Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Omar Marmoush wird der SGE bei einem Abgang viel Geld einbringen. Foto: IMAGO / Hartenfelser

Marmoush schließt Winterabgang zunächst aus und will auf Titeljagd gehen

Nach vielen Spielen und anstrengenden Wochen befindet sich die Bundesliga in der noch zehntätig anhaltenden Winterpause. Eintracht Frankfurt steht nach dem ersten Abschnitt der Saison auf dem dritten Tabellenplatz und ist trotz der vier Niederlagen im Dezember historisch gut, denn der Verein spielt die zweitbeste Saison seit Einführung der Drei-Punkte-Regel. Die Neuzugänge rund um Arthur Theate und Rasmus Kristensen haben sich in der Mannschaft etabliert und sind schnell zum Stammspieler aufgestiegen. Der Belgier und der Däne bilden gemeinsam mit Robin Koch und Tuta eine eingespielte und größtenteils stabile Defensive. An die Leistung von Omar Marmoush kommen weder die beiden, noch ein anderer SGE-Spieler und auch nicht viele Bundesligaakteure ran.

In der Liga erzielte der Ägypter bislang dreizehn Tore und konnte acht Tore auflegen. Auch im DFB-Pokal und in der Europa League wusste Marmoush zu überzeugen. Insgesamt kommt er auf 30 Torbeteiligungen in 24 Partien. Nicht überraschend also, dass der 25-Jährige bereits früh in der Saison mit anderen Vereinen wie dem FC Barcelona oder dem FC Bayern München in Verbindung gebracht wurde. Auch ein Wechsel im Winter schlossen die Medien nicht aus. Ein Abgang im Sommer scheint unvermeidbar, womit allerdings die Kassen der SGE klingeln werden. Die Interviews von Markus Krösche und Dino Toppmöller machten nicht den Eindruck, dass sich im Winter eine Veränderung anbahnt.

Wertvollster Ägypter

Der Abgang von Randal Kolo Muani war der teuerste Verkauf der Frankfurter Vereinsgeschichte (95 Millionen Euro). Luka Jovic wechselte 2019 für 63 Millionen Euro zu Real Madrid und ist damit der zweitteuerste Abgang hinter Kolo Muani. Marmoush könnte dem Verein noch mehr Geld in die Kassen spülen und Jovic ablösen. In diesem Monat aktualisierte das Onlineportal „Transfermarkt.de“ zahlreiche Marktwerte der Bundesligakteuere. Seitdem ist Marmoush mit einem Marktwert von 60 Millionen Euro der wertvollste Ägypter der Welt. Mo Salah hielt diesen Status lange inne, sein jetziger Marktwert beläuft sich auf 55 Millionen Euro. Denkbar also, dass Krösche mehr als die 63 Millionen Jovics fordern wird, sollte ein Verein den im Sommer 2023 ablösefreien aus Wolfsburg gekommenen Offensivspieler verpflichten wollen.

Im Gespräch mit der SportBild hat sich Marmoush nun zu den Gerüchten rund um einen Abgang geäußert: „Natürlich bekommt man das am Rande mit. Es ehrt mich, dass über mich gesprochen wird. Das zeigt, dass ich offenbar einen guten Job mache.“ Derzeit konzentriert er sich nur auf die SGE: „Es beschäftigt mich im Alltag überhaupt nicht. Mein Fokus liegt einzig und allein auf Eintracht Frankfurt und darauf, hier erfolgreich zu sein.“ Sollte der Ägypter seine Form aus der Hinrunde erneut abrufen können, werden sich nicht nur Barcelona und der FC Bayern um eine Verpflichtung des 25-Jährigen kümmern.

„Ich werde mich in jedem Spiel zerreißen!“

Das Pokalaus in Leipzig war ein herber Dämpfer, womit auch eine Titelchance schwand. In der Bundesliga und in der Europa League stehen die Hessen tabellarisch gut dar und können sich, eher in der Europa League, berechtigte Hoffnungen auf ein Erreichen einer späten Ko.-Runde oder den Titelgewinn machen, was auch Bastian Schweinsteiger kürzlich der SGE zutraute. Auch Marmoush weiß, was dieses Jahr möglich ist: „Wir setzen uns hohe Ziele. Dieser Klub, diese Stadt, diese Fans und die Mitarbeiter – alle hätten es verdient, einen großen Titel zu holen.“

„Über einen Wechsel mache ich mir keine Gedanken“, schließt der Ägypter einen Wintertransfer erstmal aus und fügt hinzu: „Was ich den Fans versprechen kann, ist, dass ich mich in jedem Spiel für die Eintracht zerreißen werde.“ Ein Bekenntnis zur SGE und die nächste Saison vermeidet der Ägypter: „Ich lebe im Hier und Jetzt und genieße meine Zeit in Frankfurt.“ 

 

 

Weitere Artikel

5 Kommentare

Avatar 1. Frankyfurter 31. Dezember 24, 15:22 Uhr

Was soll er auch anderes sagen? Wir alle kennen das Geschäft. Freuen wir uns auf eine hoffentlich gute Rückrunde.
Allen ein frohes neues Jahr!

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. rob 31. Dezember 24, 17:34 Uhr

Also dieses Jahr wechselt er nicht mehr 😂

Ich wünsche allen hier einen guten Rutsch!

0
Fallback Avatar 3. onkel hotte 31. Dezember 24, 21:49 Uhr

Entschuldigung, aber ich verstehe die Überschrift nicht so richtig. Wenn er einen Winterwechsel zunächst ausschließt, hält er ihn dann später im Winter für möglich?

1
Fallback Avatar 4. Barth 01. Januar 25, 01:00 Uhr

Frohes neues Jahr ! Viel Gesundheit und Glück ! Es gibt wichtigeres wie Fussball und unsere SGE , aber nicht viel... ;-)

0
Fallback Avatar 5. oh-esse 01. Januar 25, 02:00 Uhr

Ein frohes Neues !

Das ist das normale Scheisshausparolengelabere der schreibenden Zunft während der ereignislosen Zeit zwischen Vor- und Rückrunde.

Wie generiere ich Klicks ? Ich schreibe Hypothesen zu einem Headbanger der Liga ... und alle springen drauf wie der Rüde auf die läufige Hündin.

Am Ende kackt die Ente - warten wir es ab.

29

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel