Muss die Eintracht bald schon die nächste große Baustelle eröffnen? Im Sommer läuft der Vertrag mit Hauptsponsor Alfa Romeo aus. Der italienische Autobauer bezahlt gut – mit 6 Millionen Euo im Jahr liegen die Hessen im Ranking der Hauptsponsoren im oberen Drittel. Der Vorgänger, die Fraport AG, zahlte zwar nur die Hälfte dessen, blieb aber 10 Jahre lang mit dem Club verbunden. Auf der IAA im September sollten – so die Informationen von SGE4EVER.de – die ersten Gespräche geführt werden. Wie Bild nun erfuhr, ließen die Italiener allerdings eine Vorrechts-Frist für eine Verlängerung verstreichen.
Es wäre bitter für die Eintracht, wenn eine Erweiterung des Engagements nicht zustande käme. Der Bekanntheitsgrad der Frankfurter stieg. Der Club wurde nun auch erhöht im italienischen Raum wahr genommen, was beispielsweise die Gerüchteküche, wenn es um neue Spieler ging, in den vergangenen Jahren zeigte (immer häufiger tauchte der Name Eintracht in den italienischen Medien auf). Zu Saisonbeginn noch sagte Vorstand Axel Hellmann: „Eintracht und Alfa Romeo sind Traditionsmarken. Die Partnerschaft passt super! Auch in unserem Umfeld bei den Fans kommt diese Verbindung gut an.“
Doch die Automobilbranche ist ein global hart umkämpfter Markt. Ob sich Alfa Romeo weiterhin die Eintracht leisten kann? Die Planung des Etats für 2016 wird erst jetzt im November vorgenommen. Die Hessen warten noch ab und äußern sich aktuell noch nicht zu diesem Thema.
5 Kommentare
Nicht das die Eintracht etwas dafür könnte, Verträge laufen nun mal irgendwann aus, aber es würde mal wieder typisch sein bei unserem, sagen wir mal, Glück. Schlechte Argumente, weil schlechter Tabellenplatz. Man bekommt gerade zu Beklemmungen, wen man daran denkt - Abstieg ohne Sponsor auf der Brust. Klar kriegt die Eintracht irgendwas, aber halt nur irgendwas!
Iss mir doch egal, sooooo tolle Autos bauen die ja selber nicht. Wer weiß schon welcher Sponsor der nächste wird und was er zahlt. Bei der aktuellen Leistung allerdings würde ich einem Gurken, Klopapier oder Bananenhersteller wählen ...würde dann auch zur Spielweise passen.
Und die Spieler erst, ich glaube, Kadlec schreibt ab.
Naja, ich habe darüber einen Bericht gelesen. FIAT wird im November das Budget für das nächste Jahr planen. Und bisher kam da kein Wort, dass sie nicht verlängern wollen. Die Eintracht ist ein guter Werbepartner da wir insgesamt ein positives Image haben ( Fankultur, Stimmung im Stadion , Tradition, keine Randale). Es gibt wenige Klubs in der Liga die das auch von sich behaupten können. Und die haben laufende Werbeverträge. Daher bin ich da entspannt und warte bis Ende des Jahres ab. Natürlich werden die Verantwotlichen der Eintracht sich nach Alternativen umschauen, vielleicht finden wir ja sogar was besseres.
Die Welt schrieb noch im Juni: "Geld ist auch dringend nötig. Das Comeback von Alfa Romeo lässt sich Marchionne einiges kosten. Fünf Milliarden Euro will er bis 2018 investieren. Auf die Giulia sollen in den kommenden drei Jahren sieben weitere Alfa-Romeo-Modelle folgen."
Angesichts der mitunter katastrophalen Verkaufszahlen im deutschen Raum kann ich das zwar kaum nachvollziehen. Die einzige Erklärung für einen Rückzieher wäre dann jedoch, dass man einen größeren Fisch als die Eintracht an der Angel hat.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.