Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Hellmann appelliert an Fans

Mit Stolz, aber auch mit Sorgen blickt Finanzvorstand Axel Hellmann auf das anstehende Europa-League Auswärtsspiel bei Girondins Bordeaux. „Wir dürfen uns da nicht wie die Berserker benehmen“, sagte Hellmann gegenüber der Frankfurter Rundschau. Hellmann warnte nochmals vor dem Abbrennen von Pyrotechnik. Bei einer neuerlichen Aktion droht eine empfindliche Strafe von der UEFA!

Weitere Artikel
Spielstand wird präsentiert von
0:0
Bundesliga - 30. Spieltag

32 Kommentare

Fallback Avatar 1. Libero 26. November 13, 14:34 Uhr

Ich befürchte halt leider auch, dass "Orange Chaos" nicht nur Gutes bringen wird. Es werden sicher einige Chaoten sich zu schwachsinnigen Aktionen hinreisen lassen.

0
Fallback Avatar 2. Dinkelmus_Kleinholz 26. November 13, 15:13 Uhr

Ob es sinnvoll ist, solche Worte in einer Zeitung zu veröffentlichen? Ich bezweifle, dass die Leute, die sowas anzetteln, eine Tageszeiten (abseits der Bildzeitung) lesen bzw. überhaupt lesen können.

0
Fallback Avatar 3. Olga 26. November 13, 15:25 Uhr

Ganz einfach...Strafe umlegen auf die Verursacher. Und wenn man diese nicht identifizieren kann, Stehplatzpreise hoch (so traurig das ist), dann werden die Leute vielleicht auch mal verpfiffen.

0
Fallback Avatar 4. alpi 26. November 13, 15:47 Uhr

kann nur jmd. sagen der net ins stadion geht...

0
Fallback Avatar 5. eldelabeha 26. November 13, 16:12 Uhr

tja, da die fans von bordeaux bei uns gezündelt haben ist leider mit großer sicherheit davon auszugehen, dass auch ein paar chaoten bei uns sich dafür revanchieren werden.
von daher ist meine hoffnung, dass es zumindest einigermaßen im rahmen bleibt, also "nur" ein paar bengalos, auf jeden fall keine böller und raketen und sich in der stadt anständig benehmen.

die tatsache, dass uns bordeaux mehr als fünfmal soviele karten gestellt hat, wie sie mussten, kann man auch als vertrauensvorschuss sehen. wenn wir da jetzt scheiße bauen, dann gibt es in nächsten jahren keinen einzigen verein mehr, der mehr eintrachtfans zulässt, als er unbedingt muss.

0
Avatar 6. wutzespeck 26. November 13, 16:14 Uhr

ADHS heißt nicht alpi du Hurensohn.

0
Fallback Avatar 7. Olga 26. November 13, 16:22 Uhr

Ne alpi, ich habe zwar keine Dauerkarte, aber wenn es sich zeitlich einrichten lässt, gehe ich hin. Mich stört das einfach. Jeder weiß, dass die Einracht der Leidtragende ist und trotzdem hält es einen nicht davon ab, zu zündeln.

0
Fallback Avatar 8. alpi 26. November 13, 16:32 Uhr

sondern wutzespeck, gell? ;-)

0
9. Der Kölner 26. November 13, 18:06 Uhr

Das wird wieder teuer, ganz recht...

0
Fallback Avatar 10. mikeaefer 26. November 13, 19:12 Uhr

Mal ehrlich.......um diese "Seuche" aus dem Stadion zu bekommen hilft nur eins.......die Eintracht-Fans müssen diese Zündler greifen und ausliefern. Dürfte aber nicht schlimm sein, denn diese Idioten sind keine Fans.

0
Fallback Avatar 11. G-Block 26. November 13, 19:42 Uhr

Das ist hier, wie die Feuerwehr zu rufen, obwohl es noch gar nicht brennt.
Das nennt man Notrufmißbrauch......Leute, Leute, Leute.....

