Zum Inhalt Zum Hauptmenü

11.04.2014, Fussball, 1. BL, FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt

Entscheidet sich Di Matteo heute für die Eintracht?

Die Eintracht befindet sich derzeit auf der Reise quer durch Hessen. Auch am Mittwochabend wackelten in Groß-Rohrheim insgesamt 16mal die Netze – zum Schluss hieß es 14:2 für die Adler. Können die Fans der Frankfurter derzeit nur auf den dörflichen Sportplätzen über Erfolgserlebnisse des Traditionsvereins jubeln? Oder wird die Lage in der Öffentlichkeit dramatischer dargestellt, als sie eigentlich ist?

Fakt ist, dass es auch am Mittwoch keine Entscheidung darüber gab, wer die Mannschaft in der kommenden Saison betreuen wird. Aber: Entgegen einiger Pressemitteilungen am Nachmittag scheint die Personalie Roberto Di Matteo doch noch heiß zu sein. Nach Informationen der BILD-Zeitung befindet sich Bruno Hübner im Dauerkontakt mit dem Italiener. Der Ex-Coach des Chelsea FC, im Jahr 2012 Champions-League-Sieger mit den Londonern, hat Interesse an der Aufgabe in Frankfurt. Di Matteo ist allerdings fest verwurzelt in Großbritannien. Seine Frau ist Halb-Engländerin und ein Wechsel käme nur zustande, wenn sie und die Kinder diesem zustimmen. Die Bosse der Eintracht wissen dies und haben sich deshalb schon im Vorfeld über internationale Schulen informiert, sich um Schulplätze für die Kinder bemüht. Heute, allerspätestens am Freitag, möchte der 43jährige seine Entscheidung bekannt geben. Als Alternative gelten weiterhin Bernd Schuster (FC Malaga) und Thorsten Fink (derzeit vereinslos). Auch André Breitenreiter, Coach des Bundesliga-Aufsteigers SC Paderborn, steht, nach Informationen des hr-sport, allem Anschein nach auch noch auf der Liste der Eintracht. Die Ostwestfalen dementierten, dass sich der junge Trainer zum Verein bekannt habe – somit ist weiter unklar, an welcher Seitenlinie Breitenreiter in der kommenden Saison stehen wird.

Unabhängig davon werden auch die Kaderplanungen vorangetrieben, da diese nicht vom neuen Übungsleiter abhängen sollen. Dabei steht vor allem die Personalie Sebastian Jung auf der Agenda ganz oben. Der Neu-Nationalspieler, gestern nach 71 Minuten gegen Polen eingewechselt, befindet sich derzeit in der Zwickmühle. „Die bei der Nationalmannschaft lesen natürlich auch alle Zeitung. Jeder hat mich angesprochen. Ich weiß, ich muss irgendwann eine Entscheidung treffen. Es ist ein quälendes Gefühl, immer gefragt zu werden. Ich bin hin- und hergerissen“, gibt der Königsteiner im Gespräch mit BILD tiefe Einblicke in sein Seelenleben. Mit nun 24 Jahren muss das Eigengewächs der Hessen entscheiden, wohin sein Weg führt. Berater Alen Augustincic hält sich komplett zurück: „Es ist allein Sebis Entscheidung.“ Nimmt Jung das Angebot der Eintracht an und verlängert um vier Jahre? Oder führt den offensiven Rechtsverteidiger die sportliche und finanzielle Perspektive zum VfL Wolfsburg? Die Niedersachsen bieten anscheinend ein Gesamtpaket von 16 Millionen Euro – eine Summe, welche Sportdirektor Bruno Hübner nicht bieten kann! Es wird eine wegweisende Entscheidung für einen elementar wichtigen Spieler der Frankfurter.

 

69 Kommentare

Fallback Avatar 1. Man-on-SGE 15. Mai 14, 00:56 Uhr

Sollte es Bruno Hübner gelingen das Sebi Jung bei uns bleibt für weitere 4 Jahre und sich für das Herz Eintracht Frankfurt entscheidet und tatsächlich Roberto di Matteo und seine Frau überzeugen mit den Kindern nach Frankfurt an den schönen Main zu kommen dann sag ich dazu RESPEKT!!!

Gute Arbeit auch wenn es sich dann ein bissl gezogen hat!!

Sollten aber bei Verhandlungen nicht eintreten dann muss man leider sagen verzockt!! Auch wenn man bei Jung gegen das Angebot jetzt laut Bild von 16 Mio. keine Chance hat und nix dafür kann wenn Jung sich für das doppelte Gehalt Entscheidet!!! Wäre aber sehr sehr schade.

