Das letzte Spiel des Jahres steht für die Frankfurter Eintracht an. Nach den vier sieglosen Spielen kommt der formstarke FSV Mainz 05 , mit einem Heimsieg gegen die Bayern im Rücken, nach Frankfurt. Die SGE verlor den zweiten Tabellenplatz trotz ordentlicher Leistung in Leipzig an Bayer Leverkusen. Dennoch können die Adler auf eine erfolgreiche Hinrunde blicken und diese mit einem Heimsieg vergolden, wie Dino Toppmöller erklärt: „Wir möchten nochmal alles raushauen und unseren Fans mit drei Punkten ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk zu machen. Das geht nur über Intensität, Schärfe und von Anfang an da zu sein, um das Spiel auf unsere Seite zu ziehen.“
„Wenn wir wieder eine gute Leistung abrufen, habe ich ein gutes Gefühl, dass wir einen oder sogar drei Punkte mitnehmen können. Frankfurt ist eine wirklich gute Mannschaft, das sind wir aber auch“, blickt Mainz-Trainer Bo Henriksen dem Spiel entgegen. In der Tabelle steht die SGE mit 27 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Mainz 05 liegt mit 22 Zählern auf Platz sieben.
Anpfiff der Partie ist am Samstag, 21. Dezember um 15:30 im Deutsche Bank Park. Die Leitung der Partie übernimmt Schiedsrichter Florian Badstübner. „Sky“ und „Eintracht FM“ übertragen live.
Fakten zum Spiel
Die Mainzer kassierten in Wolfsburg am 13. Spieltag ihre erste Auswärtsniederlage in dieser Saison. In den letzten drei Heimspielen gegen die 05er blieb die SGE ohne Gegentor und verlor keines der letzten acht Duelle. Von 45 Spielen konnte die SGE 17 für sich entscheiden.
Wer fällt aus?
Eintracht Frankfurt: Aurele Amenda (Syndesmoseband-OP) und Tuta (Wadenprobleme) fehlen der SGE.
Mainz 05: Jonathan Burkardt (Oberschenkelverletzung) fehlt den Mainzern.
Aussicht: Form- und auswärtsstarke Mainzer
Die Leistung stimmte einigermaßen trotz der 1:2-Niederlage in Leipzig, die erst die dritte Ligapleite der Saison war. Ein Punkt aus zwei Spielen war für die SGE zu wenig, den überragenden zweiten Tabellenplatz zu verteidigen, den nun der amtierende Meister Bayer Leverkusen übernommen hat. Zum letzten Spiel des Jahres empfängt die Eintracht den FSV Mainz zum Nachbarschaftsduell. In Wolfsburg kassierten die Mainzer am 13. Spieltag die erste Auswärtsniederlage und konnten zuletzt den FC Bayern mit 2:1 bezwingen. „Mainz ist gefestigt und hat viele gute, klare Abläufe. Es wird eine Herausforderung. Sie haben nicht nur Bayern, auch Dortmund geschlagen“, so Toppmöller. Nach Startschwierigkeiten haben sich die 05er gefestigt, sich eingespielt und werden die SGE vor eine große Herausforderung stellen. Schmerzen wird den Mainzern der Ausfall von Kapitän und Starspieler Burkardt, der gegen die Bayern verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Mit dem Ex-Adler Dominik Kohr trifft der meistfoulende Spieler auf den meistgefoulten Spieler der Liga, Omar Marmoush.
Højlunds erster Startelfeinsatz winkt – Götze oder Uzun?
Nachdem Mo Dahoud in Leipzig eine schwächere Partie machte, wurde er kurz nach der Halbzeit von Højlund ersetzt, der sich gut ins Spiel einfinden konnte. Gegen Mainz könnte er an der Seite von Hugo Larsson zu seinem Startelfdebüt kommen. Da Tuta ausfällt und Niels Nkounkou zuletzt nicht performte, dürfte Nathaniel Brown trotz guter offensiver Akzente auf die Linksverteidigerposition rücken. Ansgar Knauff ist in starker Form und dürfte starten. Can Uzun erhielt am Sonntag den Vorzug vor Mario Götze. Ob dies wieder so sein wird, bleibt abzuwarten. Hugo Ekitiké tat sich in den letzten Spielen schwer – Igor Matanovic wäre eine Option, aber auch Uzun oder Fares Chaibi könnten neben Omar Marmoush starten. „Wir möchten unbedingt einen positiven Abschluss haben und aus einer sehr guten Hinrunde bis hierhin eine herausragende machen. Es gilt, nochmal alle Prozentpunkte rauszukitzeln. Mit einem fantastischen Publikum, dessen wir uns sicher sein können“, betont Toppmöller.
