Souverän setzten sich die Adlerträger in beiden Spielen gegen Ajax Amsterdam durch und sind dem Europa League-Finale so ein Stückchen nähergekommen. Nun müssen die Hessen aber im Viertelfinale erst an Tottenham Hotspur vorbei. Grund genug den Traditionsclub aus Englands Hauptstadt genauer unter die Lupe zu nehmen.
Der Verein besteht als Hotspur Football Club bereits seit dem Jahr 1882, ist also noch älter als die Eintracht. Eigentlich waren die Gründer Cricket-Spieler des Londoner Vereins Hotspur und gründeten den Football Club nur als Ableger. Der Club stammt aus dem Stadtteil Tottenham des im Norden gelegenen Bezirks Haringey. Heute ist der THFC nur einer von insgesamt sieben Premier League-Clubs aus der britischen Millionenmetropole.
Rekordtorschütze aus Bundesliga bekannt
Heimspielstätte des Traditionsclubs ist seit 2019 das Tottenham Hotspur Stadium, das fast 63.000 Zuschauern Platz gewährt. Zuvor spielte man seine Heimspiele am selben Ort in der legendären White Hart Lane aus. Sie wurde allerdings bis 2017 abgerissen und die moderne Arena errichtet. Unter anderem, weil das alte Stadion nur ungefähr 36.000 Plätze bot, zu klein für den populären Verein mit den offiziellen Vereinsfarben dunkelblau und weiß.
Im aktuellen Kader steht ein Spieler, den man wohl schon jetzt als Legende bezeichnen kann: Kapitän Heung-min Son. Der Ex-HSV- und Leverkusen-Profi konnte nach seinem Wechsel von der Elbe an die White Hart Lane in 448 Spielen 173 Tore und 95 Vorlagen beisteuern. Der SGE bestens bekannt, ist der historische Rekordtorschütze des Vereins, denn diesen Titel hat FC Bayern Münchens Harry Kane inne. Der Brite konnte in 435 Auftritten unfassbare 280-mal netzen. Nur die bereits verstorbenen Jimmy Greaves und Bobby Smith können eine bessere Trefferquote pro Spiel vorweisen, als der amtierende Bundesliga-Torschützenkönig. Weitere bekannte Namen aus der Geschichte der Spurs dürften Gary Lineker, Robbie Keane oder Ex-Madrid Superstar Gareth Bale sein.
In jüngerer Vergangenheit wenige Trophäen
Größter Wermutstropfen und gleichzeitig auch ein Grund für den Abgang Harry Kanes, ist der Trophäenschrank des Vereins. Denn der ist lange nicht so prall gefüllt, wie beispielsweise bei den Stadtrivalen von Arsenal oder Chelsea. Den englischen Ligapokal konnte man 2008 gewinnen. Zweimal gewannen die Londoner die englische Meisterschaft, zuletzt 1961. International läuft es in den letzten Jahrzehnten ebenfalls weniger gut: 1984 der letzte von insgesamt zwei UEFA-Cup-Siegen. Im Jahr 1963 wurde der Verein mit dem Hahn auf dem Logo Europapokal-der-Pokalsieger.
In der jüngeren Vergangenheit wurden die Dunkelblau-Weißen in der Saison 2016/17 englischer Vizemeister. Ein Jahr zuvor wurde man bereits Drittplatzierter. Diesen Rang konnte man auch im Jahr nach der Vizemeisterschaft sichern. Seitdem reichte es nie wieder für die Top-3 der Liga. Lediglich zwei vierte Plätze sprangen heraus. Den größten Erfolg hatten die Londoner aber 2019, als sie im Champions League-Finale gegen den FC Liverpool standen. Gegen Jürgen Klopps Reds mussten sie sich aber mit 0:2 geschlagen geben.
Die SG Eintracht Frankfurt und der Tottenham Hotspur Football Club trafen in der Geschichte offiziell viermal aufeinander. Dabei stehen zwei Siege für die Engländer, ein Sieg für die Adler und ein Unentschieden zu Buche. Das letzte Aufeinandertreffen datiert aus dem Jahr 2022. Damals setzten sich die Spurs nach einem torlosen Remis im Hinspiel der Champions League Gruppenphase, im Rückspiel mit 3:2 durch.
Unruhen im Umfeld, sportliche Krise
In dieser Saison reicht es unter Trainer Ange Postecoglou mit 37 Punkten aktuell nur für Rang 14 in der Premier League. Dadurch herrscht auch eine Trainerdiskussion im Norden Londons. Am vergangenen Spieltag gab es mal wieder einen Sieg in der Liga. Gegen den bereits jetzt abgestiegenen FC Southampton feierten sie einen 3:1-Heimsieg. Davor warteten sie vier Spiele auf einen Dreier. Dazu passen Unruhen im Umfeld ins Bild des kriselnden Klubs: Erst am Wochenende demonstrierten Anhänger des Vereins rund um das Southampton-Spiel gegen den Eigentümer Daniel Levy von der Investmentgesellschaft ENIC Group. Grund ist sein Führungsstil.
Besonders aufpassen sollten die Adlerträger auf die beiden Außenspieler Heung-min Son (wettbewerbsübergreifend 23 Scorer) und Brennan Johnson (21 Scorer), Mittelstürmer Dominic Solanke (19 Scorer), sowie Mittelfeldspieler James Maddison (19 Scorer). In der Verteidigung gehören Abwehrchef Cristian Romero und Pedro Porro zu den Leistungsträgern des THFC. Unterschiedsspieler Dejan Kulusevski wird, zum Glück für die Hessen, wohl beide Spiele verletzungsbedingt verpassen.
Defensive ist größte Schwäche
Postecoglous Team spielt mit einer hohen Intensität, versucht hoch zu pressen und durch hohe Ballgewinne schnell in gefährliche Abschlusssituationen zu kommen. Durch hoch nach innen schiebende Außenverteidiger entstehen große Räume auf den offensiven Außenbahnen, die die Londoner durch Verlagerungen bespielen wollen. Dadurch steht die Mannschaft meist sehr hoch, bietet große Räume hinter der Kette an. In dieser Spielzeit hatten sie oft eine schlechte Absicherung im zentralen Mittelfeld. So kassierten sie in der Liga bereits 45 Gegentore.
Im Schnitt haben die Spurs in der Liga 57 Prozent Ballbesitz. Dabei hält Chefcoach Postecoglou meist an seiner Taktik fest, egal wie das Spiel verläuft. Der Schlüssel für ein erfolgreiches Auswärtsspiel könnte für die Eintracht darin liegen, immer wieder mit ihren schnellen Offensivkräften Nadelstiche zu setzen und die Räume zwischen und hinter der Innenverteidigung zu bespielen. Wichtig wird es für das Toppmöller-Team, das intensive Pressing zu überspielen. Für den THFC ergibt sich nur noch durch die Europa League die Chance, einen Titel zu holen und sich so für das internationale Geschäft zu qualifizieren. Anders als die Amsterdamer, werden die Londoner daher wohl in beiden Matches alles in die Waagschale werfen. Die Eintracht sollte trotz der schlechten Liga-Platzierung vor den Briten gewarnt sein.
28 Kommentare
Sehr guter und interessanter Artikel. Besten Dank! Insgesamt klingt das nach einem guten Gegner für uns, wenn wir es schaffen von hinten sauber rauszuspielen, Götze mit feinen Pässen in die Spitze agiert und dann kann unsere Eintracht ins Rollen kommen!
Es ist leider die Vergangenheit, aber da wird uns Marmoush mal wieder richtig im Sturm fehlen
Bremen war auch nicht gerade der Defensivprimus der Liga und gegen die haben wir eigentlich immer getroffen. Dass sich die Spurs das Spiel ansehen, ist klar- wenn sie Bremen kopieren, wird es wieder nichts mit einem Auswärtstreffer. Jetzt ist das Trainerteam gefragt, damit sich so ein Trauerspiel nicht wiederholt. In der Halbzeit wurden keine signifikanten Umstellungen vorgenommen, ich hoffe die Zeit war jetzt ausreichend. Heute reist das Team schon nach London.
Gruß SCOPE
Götze auf LA regelt das. Das werden die bestimmt nicht kommen sehen. Tuta auf die 10 für mehr kompakte Robustheit in der offensiven Zentrale. Dafür dann asymmetrisch keinen RA und Hojlund als 2. Spitze
Der Unterschied zu Bremen ist, dass wir 65% Ballbesitz hatten.
'Im Schnitt haben die Spurs in der Liga 57 Prozent Ballbesitz.'
Von daher wird das ein ganz anderes Spiel. Ich gehe davon aus, dass wir denen den Ball geben und sie auskontern. Also unser Spiel wird so ähnlich sein wie das von Bremen.
Die haben keinen Zielspieler und stehen deshalb in der Liga trotz des ganzen Ballbesitzes so schlecht da. Ihr Kombinationsspiel ist dementsprechend nicht so berauschend. So wie bei uns, seit Marmoush weg ist.
Ich weiß nicht, ob es reicht, mit Theate (1,85m) in der IV zu spielen. Ein Topmann, fraglos..aber klein.
In der PL hast du in der IV ausnahmslos Ochsen ab 1,90m, die verteidigen einen Solanke (1,85m) relativ easy weg.
Rechts außen spielte zuletzt Brennan Johnson (1,86m), der machte gegen Southampton (bzw Manning 1,73m) zwei Tore...ein klares Mismatch. Gegen den würd ich Theate stellen, was bedeutet, dass ich Brown rausrotieren würde.
Eigentlich sollte in der IV bei uns Amenda (1,97m) spielen.
Die Sch.. ist halt, dass der Null Spielpraxis hat. Trotzdem würd ich den bringen. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Gebt denen (notfalls) Standards und unser Tower Amenda köpft alles raus.
Ansonsten brauchen wir vorne Speed, den haben wir. Denke, mit ner guten Defensivtaktik können wir die knacken...so wie die meisten PL-Teams es in dieser Saison machen. Sonst hätten die doch nicht diese Ballbesitzwerte.
Die Alternative zu Amenda wäre halt Tuta (1,85m). Aber ganz ehrlich: der ist mir in so einem Spiel für die IV zu klein. Tuta ist relativ schnell, funktioniert dementsprechend wenn wir offensiv spielen und er Konterstürmer ablaufen soll. Aber gegen PL-Ochsen fehlt mir da die Physis. Koch bringt die mit, ansonsten nur Amenda.
Bitte, bitte liebe Redaktion. Fragt auf der PK mal nach Amenda!!!
Kürzlich schrieb hier einer, dass Urs Fischer mit Union Berlin in der BL Platz 4 erreichte, mit nem vglw qualitätsarmen Kader.
Wie ging das?
Relativ easy..hinten richtige Ochsen, technisch limitiert..aber alles große Ochsen...auch die Außenverteidiger und im zentralen Mittelfeld. Und vorne Speed. Tore fielen entweder über Umschaltspiel oder Standards. Damit kam keine Mannschaft klar.
Im eigenen Ballbesitz waren die schwach, das versuchten sie erst gar nicht.. sondern spielten ausnahmslos Langholz. Da war dann Becker, der die Liga allein über seinen Speed zerschoss. Und noch einer, der mir grad nicht einfällt.
Genau so würd ich spielen. Nix Kurzpass, nix langsam aufbauen...sondern 'Schlag den Ball lang' ;)
Wir haben die Spieler für so ein Spiel. Mainz bspw auch. Das mag teilweise nicht so schön anzuschauen sein, ist aber verdammt erfolgreich gg Mannschaften, die gern den Ball haben, s. Bremen in Leverkusen bei ihrem 2:0-Sieg oder Mainz gegen Bayern. Bremen zeigte uns das am letzten Wochenende gnadenlos auf.
Solche sarkastischen Amateurkommentare bringen halt wirklich gar keinen weiter.
Dein Hass auf Dino muss ja grenzenlos sein. Schade eigentlich, wenn unsere Spieler so ne Einstellung haben, gehen wir selbstverständlich unter.
Ja, Dinos Taktik funktionierte gegen Bremen nicht!!! Basta! Gegen Stuttgart funktionierte sie überragend.
Und jetzt komm mal wieder klar, Lebbe geht weida!
@5 Naja kann ihn schon verstehen, es ist ja nicht so das Götze das erste Mal RA gespielt hat und nicht im Zentrum.
Aber wahrscheinlich wirst du naturlich eine Lösung haben, die über Amateurkommentatorenniveau liegt.
Es ist doch nicht das erste Spiel das er Taktisch vergeigt hat, jetzt ist nicht die Zeit für Expirimente, also auf das setzen was funktioniert und nicht auf das was vielleicht funktionieren könnte....
Und auch nicht auf Spieler setzen die auf der "Abschussliste" stehen und seid vielen Monden keine Leistung bringen.
Cl muss eigentlich PFLICHT sein mirt diesem Kader und dem jetztigen Tabellenplatz!!
Nicht immer die gegnerischen Mannschaften stark reden, sich daurauf besinnen, wo die eigen Stärken liegen und dem Gegner unser Spiel aufdrücken....
Das hat mich überzeugt.
Einfach ausnahmslos Ochsen aufstellen, also große Ochsen oder richtige Ochsen, dann 'Schlag den Ball lang' und vorne Speed - dann läuft alles, dann kann man die PL-Ochsen schlagen.
Für nächste Saison dann bitte weitere Ochsen kaufen. Ob technisch limitiert, das ist egal. Platz 4 wäre dann easy und der reicht ja für die CL. Und falls es nicht läuft, kann man ja bei Urs Fischer anfragen.
Vielleicht hat Dino aber auch andere gute Match-Pläne, wäre vielleicht auch nicht verkehrt.
Und bitte keiner Mannschaft einfach so Standards geben. Das kann nur schief gehen.
Egal welche Ochen oder Tower hinten drin stehen.
Gruß SCOPE
Ich bin davon überzeugt, dass unsere Mannschaft eine andere Einstellung haben wird, als gegen Bremen. Die hatten irgendwie schon das EL-Spiel im Kopf. Kann man als Außenstehender nicht nachvollziehen, ist aber wohl so.
Entscheidend ist, dass wir hinten geordnet stehen und auf unsere Chancen warten.
Ich bin vorsichtig optimistisch, dass es zumindest zu einem Unentschieden reicht.
Ich weiss garnicht was du hast. Tuta auf der 10 wäre für die Position ja quasi ein Ochse. Die Leute einfach da aufstellen wo sie Ochse sein können....
Platz 14 in England.Das sagt schon alles und nicht wieder ausreden suchen.So einen Gegner muss man Stand jetzt einfach schlagen.Punkt
Wenn es tatsächlich so ist, dass Ange Postecoglou immer dieselbe Marschroute vorgibt, egal gegen wen seine Mannschaft spielt, dann erklärt sich, warum die Spurs nur 14ter sind. Die anderen Clubs haben sich offensichtlich auf Postecoglous Taktik eingestellt. Ich hoffe mal, dass Dino und seine Analysten sich die Spurs-Spiele ebenfalls gut angesehen und entsprechende Gegenmittel entworfen haben. Die SGE hat mit Ektitiké, Bahoya und Knauff (falls er spielen kann) auf jeden Fall drei schnelle Leute, die ideal für ein Konter-Spiel sind. Ich bin seeehr gespannt, was Dino und seine Mannen daraus machen.
Sehr subtil fand ich übrigens den Kommentar "Ochsen, wir brauchen mehr Ochsen!" Interessanter Ansatz. ;-) Ich würde in einem so wichtigen Euroleague-Spiel auf jeden Fall auch einen Spieler in die Abwehr stellen, der frisch aus einer Verletzung kommt und in den vergangenen zwei Jahren fast keine Spielpraxis hatte. Ja, je länger ich darüber nachdenke... ;-)
Für Tottenham die Spiele des Jahres. Letzte Chance um die Saison zu retten. Wird sehr schwer...
Unabhängig davon ist es wahrscheinlicher über Siege gegen Heidenheim, Pauli und Freiburg in die CL zu kommen, als über Siege gegen Tottenham, Lazio und United. Die beiden kommenden Donnerstagspiele einfach genießen - nice to have - und hoffentlich wird am Sonntag gegen Heidenheim (im wichtigsten Spiel der Woche) niemand geschont.
Okay, easy. Wie würdet ihr es machen?
Ohne Ochsen, das ist klar.
Ich warte auf Vorschläge..
Ich lese nur Sarkasmus..
Also gut, Sarkasmus ist anscheinend jetzt 'the way to go'. Na dann..machen wirs eben so, das wird bestimmt fruchtbar.
Kommt mal klar. Entwickelt mal ne Diskussionskultur. Ich weiß, das unser Land scheiße ist, aber muss man sich derart in Sch.. suhlen?
Ich empfehle ne Badewanne.
Götze links ööööhhhh Spast ööhhh .. Dino doof ööööhhh .. Trapp doof öööhh .. Krösche geil, will ich fi..en .. ööööhh .. Meister müssen wir werden ööööhh .. die sollen endlich mal offensiv spielen, die gegnerischen Latten und Vollpfosten weggrätschen ööööhhh Glasner geil öööhh muss zurück öööh PKs sind blöd öööhh Dino langweilig öööhhh der soll mal selbstkritisch sein öööhhh Glasner war immer selbstkritisch öööhh hat immer gesagt, dass er an den Niederlagen schuld war und nie die Mannschaft ööööhhhh
Man, echt.
Wenn es sinnvolle Kritik, andere Ideen gibt, wunderbar, lassts laufen. Muss auch nicht immer niveauvoll sein. Aber so ist das doch peinlich. Andere Fans der Liga lachen uns doch aus, während wir uns selbst zerfleischen, während wir ENDLICH, nach vielen, vielen Jahren die beste Chance haben, uns über die Liga für die CL zu qualifizieren.
Nein, unsere Fans wollen sofort den Trainer entlassen. Ihr seid doch vom HSV, oder?
Ne, wir wollen ihn nur belehren, sind halt Besserwisser..
Unsere Probleme hätten ca. 15 Mannschaften in der Liga auch gerne.
Fühlt sich jd auf den Schlips getreten? Ja geil, genau das war mein Plan
Anscheinend ist vielen ihr Umfeld von Leuten geprägt, die auch die rechte Wange hinhalten, wenn sie links eine draufkriegen. Ich wurd so nicht erzogen, gerne Infight..let's go!
Back to basics
Wie wollt ihr Tottenham bespielen und ihre besten Spieler (Marktwert dreifach von unserem) knacken?
Gibts denn EINEN,der sie kennt und ne Idee hat?
Da steht nicht nur die SGE aufm Platz, es gibt noch 11 Gegenspieler.
Auf was müssen wir achten? Wer ist besonders gefährlich?
Oder gibts hier nur den Autoren des Artikels?
Danke btw für die ausführliche Zusammenfassung von Tottenham
Ich rechne eigentlich auch eher wieder mit einem guten Auftritt gegen Tottenham, weiß aber zugleich auch , dass mich dies dann zwar sehe freuen würde aber im gleichen Atemzug mein Unverständnis aufbrausen würde, ob der Nichtleistung am Samstag, weil die Gewichtung im Kopf der Spieler einfach nicht richtig ist, wenn man im nächsten Jahr über die Liga CL spielen könnte.
Ich denke so oft haben viele Spieler noch nicht CL gespielt!
Viele der Spieler denken anscheinend nur an das große Schaufenster Europa League als Sprungbrett für mehr , dabei vergessen sie anscheinend das die CL die noch viel größere Bühne ist.
Ich verstehe es einfach nicht und das alles ist unabhängig von den teilweise nicht verständlichen Aufstellungen von DT. Es geht mir dabei nur um die Basics , die ich eigentlich nicht mehr nennen muss.
"Gegen Stuttgart funktionierte sie überragend."
das aber sehr ins postitive übertrieben. von "überragend" kann keine rede sein, schließlich war stuttgart die ersten 15min klar tonangebend. das tor haben wir erst gegen 10stuttgarter gemacht...
Ich würde beim 4231 bleiben. Ja, der Ausfall von Knauff ist sehr ärgerlich. Alternativen wären in meinen Augen collins oder Chaibi. Ja der ist Formschwach, aber ich habe ihn noch nicht ausgegeben. Collins ist sicherlich die defensiven Variante.
Links kann man überlegen, man theate und brown oder bahoya spielen lässt. Hauptsache Spieler nicht positionsfremd aufstellen oder krass asymmetrisch. Götze auf die 10. Larsson auf die doppel6. Ob mit Hojlund oder skhiri ist Geschmackssache....
Hojlund ist nicht gemeldet.
Danke für die Korrektur.
Warum nicht Patrick Ochs reaktivieren und auf RA stellen?
Aha, und Du bist hier der offizielle SGE4ever Anstandswauwau oder der, der die richtige Meinung exklusiv gepachtet hat?
Und Du legst auch fest, wann, in welcher Zeit man wieder runtergekommen zu sein hat?
Und zum Thema Fußball und Taktik:
es geht ja nicht nur um die zwei letzten Spiele , bei denen einmal die Taktik gut und dann schlecht war, sondern um einige Spiele, bei denen Toppmöller unverständlicherweise das selbe "Falsche" getan hat.
Und vor diesem Hintergrund sehe ich den ironischen Kommentar.
Und so ganz unverständlich oder absurd scheint das ja nicht zu sein, wenn man sich die Reaktionen (33 Daumen hoch) auf den Kommentar anschaut.
Aber selbst wenn Du es anders siehst: Kannst Du ja sagen, aber bitte den andern stehen lassen und nicht so von oben herab (Stichwort: "Amateurkommentare").
Ochsen, wir brauchen Ochsen ..... da schreibt einer von Sarkasmus der anderen und verweigert den Blick in den Spiegel. By the way... etwas Humor und Kommentare mit einem Augenzwinkern versehen würde uns glaube ich gut tun. Denn wir sind alles Fans der Eintracht. Vielleicht in den Meinungen getrennt, das muss man aushalten können, aber in den Farben vereint. Vielleicht sollten wir versuchen, mich eingeschlossen, toleranter zu sein und nicht immer alles persönlich zu nehmen. Schließlich wollen wir mit aller Leidenschaft ALLE nur das Beste für unseren geilen Verein. 😊
Ach ja, und noch ein Kommentar von mir dazu:
"Solche sarkastischen Amateurkommentare bringen halt wirklich gar keinen weiter."
Doch, doch, die haben mindestens einem was gebracht, nämlich mir.
Mir hat der Beitrag von #3 Adlermacht ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Und ich kann Dir versichern, Lächeln war in Bezug auf die Eintracht seit Samstag bei mir eher gar nicht angesagt.
Meine bevorzugte Aufstellung für morgen ist Kaua - Kristensen, Koch, Tuta, Theate - Collins, Dahoud, Götze, Brown - Bahoya, Ekitike
Wenn du Tuta auf die 10 stellen willst, musste dich nicht wundern, wenn da was von Amateurkommentar steht. Das haste dann ja schon selbst herausgefordert. Da jucken mich auch keine Likes. Wenn da jetzt 60 Likes unter 'Tuta bitte Rechts Außen spielen lassen' stehen, bleibt das für mich trotzdem ein Amateurkommentar.
Man kann ja auch mal einfach Spaß machen und schlichtweg ironisch sein..alles tutti. Doch wenn der Spaß darauf ausgelegt ist, die Meinung eines Anderen abzuwerten, dann wunder dich nicht, wenns knallt. Ich hatte eigentlich gar nicht das Gefühl, dass ich sonderlich anständig war.
Ich bin ziemlich extrem pro Meinungsfreiheit und gegen Zensur. Schreib, was du fühlst, alles gut. Das machte ich auch. Von daher alles tutti ;)
'Ochsen, wir brauchen Ochsen ..... da schreibt einer von Sarkasmus der anderen und verweigert den Blick in den Spiegel.'
Bitte ordentlich zitieren, das schrieb ich so nicht :)
' Vielleicht sollten wir versuchen, mich eingeschlossen, toleranter zu sein und nicht immer alles persönlich zu nehmen. Schließlich wollen wir mit aller Leidenschaft ALLE nur das Beste für unseren geilen Verein.'
Na, da hammer uns doch wieder gefunden :)
Man kann ja anderer Meinung sein, ohne sich ständig über ne andere Meinung lustig zu machen. In nem gewissen Rahmen geht's ja..mein Gefühl ist, dass das zuletzt n bissi viel wurd...und das wollt ich loswerden.
Und..ich dacht an Einen, der auf ner Sonnenliege liegt, Anderen beim Arbeiten zuschaut, kein oder wenig Plan von deren Arbeit hat, aber ständig erklären will, wie man es besser machen könnte :-D
Das war jetzt auf Dino und seine Taktik(en) bezogen. Es ist n junger Trainer in seiner zweiten Saison, der sich noch verbessern wird. Ihm wurd vor nicht allzulanger Zeit der geilste Spieler der BL weggenommen. Nun hat er ein System gefunden, was funktioniert und musste aufgrund von ner Verletzung wieder umstellen..der hätte lieber nicht experimentiert..sondern einfach mit Knauff weitergespielt. Was er probierte, ging nicht auf...dumm gelaufen..war auch nicht das erste Mal. Er heißt auch nicht Diego Simeone und ist seit 15 Jahren beim Verein. Ich weiß, das Umfeld hier ist nicht das Geduldigste und auch emotional. Die Art und Weise, wie er nun angegangen wird, find ich anhand der harten Fakten (3., EL-Viertelfinale) nicht fair. Der Verein dagegen ist von ihm überzeugt, will verlängern. Ich vertraue aufgrund der jüngsten Vergangenheit des Vereins unseren Entscheidungsträgern. Nicht blind, aber grundsätzlich schon.
Kann ich seine Experimente nachvollziehen? Ja, zu 95% oder so. Ich weiß schon, was er gg Bremen machen wollte..das schrieb ich bereits. Viele Andere (bspw Fussball2000) standen aufm Schlauch..okay! Ist das letzte Experiment gelungen? Nein! Von daher gibts definitiv Berechtigung zur Kritik.
Ich glaub, ich hab hier selten bis nie jd gelesen, der meinte: 'brutal gute Taktik vom Trainer, fett ausgecoacht' weder bei Dino, noch bei Glasner, oder Hütter bzw das ist schon sehr, sehr selten. Bei Siegen geht das Lob an die Spieler. Bei Niederlagen ist der Trainer der Depp.
Ich denke, manch einer lässt sich auch von den Marktwerten täuschen. Da geht's ja bei jungen Spielern ums Potential, nicht um die Klasse. Doch mit Ausnahme von Marmoush hat das eigentlich keiner ausgeschöpft, vielleicht noch Koch, Götze oder Kristensen. Soo viel besser werden die nicht mehr. Doch ansonsten sind das fast alle unfertige Talente, die zwar was draufhaben..aber die müssen noch Entwicklungsschritte gehen bzw konstanter/professioneller werden.
Wenn ein Spieler auf ner fremden Position spielt, lernt der im Normalfall mehr dazu, als wenn er seine gewohnte Position spielt..sogar Götze. Am End wird der Spieler definitiv flexibler, was dem Trainer in Zukunft mehr Möglichkeiten gibt.
Natürlich sehen wir alle am Liebsten jeden Spieler auf seiner Top-Position, eh klar. Doch bspw Tuta auf der 6 funktionierte grundsätzlich nicht sooo schlecht. Und wenn man das nicht probiert, wird man's nie wissen. Natürlich macht ein Trainer das bestenfalls in Testspielen, aber so einfach isses halt nicht.
Ein Merino von Arsenal spielte zuvor nie Stürmer, sagte er selbst. Doch bei Arsenal fielen alle aus. Jetzt traf er gegen Real Madrid.
Manchmal klappts, manchmal nicht. Als Arsenal zuhause gg Westham verlor und danach zweimal 0:0, sagte wahrscheinlich die Mehrzahl der Arsenal-Fans: der Depp, warum spielt er nicht mit nem Jugendstürmer? Das liegt auf der Hand. Inzwischen spielt Merino die Rolle ordentlich.
Götze spielte gg Hoffenheim rechts, 3:1 Sieg.
Auch gg Union Berlin (1:1), da machte er ein Tor, sowie auch beim letzten Spiel gg Bremen (1:0), auch da traf Götze. In Heidenheim gewannen wir 4:0, mit Götze auf rechts. Auch beim 3:1-Sieg in Bochum spielte Götze rechts. Trotzdem ist er natürlich im Zentrum wertvoller...wissen wir alle, auch der Trainer.
Nun les ich vermehrt: das klappte noch nie!
Das entspricht schlichtweg nicht der Wahrheit.
Ja, gg Leverkusen spielte er zweimal links und das klappte gar net. In Dortmund klappte es rechts auch nicht.
Doch warum man sich an dieser Entscheidung nun derart aufhängt, will nicht in meinen Kopf rein.
Auch Larsson auf der 10 klappte nicht, und Tuta auch nicht. Das waren ein paar positionsfremde Spieler zu viel, denke ich. Und das war nicht das erste Mal, stimmt.
Das Trainerteam wird sich hinsetzen und schauen, warum das so war, daraus lernen und dann geht's weiter..
Das Probelm der Gesellschaft da wir dann aufeinmal ernsthaft über Ironie und Sarkasmus diskutiert.... du hast es ja sogar noch erkannt und machst dennoch ein riesen Fass auf...
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.