Also hoffen das Di Matteo kommt und Jung bleibt das wäre toll!!! :-)

0
Fallback Avatar 2. Christopher 15. Mai 14, 01:11 Uhr

@Man-on-SGE: Auch ich würde meine kritischen Worte etwas relativieren, wobei ich weiterhin bemängeln werde, wie die ganze Trainersuche ablief. Wird es letztendlich wirklich Di Matteo, wäre Hübner auf den ersten Blick ein großer Coup gelungen - vom Namen her zumindest. Champions League Sieger wird man beim FC Chelsea nicht ohne Grund und Di Matteo verstand es damals optimal, mit dem ihm zur Verfügung stehenden Material zu arbeiten. Auch wenn die Taktik viele verärgerte und simpel erschien - das Team zog mit und belohnte sich in München selber. Wir würden also auf jeden Fall einen Coach bekommen, der sicherlich im Umfeld aufgrund dieses Erfolges auch etwas Kredit genießen würde und nicht sofort nach 1 oder 2 Niederlagen am Saisonbeginn in die Kritik geraten würde (wie es etwa bei Thorsten Fink der Fall wäre!).

ABER - um noch einmal meine Kritik aufzugreifen aus dem letzten Beitrag und hier auch auf moskito einzugehen - es geht mir darum, dass durch die Dauerpräsenz in den Medien viel Unruhe erzeugt wird. Unter BH - wie viele schon erwähnten - wurde vor einigen Jahren alles stillschweigend vereinbart. Auch wenn Korkmaz oder Bellaid letztendlich floppten - das sie kommen, wusste man an dem Tag, als sie auch wirklich unterschrieben. Morgens wurde die PK angekündigt und mittags der Spieler vorgestellt - seitdem BH hier arbeitet, ist diese Art und Weise fast schon unvorstellbar geworden. Selten ging ein Transfer so geräuschlos über die Bühne, wie der von Jan Rosenthal, als schon einen Tag, nachdem das Gerücht auftauchte, auch der Vertrag unterschrieben wurde. Ich möchte Hübner keine alleinige Schuld für diesen Zustand geben und sicherlich spielen auch die sozialen Medien, die fast schon dazu zwingen, oft neues zu verkünden, eine Rolle für diese Hysterie in den Medien - trotzdem muss sich dieses Zusammenspiel i.m.A. wieder deutlich verbessern - und vielleicht auch mal der eine oder andere in den Vorstandsetagen wieder etwas seriöser werden im Umgang mit den Medien BILD, FR oder FAZ....

0
Fallback Avatar 3. dillstrecke1987 15. Mai 14, 01:31 Uhr

Wenn Di matteo, Trainer wird isr Schuster wieder zweite Wahl gewesen, und wenn Di matteo absagt ist Schuster bestimmt auch nicht super motiviert, du matteo gehört wohl ins UK, nicht dass er in einem Jahr keine Eier mehr hat weil Frau naxh Hause will.

0
Fallback Avatar 4. skela99 15. Mai 14, 01:57 Uhr

Ich hoffe es kommt überhaupt ein Trainer. Langsam wird es peinlich. Und zudem müssen auch mal paar Transfers perfekt gemacht werden. Habe noch zwei Trainer. Gaudino und güntensperger.

0
Fallback Avatar 5. eldelabeha 15. Mai 14, 02:29 Uhr

@Chris:

Es ist in der Tat wahr, dass viel zu viel in die Medien gerät, seit Hübner hier ist. Das hat er sich zum Teil selbst zuzuschreiben, weil er mit Aussagen wie "Hochkaräter fürs defensive Mittelfeld", "Trainer, der aktuell bei anderem Verein arbeitet" und "finale Gespräche" einerseits Ausschluss über die Personen gibt, mit denen gerade verhandelt wird und so die Spekulationen schürt und andererseits auch eine gewisse Erwartungshaltung bzgl. des Termins für die Verkündung erzeugt.

Trotzdem glaube ich, dass oft die Berater oder die Spieler/Trainer selbst Tipps an die Presse weiter geben. Wer weiß, ob Leverkusen auf die Tube gedrückt hat, weil Schmidt erzählt hat, dass er kurz vor einer Entscheidung steht.
Vielleicht hätten sie sonst noch länger erörtert, wie der neue Trainer sein soll.
Ähnlich sieht es bei Spielern aus, bei denen die Berater natürlich ganz genau wissen, dass öffentlich bekanntes Interesse den Preis nach oben treibt.

Bei der Trainerfrage wurden abgesehen von den Ankündigungen (siehe oben) wenig Fehler gemacht. Ich denke mit Schmidt war fast alles klar, es ging nur noch darum, den Klassenerhalt fest zu machen. Dass plötzlich Leverkusen auf den Plan tritt und sich Schmidt umentscheidet, konnte keiner wissen.
Die Trainernamen, die immer durch die Presse geistern sind Spekulationen, teils begründet, teils nicht. Dagegen kann man kaum etwas machen. Und wenn die eine Zeitung am Nachmittag verkündet, ein Trainer wäre ausgeschieden und eine andere am Abend er wäre Favorit, dann zeigt das, dass die Zeitungen (in der Regel) keine Ahnung haben, sondern einfach nur etwas zum Thema schreiben wollen und sich überlegen, was wohl am wahrscheinlichsten ist.
Das kann man Hübner aber nicht vorwerfen.

Das die ganze Geschichte jetzt länger dauert hat auch andere Gründe. Früher hat Bruchhagen solche Dinge allein entschieden und da er nie auf die Idee gekommen wäre für einen Trainer Ablöse zu bezahlen und einfach ein gewisses Standing hat, wurde vieles durchgewunken. Hübner stören Ablösen nicht unbedingt. Außerdem gibt es inzwischen immer mehr Personen an verantwortlicher Stelle, die mitreden wollen. Becker, Bruchhagen, Hübner um nur drei zu nennen.
Hübner kann also nicht einfach nach England fahren und mit Di Matteo alles endverhandelt, wie es Bruchhagen machen konnte. Er muss erstmal wieder in Frankfurt die verschiedenen Stellen informieren (Gehalt, Philosophie, Finanzpaket für Neuzugänge). Dann gibt es hier und da Bedenken und Änderungswünsche und er muss sich wieder mit Di Matteo in Verbindung setzen und so weiter (bzw. dem Trainer absagen, wenn die Bedenken zu groß sind). Da man immer mehrgleisig fahren muss, sieht das dann bei allen Kandidaten so aus.

Einerseits ist es richtig, das man nichts überstürzt und wenn ein Trainer, den man haben will Bedenkzeit braucht, sollte man ihm diese (natürlich nicht unendlich lang) auch zugestehen. Wenn Trainer sagen, sie verhandeln erst nach der Saison, weil sie sich auf den Endspurt konzentrieren wollen, dann muss man das auch akzeptieren.
Andererseits ist es aber für Spieler (neue wie alte) wichtig wer Trainer wird (da braucht mir keiner was anderes erzählen, dass ist deren Chef, mit dem müssen sie die nächsten Jahre arbeiten und der kann ihnen die Karriere versauen oder befördern). Da muss man dann überlegen, ob man sich dafür entscheidet, dann einen anderen Trainer zu nehmen, von dem man vielleicht nicht so überzeugt ist oder ob man die Bedenkzeit gibt.
Kommt Di Matteo am Ende, hat Hübner vieles richtig gemacht. Sagt Matteo doch ab, dann ist er der Depp.
Wie so oft kann man das ganze aber erst danach bewerten. Ich maße mir aber nicht an, Hübner für etwas zu kritisieren, bei dem ich selbst nicht gewusst hätte, was besser ist.

Wie siehst du es denn? Sollte man sich die Zeit nehmen oder auf einen Trainer umschwenken, der nicht erste Wahl ist?
Ab wann ist es "zuviel" Zeit? Wo ziehst du die Linie, warum ziehst du sie genau da?

0
Fallback Avatar 6. EintrachtDortmund 15. Mai 14, 03:18 Uhr

Wenn Hübner es tatsächlich hinbekommen haben sollte Di Matteo nach Frankfurt zu holen, muss man leider davon ausgehen, dass er schwarze Magie praktiziert.

0
7. manni8383 15. Mai 14, 07:49 Uhr

@chris

ich finde es genauso unrühmlich was momentan medial abgeht.
ABER...außer die personalie schmidt ist nichts aber auch gaaaar nichts von der sge bestätigt.
was da von wem ausgeplaudert wird ist uns allen unklar. aber wie ich die medien kenne ist die hälfte stuss.

ich finde nicht, dass hübner minder professionell ist als seine kollegen.
und in der schmidt sache war die vorgehensweise korrekt nachdem man mit leverkusen einen stärkeren konkurrenten bekommen hat.
man musste öffentlich auf dieses pferd setzen um auch schmidt zu zeigen wie ernst es ist.

ich persönlich bin von hübner überzeugt unlängst nachdem ich das veh interview in seinem haus in augsburg gesehen habe und hübner rennt da im hintergrund mit handy am ohr durch die gegend. der arbeitet hart der kerl. was soll er denn machen? schmidt zusagen, aber zugleich einen haben der direkt nach schmidt's absage eingestellt wird? soll er nicht auf di matteos antwort warten? einen x beliebigen trainer einstellen ist nicht schwer. aber man muss doch diese liste abarbeiten. auch wenn man drei absagen erhält.
wer hätte sich vor 5 jahren bei der eintracht überhaupt getraut mit leuten wie di matteo kontakt aufzunehmen???

0
Fallback Avatar 8. Adlerherb 15. Mai 14, 08:09 Uhr

Di Matteo wird kommen und Jung einen 4 Jahresvertrag unterschreiben mit einer Ausstiegsklausel von 25 Mil. und wird in zwei Jahren für 25 Mil. wechseln :-) ... und Joselu bleibt natürlich auch und ach ja Hoffenheim steigt nächste Saison natürlich ab ... schön wärs :-)

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 9. Dr. Hammer 15. Mai 14, 08:15 Uhr

Ich möchte mal hier meine Zweifel am diMatteo Hype loswerden. Ich kann nicht ganz nachvollziehen warum er hier so hoch gehandelt wird. Welche Erfolge hat er den tatsächlich vorzuweisen. Er war bei Chelsea gerade Co und er hat die CL mit übelem Mauerfussball und enorm viel Glück gewonnen. Schon im Halbfinale gegen Barcelona war sein Spiel eine Zumutung für jeden Fussballfan und es war nur Glück das er ins Finale kam. Dort eben das gleiche. Ich bin beileibe kein Bayern Sympathisant aber was Chelasea da abgeliefert hat war auch nicht das was man gemeinhin unter Fußball vorstellt. Ich finde es heute noch schade das die Bayern die nicht 3-0 nach Hause geschickt haben was sie hätten machen können und müssen.
Ansonsten 2. und 3. englische Liga, ja super ganz ganz spitze und bei Chelsea dann bald gefeuert. Hier ist man in einen vermeintlich großen Namen verliebt mir gefällt das garnicht. Vielleicht ist er ein guter Trainer aber der Hype um ihn ist schlecht für die Eintracht. Daraus folgen nur wieder völlig überzogene Erwartungen.
Ich bin weiter der Meinung das Schuster der bessere Trainer für uns wäre. Der hat wirklich Erfahrung, die Mannschaft wird ihn respektieren und er wird, da bin ich mir ganz sicher, unseren jungen Spieler besser machen. Wahrscheinlich bekommt der sogar Kempf hin, der einfach nur zu nervös ist. Und dann sollte Alex bei ihm Co werden und in drei Jahren ist der dann auch weiter. An so einer Stelle kann er auch die Schnittstelle zur Jugend besser koordinieren und glaubt mir Schuster setzt auf die Jungen.
Alles in allem gibt die Eintracht für ich hier kein gutes Bild ab und jagt einem Supertrainer hinterher, der garnicht hierher passt. Schon einem Herrn Schmidt war die Eintracht plötzlich doch zu klein als Leverkusen gewunken hat.

0
Fallback Avatar 10. Janamaus1710 15. Mai 14, 08:43 Uhr

Für mich ist Schuster auch aller erste Wahl ihn hätte ich sogar Schmidt vorgezogen und diMatteo sowieso

0
Fallback Avatar 11. Olga 15. Mai 14, 08:57 Uhr

@elde
@chris

zwei sehr lesenswerte Beiträge!
Es ist richtig, dass auch viel von der Presse mit hinenigetragen wird...ob das jetzt gemacht wird um bewusst Unruhe zu stiften bzw. die handelnden Personen vorzuführen oder auch nicht, kann ich nicht beurteilen.
Auf der anderen Seite ist die Eintracht an der Entwicklung aber auch nicht ganz schuldlos. Erstens ist es richtig, dass unter Hübner mehr nach aussen dringt als früher und zweitens würde ich auch mal erwarten, dass die Eintracht jetzt mal richtig auf den Tisch schlägt...von wegen "wir sind in Verhandlungen und die ganzen Meldungen der Medien sind reine Spekulationen und es wird erst wieder was gesagt wenn es fix ist". Punkt und aus...das ist professionell und unterbindet, dass hier jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf getrieben wird.

Wann der richtige Zeitpunkt ist einen neuen Trainer zu verpflichten ist natürlich schwer zu sagen. Wichtig ist, dass er die Qualität mitbringt und die handelnden Personen auch überzeugt, ganz klar. Auf der anderen Seite gibt es halt auch ein gutes altes Sprichwort "Zeit ist Geld" und es ist eben auch wahr, dass man es jetzt in 4 Monaten nicht geschafft hat einen Nachfolger zu bestimmen.
Beispielsweise bin ich auch mal gespannt ob die Mainzer (die ja wirklich völlig vor den Kopf gestoßen wurden) oder wir zuerst einen Trainer präsentieren.

Es sind einfach diese Kleinigkeiten die mir eben den Anschein geben, dass hier zur Zeit einiges aus dem Ruder läuft (und zwar im gesamten Verein)...vllt. täusche ich mich aber ich für mich habe eben dieses Gefühl und diese lange Trainersuche passt da hinein und bestärkt dieses eben nochmal

0
Fallback Avatar 12. Bernemer 15. Mai 14, 09:19 Uhr

@Olga
http://www.ligainsider.de/fsv-mainz-05/bild-hjulmand-wird-neuer-trainer-84272/

@Dr.Hammer
Guter Einwurf.Aber vielleicht könnte Di Matteo Spieler holen wovon unser Scouting nichts gehört hat?

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 13. Dr. Hammer 15. Mai 14, 09:33 Uhr

Kann sein, das kannst Du dem Schuster Bernd aber auch zutrauen. Ich hab bei di Matteo echt Bauchweh. Schön aber das die Mainzer schon einen neuen Trainer haben, Respekt. Eigentlich fehlt uns doch gerade diese Entscheidungsfreude da wäre der Name zweitrangig

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 14. Fozzis 15. Mai 14, 09:37 Uhr

@9
Das ganze hat zwei Seiten. Ich fand die Spielweise auch zum kotzen, aber ich kann nicht beurteilen, wie di Metteo generell hat so spielen lassen. Immer so, oder gegen andere Mannschaften auch mal offensiv? Es ist doch nichts dagegen einzuwenden, das ein Trainer, der erkennt, dass man mit offenem Visier nicht gegen Barcelona und Bayern gewinnen kann, eine Taktik wählt, die erfolgsversprechend ist. Wie gesagt, ich kann nicht beurteilen, ob di Matteo generell hat so spielen lassen - aber in den beiden Spielen fand ichs zumindest nachvollziehbar.

0
Fallback Avatar 15. TAUNUS ADLER 15. Mai 14, 09:37 Uhr

Tuchel wird der neue Trainer !

0
Fallback Avatar 16. Christopher 15. Mai 14, 09:40 Uhr

@Olga: Und das genau meine ich mit einem cleveren Zusammenspiel Presse-Verein. Es wird immer "schwarze Schafe" geben, die ihre Nähe zur Eintracht ausnutzen und wichtige Informationen durchsickern lassen - das wird sich nie verhindern lassen und damit hat jeder Verein zu kämpfen.

Bei uns ist es allerdings so, dass die Verantwortlichen selbst überhaupt nichts dagegen getan haben, dass so ein "Wildhandel" in den Medien geschieht. Für die Presse ist das natürlich gefundenes Fressen und wenn dann der Sportdirektor noch so - pardon diesen harten Ausdruck - dämlich ist, sich mit Fink in aller Öffenltichkeit in einem Nobelitaliener in Wiesbaden zu treffen (die Wahrscheinlichkeit, dass da keine Leute sind, die Fan der Eintracht sind, war schwindend gering), muss ich mich halt auch eben fragen, ob Hübner dieses Spiel nicht gezielt so spielt. Er hat unheimlich großes Mitteilungsbedürfnis in der Presse, wie man auch immer wieder an seinen Interviews sieht, und daher weht ihm jetzt der Wind scharf um die Ohren...

Ich hoffe wirklich, dass wir demnächst Klarheit darüber haben, wer es wird und nicht immer nur darüber, wer es nicht wird....

0
Fallback Avatar 17. eldelabeha 15. Mai 14, 09:41 Uhr

@Olga:

"(...) und es ist eben auch wahr, dass man es jetzt in 4 Monaten nicht geschafft hat einen Nachfolger zu bestimmen."

Das ist wahr, aber

1. War es bevor der Klassenerhalt gesichert war schwer, wenn nicht unmöglich, einen guten Trainer zu bekommen.
2. War man sich mit Schmidt fast einig. Nach seiner kurzfristigen Absage (für die Hübner nun wirklich nichts konnte) musste man von vorne anfangen. Sicherlich ist das ganze unglücklich gelaufen, aber von den Wasserstandsmeldungen abgesehen, kann ich Hübner keinen Vorwurf machen.

0
Fallback Avatar 18. Istvan58 15. Mai 14, 09:49 Uhr

Ich hoffe inständig, dass es Di Matteo NICHT wird. Das passt einfach nicht zwischen dem was Di Matteo gewohnt ist und dem was die Mannschaft leisten kann. Selbst wenn er 2, 3, 4 Hochkaräter mitbringen würde, dann sprengt das doch wohl das Gehaltsgefüge innerhalb der Mannschaft.
Mir wäre ein Breitenreiter tausendmal lieber als ein Zampano. Schon die Zeiten vor HB vergessen?

0
Fallback Avatar 19. Schwabe4SGE 15. Mai 14, 09:53 Uhr

Wir können zwar alle unsere Meinung zu Trainern haben (die habe ich auch) aber ich denke, beurteilen,ob er gut oder schlecht für die SGE ist, kann keiner von uns in diesem Forum. Wir sind Fußball Interessierte mit einem halbwegs gutem Rundblick, was im Fußball abläuft. Nicht mehr und nicht weniger. Gelobt und kritisiert ist schnell.Und gerade im Fußball gehört auch ein glückliches Händchen dazu. Wir sind hier nicht in einem Betrieb, an dem man mit Zahlen genau Betriebsabläufe errechnen kann.(mal grob formuliert) Ich hoffe, die Entscheidungsträger entscheiden letzt endlich richtig. Es wird das übliche Geschrei von manchen geben. Im Winter wissen wir mehr.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 20. Adlersieg 15. Mai 14, 09:54 Uhr

@17
Volle Zustimmung. Hübner hatte einen Trainer fest im Auge. Nur hatte der Trainer mehrere Optionen und ging zu dem Verein, der nächste Saison europäisch spielt und weit aus mehr zahlt und mehr in neue Spieler invertieren kann.

Danach musste man sich mit den Optionen 2 - ? beschäftigen, die aber auch bestimmt mehrere Optionen haben werden. Das ist eine sch... Aufgabe (gut dafür wird er auch bezahlt), aber ich wollte nicht tauschen!

Zu Mainz:
Haidel wusste auch schon seit dem Winter, dass Tuchel aushört. Wie lange die schon an Hjulmand dran sind, weiß doch keiner. Und Mainz spielt auch international. Darf man auch nicht vergessen.

Ich vertraue BH, dass er einen für die Eintracht guten Trainer an Land zieht. Ob das die Nummer 2 oder 5 auf der Liste ist, ist ´doch gar nicht so wichtig. Wer der Beste für die Eintracht ist, kann doch im Voraus sowieso niemand vorhersehen. Gute Trainer scheitern und nicht so gute Trainer scheitern hin und wieder. Isso!

0
Fallback Avatar 21. Bernemer 15. Mai 14, 09:57 Uhr

@17
Spätestens als LEV ins Spiel bei Schmidt kam hätte BH umdenken müssen.Oder glaubt jemand allen ernstes er zieht F gegenüber LEV vor? Man hätte ein paar Wochen gespart und wäre nicht so ins Blickfeld geraten.Geld+CL bestimmt die Fussball Welt.

Im übrigen hat Herr Heidel wohl seine Hausaufgaben gemacht.Er wusste auch schon seit Winter das Tuchel nicht mehr will.Geheimhaltung erster Klasse , ein Trainer im Gespräch und nun wohl sofort zugeschlagen.

Kann sich jeder ein Bild machen welcher Verein nun in der Öffentlichkeit besser da steht.

0
Fallback Avatar 22. Efrandir 15. Mai 14, 10:06 Uhr

Ich verfolge das ganze zwar nur aus der ferne(Schwarzwald, aber mein Herz schlägt schon immer für den SGE),
ich denke das Schuster die besste Lösung wäre für uns. Di Matteo wird teuer, wenn es überhaupt der Warheit entspricht das er darüber nachdenkt zu uns zu kommen und es nicht nur eine PR-Ente ist um abzulenken.
Schuster hat in der Vergangenheit bewiesen das er keine teuren Stars benötigt um Erfolg zu haben, das einzigste was mich bei Schuster etwas stört ist das er nie lange bei einem Verein geblieben ist.
Hoffe das in den nächsten 2 Wochen endlich klarheit herrscht.

0
Fallback Avatar 23. thealpi! 15. Mai 14, 10:17 Uhr

Zu Joselu:

Der Angreifer spricht die Hoffenheim-Bosse direkt an: „Ihr habt mich in Trainingsgruppe 2 gesteckt. Alle Profis, die dort waren, spielen inzwischen nicht mehr. Nur Bruno (Eintracht-Manager Hübner, d. Red.) hat mich da rausgeholt. Er ist ein Gentleman.“ Der Torjäger würde gern bei Eintracht bleiben. Hübner: „Darauf setzen wir. Er fühlt sich wohl hier.“

0
Fallback Avatar 24. Andyabfahrt 15. Mai 14, 10:24 Uhr

Wenn Schmitt nicht so ein Umfaller und Leverkusen nicht dazwischen gekommen wäre, na dann hätten wir schon lange einen Trainer und alles wäre klar und wir könnten die Kaderplanung voran treiben und jeder würde sagen Wunderbar...so kam es halt leider anders...
Wir hätten halt früher den Deckel drauf machen müssen bei Schmitt...versteh nicht, dass dies so lange gedauert hat...die waren ja schon damals, als Veh kam an Schmitt dran - jetzt wieder...nur hätte es zum Abschluss kommen müssen...er hatte ja auch schon sein JA Wort gegegeben.....dann aber kam Leverkusen...als ich das höre, dachte ich es mir schon.... leider...

0
Fallback Avatar 25. TAUNUS ADLER 15. Mai 14, 10:30 Uhr

Weshalb entscheidet Bruchhagen überhaupt mit? Er hat in der Vergangenheit zig Millionen in sinnlosen Transfers verschleudert, verantwortet seit zehn Jahren ein Scouting, das in die 3 Liga passt, hatte eine Struktur, die in die 4. Liage passt (BH als VV und Sportdirektor) und trug mit seiner Trainerauswahl dazu bei, dass die Eintracht abstieg. Nicht umsonst hat Veh seinen Abgang auch mit nicht zukunftsfähigen Strukturen begründet. Hübner hingegen hat unter diesen Voraussetzungen gute Arbeit geleistet. Wann reagiert der Aufsichtsrat? Nach dem nächsten Abstieg?

0
Fallback Avatar 26. Olga 15. Mai 14, 10:36 Uhr

@elde,
was Schmitt betrifft kann eigentlich von uns keiner genau sagen wie es gelaufen ist...da gibt es zwei Möglichkeiten:

1) Schmitt hat Hübner gesagt, dass er bei Klassenerhalt definitiv zu uns kommt. Dann könnte ich Nachvollziehen, dass man sich nicht parallel um jemand anderes bemüht und dann wär es eine absolute Unverschämtheit von Schmitt gewesen.
2) Es war überhaupt nicht klar, dass Schmitt bei Ligaverblieb zu uns kommt. Er hat dies zwar in Erwägung gezogen, zugesagt jedoch nicht. Dann wäre es ein schweres Verfehlen von den handelnden Personen gewesen sich nicht gleichzeitig um jemand anderes zu bemühen.
Wie es war, kann hier aber keiner sagen.

VG

0
Fallback Avatar 27. derhesse 15. Mai 14, 10:45 Uhr

@Christopher
erstmal wieder Kompliment für Eure lesenswerten Kommentare (auch an Olga).
Deinen Eindruck bezüglich Hübner teile ich. Er scheint selbst sehr überzeugt von sich zu sein (was ja prinzipiell ganz gut ist). Er setzt diese unglücklichen Duftmarken (z.b.Hochkaräter oder Matteo hat bei fünf Vereinen gleich den Hörer aufgelegt) schon gewollt. Wenig Eitelkeit wird man ihm vermutlich nicht nachsagen können. Er erkauft sich diese gewollte Medienpräsens allerdings teuer und das ist schwer nachvollziebar. Zudem setzt er sich damit unnötig (noch mehr) unter Druck und schürt eine schwer zu befriedigende Erwartungshaltung. Ärgerlich.

Er gibt aber alles für unseren Verein, dass hat bislang (auch von mir, ich bin ja auch am meckern wie eine Bergziege) zu wenig Beachtung gefunden.

Der arme Kerl sieht auch echt fertig aus...wie ein Shar-Pei (Chinesischer Faltenhund)
VG

0
Fallback Avatar 28. eldelabeha 15. Mai 14, 11:01 Uhr

@Olga:

Es gibt auch noch Möglichkeit 3:

Bei den Verhandlungen hat sich herauskristallisiert, dass der Transfer passen müsste. Klassenerhalt war gesichert, der AR hat die Zahlung der Ablöse genehmigt, die Details waren geklärt. Bei Verhandlungen bekommt man ja ein Gefühl und Schmidt hat in den Verhandlungen scheinbar erkennen lassen, dass er kommen will. Plötzlich stand dann Leverkusen auf der Matte und hat Schmidt ein viel besseres Angebot gemacht. Das halte ich für die wahrscheinlichste Variante und das würde sich auch mit den Aussagen damals von Hübner ("finale Gespräche" nachdem der Klassenerhalt so gut wie sicher war) und Schmidt ("ich muss mich jetzt entscheiden" bevor Leverkusen ins Spiel kam) decken.

0
Fallback Avatar 29. thealpi! 15. Mai 14, 11:37 Uhr

Di Matteo hat abgesagt :-(

0
Fallback Avatar 30. Olga 15. Mai 14, 11:39 Uhr

Ist ok elde,...aber was nicht sicher ist, ist halt nicht sicher ("ich komme definitiv zu euch")...und solange sollte man (zumindest nach meinenm Verständnis) halt zweigleisig fahren...aber nun gut.

Bin echt schon gespannt wer hier aufschlägt. Glaube, dass es die Woche noch über die Bühne geht.
VG

0
Fallback Avatar 31. wiesbadenadler 15. Mai 14, 11:46 Uhr

@alpi:
Quelle?

0
Fallback Avatar 32. Mitch87 15. Mai 14, 11:46 Uhr

Was war das Erfolgsrezept von Hübner und Veh in der Spielzeit 2012/2013? Sie kannten die BL und vor allem die 2. BL und fokussierten sich auf die reellen Möglichkeiten unserer SGE. Geholt wurden u.a. Aigner, Inui, Trapp und Zambrano, die mit Ausnahme von Inui noch heute zu den totalen Leistungsträgern zählen. Die 2. BL wurde danach wieder aus den Augen verloren. Kadlec, Lakic, Rosenthal, Flum, Barnetta, Schröck, Weis, etc. wussten alle nicht in der Art zu überzeugen. Daher bin ich stark für einen Mann, der sich auch in der deutschen 2. BL auskennt. Bei Matteo befürchte ich einen ähnlichen Verlauf wie beim HSV unter Arnesen. Teure Transfers von C-Stars aus Chelsea, die sich nie wirklich mit dem HSV identifizierten, viel viel Geld kosten und sportlich wenig beitragen. Dann ist nach kurzer Zeit der Trainer weg (z.B. Familie zurück nach UK) und man sitzt auf den Verträgen der Spieler. Wir sind ein mittelmäßig aufgestellter Verein, mit mittelmäßigen finanziellen Möglichkeiten, aber entwicklungsfähigen Spielern. Der neue Trainer muss Mittelmaß kennen und können.

0
Fallback Avatar 33. Ostwestfalen-Adler 15. Mai 14, 12:31 Uhr

mainz hat offensichtlich schon nen neuen trainer. wenn man nen konzept verfolgt geht sowas wie eine neue trainerverpflichtung halt innerhalb von 5tagen und nicht wie bei uns über 5monate....

