der ersten Halbzeit immer mehr Oberwasser. Ausgerechnet der Ex-Frankfurter André Silva hätte sich beinahe in die Torschützenliste eingetragen. Den Kopfball des Portugiesen klärte Hinteregger auf der Torlinie und verhinderte das 0:1 (22.). Einen Distanzschuss von Mohamed Simakan lenkte Trapp gerade noch so an den Pfosten (26.). Von den Hessen war offensiv kaum etwas zu sehen. Gegen Ende des ersten Durchgangs konnten sie die Gastgeber mal in deren Hälfte halten, eine echte Torchance sprang dabei allerdings nicht raus. RB drängte weiter auf die Führung, aber Konrad Laimers Fernschuss fand nur den Weg ans Lattenkreuz (41.). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte zappelte der Ball im Netz, doch der Treffer zählte nicht. Nkunku stand beim Zuspiel in der verbotenen Zone – Abseits!

Hrustic kommt für Rode – Hinteregger gegen Fürth gesperrt

Für Rode ging es nicht weiter und Ajdin Hrustic ersetzte ihn bei Wiederanpfiff. Hinteregger holte sich nach 50 Spielminuten die fünfte Gelbe Karte ab und wird das Heimspiel in zwei Wochen gegen Greuther Fürth verpassen. Trapp hielt seine Eintracht sensationell im Spiel und zeigte bei einem Leipziger Konter eine bärenstarke Parade (62.). Die Hessen traten jetzt mit einem besseren Gesicht als in den ersten 45 Minuten auf. Das lag unter anderem auch daran, dass Leipzig in diesem Heimspiel unbedingt drei Punkte mitnehmen wollte und deshalb höher aufrückte. Somit ergaben sich der SGE mehr Räume, wenn sie nach Ballgewinn schnell umschaltete.

Eintracht punktet beim CL-Anwärter

In der Schlussphase war dann wieder alles möglich: Sowohl Leipzig als auch Frankfurt schnupperten an dem 1:0. RB hatte die deutlich besseren Torchancen, aber auch die SGE strahlte immer mehr Gefahr aus. Besonders im Umschaltspiel waren die Sachsen anfällig. Nkunku setzte einen Freistoß aus knapp 25 Metern über das Gehäuse (84.). Es war die letzte Torraumszene in dieser Partie und so bleibt Eintracht Frankfurt auch im fünften Spiel in Folge ungeschlagen. Nach der Länderspielpause kommen drei Heimspiele auf die Hessen zu: Greuther Fürth, der FC Barcelona und der SC Freiburg werden Anfang April binnen acht Tagen im Waldstadion gastieren.

26 Kommentare

Fallback Avatar 1. Weltenlenker 20. März 22, 17:33 Uhr

Allerhöchsten Respekt! Mit noch mehr Glück... selten so ein komisches Spiel gesehen. Die anderen klare Dinger, oder wir gefühlt 30 Konterchancen, leider wie gehabt unsauber gespielt.

2
Fallback Avatar 2. Dribbelstaedter 20. März 22, 17:36 Uhr

0:0 gewonnen, 1 Punkt mitgenommen. Trapp, Alu und Poulsen haben uns am Leben gehalten. Die heute gehaltene Serie könnte noch ganz wichtig werden.

1
Fallback Avatar 3. schwarzweiss 20. März 22, 17:36 Uhr

Alles super.. Sieg wäre zuviel des guten gewesen. Pause kommt zur richtigen Zeit. Ich mag die Eintracht.. Respekt für das was sie geleistet haben. Forza

0
Fallback Avatar 4. Weltenlenker 20. März 22, 17:39 Uhr

Äh, Trapp darf hier ruhig mehr gelobt werden.

6
Fallback Avatar 5. bricktop 20. März 22, 17:39 Uhr

Prima. Hatte ich nach dem Donnerstag nicht erwartet. Und beruhigend zu wissen das es mangelnde Chancenverwertung auch bei anderen Vereinen gibt....ist schon erstaunlich, was die Dosen noch aus dem Regal, respektive der Ersatzbank holen können.

1
Fallback Avatar 6. eintrachtwelt77 20. März 22, 17:40 Uhr

Bei allem Respekt für die kämpferische Leistung…
Diese Fehlpässe, diese unsauberen, technisch limitierten Ball-an- und mitnahmen. Das hat wenig mit Bundesliga zu tun. Schlecht wenn man 90min lang nicht Mal einen einzigen Ball aufs Tor schießt. Trotzdem nehmen wir den Punkt gerne mit.

135
Fallback Avatar 7. sgebn 20. März 22, 17:43 Uhr

Stabil! Gegen die Leipziger muss man erstmal die Null halten, schaffen nicht viele.
Die nächsten 2 Spieltage hintereinander zu Hause gegen Fürth und Freiburg gewinnen, und da geht noch so einiges in Richtung Europacupplätze!!!!

