Eintracht Frankfurt verliert nach einer miserablen Leistung vollkommen verdient mit 0:2 in Bremen und lässt die große Chance aus, den Abstand nach unten auszubauen. Gleichzeitig ist die Generalprobe vor dem Viertelfinal-Hinspiel der Europa League gegen die Tottenham Hotspurs gründlich in die Hose gegangen.
Was waren das für Voraussetzungen am Samstagabend vor dem Topspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Werder Bremen, die im Weserstadion zum Tanz baten. Der FSV Mainz 05 hatte nur einen Punkt geholt und der SC Freiburg gar verloren, sodass zwei direkte Konkurrenten auf die Champions League-Plätze wertvolle Punkte liegen ließen. Für die SGE war also klar: Jeder Punkt in diesem Spiel wäre unheimlich wichtig. Gegen die heimschwachen Bremer war der Plan somit drei Zähler einzustreichen.
Im Tor stand erneut der junge Kaua Santos, Kevin Trapp litt nach wie vor unter Schmerzen an der Wade. Der ebenfalls verletzte Ansgar Knauff rotierte auch aus der Startformation. Auf dem rechten Flügel bot Trainer Dino Toppmöller stattdessen den zuletzt zentral so starken Mario Götze auf. Auch blieb Rasmus Kristensen draußen, der zuletzt jedes Spiel absolviert hatte. Für ihn rückte Ellyes Skhiri in die Startelf, der zusammen mit Tuta das Zentrum bildete.
Schiedsrichter Daniel Siebert pfiff die Begegnung pünktlich um 18:30 Uhr bei bestem, wenn auch etwas kühlem Fußballwetter an.
Schwache erste Halbzeit: Verdienter Pausenrückstand
Die Bremer starteten druckvoll in die Partie und liefen direkt früh an. Die SGE bemühte sich in den ersten Minuten, Zugriff auf das Spiel zu entwickeln, doch die Hausherren machten es gut und ließen den Gästen wenig Luft zum atmen. Viele der Adlerträger wurden gedoppelt oder gar von drei Bremern in Schach gehalten, sodass es der Eintracht unheimlich schwer viel, sich aus der Umklammerung zu lösen. Die SGE kam nach einigen Minuten immer besser ins Spiel und verlagerte das Spiel zunehmend in die Hälfte der „Grün-Weißen“. In der 10. Minute waren es aber die Bremer in Person von Jens Stage zum ersten Mal gefährlicher vors Tor kamen. Der Eckball von Marvin Duksch landete beim freistehenden Stage, der aus zentraler Position einen guten Meter über das Gehäuse der SGE köpfte. Die Eintracht tat sich im Spiel nach vorne durchaus schwer. Der zuletzt so starke Mario Götze musste wieder auf dem ungeliebten rechten Flügel operieren, sodass ihm seine Spritzigkeit und Kreativität abhanden kam. In der 15. Minute parierte Santos einen straff und flachen, platzierten Schuss der Bremer aus zwanzig Metern sicher. Generell wirkten die Frankfurter defensiv sehr sattelfest und abgeklärt. Selten kamen die Teams ab der zehnten Minute mal wirklich in nennenswerte Strafraumszenen. In der 20. Spielminute war es dann zum ersten mal die Eintracht, die gefährlich wurde. Hugo Ekitiké spielte sich sehenswert frei und schloss aus spitzem Winkel ab. Der Ball ging knapp vorbei. Knapp war auch das Stichwort in der 25. Minute. Romano Schmieds Schuss aus 23 Metern setzte auf Stages Kopf auf und prallte von da an die Frankfurter Latte. Das war eine dicke Chance zur Bremer Führung, denn Santos wäre chancenlos gewesen. Chancenlos war Santos dann prompt auch in der nächsten Situation: Die 28. Minute brachte nach Bremer Ecke die Führung für die Hausherren. Oliver Burke stand sträflich frei, sodass der Stürmer zu seinem dritten Saisontreffer einköpfen konnte. Das war schwach verteidigt von der SGE. Nach vorne ging im Prinzip gar nichts bei der Eintracht. Die Bremer standen kompakt und öffneten keinerlei Räume. Die Schnelligkeitsvorteile der Adlerträger wurden somit vollkommen egalisiert. Die Eintracht hatte mehr Ballbesitz, aber meist weit entfernt vom Bremer Kasten. Es fehlte völlig die Kreativität, wie man Tiefenläufe und Raumgewinne generieren konnte. So ging es dann auch mit dem knappen Rückstand in die Halbzeitpause.
Vollkommene Harmlosigkeit in Orange
Toppmöller reagierte auf die schwache erste Halbzeit und brachte mit Mitchy Batshuayi einen zweiten Stürmer für die zweiten 45 Minuten. Für ihn blieb der gelbvorbelastete Tuta draußen. Der Anpfiff verzögerte sich um einen Moment, da Rauchtöpfe aus dem Frankfurter Block die Sicht vernebelten. Und prompt hatte Bremen die riesige Möglichkeit zum 2:0. Brown spielte unter Druck einen katastrophalen Rückpass auf Santos, der aber bei Duksch landete. Santos lief dem Bremer Stürmer daraufhin spät, aber energisch entgegen, sodass dieser knapp verzog. Da war viel hessisches Glück dabei. Dennoch war eine andere Energie bei der Eintracht zu spüren. Die SGE spielte nun etwas energischer nach vorne, leistete sich aber immer wieder Ungenauigkeiten, sodass man zum einen nicht zwingend wurde und zum anderen immer wieder den Bremern Raum zum Kontern gewährte. Die Kompaktheit der Bremer stellte Frankfurt vor ein riesiges, schier unüberwindbares Problem. Dennoch nahm die Frankfurter Dominanz im Lauf der zweiten Halbzeit zu. Überraschend viele Fehlpässe der Hessen erschwerten die Situation der Toppmöller-Elf zusätzlich. Jeder zweite Ball landete bei Bremen. Und somit hatte Mitchel Weiser in der 79. Minute die große Chance das 2:0 zu erzielen, aber sein Schuss ging knapp über das Tor. In der 80. Minute wartete die Eintracht noch immer auf die erste echte Torchance im zweiten Durchgang. Das Schüsschen vom eingewechselten Fares Chaibi in der 82. Minute konnte kaum als Torchance herhalten. Igor Matanovic kam dann zu seinem Comeback nach längerer Fußverletzung. Für ihn verließ Götze das Spielfeld. In der 84. Minute machten die Bremer dann den Deckel drauf. Romano Schmied konnte nach einer schwachen Abwehrleistung völlig frei am Strafraumeck. Sein Schlenzer zum 2:0 flog unhaltbar für Santos ins lange Eck. Danach passierte nichts mehr. Werder Bremen schlug die Eintracht mit einer beherzten und starken Leistung kaufte der SGE jeden Schneid ab. Für die Eintracht ist es ein großer Rückschlag im Kampf um wichtige Punkte.
56 Kommentare
Das war heute gar nichts ! Armut !!! Jetzt können wir zwischen den beiden Europaspielen uns nicht ausruhen und müssen punkten. SCHEISSE !!!!
Bevor ihr wieder auf Dino losgeht, meine Frau ist schuld an der Niederlage. Sie hat meine SGE-Fußmatte verkehrt herum hingelegt. Sorry dafür...🫣🤫
Sooo...also jetzt wird es langsam eng sich für Europa zu qualifizieren! Jetzt beginnen die englischen Wochen - da verkacken wir eh die Ligaspiele (Ausrede fehlende Kraft/Frische). Und dann ziehen Leipzig/Mainz/Gladbach vorbei. Heute der Sieg wäre Pflicht gewesen wenn man nächste Saison Champions League spielen will...Bin bedient
Diese Niederlage geht ganz klar auf den Trainer. Und das ist nicht zum ersten Mal so.
Götze auf rechts außen? Danke dafür.
Bremen war einfach besser. Warum? Weil sie den besseren Trainer haben. Aber Topmölles Schema F wird ja mit Vertragsverlängerung belohnt.
Götze spielt seit Wochen top auf der 10, warum zur Hölle wird er auf außen geschoben?
Dieses völlig sinnbefreite Rumrotieren geht mir sowas von auf den Zeiger! Bremen war heute aber auch einfach cleverer als wir, erwachsener.
Ich würde warten mit einer Vertragsverlängerung für DT, aber gut
Falsch !! Die Niederlage geht heute auf jeden Einzelnen der auf den Platz stand.
Immer wenn ich diese pseudogenialen Aufstellungen sehe weiß ich dass das nix wird. Es ist wie einem Fahrradfahrer dabei zuzusehen, wie er sich selbst einen Stock in die Speichen wirft und sich dann wundert, dass er auf die Schnauze fällt.
Blutleerer Auftritt- mit Ansage.
souverän Platz 3 verteidigt :-)
Klassischer Fall von "vercoacht".
Ich dachte das Learning nach der Union-Pleite hat endlich stattgefunden.
In Tottenham muss eine Leistungsexplosion passieren und dann Heidenheim wegputzen, mehr positive Gedanken kann ich mir momentan nicht abringen.
Es ist nur Fußball.
Einen erfolgreichen Lauf des Teams wirkungsvoll gestoppt. Deckung destabilisiert, Götze durch taktische Fehlaufstellung geschwächt und somit auch Ekitike aus dem Spiel genommen, so schädigt man eine siegreiche Mannschaft. Gerade in Bremen muss auch das Optimum an Mentalität auf den Platz, wo war Kristensen in der Startaufstellung?
Warum mit Toppmöller vorzeitig verlängert? Er hat sicherlich auch seine Qualitäten, aber um in der Spitze konstant mitzuspielen, braucht es hier schon ganz besondere Qualität. Hat Toppmöller diese? Ich würde mir z.B. Glasner als mögliche Option wünschen.
Welches Spiel hast du gesehen?
Hat jemand ne Ahnung wie unsere Bilanz in Orange ist?🤔
Preisfrage: was passiert, wenn eine schwache Heimmannschaft auf eine starke Auswärtsmannschaft trifft, die Big Points machen könnte und Eintracht Frankfurt heißt?
Mann, es ist immer dasselbe mit Euch.
Ich habe aktuell keine Phantasie wie es gegen tottenham reichen soll.
Ausgeguckt und ausgecoacht...!
Und das mindestens zum 10ten Mal in der Saison.
"Altbewährt" eben.
Man hätte heute einige Fakten schaffen können. Gegen eine typische Mittelklassemannschaft, ohne englische Woche.... jetzt gibt's ne abartig Chrunchtime und ich befürchte, dass wir nicht wirklich auf taktische Geniestreiche hoffen dürfen, wenn die Kraft nicht reicht. DT kann genau einen taktischen Mastermove: Spiele auf den genau falschen Positionen auszustellen. Und das wiederholt
Du hast echt keine Ahnung.
Man hätte heute einige Fakten schaffen können. Gegen eine typische Mittelklassemannschaft, ohne englische Woche.... jetzt gibt's ne abartig Chrunchtime und ich befürchte, dass wir nicht wirklich auf taktische Geniestreiche hoffen dürfen, wenn die Kraft nicht reicht. DT kann genau einen taktischen Mastermove: Spiele auf den genau falschen Positionen aufzustellen. Und das wiederholt
Komisches Muster hier. Gewinnt man, dann isses trotz Toppmöller. Verliert man, ist Toppmöller allein schuldig.
Da stehen immer noch 11 Spieler auf dem Platz, die heute ALLE gepennt haben.
Und Ole Werner soll hier auf einmal das Mastermind gewesen sein?!! Habt ihr Euch in den letzten Monaten mal ein Spiel von Bremen angeschaut?
Die Taktik und Aufstellung ging nicht auf. Da siehst du als Spieler manchmal blöd aus. Viele einfache Pässe kommen nicht an und Anspielstationen fehlen, schwups hat der Gegner den Ball und kontert.
Es war eine kollektive Nichtleistung heute. Sowohl von den Spielern als auch vom Trainer.
