Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Harmlose SGE muss sich gegen starke Münchener geschlagen geben. Foto: IMAGO / Jan Huebner

Erste Liga-Pleite in 2025: SGE bei Bayern ohne Chance

Die Eintracht reiste zum Topspiel nach München an und die Begegnung, die man auf dem Papier erwartete, wurde nicht von allen Beteiligten geliefert. Frankfurt sah in München über weite Strecken nicht gut aus und muss die Heimreise ohne Punkte antreten.

Verhalten startete die SGE nicht in die Partie. Im Gegenteil wollte die Mannschaft von Dino Toppmöller mitspielen und schnürte den Gastgeber in den ersten Minuten der Partie im eigenen Drittel ein. Nach knapp fünf Minuten war es Hugo Ekitiké, der den ersten Abschluss in Richtung Manuel Neuer abfeuerte. Aber auch die Bayern zögerten nicht und kamen nur vier Minuten später zu ihrer ersten guten Gelegenheit, doch nach dem Abschluss von Thomas Müller schob Michael Olise das Leder knapp am Tor vorbei. Anschließend erhöhte sich der Druck der Bayern, auf den die Frankfurter wenig Antworten fanden.

Dauerdruck machte der SGE zu schaffen, Bayern führt zur Pause

Nach 15 Minuten rollte der nächste Angriff der Münchener auf Kevin Trapp zu. Leroy Sané stahl sich hinter Nnamdi Collins davon, verzögerte seinen Abschluss, legte den Ball in die Mitte ab, wo Jamal Musiala stand und aufs Tor schoss. Rasmus Kristensen rette auf der Linie. Die SGE fand kaum Entlastung nach vorne und Bayern München fand immer besser in die Partie. Besonders die Außenspieler Sané und Olise beamen die Frankfurter Defensivreihen nicht in den Griff. Trapp konnte einen starken Abschluss von Olise parieren und verhinderte den Rückstand.

22 Minuten dauerte es, bis Can Uzun ein kleines Signal nach vorne setzte, doch im Gegenzug rannten die Bayern direkt wieder auf den Kasten der Hessen. Bei einer Unterbrechung nach einem Zusammenprall zwischen Müller und Kristensen nahm sich Toppmöller die Spieler zu Brust und versuchte von außen auf die Situation einzuwirken. Der Däne konnte mit einem Turban weiterspielen. Auch nach gut einer halben Stunde steht die Eintracht hinten offen, Bayern kombiniert sich bis zum letzten Mann durch, doch den Weg ins Tor fand der Ball bislang nicht. Das dauerte bis zur Nachspielzeit. Nach einem Steilpass in die Tiefe spielte Musiala an der Grundlinie einen flachen Ball am herausstürmenden Trapp vorbei. In der Mitte setzte sich Olise gegen Tuta durch und netzte zur 1:0-Führung ein.

Doppelwechsel zur Pause, Bayern erhöhte

Toppmöller reagierte auf Halbzeit eins und brachte Ellyes Skhiri und Elye Wahi für Höjlund und Uzun. Und der neue Mann im Sturm kam direkt zu einer ersten Aktion, doch die bleib noch ohne Ertrag. Die ersten Minuten verliefen ähnlich zu den ersten Minuten aus Halbzeit eins. Frankfurt war wieder besser in der Partie und ließ sich nicht so hinten reindrücken. In er 53. Minute die erste gute Gelegenheit für die Münchener, als Sané auf Trapp zulief, doch Collins holte seinen Gegenspieler noch ein und klärte zur Ecke.

Es dauerte bis zur 60. Minute, als Tuta einen Ball nicht kontrolliert und eine Ecke verursachte. Eine Ecke mit Folgen, denn die kommt in die Mitte, Trapp segelte am Ball vorbei, Kristensen lenkte ihn unglücklich zu Hiroki Itō, den Tuta aus den Augen verlor. Der Japaner musste nur noch einschieben. Nach dieser Aktion reagierte Toppmöller erneut und wechselte Mario Götze für Jean-Matteo Bahoya ein.