Barcelona wird geil, freue mich jetzt schon wie sonst was. Ich bin stolz auf mich selbst, dass ich vor circa 30 Jahren Eintracht Fan geworden bin. Okocha, Yeboah, Bein, Gaudino usw sei Dank. Forza SGE!!!

6
Fallback Avatar 8. knorzkopp 20. März 22, 17:44 Uhr

Mit dem Punkt können wir zufrieden sein. Nach den intensiven 120 Minuten gegen Betis ist das auf jeden Fall als Erfolg zu werten.

1
Fallback Avatar 9. euroadler 20. März 22, 17:50 Uhr

Leipzig war schon deutlich überlegen,man muss auch mal Glück haben.

Paciencia wäre vielleicht heute besser als Borre gewesen , Rode scheint auch noch nicht ganz der Alte.
Moral und Kampf haben gestimmt,dazu Trapp mit super Leistung. Hab heute kein Feuerwerk erwartet, aber offensiv schon etwas mehr, da war eigentlich gar keine richtige Torchance. Hinten dafür mit viel Einsatz. Das beste ist der Punkt ( siehe auch Tabelle) und das jetzt Pause ist.

6
Fallback Avatar 10. sylfloyd 20. März 22, 17:59 Uhr

Gut gemacht Eintracht! Einen starken Gegner auswärts (auch mit ein bisschen Glück) Widerstand geleistet und mit einem Punkt belohnt! Poulson hat nicht getroffen...!
Wünsche mir mehr Durchschlagkraft , insbesondere klarere Pässe, aber ich will nicht meckern. Wir hatten schon andere Zeiten.

0
Fallback Avatar 11. dieter 20. März 22, 17:59 Uhr

Nach 120 Minuten höchster Intensität Donnerstag Nacht und dann gegen total ausgeruhte BullenBrause (mit dem Kader) !
Fans der Eintracht, wer das nicht würdigen kann und die Nadeln im Heuhaufen sucht, ach was solls, ich genieße diesen Erfolg und nichts anderes war es .
Forza SGE !

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 12. keineahnungvieldavon 20. März 22, 18:03 Uhr

@9
Ich habe da in ersten Halbzeit eine klare große Chance von Lindström gesehen, der alleine auf den Torhüter zugeht und abschließen kann, aber leider quer passt Richtung Borre

1
Fallback Avatar 13. AlterSack54 20. März 22, 18:03 Uhr

@6: wirklich erschreckend diese technischen Fehler. Dusel für mehr als drei Spiele heute verbraucht.

62
Fallback Avatar 14. SGECharly 20. März 22, 18:04 Uhr

Das Glück der Tüchtigen! Trapp war heute massgeblich an dem Glück beteiligt. Aber insgesamt ist diese Mannschaft stabil, halt eben die Tüchtigen. Bin stolz auf unsere SGE.

0
Fallback Avatar 15. iceland 20. März 22, 18:21 Uhr

Wichtiger Punkt. Trapp und Hinteregger beste Spieler heute. Wenn es nicht so läuft, muss man rennen und kämpfen. Das war super. Darüberhinaus wurde aber auf den Spielverlauf nur zaghaft reagiert. Borré rackert und läuft. Immer wenn er rechts den Ball hatte, fehlte ein Abnehmer in der Mitte, z. B. Pacencia. Ebenso wurde teilweise wieder mit langen Bälle in die Mitte operiert, die Borré nicht festmachen konnte. Kamada ist ein toller Spieler, hat seine Stärken und hat sich voll reingehauen. Aber es war nicht sein Spiel. Also, weiter geht's.

3
Fallback Avatar 16. fela7200 20. März 22, 18:21 Uhr

Ein ganz wichtiger Punkt heute der uns alle Möglichkeiten läßt. Ich freue mich
für Trapp, der die NULL gehalten hat. Auch sehr wichtig für die bevorstehenden
sehr schweren Aufgaben. Selbstbewusstsein wächst weiter, ich bleibe
Optimistisch.

0
17. eintrachtadler11 20. März 22, 18:24 Uhr

Wo steht Leipzig in der Tabelle und wo wir? Wer hat mehr Spielminuten im März in den Beinen?
So gesehen ist 1 Punkt völlig in Ordnung!
Hätte vorher jeder unterschrieben.

Wer in Leipzig einen Punkt holt, kann auch in Barcelona gewinnen!

1
Fallback Avatar 18. grossadler 20. März 22, 18:25 Uhr

Trapp rettet uns den Punkt! Bester Mann auf dem Platz. Nach 120 EL-Minuten war das heute wichtig und gut zu Null zu spielen. Also, alles gut. Und dennoch wäre mehr möglich gewesen, wenn Lindström zweimal die Eier hätte, einfach draufzuknallen, statt mutlos die Verantwortung an Borré zu übergeben. Auch die Zuspiele von Kostic waren unsauber, von Knauff nicht vorhanden. Im Mittelfeld fehlte Sow: Rode ist noch nicht soweit und Jakic spielt aggressiv, aber mit extremem Risiko und sehr hoher Fehlpassquote. Die Dreierkette steht gut. Schade, dass Hinti gegen Fürth fehlen wird. Jetzt erstmal die Länderspielpause zur Regeneration nutzen. Und unsere Fans? Die Ultras wieder dabei, weil ja alle reindürfen. Aber wenn sie unsere Mannschaft mit einer solchen Aktion "unterstützen", sollen sie lieber weg bleiben. Braucht kein Mensch!

20
Fallback Avatar 19. sge_chris1980 20. März 22, 18:38 Uhr

Am Ende muss man sagen: Unsere müde Mannschaft hat sich einen Punkt erlaufen und erkämpft. Mir persönlich war es heute bewusst, das dies kein Fußballerischer Leckerbissen wird. In der Müdigkeit sieht man in der Regel die fehlenden Automatismen gerade im Offensivspiel, daher war die Passquote miserabel. Die Zweikampfquote war ebenfalls unten anzusiedeln, da Leipzig schneller gespielt hat und dementsprechend wir kaum in gute Zweikampfpositionen gekommen sind. Das Gute ist aber das wir die wichtigen Zweikämpfe gewonnen haben und dementsprechend auch einen Trapp hatten, der den Punkt festgehalten hat.

Der Punkt kann Gold wert sein, mehr war heute nicht drin. Wir hatten das Spielglück, das Leipzig nicht getroffen hat. Die fehlenden Automatismen unter "Müdigkeits-Bedingungen" haben unsere Offensivbemühungen zunichte gemacht. Daher geht das 0:0 für uns in Ordnung, Leipzig wird sich da sicherlich mehr ärgern.

Mund ab wischen: Erstmal gegen Fürth ausgeruht drei Punkte holen und damit die magischen 40 Punkte eintüten. Dann geht es in die Woche der Wahrheit mit den direkten Duellen um die EL sowie den Einzug ins Halbfinale der EL. Da nehme ich den Punkt gegen Leipzig gerne mit.

3
Avatar 20. lewwerworscht 20. März 22, 19:01 Uhr

Wer wird jetzt eigentlich alles in die Länderspielpause abgestellt und wer bleibt zum Training da, gibt es da schon ne Info ??

Forza SGE

1
Fallback Avatar 21. KarolusRex 20. März 22, 19:25 Uhr

Die Leistung war natürlich nicht so prickelnd, aber schieben wir das einfach mal auf die 120 min von Donnerstag. Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul und dem geschenkten Punkt schauen wir nicht in den Mund. Die Länderspielpause kommt zur rechten Zeit.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 22. rob 20. März 22, 19:43 Uhr

Ich sehe in den Kommentaren eine Mehrheit, die das 0:0 als gewonnen Punkt ansieht. Und auch ich sehe das unter den genannten Umständen so! Leipzig ist CL Daueraspirant, hat CL gespielt, in der EL im Viertelfinale (OK, gegen Moskau geschenkt, aber trotzdem), steht in der Buli auch mehrere Plätze über uns. Und schaut mal auf die Marktwert der Spiele. Dazu kommt noch, dass die keine englischen Wochen hinter sich haben, wir allerdings schon. Und zwar die Energieleistung vom Donnerstag.

Das Glück, das wir hier und da hatten, haben wir uns erarbeitet. Punkt.

Also ich sehe den Punkt heute als Erfolg. Und zu Null! Mach das erst mal jemand nach.

0
Fallback Avatar 24. hadabambata 20. März 22, 22:32 Uhr

Wir hatten mal 10 Punkte auf Platz 6 Rückstand, jetzt sind's nur noch 6. Krösche und Glasner tun gut daran den Druck auf die Aufgaben in der Liga hochzuhalten.

In der Hinrunde haben wir gegen die kommenden Gegner 18 von 21 Punkten geholt: Fürth, Freiburg, Union, Leverkusen, Gladbach und Mainz. Warum sollte das nicht wieder möglich sein?

Barca schlägt grade Real 4:0. Blöderweise spielen die genau jetzt groß auf :D

0
Fallback Avatar 25. euroadler 21. März 22, 10:05 Uhr

@12
Laut offizieller Statistik 7:0 Torchancen für Leipzig. Bei uns ist leider viel hätte hätte und wäre etc. Leider unser Problem,dass wir es nie richtig zu Ende spielen. Sonst hättest du natürlich Recht ;-).

1
Fallback Avatar 26. Weltenlenker 07. April 22, 22:59 Uhr

RESPEKT! Für mich ist auch 1:1 eine Sensation! FÜR Tuta tut es mir leid, für die Eintracht Fan die nach Barca fluten freut mich die gewisse Restchance und Hoffnung. Macht uns Ehre und benehmt Euch!

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.