Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Das Hinspiel gewann die Eintracht 7:2. Foto: Heiko Rhode

Kraftaufreibendes Auswärtsspiel: SGE in Bochum gefordert

Die Antwort auf die Heimniederlage gegen Union Berlin ist der Eintracht beachtlich geglückt. Mit einem fulminanten 4:1 über Ajax Amsterdam ist die SGE ins Viertelfinale der Europa League eingezogen. Nach drei Pleiten in Folge soll nun beim abstiegsbedrohten Bochum auch in der Liga wieder gewonnen werden. Der VfL konnte vergangene Woche ein Ausrufezeichen setzen und nach zwischenzeitlichen 2:0-Rückstand noch in München gewinnen. „Das Spiel gestern ist bereits Geschichte. Mein Fokus ist jetzt voll und ganz auf Bochum gerichtet. Das ist ein komplett anderer Gegner – eine Mannschaft, die durch das Bayernspiel Rückenwind hat, eine Partie, die sehr zweikampfintensiv sein wird“, blickt Dino Toppmöller voraus, der einst als Spieler für die Bochumer spielte.

„Die Punkte in München haben wir gerne mitgenommen. Aber das ist jetzt egal. Frankfurt ist eine Hammeraufgabe. Man hat gegen Ajax  gesehen, was sie drauf haben, wenn man sie spielen lässt“, lobt VfL-Trainer Dieter Hecking die SGE. Das Hinspiel konnten die Adler mit 7:2 für sich entscheiden. Unwahrscheinlich, dass es nochmal ein derart hohes Ergebnis wird, denn die Bochumer haben sich unter Hecking stabilisiert und den BVB sowie die Bayern geschlagen. In der Liga steht die Eintracht mit 42 Punkten auf Platz vier, der VFL mit 20 Punkten auf Platz 16.

Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 15. März um 15:30 im Vonovia-Ruhrstadion. Die Leitung der Partie übernimmt Schiedsrichter Felix Zwayer. „DAZN“ und „Eintracht FM“ übertragen live.

Fakten zum Spiel

Mit Bochum (28,1 Jahre durchschnittlich) und der SGE (24,7 Jahre durchschnittlich) treffen das älteste und jüngste Team der Saison aufeinander. Von 74 Duellen konnte die SGE 30 für sich entscheiden.

Wer fällt aus?

Eintracht Frankfurt: Timothy Chandler (Muskelverletzung im Oberschenkel), Igor Matanović (Fußverletzung) und Kevin Trapp (Schienbeinblessur) fehlen der SGE. Der angeschlagene Arthur Theate könnte ebenfalls ausfallen.

VfL Bochum: Bernardo (Gelbsperre) fehlt den Bochumern.

Aussicht: Rückrunde auf Augenhöhe

Nach dem guten Jahresauftakt kam die Eintracht zuletzt ins Straucheln und verlor sowohl die letzten drei Ligaspiel als auch den dritten Tabellenplatz an Mainz 05. Der VfL Bochum ist seit dem Trainerwechsel in Fahrt gekommen und könnte erstmals seit dem ersten Spieltag die Abstiegsränge verlassen. Seit dem Amtsantritt von Hecking haben die Bochumer mit 20 Punkten aus 16 Spielen die gleiche Punkteausbeute, wie Borussia Dortmund und RB Leipzig. Trotz des stark aufspielenden Gegners blickt Toppmöller optimistisch auf die anstehende Aufgabe: „Wir haben alle Mittel, um dort in Bochum zu bestehen.“ Berechnet man nur die Rückrunde steht der VfL sogar besser als die SGE da. Beide Teams erzielten elf Tore aus acht Spielen und sammelten neun Punkte. Die Hessen kassierten zudem zwei Tore mehr als der VfL.