0
Fallback Avatar 34. Olga 15. Mai 14, 12:43 Uhr

Off Topic:
Wir suchen einen guten Stürmer. Daniel Ginczek hat offenbar eine Ausstiegsklausel über 2,5 Mio €....bitte sofort zuschlagen BH und HB!!!!

0
Fallback Avatar 35. Grantler 15. Mai 14, 12:47 Uhr

Ginczek hat sich gegen Frankfurt und für Nürnberg entschieder vor der dem Wechsel. Daher ist Dein Antrag, OLGA, abgelehnt!

0
Fallback Avatar 36. Olga 15. Mai 14, 12:50 Uhr

:) ich stelle ihn trotzdem lieber Grantler!

0
Fallback Avatar 37. Adlerherb 15. Mai 14, 12:52 Uhr

@29
Quelle wäre angebracht wenn man sowas in den Raum schmeißt oder ist das nur eine Helmestheorie ??!!

0
Fallback Avatar 38. wiesbadenadler 15. Mai 14, 13:02 Uhr

Typischer ADS-Post wie 50% seiner Beiträge :P Oder ist er die Frau von Di Matteo? :P

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 39. Dr. Hammer 15. Mai 14, 13:07 Uhr

Ich habe das nicht so verfolgt, war der Ginzcek gut oder verletzt oder ist der einfach nur mit abgestiegen?

0
Fallback Avatar 40. wiesbadenadler 15. Mai 14, 13:11 Uhr

Hat einen Kreuzbandriss. Von daher würde ich bei unserem Budget dieses Jahr davon mal gepflegt die Finger lassen...

0
Fallback Avatar 41. Adlerherb 15. Mai 14, 13:37 Uhr

ich schau die letzten 1 1/2 Stunden immer mal wieder ob ich im Netz was finde, dass Di Matteo uns abgesagt hat aber ich finde einfach nichts. Entweder hat der Alpi eine sehr gute Quelle oder er spekuliert einfach, da er denkt, dass di Matteo absagt. Mir kommt das als so vor als möchte da einer besonders im sge4ever Rampenlicht stehen )-: oder er hat eine Quelle die er nicht preis geben will ...

0
Fallback Avatar 42. LUXSGE 15. Mai 14, 13:37 Uhr

@ wiesbadenadler + adlerherb

Vor geraumer Zeit wurde hier im Umfeld das Gerücht herangetragen dass heute eine Meldung erscheinen soll. Jetzt will alpi den Schlaumeier markieren um irgend etwas zu schreiben und um nacherher behaupten zu können daß er der Erste gewesen und dass er top informiert sei.
Lasst ihn dabei, da es ihm Freude bereitet. Quellen kann er ja nicht nennen!

0
Fallback Avatar 43. ball99 15. Mai 14, 13:37 Uhr

@benemer
ja so schnell kanns gehen wenn man weiss was man tut und was man will!!!!
aber bei uns wird ja nach namen gesucht und nciht nach trainern die qualitativ hochwertige arbeit bieten....
ich frage mich warum die in mainz nen grösseren fussballschachverstand haben als bei uns!?
echt traurig das man denkt bei uns wird gut gearbeitet und sich damit schon zufrieden gibt!

einige scheinen vergessen zu haben das wir ein fussballverein sind in erster linie und nicht ein scheiss wirtschaftsunternehmen, das kommt an 2ter stelle erst!

0
Fallback Avatar 44. HNKN 15. Mai 14, 13:40 Uhr

In Nürnberg und Mainz kann man komischerweise "zeitnah" und ohne Chaos einen Trainer verpflichten...

0
45. eintrachtadler11 15. Mai 14, 13:45 Uhr

Kommt eben immer darauf an, wieviel Qualität man als Trainer haben will... Für die 2. Liga reicht der Wolff und Mainz wird nächste Saison im unteren Drittel landen mit der Euro-Belastung.

0
Fallback Avatar 46. ball99 15. Mai 14, 13:48 Uhr

was quatscht du da schon wieder .... wieviel qualität man haben will, glaubst du im ernst man nimmt absichtlich weniger wenn man mehr haben kann? wenn ja warum?
woher wilslt du denn wissen das mainz die selben fehler macht wie wir? falsch trainieren und so.... um nur mal einen zu nennen....

0
Fallback Avatar 47. toddi 15. Mai 14, 13:50 Uhr

Tja, unser Taktikfuchs will im Sommerloch auf sich aufmerksam machen…
Bin eh für Ihn als neuen Trainer, da haben wir des Öfteren mal was zum schmunzeln

0
48. eintrachtadler11 15. Mai 14, 14:11 Uhr

@ball99

und da war er wieder, der Supertrainer an der PS4...

0
Fallback Avatar 49. Italo-Hesse 15. Mai 14, 14:34 Uhr

ach hat er schon die ps4? dann is er erst recht der topkandidat

0
Avatar 50. wutzespeck 15. Mai 14, 14:41 Uhr

Ihr seid so garstig...
Na ja, wird wohl seinen Grund haben :o))

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.