Mögliche Aufstellungen:
Eintracht Frankfurt: Trapp – Kristensen, Koch, Theate, Brown – Knauff, Larsson, Hojlund, Götze – Ekitiké, Marmoush
Mainz 05: Zentner – Jens, Bell, Kohr – Caci, Sano, Amiri, Mwene – Nebel, Lee – Sieb
11 Kommentare
Ich lese (nahezu) alle Beiträge/Kommentare, schreibe aber selten, wobei ich die Bandbreite der Meinungen immer spannend finde, weil sie die Vielfalt der Eintracht-Community abbilden, wenngleich die Anzahl der posts seit relaunch der Seite merklich abgenommen haben (scheiß Denglisch ... ja, ja ... und ich mache noch mit ...). Aber: Bitte gegen Mainz drei Punkte und alles passt!
Ja drei Punkte wäre definitiv gut für's Gemüt! Das Gemüt der Spieler und das der Fans. Also außer für Mainz Spieler und Fans natürlich 😂.
Aber Spaß beiseite, ich habe ein gutes Gefühl. Ich glaube wir können Reaktion zeigen. Toppmöller muss niemanden wirklich schonen, da "urlaubsbedingt" ja alles paletti ist, was Regeneration angeht. Da kann dann auch mal ein Leistungsträger länger als bis Minute 60/70 spielen und bis zum Schluss Alarm machen, wenn noch Benzin im Tank ist. Da kann die Rotationsmaschiene vom Strom genommen und bis Januar weggepackt werden. Das wissen hoffentlich auch die Spieler und hauen alles raus! Volle Kapelle, volle Power, keine Gefangenen machen!
Es schmerzt allerdings, dass Tuta fehlt. Er ist inzwischen durchaus zu einem stillen Leader geworden. Er ist unglaublich wichtig für das Gesamtgefüge. Zudem sieht man Xaver Zembrodt in letzter Zeit nie, ist da irgendwas bekannt?
Ich denke auch, dass Toppi heute zum Jahresabschluss und vor unseren Fans die beste Formation auflaufen lässt, zumal, wie du selbst sagst, niemand geschont werden muss.
Und dennoch erwarte ich ein schweres Spiel, den M05 spielt bisher eine gute bis sehr gute Saison und kommt als erster Bayernbezwinger, mit breiter Brust zu uns. Die dürfen auf keinen Fall unterschätzt werden.
Mein Tipp: 2:1
Hoffe der übliche Bayern Fluch trifft heute dann auch Mainz :-)
Sportlich gesehen, müssen wir heute wohl nochmal alles auf die Karte Omar Marmoush legen. In der Winterpause/ Rückrunde wären wir aber gut beraten vorne irgendeine zweite Lösung für die Offensive zu finden, um uns nicht zu abhängig zu machen. Auch im
Hinblick auf die neue Saison, denn dann spielt OM nicht mehr bei uns.
3 Punkte auf geht’s . Forza SGE
Gespannt bin ich auf die heutige Aufstellung.
Die Frage ist wie viel von den jungen mit steigender Form verträgt die Startelf ?
Ein Mittelfeld mit Knauff-Larsson-Hojlund-Uzun wäre interessant aber doch arg jung.
Hoffe auf einen klaren Sieg um mit einem guten Gefühl in die Pause zu gehen, aber auch wenns anders kommt ist die Hinrunde ein Erfolg.
Forza SGE
Ich glaub das zu viele Artikel täglich kommen , vorallem am Spieltag. Kaum hat man einen Kommentar abgesetzt ist schon unter einem anderen Artikel eine neue Diskussion (oder eben dann auch nicht richtig ) gestartet.
Drei Punkte wünsche ich uns natürlich auch!
In erster Linie aber hoffe ich, dass unsere Jungs das Spiel gegen die Kloppertruppe aus Mainz verletzungsfrei überstehen!
Was wurde Santos schon in den Himmel gelobt? Heute hat er alleine das Spiel verloren
Die Tendenz der letzten Spiele ist sehr bedenklich.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.