Frankfurt fehlten offensive Ideen

Während die Bayern in Form von Olise (73.) oder Sané (78.) immer wieder zu guten Gelegenheiten kamen, fiel der Eintracht nichts ein, um die Münchener unter Druck zu setzen. Offensiv fehlten die nötigen Ideen, um dieses Spiel nochmal spannend zu machen. Tuta erhielt noch seine fünfte gelbe Karte der Saison und wird folglich im kommenden Heimspiel gegen Bayer Leverkusen fehlen. Musiala hatte noch einen genialen Moment, holte sich den Ball aus der eigenen Hälfte, nahm es mit der Frankfurter Hintermannschaft auf, hatte Glück, dass der Ball nach Kirstensens Klärungsaktion von Tutas Hacken zu ihm zurücksprang und veredelte zum 0:3 aus Frankfurter Sicht. In der Nachspielzeit der Partie verhinderte Trapp mit eine guten Parade das 0:4. Das erzielte wenige Momente später Serge Gnabry, der von Kingsley Coman in Aktion gebracht wurde. Die Eintracht muss die erste Bundesliga-Niederlage in 2025 hinnehmen und das verdient.

Tor: K. Trapp1
∅ 5,0
Abwehr: A. Theate3
∅ 3,5
Abwehr: N. Collins34
∅ 4,0
Abwehr: R. Kristensen13
∅ 3,0
Mittelfeld: J. Bahoya19
∅ 4,5
Mittelfeld: O. Hojlund6
∅ 4,0
Mittelfeld: H. Larsson16
∅ 4,0
Mittelfeld: A. Knauff36
∅ 4,5
Sturm: C. Uzun20
∅ 3,0
Sturm: H. Ekitike11
∅ 4,5
BANK
: K. Santos40
: A. Amenda5
: E. Skhiri15
∅ 4,5
: M. Dahoud18
: E. Wahi17
∅ 4,0
: N. Brown21
: M. Götze27
∅ 3,5
: N. Nkounkou29
: M. Batshuayi30
logo copy

Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:

Bundesliga 2024/25 - 31. Spieltag

Eintracht Frankfurt – RB Leipzig 4:0 (1:0)
124 Teilnehmende
ToreEigentorVorlagenGelbGelb-RotRotEin-/Auswechslung
Trapp, Kevin
123456-
Theate, Arthur
81. 1x
123456-
Koch, Robin
1x
123456-
Tuta, Lucas Silva Melo
123456-
Collins, Nnamdi
87.
123456-
Brown, Nathaniel
1x
123456-
Skhiri, Ellyes
123456-
Larsson, Hugo
123456-
Knauff, Ansgar
75. 2x
123456-
Ekitike, Hugo
81. 1x 1x
123456-
Bahoya, Jean-Matteo
75. 1x
123456-
Wahi, Elye
75.
123456-
Hojlund, Oscar
75.
123456-
Amenda, Aurèle
81.
123456-
Chaibi, Fares
81.
123456-
Chandler, Timothy
87.
123456-

Weitere Artikel

21 Kommentare

Fallback Avatar 1. tim91 23. Februar 25, 19:28 Uhr

Enttäuschende Vorstellung. Nicht, dass man in München nicht verlieren darf. Aber etwas mehr Gegenwehr und Wille (den hatte nur Kristensen) hätte es dann doch sein dürfen.
Mir gefällt Dinos „Uzun klein halten“ nicht. Warum wurde er heute wieder so früh ausgewechselt? In der ersten Halbzeit war er noch der auffälligste Spieler von uns.
Heki könnte mal seriöser werden und mehr dagegenhalten. Seine Hacke nervt.
Und an alle Trapp-Kritiker, die jetzt wieder Santos fordern: Kaua hat in seinen 7 Einsätzen 5 dicke Patzer dabei gehabt.

13
Fallback Avatar 2. ostfriesland 23. Februar 25, 19:30 Uhr

Ganz ganz schlecht.
Die Aufstellung war auch von Anfang an Mist.
Knauf rein... Brown raus unverständlich

7
Avatar 3. super-adler 23. Februar 25, 19:31 Uhr

Also eine Spitzenmannschaft sind wir definitv nicht.
Ganz schwache Vorstellung und anfangs noch bisschen Glück gehabt, aber dann viele leichte Fehler, die zu Toren geführt haben.
So wird gegen Leverkusen auch nichts zu holen sein.
Gut das Rattenball nicht gewonnen hat, dafür sitzt uns Freiburg im Nacken.
Hätte mehr erwartet.
Mund abbuzze und mal schauen, ob wir wenigstens gegen Leverkusen ein bisschen mehr auf die Kette bringen.
Zu Trapp sag ich nichts.