Seitdem die Bochumer 2021 zurück in der ersten Liga sind, konnte die SGE im Ruhrpott nur einen Punkt holen. Der letzte Bundesliga-Sieg der Eintracht in Bochum liegt ganze 15 Jahre zurück. Historisch sind die Adler der Lieblingsgegner der Blau-Weißen, denn 25 Bundesliga-Siege und 20 Spiele ohne Gegentor feierte der VfL nur gegen die SGE. Aufmerksamkeit ist für Frankfurt auch nach Ecken wichtig, denn während Bochum an Spieltag 23 und 25 nach Eckbällen traf, kassierte die Eintracht in den vergangenen drei Spielen jeweils einen Treffer nach einem Eckstoß.

Santos ersetzt Trapp – Rotation angekündigt

Das Spiel gegen Amsterdam hat den Hessen durch 90-minütiges Powerplay Kräfte gekostet. „Wir werden mit Sicherheit punktuell rotieren, um wieder Frische auf den Platz zu bringen, da wir wissen, dass es ein sehr intensives Spiel werden wird“, kündigt Toppmöller an. Klar ist, dass Kapitän Trapp verletzt ausfallen und durch Kaua Santos ersetzt wird. Sollte Theate fit sein könnte er für Tuta in die Startelf rücken. Robin Koch strahlte am Donnerstag Stabilität aus und bereitete das 2:0 vor, seine Rückkehr war Goldwert. Der zuletzt gesperrte Nnamdi Collins könnte ebenfalls starten und Dauerbrenner Rasmus Kristensen eine Pause gönnen. Ansonsten hat die Eintracht viele Möglichkeiten, denn mit Can Uzun, Oscar Højlund, Mishy Batshuayi und Elye Wahi sind vier Spieler eine Option, die am Donnerstag wenig oder gar nicht gespielt haben.

Die SGE-Offensive kam in den letzten Ligaspielen nicht richtig zum Zug. Trotzdem erzielten die Eintracht-Stürmer die meisten Tore (30) aller Sturmreihen der Liga. Batshuayi verwandelte gegen Union seinen ersten Bundesliga-Torschuss im Adler-Dress und könnte im Ruhrpott eine weitere Chance von Beginn an erhalten. „Es ist eine Möglichkeit, dass wir mit einer Doppelspitze aus Batshuayi und Hugo Ekitiké starten. Wir sind aber noch nicht festgelegt, auch hinsichtlich Dreier- oder Viererkette. Michy hat ein ordentliches Heimdebüt gefeiert, gut trainiert und er weiß einfach, wo die Kiste steht“, erklärt Toppmöller, dem sich mehrere Optionen bieten, um eine schlagkräftige Mannschaft zu wählen, die in Bochum gewinnt.

Mögliche Aufstellungen

Eintracht Frankfurt: Santos – Tuta, Koch, Collins – Knauff, Skhiri, Højlund, Brown – Götze – Ekitiké, Batshuayi

VfL Bochum: Horn – Oermann, Ordets, Medić – Passlack, Losilla, Sissoko, Krauß, Wittek – Hofmann, Masouras

 

22 Kommentare

Avatar 1. rheinhesse 16. März 25, 08:54 Uhr

Auf gehts, Kämpfen und Siegen, den Bochum-Fluch besiegen. Mainz hat gestern nur Untentschieden gespielt, mit einem Sieg ziehen wir wieder punktemäßig gleich, mit einem Sieg mit mindestens 4 Toren Unterschied (halte ich aber für eher unwahrscheinlich) wären wir sogar wieder Dritter.

1
Fallback Avatar 2. zeugeyeboahs73 16. März 25, 09:11 Uhr

Ich habe ein ungutes Gefühl.
Viele Ergebnisse, auch bei anderen, zeigen, dass sich allzu oft die kämpferisch starken gegen den Spielstärkeren durchsetzen.
Wenn wir oben eine Rolle spielen möchten, muss heute ein Sieg her.
Wucht und Kampf hin oder her. Unser Kader ist deutlich stärker und ich wünsche mir vom Staff eine vernünftige taktische Ausrichtung.

1
Fallback Avatar 3. Block17 16. März 25, 09:25 Uhr

Es wird in vielen Beiträgen so dargestellt, als sei Bochum ein
besonders schweres Spiel.
Machen wir uns nichts vor.
Diese Intensität erwartet uns jetzt in jedem Spiel gegen die
"sogenannten Kleinen"
So ein Paradies im Mittelfeld wie gegen Ajax mit Platz und
Raum ohne Ende werden wir nicht mehr erleben.
Entweder kommen wir damit klar, oder wir können Europa
vergessen.

0
Fallback Avatar 4. pfalzadler11 16. März 25, 10:05 Uhr Zitat - Block17 Es wird in vielen Beiträgen so dargestellt, als sei Bochum ein besonders schweres Spiel. Machen wir uns nichts vor. Diese Intensität erwartet uns jetzt in jedem Spiel gegen die "sogenannten Kleinen" So ein Paradies im Mittelfeld wie gegen Ajax mit Platz und Raum ohne Ende werden wir nicht mehr erleben. Entweder kommen wir damit klar, oder wir können Europa vergessen. Path

Nicht jede Mannschaft hat bei den Bayern gewonnen...die haben sich in der Winterpause perfekt verstärkt im Gegenzug zu uns - aktuell nicht spürbar.

Wenn es heute normal läuft wie immer in Bochum dann verlieren wir 2:0! Ich lasse mich aber gerne überraschen...

29
Avatar 5. lost in 2021 16. März 25, 10:42 Uhr

Wenn wir heute nicht gewinnen, rückt ein europäischer Wettbewerb in der nächsten Saison in weite Ferne!

Natürlich wird es nun wieder welche im Verein und im Forum geben, die sich darauf berufen, dass wir dann schließlich immer noch vierter sind. Aber es sind dann nur noch vier Punkte zu Platz 9!

Nach vier sieglosen Spielen, möglicherweise sogar 4 Niederlagen, wird ein turnaround mental nicht einfach.

Und wer Bochum für einen schweren Gegner hält, dem sei gesagt, dass es danach nicht einfacher wird.

Wie schon einmal betont, spielen wir an den letzten 3 Spieltagen gegen die „unbequemen“ ( Ausrede) und dieses Jahr auch guten Mainzer und Freiburger. Wenn bis dahin nicht ein kleiner Vorsprung herausgespielt wurde war es das mit Europa.

Das hätte weitreichende Folgen. Es gibt zumindest ein entscheidendes Argument weniger, um gute Spieler zu halten oder zu verpflichten. Da wir trotz aller Einnahmen offenbar finanziell nicht allzu gut dastehen, wird es ohnehin schwierig den teuren Kader ohne entsprechende Einnahmen zu finanzieren.

Hoffen wir mal das Beste!

5
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 6. keineahnungvieldavon 16. März 25, 11:08 Uhr

Wenn alle Stricke reißen, gewinnen wir halt wieder die Euroleague, sind nur 3 Spiele !
Irgendetwas werden wir schon reißen.

19
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. SGE74 16. März 25, 11:16 Uhr Zitat - keineahnungvieldavon Wenn alle Stricke reißen, gewinnen wir halt wieder die Euroleague, sind nur 3 Spiele ! Irgendetwas werden wir schon reißen. Path

Blöd aber, dass es noch 5 Spiele sind 😉

0
Fallback Avatar 8. lebbegehtweida 16. März 25, 11:32 Uhr

Ich habe ordentlich Respekt vor Bochum. Die stehen tabellarisch da unten, sind mittlerweile unter Hecking und mit deutlich verbessertem Sturm ein ganz anderes Team als in der Hinrunde. Ich hoffe, dass sich die jungen SGE-Spieler nicht vom 4:1-Sieg gegen die Ajax-B-Elf blenden lassen. Bochum ist ein anderes Kaliber. Vor allem kämpferisch. Ich bete, bete, bete, dass sich unsere Mannschaft in dem Hexenkessel nicht den Schneid abkaufen lässt! Da ist Nicht nur Technik, sondern auch Charakter gefragt!

