Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Die Champions League kann der Eintracht gehörig Gelder in die Kassen spülen. Foto: IMAGO / Schüler

Endspurt in der Bundesliga: Es geht um Millionen!

In welchem UEFA-Wettbewerb in der kommenden Saison antreten wird, entscheidet sich erst am allerletzten Spieltag. Spannung pur, wie beinahe in jedem Jahr. Die unterschiedlichen fünf Szenarien, die am Samstag auftreten können, haben wir euch bereits kürzlich vorgestellt. Vor diesem Endspiel nutzen wir die Gelegenheit, die wirtschaftlichen Unterschiede der beiden Pokalwettbewerbe gegenüberzustellen.

Wie sich die Prämien in der CL und der EL aufschlüsseln

Es ist kein Geheimnis, dass die Königsklasse mit Abstand der lukrativste Wettbewerb ist. Allein die Antrittsprämie liegt bei 18,62 Millionen Euro im Vergleich zu 4,31 Millionen Euro im ehemals UEFA-Cup genannten Wettbewerb. Auch die Punktprämien unterscheiden sich gewaltig: 2,1 Millionen Euro pro Sieg (im Vergleich 0,45 Millionen Euro) und 0,7 Millionen Euro pro Unentschieden (Im Vergleich 0,15 Millionen Euro). Zum Abschluss gibt es dann noch Platzierungsprämien für die Klubs. Der Letzte erhält mindestens 275.000 Euro (im Vergleich 0,075 Millionen Euro) , der Spitzenreiter 9,9 Millionen Euro. Euro (im Vergleich 2,7 Millionen Euro). Noch deutlicher geht die Schere auseinander, wenn die Vereine die K.O.-Phase der Wettbewerbe erreichen. Zudem partizipieren die Vereine noch an der sogenannten Werteprämie der Champions League, ein Zusammenschluss der UEFA-Koeffizienten und des Marktpools.

Nur der Europa League Sieger bekommt mehr als ein durchschnittlicher Champions League Verein, der in der Ligaphase ausscheidet

Der krasse Unterschied wird deutlich: Wenn Eintracht Frankfurt die Europa League gewinnt (wie in 2024 mit fünf Siegen, einem Unentschieden und Platz 5)  dann entspricht das einem reinen Prämien-Gewinn von 29,5 Millionen Euro (ohne Marktpool, Zuschauereinnahmen und weiteren weichen Gewinnen). Wenn du in der Champions League hingegen in der Gruppe ausscheidest (wie der VfB Stuttgart 2024 mit drei Siegen und einem Unentschieden und Platz 26), dann landest man bei ca. 27 Millionen Euro.

Prämie (in Mio. Euro)Champions LeagueEuropa League
Startgeld18,624,31
Siegprämie2,10,45
Punktprämie0,70,15
Platzierungsprämie0,275 - 9,90,075 - 2,7
1.-8.20,6
9.-16. 10,3
K.O.-PlayOffs10,3
1/8-Finale111,75
1/4-Finale12,52,5
1-2-Finale154,2
Finale18,57
Sieg6,56

Die Königsklasse ist und bleibt die Goldgrube für die erfolgreichen Klubs in Europa. Und genau aus diesen Grund ist die Partie am kommenden Samstag aus wirtschaftlicher Sichtweise gesehen, das wichtigste seit dem Europa League Finale in 2022. Und dabei ist es ziemlich unerheblich, welchen Terminus man hier genau bespielen möchte: Es gibt viel zu gewinnen, aber auch viel zu verlieren für Eintracht Frankfurt.

Weitere Artikel

8 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. keineahnungvieldavon 16. Mai 25, 07:57 Uhr

Noch 1x schlafen und dann wird diese Frage hoffentlich so um 17.25-30 Uhr geklärt sein.
Ich werde mir das Spiel sicherheitshalber mit vielen Leuten auf der Gasse in Bornheim anschauen, den geteiltes Leid ist halbes Leid und geteilte Freude ist doppelte Freude.
Wenn unsere Mannschaft dieses Spiel als positive Herausforderung annimmt habe ich keine Bedenken, bleibt es bei dem "verkrampfen" der letzten 2 Spiele werden wir aufgefressen von den Freiburgern.
Ich wünsche unserem Trainer ein glückliches Händchen bei der Auswahl der Spieler und seiner Taktik.
Nur die SGE

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. Dr. Hammer 16. Mai 25, 09:03 Uhr

Who‘s that boy?

16
Fallback Avatar 3. frankfurter jung 16. Mai 25, 10:13 Uhr

Danke, Julian, für diese konkreten Daten.
Finanzielle Unterschiede und die folgenden Möglichkeiten sind schon sehr deutlich.
Ein hochpreisiges Spiel morgen, Dramatik pur.
Bei der Spielplanerstellung muss Hitchcock die Feder geführt haben.

0
Fallback Avatar 4. Weltenlenker 16. Mai 25, 10:20 Uhr

Mein Tipp bis zur 75. Minute!
Dortmund : Kiel 6:0
Freiburg : Eintracht 1:1 dann sind die Trainer gefragt.

3
Fallback Avatar 5. ruhrpottler 16. Mai 25, 10:38 Uhr

Ach was, CL ist doch garnichts für uns. EL reicht doch völlig, wir dürfen ja nicht vergessen wo wir herkommen. Scheiß drauf auf die Millionen, Scheiß drauf ob wir dann wieder einen großen Umbruch haben.
Wenigstens haben wir mit dem Trainer verlängert!
(Wer Ironie in diesen Sätzen findet, hat aufgepasst)
Nach den Blutleeren Leistungen der letzten Spiele (Leipzig mal ausgenommen), fehlt mir der Glaube das Toppmöller die Mannschaft nicht wieder mit 7 defensiven aufstellt und Sie so motivieren wird das sie spielt, als wenn es um Leben und Tot geht.
Freue mich schon auf die Daumen runter, und die schwimm rüber Kommentare^^, aber man darf halt auch Fan sein, wenn man einer anderen Meinung ist.
Aber die Diva könnte mich ja auch Lügen strafen , die Hoffnung stirbt zuletzt.
Vielleicht sollte ich den Rat meines Kardiologen befolgen und einfach von 15 Uhr bis 17.30 Uhr ne Runde mit dem Rad drehen^^
So gerade mal die letzte Patrone verfeuert und n 10er auf Sieg Freiburg gesetzt, da ich bis jetzt immer meine Wetten verloren habe, wenn ich gegen die SGE gesetzt habe.

32
Fallback Avatar 6. vex 16. Mai 25, 11:31 Uhr

Ich will einfach in die Scheiß-CL, erst Recht nachdem wir so lange da oben standen und Leipzig verkackt.

Ich will die Kohle für die Eintracht, ich will sogar, dass Paris die CL gewinnt, damit wir nochmal nen paar Millionen bekommen.

Die Mannschaft ist für ne Dreifach-Belastung ausgelegt, kann dann noch mit Soforthilfen wie Doan verstärkt werden. Reputation, Attraktivität für Neuzugänge, höhere Erlöse bei Verkäufen... Es gibt nur positives.

Die absolute Krönung wäre nur noch der alte Modus gewesen, dass der Dritte in die UEL runter geht. Dann hätten wir die Kohle der Vorrunde mitnehmen können, um dann noch 2 Runden im Europacup zu spielen - Alternativ mal ein Achtelfinale in der CL

2
Fallback Avatar 7. Adlermacht 16. Mai 25, 11:38 Uhr

Es ist in dieser Runde eine einmalige Chance. 2 Topscorer und 2 extrem schwächelnde top 4 Teams.
So oder so werden wir nächste Saison dieses Thema nicht mehr haben. Ich denke da wir es wieder um Europa oder nicht gehen.

Daher bin ich so kritisch, v.a. mit dem Trainer und kann die Aufstellung gg. Pauli z.B in keinster Weise nachvollziehen.

Bin gespannt was er morgen macht. Dann werdenden Aufstellung gg. Pauli passen. Da müssen wir nicht gewinnen.

6
Fallback Avatar 8. Reno 16. Mai 25, 12:08 Uhr

Ist es möglich dass wir drei mal in folge sch***** spielen wenn es um so viel geht?

7

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel