Laut der Bild-Zeitung soll Eintracht Frankfurt Interesse an Mittelstürmer Nils Petersen vom SV Werder Bremen und Mittelfeldspieler Yusuke Tasaka vom VfL Bochum haben. An Petersen ist auch der VfL Wolfsburg dran. Bei Tasaka bekommt die Eintracht Konkurrenz von Freiburg und Aufsteiger Braunschweig.
35 Kommentare
Bei Petersen bin ich eigentlich eher skeptisch, bei Werder hat er diese Saison auch einige gute Chancen versemmelt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Die Frage ist: Kriegen wir bessere Alternativen als Petersen? Selbst bei dem haben wir finanziell keine Chance, wenn Wolfsburg ernst macht (dann könnte allerdings Helmes wieder ein Thema werden).
Den anderen kann ich nicht beurteilen. Ich hab ein Bochum-Spiel dieses jahr im Stadion gesehen, da ist er mir nicht aufgefallen.
Petersen wäre natürlich n kracher !
Tasake bitte eher nicht. Lieber wieder mehr deutsche Spieler mit Fussballschulenerfahrung ;-)
Ich hätte eher Bock auf:
Sebastian Kerk
Fabian Schnellhardt
Dominik Kohr
Marcel Kärcher
Tammo Harder
,.. junge deutsche und vor allem hungrige Fussballer wie unser Marc !
Alles klar Alpi. Mit einer Jugendmannschaft nach Europa.
@alpi
Hört sich alles nach jungen Zahnarztanfängern an, die um Patienten für Ihren Praxiserwerb buhlen ;-)
Und die haben bisher genau was geleistet, außer dass sie nach 1993 geboren sind? Ok, wenn mans genau nimmt, haben sie das nicht mal selbst geleistet.
Selbst unsere "No-Names", die wir geholt hatten, waren ja alles längst gestandene Zweitligaspieler (bzw Drittligaspieler (Rode) und Backups (Opczipka)) - wir schaffen es ja im Moment nicht mal, unseren eigenen 19-jährigen eine Chance auf Spielpraxis zu geben ;)
Petersen weiß wo das Tor steht. Ist nur die Frage, ob wir ihn kriegen... Steigt Werder ab, geht er in jedem Fall weg. Aber so weit sind wir noch nicht. Aber wir könnten nächste Woche einen entscheidenden Schritt dazu beitragen ;-)
Ich denke Bremen zerfällt auch so.
'de Bruyne wird wohl gehen. Sokratis vermutlich auch.
Und wer weiß ob Schaaf überhaupt bleiben darf? Vielleicht entlassen sie ihn auch beim Klassenerhalt. Irgendwie scheint nach den Jahren die Luft endgültig raus zu sein.
Dann der Ärger um Arnautovic&Elia. Vielleicht wechselt davon auch noch einer. Ich glaube Petersen würde bestimmt gern zu uns kommen. Wir spielen ja vermutlich international. Die Zukunft von Bremen ist unsicher.
Lieber Prib und Djuric oder wie der heißt von Fürth...denke die passen besser zu uns!
Vergesst mir mal nicht, dass Nils Petersen auch nur vom FC Bayern an Bremen ausgeliehen ist. (Soweit ich mich entsinnen kann)
Klar, die Bayern selbst brauchen ihn wohl nicht wirklich, es sei den Pizzaro hört auf und es kommt sonst kein Stürmer mehr. Aber das entscheidet ja erst der Pep...
Somit muss erstmal Bremen sich mit den Bayern einig sein, dass Petersen zurückkehrt und dann die Eintracht mit den Bayern über einen Wechsel. Evtl. eine Ausleihe!? Ein Wechsel gegen Rode plus X Mio. Schon dieses Jahr!?
Bochum spielt seit Wochen alles in Grund und Boden. Mit Inui hat Veh Goldrichtig gelegen, warum also nicht nochmal einen Spieler von da holen?
Wobei mir dieser junge Goretzka (?) besser gefallen hätte, aber der is glaube ich schon weg...?
Man darf gespannt sein.
Ich schaue mir öfter die Übertragungen der zweiten Liga an. Tasake ist mir bisher nicht wirklich aufgefallen, im Gegensatz zu Inui im letzten Jahr. Gerade gestern gegen Köln fiel er mir nur durch schwach getretene Freistöße auf. Desweiteren ging er alleine auf auf den Torwart zu, wurde eingeholt´, gestört und vergab die Chance kläglich. Bochum spielt auch erst seitdem Neururer da ist so wie sie jetzt spielen, also seit 4 SPieltagen (max. 5) vorher war das gar nix bei denen. Da würde ich die Finger eher weglassen.
Bei Petersen ist es doch so, dass für Bremen eine Ablöse im Raum stand und zwar in der Größenordnung von 4-5 Millionen. Wenn, dann würde ich ihn eher ausleihen. Da müßten natürlich die Bayern mitspielen.
fr-online.de : Am Freitag gaben die Hessen offiziell den Wechsel von Johannes Flum vom SC Freiburg an den Main bekannt. Der Mittelfeldspieler unterschrieb einen Vertrag bis 2016. Die Ablösesumme für den 25-Jährigen beläuft sich nicht auf die kolportierten 2,2 Millionen Euro, die Eintracht muss, wie die FR erfuhr, etwas weniger zahlen, etwa zwei Millionen Euro.
„Er ist einer unserer Wunschspieler, weil er genau in unsere Philosophie passt und noch Entwicklungspotenzial hat“, sagte Sportdirektor Bruno Hübner. Die Frankfurter wollen zudem Stürmer Daniel Ginczek vom FC St. Pauli holen, auch Edgar Prib aus Fürth soll kommen. Die Franken wollen zwei Millionen Euro Ablöse erzielen. Die wird die Eintracht definitiv nicht bezahlen, sollte die Forderung bestehen bleiben, würde sie Abstand nehmen vom Transfer."
Ich glaube nicht das Petersen nach Bayern zurück geht aber ich glaube auch nicht,das wir ihn kriegen,er ist ein guter Spieler,den Ich gerne bei uns sehen würde aber er ist zu teuer!
Ich würde gerne diesen jungen Stürmer aus Dänemark,Helenius und den Helmes bei uns sehen,wenn das finanziel möglich ist!
Mit Lakic,wären wir da sehr gut aufgestellt,Lakic ist ein sehr guter Kopfballspieler,nicht nur wegen dem Tor gestern,er kommt an fast jeden Ball!
Und Helmes hat einen Schuß wie ein Gaul,der kann auch mal aus der 2.Reihe schießen,da haben wir nämlich keinen,außer Meier mit seinen schlenzern!
Oder Belarabi,der würde zu der Einkaufspolitik von uns passen,junger.schneller Kerl,der auf der Bank sitzt und noch Möglichkeiten nach oben hat,wie damals Schwegler,Oczipka,Trapp,Anderson,Cellozzi,Djakpa!
QUOTE"Wir müssen sehen, ob wir das stemmen können", erklärte Werder-Geschäftsführer Thomas Eichin in der "Bild" angesichts einer kolportierten Ablöseforderung von 4,5 Millionen Euro. Werder Bremen wird in dieser Saison erneut den internationalen Wettbewerb verpassen, die finanzielle Lage ist angespannt.
Neben den Norddeutschen sollen auch Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg an einer Verpflichtung von Petersen interessiert sein. Vor Konkurrenz hat Eichin allerdings keine Angst: "Anfragen anderer Klubs machen mir keine Sorgen. Nils hat sich klar zu Werder bekannt."UQTE 4,5 Mio will Bayern!
Also wir können ebenso wenig 4,5 Mio Ablöse zahlen
Kaufen sowieso nicht, wenn dann leihen.
Am besten klauen wir die benötigten Spieler....dann kommen wir noch günstiger.....man man man.....
Klose an den Main locken !
@ Taunus Adler:
ich warte noch immer auf die Offenlegung Deiner Wunschliste
Wie lange hat Kurany noch Vertrag?
Noch zwei Jahre.
Der kommt bestimmt zu uns, er müsste nur auf 5 Millionen seines Gehalts verzichten.
@L0t4ax:
"Wobei mir dieser junge Goretzka (?) besser gefallen hätte, aber der is glaube ich schon weg…?"
naja was heißt weg? der hat bei bochum vertrag bis 2016.
er gilt als riesiges ausnahmetalent und kann eingentlich alles, was man im zentralen mittelfeld können muss - und das mit 17.
dementsprechend ist auch bayern und dortmund an ihm dran.
da er noch so jung ist und sein abi machen will, wird er wohl bis zum ende der nächsten saison in bochum bleiben, selbst wenn ihn jetzt schon ein anderer verein verpflichten sollte.
bochum wird denke ich locker 5 mio. für ihn verlangen, zudem müssten wir ihm vermutlich soviel bezahlen, dass er direkt zu den topverdienern zählt.
die einzige chance, dass wir ihn überhaupt bekommen:
wir gewinnen die el und spielen nächstes jahr cl, rode geht und damit ist geld und platz für goretzka da...
@Klopfer
Wunschliste:
1. Hasumuru Nabeisaki (FC Tokio Eastside)
2. Jörn Samenström (Stockholm Futbal Club)
3. Ingolf Nimmersatt (FC Basel)
4. Teddy Eyerkoppe (FC Nijmwegen)
Jetzt schaut Klopfer1983 erstmal bei google nach lol :D
ihr seid so unfaßbar lustig und konstruktiv...
@TA: Also da hätte ich eine etwas akribischere Recherchearbeit erwartet. Es ist doch lange bekannt, dass Nabeisaki nach der Saison zum Lokalrivalen Westside wechselt!
@27
wirklich erwartet? ;-)
@ Italo-Hesse: Absolut. Wobei es mich schon ein bisschen überrascht, dass die Liste jetzt von TA kommt. Denn ganz ursprünglich war ja ball der, der die absoluten Topleute kaufen wollte.
Klar, das ist ein und dieselbe Person, aber bei Schizophrenen sollte man doch immer aufpassen, welche Persönlichkeit (und damit welchen Nick) man anspricht! (an dieser Stelle auch nochmal einen akribischen Rüffel an Klopfer!)
Wäre nicht der Erste, der sich bei seinen nicks verzettelt hätte ;-) Wobei ich mir in diesem Fall gar nicht so sicher wäre.
Erstaunlich! Schon jetzt fixe und mögliche Neuzugänge.
... und Null Abgänge...
nach meinen infos wurde zumindest ein teil der nicks überprüft, weswegen (so meine vermutung) hier auch einer, bei dem ich das vermutet hatte, nicht mehr aktiv ist...
da ball und ta noch aktiv sind, denk ich mal, dass es sich nicht um dieselben user handelt.
abgesehen davon sehe ich schon noch einen ordentlichen unterschied in der qualität ihrer beiträge.
der eine ist nur am provozieren, der andere hat meinungen, die ich teilweise überhaupt nicht nachvollziehen kann versucht aber wenigstens diese zu begründen.
Ich bezog mich auf folgenden Kommentar aus dem Prib-Thread vom 30.4.:
"TAUNUS ADLER sagt:
30/04/2013 um 20:07
@Christopher
Tja, es gibt halt Leute die denken weiter als du und geben sich nicht mit jedem Mist zufrieden ;-)
Sicherlich gibt es genug Spieler die ich für absolut tauglich und sinnvoll halte, aber dazu zählt nicht Prib. Gegen Ginczek hätte ich zum Beispiel nichts einzuwenden. Und das nicht nur weil Ginczek 15 Buden geschossen hat und Prib nur ärmliche 3….."
Ich hatte nun in der Tat ganz naiv auf einige konstruktive Namen gehofft, um zu wissen, ob TaunusAdler an Spieler vom Typ Helmes (früher stark, lange verletzt, dadurch finanzierbar), Bellarabi (jung und nur Ersatz bei einem stärkeren Team), Guidetti (durch die Kooperation mit Manchester City) oder Ronny (starker Zweitligaspieler) denkt.
Souverän wurde mir jetzt aber leider aufgezeigt, dass ich mit dem naiven Denken, dass er sich doch sinnvolle Gedanken hinter den Kommentaren macht, diese durch überschäumende Emotionen in seinen Posts aber nicht zum Ausdruck zu bringen vermag und sich deswegen in auf den ersten Blick oberflächlichen Meckereien zu verliert. Denn teilweise finde ich die Grundgedanken hinter den Beiträgen gar nicht verkehrt, auch wenn ich oftmals eine andere Meinung dazu habe. Kritisches Denken ist gerade in Zeiten des Erfolgs (so nenne ich die aktuelle Lage einfach mal) sicherlich nicht das verkehrteste, wenn man dauerhaft dorthin möchte. Gleichzeitig sollte aber auch die Fähigkeit gegeben sein, diesen Moment einfach zu genießen. Ein gesundes Mittelmaß ist sicherlich angebracht.
Wenn nun jemand einen Spieler (in diesem Fall Prib) als ungeeignet ansieht, so ist das natürlich in Ordnung. Wird aber gleichzeitig angekündigt, dass es einige Spieler gibt, die man als geeignet ansieht, ist es doch an sich ein leichtes, diese zu benennen. Für mich wären z.B. die oben genannten Spieler (Guidetti, Bellarabi komplett mit Abstrichen Helmes und mit gaaaaanz großen Abstrichen Ronny) denkbar und finanzierbar, wobei ich Guidetti nicht gut kenne, sondern mich auf Berichte, Daten, etc verlassen muss. Deswegen mag ich mir hier auch keine Forderungen anmaßen.
Schade, dass ich mit dieser Vermutung falsch lag.
@Alpi: Ich traue Dir übrigens auch noch zu, mehr als zwei Zeilen zu schreiben ;)
Leute, bleibt doch mal ruhig!
TA ist vom Geheimdienst, das heißt er hat mindestens drei Rechner auf dem Tisch online. Daß man da den User-Überblick verliert ist selbstredend.
Trotzdem enttäuschen auch mich seine Favoriten. Ein Facharbeiter in seiner Position sollte doch wenigstens die Granaten der B-Jugend der Serie A auflisten können.
Zum Restprogramm: wir benötigen noch zwei Punkte. Werder ist extrem verunsichert, da kann der Schaaf sagen was er will. Wir holen dort mindestens eine Zähler.
Falls wir dort gewinnen, "versauen" uns dann die Wolfsburger die Saiaonabschlußparty....;)
Europapokal !
+++ Helmes will in Wolfsburg bleiben +++
Patrick Helmes kommt als Verstärkung für die kommende Saison bei der Frankfurter Eintracht offenbar nicht in Frage. Der Angreifer will sich trotz seiner Reservistenrolle bei den "Wölfen" durchbeißen, wie der dem "kicker" (Montag) sagte. "Ich bleibe beim VfL, will versuchen, dass ich dem Klub helfen kann und meinem eigenen Anspruch gerecht werde." Helmes' Vertrag in Wolfsburg läuft noch bis 2014. Unter Trainer Dieter Hecking blieb ihm bisher der Durchbruch verwehrt. Die Eintracht hatte erstmals im Winter 2011/12 Interesse an dem ehemaligen Nationalstürmer angemeldet.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.