0
Fallback Avatar 9. ruhrpottler 16. März 25, 11:34 Uhr

Immer dieses starkreden von Gegnern! Jetzt muss geliefert werden 3 Punkte sind heute Pflicht und man darf nicht wieder mit der Ausrede kommen , wir hatten ja Donnerstag ein Spiel. Der Sieg gegen Ajax ist heute nichts mehr Wert. Es sind einige mit 42 Punkten in der Tabelle und Ruck zuck sind wir 7. oder 8. Toppmöller muss liefern. Die Mannschaft hat das Potenzial um es zu schaffen.
Ich weiß jetzt nicht ob die Verletzung von Trapp eine wirkliche Schwächung der Mannschaft ist.

6
Fallback Avatar 10. ostfriesland 16. März 25, 11:54 Uhr

Jetzt mal ganz ehrlich mit diesem tollen Kader kann man und sollte man in Bochum gewinnen.
Und wir werden auch gewinnen. So gut ist Bochum ja nicht, die sind 16. in der Tabelle.

8
Fallback Avatar 11. frankfurtaller 16. März 25, 11:56 Uhr

Santos
Collins - Koch - Tuta - Theate
Höjlund - Larsson
Knauff - Götze - Bahoya
Ekitiké

Heute ist kämpfen angesagt!

1
Fallback Avatar 12. sgesince73 16. März 25, 11:59 Uhr

Wenn ich jetzt schon wieder lese das Topmöller wieder rotieren will bekomme ich ein ganz blödes Gefühl.

6
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 13. Scheppe Kraus 16. März 25, 12:07 Uhr Zitat - ruhrpottler Immer dieses starkreden von Gegnern! Jetzt muss geliefert werden 3 Punkte sind heute Pflicht und man darf nicht wieder mit der Ausrede kommen , wir hatten ja Donnerstag ein Spiel. Der Sieg gegen Ajax ist heute nichts mehr Wert. Es sind einige mit 42 Punkten in der Tabelle und Ruck zuck sind wir 7. oder 8. Toppmöller muss liefern. Die Mannschaft hat das Potenzial um es zu schaffen. Ich weiß jetzt nicht ob die Verletzung von Trapp eine wirkliche Schwächung der Mannschaft ist. Path

Ich finde, dass hat nix mit starkreden zu tun. Natürlich ist unser Kader besser als der von Bochum, es geht hier um andere Faktoren. Bochum hat sich einfach extrem gefestigt unter Hecking, die haben ne ganz erfahrene Truppe am Start, die vor ausverkauften Haus an ihre Chance glaubt und alles reinwerfen wird. Das Spiel wird weh tun und unsere Jungs müssen giftig sein und dagegen halten, nur spielerische Mittel werden nicht reichen. Vom Kader her gesehen hätte auch Bayern gestern locker bei Union gewinnen müssen.

3
Avatar 14. la bestia blanca 16. März 25, 12:16 Uhr Zitat - ostfriesland Jetzt mal ganz ehrlich mit diesem tollen Kader kann man und sollte man in Bochum gewinnen. Und wir werden auch gewinnen. So gut ist Bochum ja nicht, die sind 16. in der Tabelle. Path

In der Rückrunde liegt Bochum Punkt- und sogar Torgleich mit uns auf den unteren Tabellenplätzen. Ja, nicht die Vorrundentabelle ist für dieses Spiel entscheidend, sondern die aktuelle Formkurve. Und diese spricht aktuell mehr zugunsten Bochum, anstatt uns. Und genau deine Sichtweise unterschätzt den heutigen Gegner, was mehr als gefährlich ist. Die würde ich keinesfalls klein reden wollen. Bochum hat ein 0:3 gegen RB zu einem 3:3 gebogen und ein 0:2 zu einem 3:2 Sieg gegen die Bayern gedreht. Die glauben selbst bei einem 0:3 und bei starken Gegner an einen Erfolg ihrerseits. Das wird knackig heute!

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 15. keineahnungvieldavon 16. März 25, 12:16 Uhr Zitat - SGE74 Blöd aber, dass es noch 5 Spiele sind 😉 Path

Ja , klar kleiner Gedankenfehler, wollte nur ein bisschen positiven Vibe ins Forum bringen

0
Fallback Avatar 16. ruhrpottler 16. März 25, 12:25 Uhr

Da haben wir es wieder Starkreden...
Es geht also darum das unsere Mannschaft spielerisch besser ist, aber Bochum ne erfahrene Truppe hat die sich Zuhause den Arsch aufreißt um zu gewinnen? Was läuft den bei uns falsch das unsere Mannschaft das nicht kann? Wo oder was ist den jetzt der Unterschied?
Der Trainer von Bochum kann also seine Mannschaft bis in die Haarspitzen motiviereny, unser Trainer aber nicht?

9
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 17. Scheppe Kraus 16. März 25, 13:13 Uhr Zitat - ruhrpottler Da haben wir es wieder Starkreden... Es geht also darum das unsere Mannschaft spielerisch besser ist, aber Bochum ne erfahrene Truppe hat die sich Zuhause den Arsch aufreißt um zu gewinnen? Was läuft den bei uns falsch das unsere Mannschaft das nicht kann? Wo oder was ist den jetzt der Unterschied? Der Trainer von Bochum kann also seine Mannschaft bis in die Haarspitzen motiviereny, unser Trainer aber nicht? Path

Wenn alles so einfach wäre beim Fußball, wäre ich längst Wettmillionär 😉

3
Fallback Avatar 18. Adlermacht 16. März 25, 13:27 Uhr

Boah wenn ich schon wieder das mit der 3er und Viererkette höre. Dem ist schon klar das das in der Regel. Auch offensiv eine komplette Umstellung des Systems bedingt? Gefühlt hört bei DT das taktische Verständnis bei Verteidigung, Mittelfeld , Sturm auf. Und dann ist egal wo der Spieler jeweils spielt. Er ist ja z.b. ein guter Mittelfeldspieler.

Und 5erkette wird er ja wohl nicht spielen lassen wollen oder?

11
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 19. SGE74 16. März 25, 14:00 Uhr Zitat - keineahnungvieldavon Ja , klar kleiner Gedankenfehler, wollte nur ein bisschen positiven Vibe ins Forum bringen Path

Habe ich verstanden 👍

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 20. SGE74 16. März 25, 14:06 Uhr

So nochmal die Gebietsmühle an schmeißen. Ich hoffe inständig, dass die Mannschaft jetzt kapiert hat, dass sie über 90 Minuten gehen muss und heute vor der Länderspielpause alles raushauen wird.

0
Avatar 21. lost in 2021 16. März 25, 14:09 Uhr Zitat - ostfriesland Jetzt mal ganz ehrlich mit diesem tollen Kader kann man und sollte man in Bochum gewinnen. Und wir werden auch gewinnen. So gut ist Bochum ja nicht, die sind 16. in der Tabelle. Path

Es geht nicht darum, dass Bochum so gut ist, sondern das die Eintracht aktuell so schlecht ist.

Man darf sich nicht vom Spiel gegen ein unmotiviertes B-Team von Ajax blenden lassen. Unbenommen schöne Angriffe der Eintracht, aber gegen eine Mannschaft die das zugelassen hat. Die Sternstunden in 2025 sind sehr rar.

3
Fallback Avatar 22. zeugeyeboahs73 16. März 25, 14:45 Uhr
1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.