3
Fallback Avatar 4. mikeaefer 23. Februar 25, 19:33 Uhr Zitat - tim91 Enttäuschende Vorstellung. Nicht, dass man in München nicht verlieren darf. Aber etwas mehr Gegenwehr und Wille (den hatte nur Kristensen) hätte es dann doch sein dürfen. Mir gefällt Dinos „Uzun klein halten“ nicht. Warum wurde er heute wieder so früh ausgewechselt? In der ersten Halbzeit war er noch der auffälligste Spieler von uns. Heki könnte mal seriöser werden und mehr dagegenhalten. Seine Hacke nervt. Und an alle Trapp-Kritiker, die jetzt wieder Santos fordern: Kaua hat in seinen 7 Einsätzen 5 dicke Patzer dabei gehabt. Path

Wobei die Auswechslung von Uzun wohl mit der Umstellung auf die schnelle Eki/Wahi-Doppelspitze begründet werden kann. Uzun war klar aktiver als Ekitike, hatte Abschlüsse, diese waren aber auch sehr harmlos. Letztendlich ist das heute an einer Nicht- bzw. Schlecht-Leistung von zu vielen gescheitert.

1
Fallback Avatar 5. elgunto 23. Februar 25, 19:34 Uhr Zitat - tim91 Enttäuschende Vorstellung. Nicht, dass man in München nicht verlieren darf. Aber etwas mehr Gegenwehr und Wille (den hatte nur Kristensen) hätte es dann doch sein dürfen. Mir gefällt Dinos „Uzun klein halten“ nicht. Warum wurde er heute wieder so früh ausgewechselt? In der ersten Halbzeit war er noch der auffälligste Spieler von uns. Heki könnte mal seriöser werden und mehr dagegenhalten. Seine Hacke nervt. Und an alle Trapp-Kritiker, die jetzt wieder Santos fordern: Kaua hat in seinen 7 Einsätzen 5 dicke Patzer dabei gehabt. Path

Dem gibt es nichts hinzuzufügen.

0
Fallback Avatar 6. aeppler2017 23. Februar 25, 19:35 Uhr

Mega schwache Leistung u Glück das nicht mehr Gegentore in der 1.HZ gefallen sind. Aufstellung war schon unbegreiflich. Wir können froh sein noch weiter 3. zu sein.

5
Fallback Avatar 7. sge2020 23. Februar 25, 19:35 Uhr

In München kann man verlieren, aber das war heute zu wenig.
Es ist aber wie immer... wir brauchen einen guten Tag und die Bayern einen schlechteren, dann kann es was werden.
Das die Bayern nach dem schwachen Spiel in Leverkusen und gg. Celtic noch so eins haben, war nicht zu erwarten.
4:0 ist zu hoch und ich erwische mich immer wieder dabei, dass ich den FCB furchtbar finde, weil die Spieler eine extreme Arroganz ausstrahlen. Vielleicht ist das nur mein Empfinden, aber da bin ich einfach froh ein geborener Eintrachtfan zu sein...
Weiter geht's... Unsere Ziele sind noch erreichbar.

14
Fallback Avatar 8. Werner 23. Februar 25, 19:44 Uhr

In mun zu verlieren kann man, leider gab es nur Kristensen und theate.
Aber egal Mund abbutze und weiter.
Trapp hat einen fehlgriff gemacht bitte ihn nicht zerreißen, da waren einige auf dem Platz wo schlecht gespielt haben.

20
Fallback Avatar 9. accountant 23. Februar 25, 19:44 Uhr

Ich habe mir das Interview von Kevin nach dem Spiel bei DAZN reingezogen,... das Ergebnis war zu hoch, wir haben vieles gut gemacht..., sieht so aus als ob Trainer und Mannschaft das meiste richtig gemacht haben. Muss nochmal in mich gehen, um das zu verstehen.

4
Avatar 10. nedflanders 23. Februar 25, 19:48 Uhr

Mädels und Jungs-
ich habe ehrlich gesagt heute irgendwie nichts anderes erwartet.
War ein Kackspiel und keine gute Leistung.
Aber das muss ja auch mal sein- wir überpowern ja die letzte Zeit total und vielleicht tut der Mannschaft der kleine Dämpfer mal gut. Jetzt müssen wir
Leverkusen halt mal 2-3 Punkte klauen. Ist ja auch nur gerecht, wegen dem nicht gegebenen Elfmeter im Hinspiel

24
Fallback Avatar 11. PeKa 23. Februar 25, 19:52 Uhr Zitat - accountant Ich habe mir das Interview von Kevin nach dem Spiel bei DAZN reingezogen,... das Ergebnis war zu hoch, wir haben vieles gut gemacht..., sieht so aus als ob Trainer und Mannschaft das meiste richtig gemacht haben. Muss nochmal in mich gehen, um das zu verstehen. Path

Einfach nur sauschlecht.

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 12. SGE74 23. Februar 25, 19:54 Uhr

Eigentlich hatte es für ganz passabel angefangen, leider wurde daraus eine indiskutable Vorstellung. Zuviele unkonzentrierte Abspielfehler, zu schwerfällig in vielen Aktionen und ein miserables Passspiel. Wenn man in München was holen will, muss ganz anders auftreten. Über einzelne Spieler will ich mich gar nicht auslassen, jeder hat es gesehen. Das die Bayern nach den zwei letzten desolaten Spiele aus ihrer Sicht heute ganz anders agierten, lag zum größten Teil an uns.

0
Fallback Avatar 13. kenny11 23. Februar 25, 19:55 Uhr Zitat - Werner In mun zu verlieren kann man, leider gab es nur Kristensen und theate. Aber egal Mund abbutze und weiter. Trapp hat einen fehlgriff gemacht bitte ihn nicht zerreißen, da waren einige auf dem Platz wo schlecht gespielt haben. Path

Alle drei Spiele ein oder zwei Patzer. Wann hat er der Mannschaft den letzten Punkt gerettet? Das hat auch nichts mit dem Ersatz Keeper zu tun. Natürlich ist er nicht allein Schuld an der Niederlage. Kann mich nur anschließen, mehr Gegenwehr sollte man erwarten.

1
Avatar 14. rheinhesse 23. Februar 25, 19:57 Uhr

Man merkt, dass Omar Mamoush fehlt, Wahi und Batshuayi sind noch lange nicht soweit, ihn zu ersetzen. Gegen Leverkusen muss jedenfalls eine deutliche Leistungssteigerung erfolgen, um da was zu reißen. Hoffen wir mal auf den Heimspielvorteil und unsere Fans.

3
Fallback Avatar 15. mikeaefer 23. Februar 25, 20:01 Uhr Zitat - rheinhesse Man merkt, dass Omar Mamoush fehlt, Wahi und Batshuayi sind noch lange nicht soweit, ihn zu ersetzen. Gegen Leverkusen muss jedenfalls eine deutliche Leistungssteigerung erfolgen, um da was zu reißen. Hoffen wir mal auf den Heimspielvorteil und unsere Fans. Path

Wobei Wahi und Batshuayi sehr agil und ziemlich ballsicher waren und dabei lange Wege gegangen sind. Anders als Ekitike.

3
Avatar 16. vor11 23. Februar 25, 20:15 Uhr

In so Spielen bezahlen wir gefühlt immer Lehrgeld. Das ist für mich zu billig, sorry. So kann ich in München nicht auftreten und das ärgert mich!

0
Fallback Avatar 17. Adlermacht 23. Februar 25, 20:21 Uhr

Ach kommt, es war doch absehbar. Die Kirsche auf der Torte war das tauschen von Christensen und Collins. Damit ist noch der Speed aus der IV gezogen worden. Das tuta nicht der schnellste ist weiss man eigentlich. Dass die Bayernoffensive schnell ist auch...Knauff WIEDER auf links. Kann man mir bitte 1 Spiel sagen, in dem er da funktioniert hat?

Offensiv haben wir nix eingespielt und es sind jetzt 2 Monate seit klar ist dass OM geht.

Mir bangt es vor Leverkusen, wenn die Mannschaft weiter taktisch so aufgestellt wird. Wir haben einen prädestiniert Kader für 4erkette. Extra wurden Christensen und Theate geholt mir collins und Brown sind wir da super aufgestellt. Bis Anfang Dezember hat das doch funktioniert. Dann wird wieder rumexperimentiert....

7
Fallback Avatar 18. Bernemer 23. Februar 25, 20:41 Uhr

Bayern hat nicht mal geschwitzt.Mehr muss man nicht zu diesem Angsthasenfussball sagen.Und wenn ich schon einen zweiten Stürmer bringe tausche ich aber nicht dafür den einzigsten gescheiten MF Offensiv aus.
Trapp macht sich mehr und mehr seinen guten Ruf kaputt.

4
Fallback Avatar 19. Doc 23. Februar 25, 20:52 Uhr

@17 Ich war eigentlich ganz froh, dass K(!)ristensen da hinten stand. Der hat uns mit seinen Grätschen/Blocks lange das 0:0 gehalten.

0
Avatar 20. grossadler 23. Februar 25, 22:24 Uhr

Oh je! Das war deutlich, aber dennoch viel zu hoch ausgefallen! Warum? Weil Trapp, meiner Meinung nach, an beiden ersten Toren direkte Verantwortung hatte. Beim ersten Tor läuft er raus auf die Grundlinie, dann muss er den Ball auch haben, statt sich wegzudrehen und den Ball durchzulassen auf sein leeres Tor. Beim Eckball - den Tuta übrigens völlig unfähig ins Toraus befördert, statt den Ball zu sichern - hat Trapp den Ball völlig falsch kalkuliert und springt drunter. Klar sein Fehler. Beim 3 Tor pennt Collins mit offenen Augen und verliert den sicheren Ball im Mittelfeld, läuft nur halbherzig hinterher. Dennoch hätte man den Ball vorher klar klären können, notfalls mit einem Foul an Musiala. Aber was da hinten passierte was Slapstick! Beim 4 Tor wieder Collins der tatenlos zuschaut und den Anschiss von Rasmus völlig zurecht kassiert. Und vorne? Heki mit bodenlosem Spiel. Lustlos, trabend, keinen einzigen Ball festgemacht, Hacke hier, Spitze dort, keine Zweikämpfe, keine Körperlichkeit. Uzun deutlich agiler, bemüht, mit Abschlüssen, mit Ballgewinnen und Ideen. Es wurde besser mit Michy und Wahi - beide wirbeln viel, haben Tempo, können mit dem Ball umgehen. Da war aber schon alles zu spät. Man merkt, wie wichtig Koch im Abwehrzentrum ist - Tuta ist völlig überfordert. Und Skhiri...Mann, Mann...dribbelt im Zeitlupe an der eigenen 16er Grenze - dass Sané das Tor nicht macht ist ein Wunder. Also - komplett falsche Startelf, ein Torwart, der heute S...ße an den Händen hatte, eine Abwehr, die keine war, ein Sturm, der ein Lüftchen war...holst Du nix in München. Gegen Leverkusen? Aua!

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 21. Boris 24. Februar 25, 17:08 Uhr Zitat - Adlermacht Ach kommt, es war doch absehbar. Die Kirsche auf der Torte war das tauschen von Christensen und Collins. Damit ist noch der Speed aus der IV gezogen worden. Das tuta nicht der schnellste ist weiss man eigentlich. Dass die Bayernoffensive schnell ist auch...Knauff WIEDER auf links. Kann man mir bitte 1 Spiel sagen, in dem er da funktioniert hat? Offensiv haben wir nix eingespielt und es sind jetzt 2 Monate seit klar ist dass OM geht. Mir bangt es vor Leverkusen, wenn die Mannschaft weiter taktisch so aufgestellt wird. Wir haben einen prädestiniert Kader für 4erkette. Extra wurden Christensen und Theate geholt mir collins und Brown sind wir da super aufgestellt. Bis Anfang Dezember hat das doch funktioniert. Dann wird wieder rumexperimentiert.... Path

Aus irgendeinem Grund will Toppmöller nicht 4er-Kette spielen, wenn Koch nicht dabei ist, warum verstehe ich nicht ganz. Klar ist Kich ne Bank, aber Theate könnte ja auch IV spielen und Brown links. Brown macht das in meinen Augen auch besser. Theate wird hier übrigens wegen vergangener Spiele gerade einfach weiter gefeiert, obwohl er dieses Mal überhaupt kein gutes Spiel gemacht hat. Er war oft viel zu weit weg von seinem Gegenspieler, bei dem Trapp Fehlgriff vor dem 1:0 stehen 5 eigene Männer vor seiner Nase im Strafraum rum und ihm vielleicht ein bisschen im Weg, deswegen fehlt links einer, der die den kurzen Pfosten bewachen müsste und so vielleicht das Ito-Tor verhindert hätte. An anderer Stelle stand Theate auch viel zu weit weg von seinem Gegenspieler und es ging glücklicherweise nochmal gut. Dazu kamen einige Fehlpässe. Tuta hat auch vor dem Tor, als er zu spät kommt, um Olise zu verteidigen, einen total unnötigen Lauf langsam geradeaus in die Defensivreihe der Bayern gemacht, wo Knauff sich noch beschwert, weil er neben ihm komplett frei war. Da hatte Tuta auch einen Blackout und die Bayern bestrafen sowas eben hart.

Allerdings muss man schon bedenken, dass die Bayern eben eine ser besten Mannschaften in Europa sind und in den letzten 10 Heimspielen IMMER mindestens 3 Tore geschossen haben. Da stört einer schnell schon beim Pass, der kommt dann ungenau und so sieht der Nebenspieler dann eben besonders dumm aus. Die Eintracht war nicht irre schlecht, die Bayern haben sie halt zu Fehlern gezwungen.

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.