0
Fallback Avatar 12. Ostwestfalen-Adler 26. November 13, 20:35 Uhr

ich fürchte auch das es den leuten die zündeln wollen sowas von scheissegal ist was der verein bzw personen die diesen verein lieben sagen...! hauptsache gehirn aus und bengalo an.... traurig!

0
Fallback Avatar 13. alpi 26. November 13, 20:39 Uhr

Wenn die Eintracht meine Krankenhauskosten + lebenslange Rente von 3000 € im Monat bezahlt, mach ich das! Aber vorher schriftlich :-)

0
Fallback Avatar 14. derhesse 26. November 13, 21:10 Uhr

Das glaube ich dir aufs Wort. ...

0
Fallback Avatar 15. Italo-Hesse 27. November 13, 07:47 Uhr

@12...so is es...die bestätigung folgte auch prompt im nächsten beitrag ;-)

0
Fallback Avatar 16. fglgmm 27. November 13, 08:40 Uhr

Jeder, der Eintracht Frankfurt wohlgesonnen ist, sollte verdammt stolz auf den Fan-Rekord sein. Das ist einmalig in ganz Europa. Ich hoffe die Spieler geben uns einiges durch eine starke Leistung zurück.
Euch allen eine gute Anreise, viele tolle Stunden in Bordeaux, einen Wahnsinns Support, damit ganz Europa sieht, dass wir die besten sind.
Ob Orange oder Zivil, wir rocken das Spiel.

0
Fallback Avatar 17. derhesse 27. November 13, 09:06 Uhr

+++ Celozzi nächster Ausfall +++
Stefano Celozzi steht der Frankfurter Eintracht im Europa-League-Spiel in Bordeaux nicht zur Verfügung. Die Bildzeitung (Mittwoch) berichtet,dass er sich Im Training einen Faserriss zugezogen hat. Damit ist er nach Jung, Oczipka, Russ, Anderson, Aigner, Rosenthal und Meier bereits der achte Spieler der Eintracht in dieser Saison, der wegen eines Muskelfaserrisses ausfällt.

Wieder ein Faserriss...so langsam ist es nicht mehr komisch und schwer zu erklären..Herr Konditionstrainer..

0
Fallback Avatar 18. Libero 27. November 13, 09:27 Uhr

Muskelfaserriss ist einer der häufigsten Verletzungen in der Bundesliga. Woche für Woche fallen Profis unterschiedlicher Vereine aus. Ob die alle Konditionsprobleme haben, wage ich zu bezweifeln. Das kalte Wetter ist sicher auch nicht förderlich.

0
19. manni8383 27. November 13, 09:31 Uhr

@derhesse

die Beschaffenheit der Muskulatur ist nicht nur dem Konditionstrainer zuzuschreiben sondern ist ein komplexes System aus Kraft, Beanspruchung, Koordination und Regeneration. Die Ausdauer des Muskels spielt eine untergeordnete Rolle und ist lselbstimitierend, d.h. weniger Versorgung mit Sauerstoff führt zu Ermüdung der Muskulatur aber nicht per se zu einem Riss des Faserbündels. Der Riss entsteht durch eine Überdehnung.
Hier hat der gesamte Trainerstab Anteil an der Strapazierfähigkeit des Muskels.
Letzten Endes steht das Individuum im Vordergrund.
Man kann Spieler die niemals englische Wochen hatten zwar durch Training darauf vorbereiten, aber nicht 50 bis 90 Minuten am Stück Wettkampfsituation wie in einem Punktspiel schaffen.
Für mich gehört das einfach zum Lernprozess des Körpers sich auf neue Situationen.
Jeder der mal zuviel gemacht hat im Sport und sich danach mit Muskelkater herumschlagen musste kennt das. Der Muskelkater ist nichts anderes als kleine Mikrorisse in der Muskulatur.

0
Fallback Avatar 20. dillstrecke1987 27. November 13, 09:54 Uhr

Wenn der ´Vorstand die "Fans" schon bittet sich zu benehmen, heißt das nix gutes, den letzen Appell habe ich noch im Ohr, 2012 beim Spiel in Aachen, ERgebnis kennen wir ja, und wenn die Ultras eine Mottofahrt starten, wie Leverkusen im Januar, ging das auch schon öfters schief, Pyro wird es in jedem Fall geben hoffen wir einfach nur dass es nicht zu viel wird, und endlich die Strafe einfach auf die Ultras umgelegt wird.