DT muss weg. Und den Krösche soll er gleich mitnehmen.
da kennst Du aber unsere Eintracht nicht...
Abwarten, ich gebe die Hoffnung noch nicht auf.
Qualität ist da, die muss nur abgerufen werden...und dafür ist der Trainer zuständig.
Für die CL wäre es eigentlich gut, wenn wir aus der Europaleague ausscheiden, aber so weit will ich nicht gehen. Man kann sich dort auch Selbstbewusstsein holen, siehe Ajax.
Also, alles ganz entspannt und abwarten, wie es am Donnerstag dann aussieht.
Werder- Eintracht ! Vielleicht hast du ein anderes gesehen !
Richtig ! Aber alles auf den Trainer zu schieben, ist mir zu billig. Heute war die halbe Mannschaft Komplet neben sich.
Marmoush verloren und bei den neuen Stürmern ins Klo gegriffen so gesehen ist Platz 3 noch immer sensationell.
Sehr gutes Beispiel musste lachen aber sehr gutes Beispiel
Ich habe eine taktisch geschwächte Eintracht gesehen. Nur zu Klarstellung, wir haben deshalb auch klar verloren, ohne eine einzige Torchance.
Als Dritter der BL. Vielleicht hast du es ja nicht wahrgenommen: der auf der 10 seit etlichen Spielen hervorragende Götze wurde "zwangsversetzt". Der Mentalitätsspieler Kristensen wurde nicht aufgestellt, kam viel zu spät, etc.
Ekitike kam aufgrund dieser seltsamen Umstellungen nicht ins Spiel, verpuffte, eine seiner schwächsten Vorstellungen überhaupt. Wenn du das nicht gesehen hast, dein Problem, wenn du auf diese Weise Fußball wahrnimmst.
Diese Schmerzen.....
Länderspielpausen sind Kacke
Over & Out
Leute was würdet ihr nehmen : wieder Europa League gewinnen und CL spielen aber Liga mal wieder abschenken oder über Liga CL qualifizieren aber kein Europa League Sieg ?! Ich würde Europa League Sieg nehmen so denken die Spieler auch,die sehen die Liga als Urlaubstag hab ich das Gefühl wenn ich es gegen Mannschaften wie Bremen sehe .
Alle schwärmen von Götze und das er endlich wieder hinter den Stürmern spielt, aber was macht Toppi, er setzt ihn auf rechts. Wem will er was beweisen? Okay, Platt 3 gibt ihm noch recht, allerdings ist die Gefahr groß, wegen der Doppelbelastung, dass wir am Ende mit leeren Händen dastehen. Der Pokalsieger wird einen Platz wegnehmen.
Ach Leute jedesmal die selbe Leier wenn wir verlieren. Ich glaube wenn wir es wie Leverkusen machen würden und ohne Niederlage Meister würden, wären immer noch ein paar unzufrieden und würden den Kopf vom Trainer und Manager fordern. Schämt euch🤬
1.
Experimentiermöller kapier es bitte endlich und hör auf mit diesem B U L L S H I T !
Lass die Jungs da kicken wo sie am besten performen !!!
2.
Dies zählt aber nicht als Ausrede für die heutige, individuelle , grottenschlechte Leistung (?)
aller Spieler ...
Das war leider unterirdisch 😣😣😣
Noch zu früh so ein Urteil auszusprechen. Marmoush ersetz kein Verein dieser Welt, er spielt auf einen anderen Planeten.
Ich muss mich entschuldigen. Im anderen Thread haben zwei User DT vorgeworfen, dass er Götze laut PK ggf. außen aufstellt. Ich habe das für PK-Gelaber gehalten, um Bremen nichts zu verraten. Denn eigentlich ist Götze auf der 10 OFFENSICHTLICH für sich und Team am besten aufgehoben.
Massiv unverständlich und sorry an die Zwei. Ihr hattet wohl recht.
Gibt es sowas wie taktische Sabotage?
Natürlich stand die Mannschaft heute neben sich, war unsicher, träge, fehlerbehaftet. Das ist zum großen Teil den Spielern anzulasten, die als Profis verdammt nochmal in der Pflicht sind, jedes Spiel voll konzentriert anzugehen …. ABER: Dino hat heute einen großen Anteil daran. Erstens ist es sein Job sicherzustellen, dass alle Spieler auf dem Platz eben voll konzentriert und bis in die Haarspitzen motiviert sind; das hat er offenbar nicht geschafft. Zweitens hat er warum auch immer eine funktionierende Aufstellung zerrissen und Fehler wiederholt, die diese Saison immer und immer wieder NICHT funktioniert haben; wie z.B. Götze auf Außen. Das hat er royal verkackt, und das geht auf seine Kappe. Er macht sicher viele Dinge gut, aber warum er dieselben Fehler immer wiederholt erschließt sich mir nicht.
Doch, ich kenne unsere Eintracht. Aber schon in der Gruppephase sahen wir gegen spielstatke Gegner nicht wirklich gut aus.
Leider kein gutes Speil heute. Defensiv zweimal nicht aufgepasst und offensiv viel zu harmlos. Auch wenn Bremen stark verteidigt hat, muss da mehr kommen. Das Spiell sollte schnell abgegahakt und der Fokus auf Donnerstag gelegt werden. Hoffentlich gewinnt Sankt Pailu morgen gegen Gladbach.
Wenn am Ende die Geldvereine Leipzig und Dortmund 3er und 4er werden kann ich damit leben, aber so Hungerteams wie MG und 05, dann könnte ich...
Kristensen braucht wie alle anderen mal Pausen. Er hat als "Monster Motivation" gefehlt aber es war zeit für ihn seine Energie zu bewahren für andere Aufgaben. Bin der grösste Ekitiké Fan hier ihm Forum aber heute hatte er die Seuche. Götze hat es schwer weil ihn die Bremer das leben unmöglich machten und der ganzen Mannschaft auf den Füssen standen. Der Trainer war weder mehr als weniger schuld als die die letztendlich auf den Platz standen.
Ist Platz 3 für dich nicht Spitze? Mit Glasner haben wir in der Bundesliga übrigens deutlich schlechter abgeschnitten.
Und was soll das immer mit Chaibi? Was will uns Toppi hier beweisen?
Du hast die Begründung für die Niederlage ja quasi selbst schon gegeben. Warum Kristensen heute schonen, in einem absolut bedeutenden Spiel? Und wenn schon, dann lässt man ihn total draußen, anstatt ihn dann doch noch einzuwechseln, was hat das noch gebracht? Götze und Ekitike, siehe Aufstellung Toppmöller. Du kannst leider mit deiner Sichtweise nicht überzeugen. Okay, wünsche dir noch einen schönen Abend.
Ich finde auch viele Kommentare sehr unsachlich. Natürlich gab es diese Saison schlechte Spiele, aber es gab viel mehr gute Spiele. Sonst würden wir nicht auf dem dritten Platz stehen. Wer dem Trainer der drittbesten Manschaft Deutschlands die Trainerqualitäten abspricht, der hat entweder keine Ahnung von Fussball oder ein persönliches Problem mit ihm. Ich kann den Hass gegen Toppmöller wirklich überhaupt nicht verstehen.
Ganz überraschend waren Matanovic und Chaibi eher positiv zu bewerten.
Ach du Scheisse. Meinst du das ernst?
Sorry, von was redest du? Hauptsächlich geht es um die falsche Aufstellung und Taktik von heute.
Nur zur Erinnerung, Toppmöller kann so ziemlich aus dem Vollen schöpfen, Glasner wurden Verstärkung in geringer Millionenhöhe verweigert und er hat mit quasi einem Stürmer die EL gewonnen.
,
Will niemanden überzeugen. Habe das selbe Spiel wie du gesehen mit anderer Meinung. Dir auch ein schönen Abend. Wir beide lieben unsere Mannschaft, für den Anfang nicht schlecht.
Danke, ich möchte es jetzt auch dabei belassen. Unterschiedliche Meinungen sind okay, solange diese sachlich vorgetragen werden. Und das ist uns ja auch gelungen, insofern ist alles gut.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.