Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Mario Götze geht mit Respekt, auch auch mit Selbstvertrauen ins Spiel gegen Ajax. Foto: IMAGO / Sven Simon

Götze über Ajax-Spiel: „Wissen um unsere Qualität!“

Am morgigen Donnerstagabend wartet mit Ajax Amsterdam ein echter Brocken auf die Frankfurter Eintracht. Der Heimatklub von Fußball-Legende Johann Cruyff ist nicht nur das Aushängeschild des niederländischen Fußballs, sondern auch ein echtes Schwergewicht in Fußball-Europa.

In der heimischen Eredivise führt der Klub die Liga an, die Gruppenphase der Europa League wurde auf Platz zwölf beendet und anschließend das hochgeschätzte Union Saint-Gilloise in den Playoffs besiegt. Es wartet also eine formstarke Mannschaft auf die SGE. Einer, der die Mannschaft und vor allem den Klub gut kennen dürfte, ist SGE-Mittelfeldregisseur Mario Götze. Der 32-Jährige spielte von 2020-2022 für Ajax-Rivale PSV Eindhoven und schlug in dieser Zeit mehrere Schlachten gegen den Hauptstadt-Klub. Dabei ist ihm vor allem auch das Stadion und die Stimmung in der Johann-Cruyff-Arena in Erinnerung geblieben, wie er im Gespräch mit der „Bild“ erklärte: „Das Stadion ist gut, dazu immer ausverkauft. Es wird ein schwieriges Spiel, gerade dort mit dieser besonderen Atmosphäre im Stadion.“ Die Holländer seien eine „spielerisch starke Truppe“ und „eine spannende Herausforderung“ für die Frankfurter, erklärte der Weltmeister von 2014. Vor allem auf die Ballbesitz-Phasen von Ajax müsse man aufpassen, sagte Götze, hier habe die Mannschaft ihre Stärken und sei sehr stark, vor allem im Spielerischen.

Besinnung auf die eigenen Stärken

Aber: Obwohl die letzten beiden Spiele gegen den FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen klar verloren gegangen sind, hat Götze genügend Selbstvertrauen – wohl auch dank der bisher starken Saison und der guten Runde in der Europa League, deren Tabellenphase die SGE auf Platz fünf beendete und so direkt ins Achtelfinale einzog. „Wir müssen von Beginn an hellwach sein. Wir wollen uns eine gute Ausgangslage für das Rückspiel erarbeiten. Wir können sie schlagen“, formulierte er optimistisch und betonte, dass die Mannschaft der SGE dieses Selbstvertrauen auch habe: „Wir wissen auch um unsere Qualität!“ Er sei sich sicher, dass er zwei enge Spiele werden: „Das sind Nuancen, die über das Weiterkommen entscheiden.“

Ähnlich hatte sich auch Rasmus Kristensen, selbst ehemaliger Ajax-Spieler, nach der Niederlage gegen Bayer 04 Leverkusen geäußert. Der Däne betonte zwar, dass man sicherlich Respekt haben müsse und auch habe, allerdings die letzten beiden Pleiten mit insgesamt acht Gegentoren auch ein Push für die Mannschaft sein könnten: „Wir müssen zeigen, dass wir auf diesem Niveau bestehen können. Aber wir fahren mit Positivität dahin und haben unser Selbstvertrauen nicht verloren. Wir werden alles daran setzen, die letzten Niederlagen in Motivation umzuwandeln“, wird der Rechtsverteidiger von der „Bild“ zitiert. Wichtig sei vor allem eines: „Wir haben keine Angst!“ 

Weitere Artikel

8 Kommentare

Fallback Avatar 1. zeugeyeboahs73 05. März 25, 08:42 Uhr

Bei jedem Spiel hat man ja so ein Gefühl oder eine Tendenz. Hier habe ich gar keine Einschätzung.
Von 3:1 für uns bis 0:4 ist da wirklich alles offen. Wenn die Ajax Maschine läuft, werden die uns am Nasenring durch die Manege ziehen. Vielleicht war eine taktische Einstellung nie wichtiger als dieses Mal.

1
Fallback Avatar 2. abundzu 05. März 25, 09:16 Uhr

Ich wette manche hier wollen, dass wir so spielen wie Real oder Atletico gestern. Und selbst dann würde das Haar in der Suppe gefunden werden, würde man nicht gewinnen. Ein wahrer Augenschmaus. Die Wahrheit ist jedoch, dass wir uns nicht mal einen dieser offensiven Spieler leisten könnten, selbst wenn der Rest der Mannschaft U21 Spieler wären.

Für morgen erhoffe ich mir einfach, sollte es spielerisch nicht laufen, dass gefighted wird. Sollte man in Rückstand geraten, dass man bis zum Schluss alles versucht, eine gute Ausgangslage für das Rückspiel zu holen, denn im Waldstadion bin ich mir sicher werden wir gut spielen.

Forza SGE

4
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 3. Frankyfurter 05. März 25, 09:35 Uhr

Ja, dann spielt mal eure Qualitäten aus.

2
Avatar 4. la bestia blanca 05. März 25, 10:18 Uhr

ich bin sehr gespannt auf die Partie morgen gegen Ajax. Wir haben eine brutal talentierte Mannschaft, jedoch aktuell in einer verunsicherten Verfassung, sodass Ajax möglicherweise zu Unzeit kommt. Demnach sind die "Parollen" von Mario logisch, um die Jungs wieder an ihre Stärken glauben zu lassen. Jedoch muss die Mannschaft ganz klar ein anderes Gesicht zeigen wie zuletzt gegen unsere Branchenprimusse, ansonsten kann es schnell mit erneut ernüchtertem Ergebnis nach Hause gehen. Ich erhoffe mir ein wenig den Glasner Effekt in der EL Saison 22. Da sind wir auch verprügelt vom Ligaalltag zum spanischen Serienmeister gefahren, um den vor eigener Kulisse gegen die Wand zu spielen. Mit viel Willen ist alles Möglich.

2
Fallback Avatar 5. adelaar 05. März 25, 15:39 Uhr Zitat - la bestia blanca ich bin sehr gespannt auf die Partie morgen gegen Ajax. Wir haben eine brutal talentierte Mannschaft, jedoch aktuell in einer verunsicherten Verfassung, sodass Ajax möglicherweise zu Unzeit kommt. Demnach sind die "Parollen" von Mario logisch, um die Jungs wieder an ihre Stärken glauben zu lassen. Jedoch muss die Mannschaft ganz klar ein anderes Gesicht zeigen wie zuletzt gegen unsere Branchenprimusse, ansonsten kann es schnell mit erneut ernüchtertem Ergebnis nach Hause gehen. Ich erhoffe mir ein wenig den Glasner Effekt in der EL Saison 22. Da sind wir auch verprügelt vom Ligaalltag zum spanischen Serienmeister gefahren, um den vor eigener Kulisse gegen die Wand zu spielen. Mit viel Willen ist alles Möglich. Path

@3:2-Sieg in Camp Nou
Wir haben Barca in jeder Hinsicht enteiert:
1. Die "Kulisse" haben w i r geliefert: Ein Horst mit 30.000 Adlern = historisch-legendär !!!
2. Ollis genialer Umschalt-Matchplan à la: "Lasst denen den Ball, wir machen eh die Buden..." In Zahlen: 25% Ballbesitz, 5:0 Ecken... aber 8:9 Torchancen!
3. Wir wollten den Sieg unbedingt!
4. Ist zwar nicht ganz fair, aber v.a. diese Helden sollten genannt werden: Filip, Hinti, Seppel(!), Raffa, Evan, Daichi, Jesper + Kevin in Topform
5. Eintrachtfussball, wie man ihn seit ner Weile vermisst

Ich drücke Dino beide Daumen, dass ihm für morgen mal was richtig Cleveres einfällt, ne Idee, die unsere Skills gegen die ballbesitzbesessenen "Godenzonen" zur Wirkung bringt.
Und: Ich erwarte insb. von Mario deutlich mehr proaktive Führungskraft.
Nicht zu verlieren würde ich eigentlich schon feiern...

2
Avatar 6. la bestia blanca 05. März 25, 17:12 Uhr Zitat - adelaar @3:2-Sieg in Camp Nou Wir haben Barca in jeder Hinsicht enteiert: 1. Die "Kulisse" haben w i r geliefert: Ein Horst mit 30.000 Adlern = historisch-legendär !!! 2. Ollis genialer Umschalt-Matchplan à la: "Lasst denen den Ball, wir machen eh die Buden..." In Zahlen: 25% Ballbesitz, 5:0 Ecken... aber 8:9 Torchancen! 3. Wir wollten den Sieg unbedingt! 4. Ist zwar nicht ganz fair, aber v.a. diese Helden sollten genannt werden: Filip, Hinti, Seppel(!), Raffa, Evan, Daichi, Jesper + Kevin in Topform 5. Eintrachtfussball, wie man ihn seit ner Weile vermisst Ich drücke Dino beide Daumen, dass ihm für morgen mal was richtig Cleveres einfällt, ne Idee, die unsere Skills gegen die ballbesitzbesessenen "Godenzonen" zur Wirkung bringt. Und: Ich erwarte insb. von Mario deutlich mehr proaktive Führungskraft. Nicht zu verlieren würde ich eigentlich schon feiern... Path

So ist es! Schon alleine die Statistiken besagen, dass der Matchplan von Olli Glasner zu 100% gegriffen hat. Man hat sich nicht auf die Stärken des Gegners konzentriert, sondern dessen Schwächen brutal ausgenutzt.
Glücklicherweise war ich einer der 30.000 im Stadion dabei. Ich erinnere mich noch, dass ich relativ spät ins Stadion kam und konnte meinen Augen nicht trauen, als ich über das gesamte, riesige Stadion die weiße Eintrachtwand sah! Man hat nur uns gehört! Und man spürte richtig die Ehrfurcht der blaugrana, sodass diese Stimmung sicherlich unseren Jungs den Zusatzkick gab, das Ding zu gewinnen. Ich hoffe, ich werde das nochmal erleben dürfen, auch wenn es verdammt schwer sein müsste, einen den größten des europäischen Fußballs, sportlich wie auch Metal aufs tiefste zu demütigen.
Lass uns daran anknüpfen, und trotz überschaubarer Aussicht, Ajax hoch besiegen.

2
Avatar 7. okocha4life 05. März 25, 18:23 Uhr Zitat - la bestia blanca So ist es! Schon alleine die Statistiken besagen, dass der Matchplan von Olli Glasner zu 100% gegriffen hat. Man hat sich nicht auf die Stärken des Gegners konzentriert, sondern dessen Schwächen brutal ausgenutzt. Glücklicherweise war ich einer der 30.000 im Stadion dabei. Ich erinnere mich noch, dass ich relativ spät ins Stadion kam und konnte meinen Augen nicht trauen, als ich über das gesamte, riesige Stadion die weiße Eintrachtwand sah! Man hat nur uns gehört! Und man spürte richtig die Ehrfurcht der blaugrana, sodass diese Stimmung sicherlich unseren Jungs den Zusatzkick gab, das Ding zu gewinnen. Ich hoffe, ich werde das nochmal erleben dürfen, auch wenn es verdammt schwer sein müsste, einen den größten des europäischen Fußballs, sportlich wie auch Metal aufs tiefste zu demütigen. Lass uns daran anknüpfen, und trotz überschaubarer Aussicht, Ajax hoch besiegen. Path

Ja, das Spiel in Barcelona war vllt das Geilste überhaupt. Hab erst gestern mit einem Bekannten aus Andalusien gesprochen und als er mich frug was mein Team ist, kam auf meine Antwort nur die die Frage "Sind das nicht die, die vor Jahren Barca im Camp Nou vergewaltigt haben?". Die Spanier erinnern sich also noch gut daran... ;)

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 8. eldelabeha 05. März 25, 22:52 Uhr Zitat - okocha4life Ja, das Spiel in Barcelona war vllt das Geilste überhaupt. Hab erst gestern mit einem Bekannten aus Andalusien gesprochen und als er mich frug was mein Team ist, kam auf meine Antwort nur die die Frage "Sind das nicht die, die vor Jahren Barca im Camp Nou vergewaltigt haben?". Die Spanier erinnern sich also noch gut daran... ;) Path

Ich glaube, das werden sie auch nie vergessen. Das war für Barca eine absolute Horrorsaison. In der CL schon in der Gruppenphase ausgeschieden, in der Liga meilenweit hinter Real und dann demütigen wir sie gleich mehrfach.
Auf fast allen bekannten Plätzen waren die Eintracht-Fans tagsüber in der Überzahl, selbst an manchen Eingängen für die Heimfans waren teilweise mehr von uns.
Noch nie zuvor waren so viele Gästefans bei ihnen im Stadion und die ganze Welt konnten sehen, dass ein Großteil der Barca-Fans lieber ihre Karte verkaufen, als die eigene Mannschaft im Stadion zu sehen und zu unterstützen.
Und dann auch noch die Schmach, so in der EL rauszufliegen, wo man doch schon sicher mit dem Titel als Trostpreis gerechnet hat.

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.