0
Fallback Avatar 21. ball99 27. November 13, 10:45 Uhr

ach alles aufgebauschtes gebabbel….
pyro hin pyro her….
auf ein erlauchtendes fest in bordaeux =)

hauptsache alle kommen heile wieder und am besten mit 3 punkten im gepäck

0
Fallback Avatar 22. ball99 27. November 13, 10:48 Uhr

*erleuchtendes fest

0
Fallback Avatar 23. derhesse 27. November 13, 11:52 Uhr

@manni8383

Danke für die Info!
für einen Laien gestalltet sich die Häufigkeit dieser Verletzungen als auffällig und unnormal.. Ich verfolge dies ja auch nicht bei anderen Mannschaften. Sollte ich wohl mal machen.

0
Fallback Avatar 24. derhesse 27. November 13, 11:55 Uhr

..was ist den daran aufgebauschtes Gebabbel.?.Ist wohl wieder Schizo-Alpi unterwegs. Erleuchtendes Fest ist zudem ein riesen Brüller..

0
Fallback Avatar 25. Landeshauptstadt 27. November 13, 12:37 Uhr

Lasst es einfach kurz fackeln, der Rauch verzieht, keine Böller, keine sinnlosen Ausschreitungen und dann PARTY PUR IN DER GANZEN STADT UND AB IN DIE NÄCHSTE RUNDE!!!!

0
Fallback Avatar 26. SGEStephan 27. November 13, 13:20 Uhr

Lasst es einfach gar nicht fackeln, kein Rauch da der verziehen müsste, keine Böller, keine sinnlosen Ausschreitungen und dann PARTY PUR IN DER GANZEN STADT UND AB IN DIE NÄCHSTE RUNDE!!!!

Sollte mit 12.000 Mann auch möglich sein.

0
Fallback Avatar 27. dribbelgnom 27. November 13, 13:51 Uhr

warum wird nicht wieder gegeben was hellmann wirklich fordert ? ;)
fr-online :

Axel Hellmann ist eines aber ganz wichtig: „Auf keinen Fall darf irgendetwas die Hand verlassen.“ Sprich: Die Eintracht verurteile zwar bengalische Feuer, wesentlich schlimmer aber seien Böller oder gar Leuchtraketen. „Dann müssten wir mit einer extrem empfindlichen Strafe durch die Uefa rechnen“

0
Fallback Avatar 28. Landeshauptstadt 27. November 13, 14:48 Uhr

Ich befürchte das wird nicht passieren Stephan aber drücken wir die daumen ;-)

Unsere Vertreter im Verein sagen das schon sehr vernünftig und vor allem realistisch... Auch beim Europarekord von 12.000 gibt es immer Problemfälle

0
Fallback Avatar 29. SGEStephan 27. November 13, 15:38 Uhr

Du weisst doch Landeshauptsadt, das ist wie in Berlin in der Politik:

Die Hoffnung auf Besserung stirbt zuletzt

0
Fallback Avatar 30. pittischwan 27. November 13, 15:43 Uhr

War selbst in tel aviv , so sollte es auch in bordaux sein.Keine besonderen vorkommnise sind die beste werbung für uns als fans und für unseren verein .
Alles andere ist nch meiner meinung indiskutabel.
Sperrt die chaoten ansonst für immer aus.

Auf zum freudenfest in bordaux

0
Fallback Avatar 31. Landeshauptstadt 27. November 13, 16:12 Uhr

Wenn die Polizei auch so agiert wir in TelAviv kann das sein, ich denke aber das die Franzosen sich auch auf uns freuen ;-)

0
Fallback Avatar 32. Zeuge-Yeboahs 27. November 13, 17:16 Uhr

Servus,

habe noch 2 Tickets für Bordeaux...Sitzplatz à EUR 20. Könnten heute abend in Frankfurt, Dornbusch abgeholt werden.

Bei Interesse:

karl.meidrobbe@web.de

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel