Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Hugo Ekitiké verzeichnet 15 Tore und acht Vorlagen in 33 Budnesliga-Partien. Foto: IMAGO / Sports Press Photo

Ekitiké vor Abflug: Droht der Eintracht jetzt ein Riesen-Umbruch?

Mit einer Saison, wie sie die Eintracht gespielt hat, steigen auch die Begehrlichkeiten an den Spielern. Dahingehend sind die Frankfurter, die mit dem jüngsten Team – und somit auch der Mannschaft, mit dem größten Entwicklungspotenzial – diese Sensationssaison gespielt haben, eine der besten Stationen in Europa. Das Interesse an den Youngstars und Führungsspielern steigt. Kommt es jetzt zum großen Umbruch?

Leistungsträger und Führungsspieler drohen den Verein zu verlassen, das Interesse aus Europa ist riesig. Bei Hugo Ekitiké ist die Situation wohl klar. Wie „Sky“ berichtet, hat der Stürmer die Eintracht über seinen Wechsel-Wunsch informiert und unterhält sich bereits mit anderen Vereinen. Wenig überraschend, bei einer solchen Glanz-Saison. Das weiß auch Sportvorstand Markus Krösche und kommentierte die Situation: „Hugo ist ein außergewöhnlicher Spieler, der einen großen Anteil daran hat, dass wir in die Champions League eingezogen sind. Sicherlich hat er extrem viel Entwicklungspotential. Er ist auch erst 22. Von seinen Fähigkeiten her ist es einer der interessantesten Stürmer, die es auf dem europäischen Markt gibt. Sicherlich gibt es auch Klubs, die sich mit dieser Position beschäftigen. Am Ende muss das Hugo entschieden.“ Dies scheint er – nachdem er alles für die Hessen auf dem Platz gelassen hat – getan zu haben und die SGE ist auf die Erlöse aus Transfers angewiesen. Mehreren Medienberichten zufolge fordert Frankfurt an die 100 Millionen Euro für den talentierten Angreifer. Rechtfertigen sollen diese Summe seine wettbewerbsübergreifenden 34 Scorerpunkte in 48 Einsätzen. Ob ein Verein diese Summe am Ende zahlt, wird sich zeigen.

Öffnet sich auch in der Verteidigung eine weitere Baustelle?

Nicht nur offensiv konnte die Mannschaft glänzen. Auch die Verteidigung wusste zu überzeugen. Unter der Leitung von Abwehrchef Robin Koch kassierte die Defensive nur 46 Gegentore. Bei nur vier Mannschaften flogen weniger Bälle ins eigene Tor. Interesse am 28-Jährigen sollen, laut mehreren Medienberichten, Bayer Leverkusen und der BVB bekundet haben. Koch hat in Frankfurt eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag. Zu hören ist von einer Summer im Bereich der 20 Millionen Euro. Da auf seiner Position viel Bewegung auf dem Markt herrscht, ist ein Abgang nicht gänzlich auszuschließen. In Leverkusen könnte er das Erbe von Jonathan Tah antreten, der nach München wechselt. Oder entscheidet er sich doch noch, eine Ära in Frankfurt zu prägen und mit den Hessen die Champions League anzugreifen? Alles ist möglich.

Doch damit nicht genug: Auch bei Tuta könnte ein Abgang bevorstehen. Die Verhandlungen um seine Vertragsverlängerung scheinen ins Stocken gekommen zu sein. Bereits im Frühling setzten sich Verein und Spieler zusammen, doch bis heute kam es zu keinem Durchbruch. Sein Kontrakt läuft 2026 aus. Will die SGE für ihn noch Geld kassieren, dann müssen sie sich jetzt von ihm trennen. Seit 2019 trägt er den Adler auf der Brust, wurde mit der Eintracht Europa League-Sieger und spielte mit ihr bereits in der Champions League. Im Winter soll es bereits Interesse an ihm gegeben haben, doch die Eintracht hielt weiter an ihm fest. Sollte nun der Abgang folgen, muss Krösche auf mehr Positionen handeln als angenommen. Dazu kommt: Mit Hugo Larsson, Nathaniel Brown, Jean-Mattéo Bahoya und Can Uzun hat die SGE weitere junge, talentiert und aufstrebende Spieler in den eigenen Reihen, die Begehrlichkeiten geweckt haben könnten. Fest steht: Der Sommer, er wird nicht langweilig in Frankfurt.

Weitere Artikel

38 Kommentare

Fallback Avatar 1. friedhelmthegreatest 20. Mai 25, 09:00 Uhr

Solange die SGE die im Text stehenden 1.000 Mio Euro bekommt, ist mir alles egal! 😁
Markus wird das alles schon regeln, auch in der neuen Saison werden 11 Spieler auf dem Platz stehen!
Schönen Tag allen!

1
Fallback Avatar 2. euroadler 20. Mai 25, 09:00 Uhr

Bei 1000 Millionen sollten wir dann genug Geld übrig haben -holen wir Marmoush einfach wieder ;-).
Ansonsten volle Zustimmung.

2
Fallback Avatar 3. Spiderschwein 20. Mai 25, 09:45 Uhr

Wieso sind wir trotz Champions League auf Transfererlöse angewiesen? Machen wir, wenn wir nicht europäisch spielen, 50 Millionen miese?
Dann würde bei uns ja irgendwas falsch laufen, oder?
Klärt mich bitte auf 😁

17
Fallback Avatar 4. g-block1978 20. Mai 25, 09:51 Uhr

Hat da etwa einer eine Korrektur im Text gemacht ?
Ihr seid aber auch keine Spaßvögel und im übrigen steht hier , außer diesem Zahlenspiel, nichts neues drinnen, alles schon Dutzend Male geschrieben worden.
Und Morgen lesen wir dann hier, was die Bild heute schone weiß, wer von den Spielern geht, bleibt oder kommt.
Es lebe der Journalismus

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 5. Block42 20. Mai 25, 09:58 Uhr

Irgendwie hat man bzw. habe ich mich so sehr daran gewöhnt, dass jedes Jahr einige Wechsel anstehen, dass ich es sehr unaufgeregt beobachte. Das Risiko ist hoch, dass so ein Umbruch mal völlig schief geht. Wenn Wahi und zwei drei andere teure neue Spieler mal gar nicht einschlagen, kann es such schnell wieder bergab gehen, aber bei Platz 3, will man sich mit so etwas erst mal nicht beschäftigen. Zu Beginn der neuen Saison heißt es neue Namen und Gesichter lernen und dann erfolgreich die Saison genießen. 😉

1
Fallback Avatar 6. dieter 20. Mai 25, 10:17 Uhr

Unsere Eintracht wird völlig unabhängig vom jeweiligen Wettbewerb noch viele Jahre von Transfererlösen abhängig sein, denn Bayern und Dortmund sind zuweit weg und die die Brause, Pillen und Co. werden gepampert.
Ist ja auch nicht schlimm, der Weg nach oben ist eben ein Marathon( und eben kein Sprint wie es Schalke u.a. versucht haben), was allzuviele oftmals vergessen. Der Weg nach oben ist gleichzeitig auch ein steiniger, was aber auch nicht schlimm ist, solange unsere Eintracht die Bodenhaftung behält.
Deshalb bin ich Fraktion Geduld und Zuversicht, dass Hellmann, Krösche und Co das Richtige für und mit der Eintracht tun. Da gehören heute und morgen eben Transfererlöse, Umbrüche , Neuanfang dazu.

3
Avatar 7. Darkwatch_X 20. Mai 25, 10:26 Uhr

Ist doch alles normal.
Das ist das Fußballbusiness.
Uns werde Spieler weggkauft, wir kaufen anderen Vereinen deren Spieler (fragt Mal in Nürnberg zB).

Nur das wir außerordentlich gut sind was die Summen angeht die wir erhalten.
Gehört zum Wachstum unserer SGE dazu
Vor nicht all zu langer Zeit war Caio der Rekordeinkauf mit ca 3Mio(?).
Schaut euch uns jetzt an. :)

3
8. Nicolas Richter 20. Mai 25, 10:26 Uhr Zitat - friedhelmthegreatest Solange die SGE die im Text stehenden 1.000 Mio Euro bekommt, ist mir alles egal! 😁 Markus wird das alles schon regeln, auch in der neuen Saison werden 11 Spieler auf dem Platz stehen! Schönen Tag allen! Path

Ein kleiner - und sehr lustiger - Tippfehler! Leider werden es nicht die 1.000 Millionen Euro ;) Ist korrigiert!

0
Fallback Avatar 9. Meintracht 20. Mai 25, 10:29 Uhr

Es wird einfach immer in den Raum geworfen, dass die Eintracht noch Jahre so von den Tranfererlösen abhängig sei. Warum eigentlich??? Wir spielen jetzt CL wie die anderen und haben ca 300 Mio bereits in kurzer Zeit eingenommen. Wo sind die geblieben?

58
Fallback Avatar 10. zeugeyeboahs73 20. Mai 25, 10:37 Uhr

Das geht mir gefühlt etwas schnell mit Heki, falls die Berichte stimmen.
Ich bin da schon enttäuscht, so kurz nach dem Erfolg. Aber gut, sollte ihn jemand mit Abermillionen zuschmeißen, kann ich es ihm nicht verdenken.
Wir erreichen die CL und es steht laut Presse ein Umbruch bevor. Kannste dir nicht ausdenken.
Allerdings denke ich, dass bis auf die Hugos und eventuell Koch nichts passieren wird, was nicht von uns ausgeht. Bei Larsson bitte standhaft bleiben und Heki nur ab 100 Mios.

0
Fallback Avatar 11. zeugeyeboahs73 20. Mai 25, 10:38 Uhr Zitat - Meintracht Es wird einfach immer in den Raum geworfen, dass die Eintracht noch Jahre so von den Tranfererlösen abhängig sei. Warum eigentlich??? Wir spielen jetzt CL wie die anderen und haben ca 300 Mio bereits in kurzer Zeit eingenommen. Wo sind die geblieben? Path

Und wo sind die Detari Millionen 😉
Aber im Ernst. Natürlich hatten wir auch Ausgaben. Aber die Verkäufe der letzten Jahre, der EL-Sieg, die CL- Qualifikation. Da wird deutlich was über sein.

1
Fallback Avatar 12. ruhrpottler 20. Mai 25, 10:57 Uhr

So melde mich mal wieder zu Wort , lach ja Pech gehabt.
Muss ja zugeben das ich nicht daran geglaubt habe, aber umso mehr hab ich mich gefreut.
Bei manchen ist mir das hier alles zu pro Toppmöller, ich hoffe er Arbeitet mehr an seinen schwächen.
Es heißt ja immer : Er hat die Mannschaft besser gemacht, geht mehr auf junge Spieler ein und fördert sie. Er kann die Leute mitnehmen macht sie besser gibt ihnen Zeit, siehe Ebimbe... , da weiß doch niemand warum er nicht spielt. Chaibi muss wohl Trainingsweltmeister sein.
Man darf auch nicht vergessen das es nicht Toppmöller alleine ist, denke mal Zembrod hat da auch einen etscheiden Anteil daran.
Wir müssen halt mal schauen das unsere schwächen abgestellt werden uind wir mal mehr Punkte gegen die Top 8 Mannschaften holen.(Auswärts).
Wir haben nun natürlich alle möglichkeiten uns zu verstärken und uns in der CL zu präsentieren.
Bin ja mal gespannt wie wir den Abgang von Ekitike kompensieren, bis jetzt ist Wahi ja noch nicht angekommen.
Durch die CL stehen uns wieder neue Möglichkeiten offen.
RIESEN-Umbruch? Was hätte den in der Überschrift gestanden wenn wir es nicht in die CL geschafft hätten, da wäre es noch mal etwas größer geworden.
Und ja es ist historisch das wir das erste Mal CL über die Liga erreicht haben.
Aber für die "Vergesst nicht wo wir herkommen" Fraktion:Ich kann mich an Zeiten erinnern da war man als SGE-Fan nicht begeistert von Platz 3^^
Ich bin nach wie vor nicht Überzeugt das Toppmöller, der Richtige für uns ist, aber was solls , wenn ich mich irre und die Entwicklung geht weiter , dann kann ich damit sehr gut Leben.
Und ja manche werden es nicht glauben man kann auch Fan sein, wenn einem nicht alles passt oder einem bestimmte Personalien nicht so zusagen^^
In diesem Sinne : Munter bleiben und das schöne Wetter genießen bevor die Transferphase losgeht.....

79
Fallback Avatar 13. Spiderschwein 20. Mai 25, 11:01 Uhr

@6
Was bedeutet von Transfererlösen abhängig sein. Wenn wir mal annehmen das wir keinen Spieler kaufen und verkaufen. Machen wir dann Verluste? Ist unsere Gehaltsstruktur so hoch dass wir das nicht aus dem normalen Umsatz ausgleichen? Reicht dafür noch nicht mal das Geld der CL?

5
Avatar 14. vor11 20. Mai 25, 11:04 Uhr Zitat - Meintracht Es wird einfach immer in den Raum geworfen, dass die Eintracht noch Jahre so von den Tranfererlösen abhängig sei. Warum eigentlich??? Wir spielen jetzt CL wie die anderen und haben ca 300 Mio bereits in kurzer Zeit eingenommen. Wo sind die geblieben? Path

Wir müssen mal das große Ganze betrachten! Das NLZ, den Campus-Neubau, Personal, die Pflichten im und außerhalb des Stadions etc. Unsere SGE ist in den letzten Jahren enorm gewachsen und hat vor allem was den Profi-Campus angeht ordentlich investiert.
Meint ihr, das Geld ist vom Himmel gefallen. Die Eintracht ist ein "Wirtschaftsunternehmen" mit enormen Aufgaben und dementsprechenden Ausgaben, die auf verschiedenen Wegen wieder reingeholt werden müssen. Die Rücklagen / Eigenkapital wurde wieder erhöht bzw. aufgefüllt. Es gibt so viele Dinge zu beachten auch auf langfristige Sicht! Man muss so ein großen Verein auch mit Weitblick steuern mit Risikoanalysen etc. Wir wollen ja nicht enden, wie manch anderer ehemaliger Traditionsclub. Von daher werden wir immer auf Transfererlöse angewiesen sein, weil das nun mal die beste, schnellste und größte Einnahmequelle darstellt. Falls wir irgendwann mal regelmäßig / jedes Jahr Champions League spielen, dann kann man sich step by step anders aufstellen. Der Weg dorthin ist aber noch sehr lange. Bestimmt habe ich noch einige Punkte vergessen, aber ich glaube anhand meiner Darstellung sollte jedem bewusst sein, was hinter den Kulissen finanziell alles zu bewerkstelligen ist.
Deshalb bitte weiter so arbeiten, mit Weitsicht und Besonnenheit!
Forza SGE

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 15. Handballer85 20. Mai 25, 11:08 Uhr

Ich finde bei Heki kann man am Ende von einer Win-Win Situation reden.
Er verdiente in Paris knapp 7 mio. Aber spielte keine Rolle.
Er kommt zu uns, verdient nicht mal die Hälfte weil er auf viel Geld verzichtet um seine Karriere in Schwung zu bringen. Das hat er geschafft und man kann ihn nicht verübeln wenn er jetzt wieder nach England oder so geht um das doppelte zu verdienen. Dafür bekommen wir als Entschädigung wieder unsere knapp 80 mio plus x.
Alles gut bin da keinem böse !
Er hat alles gegeben und ne top Saison (Hinrunde unterm Radar von Marmoush) gespielt !

Er hat sehr großen Anteil das wir in der Champions League spielen !

Und bitte Geduld bei Wahi ! Er hat das selbe Problem am Anfang wie Ekitike ! Er braucht jetzt einfach eine top Vorbereitung! Traue ihm einiges zu aber bei seinen Einwechslungen fande ich ihn ziemlich bocklos ! Das geht halt gar nicht !
Aber auch das bekommen wir hin !

Schöne Sommerpause schon mal an alle hier !

6
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 16. eagle family 20. Mai 25, 11:08 Uhr

Also ich werde so langsam nervös. Die Saison ist schon 3 Tage rum und immer noch kein neuer Spieler verpflichtet. Was macht der Krösche eigentlich den ganzen Tag? Ne. Scherz beiseite. Bei Eki dachte ich eigentlich, der sei nach seiner Paris Erfahrung geläutert und froh, bei uns gelandet zu sein. Deshalb hatte ich die Hoffnung, dass er länger bleiben will. Dem scheint nun nicht so zu sein. Egal. Das Schmerzensgeld wird ausreichend sein. Ob er dann glücklich wird, muss man dann sehen.

0
Fallback Avatar 17. Senf15 20. Mai 25, 11:10 Uhr

Wieso Umbruch? Ok, Heki geht, das ist schon lange absehbar. Larsson bleibt eventuell, Tuta gehört zwar zu unseren Helden, ist aber von der Leistung her ersetzbar. Einzig Koch fände ich übel!
Krösche wird schon entsprechend gute
Leute holen. Also, keine Panik.

3
Fallback Avatar 18. Spiderschwein 20. Mai 25, 11:11 Uhr

@14
Sorry, das ich nochmal Nachfrage, das ist ja keine Kritik, ich will es nur verstehen.
Das bedeutet, wenn wir keinen Spieler verkaufen, trotz CL, machen wir Verluste?
Was ja heißen würde, dass wenn wir uns nur für die EL qualifiziert hätten, wäre unser Verlust nochmal um 30-40 Millionen gestiegen?
Was bedeutet würde das wir jedes Jahr einen Transferüberschuss von über 40 Millionen erwirtschaften müssten?

10
Fallback Avatar 19. weschedereintracht 20. Mai 25, 11:15 Uhr Zitat - Spiderschwein Wieso sind wir trotz Champions League auf Transfererlöse angewiesen? Machen wir, wenn wir nicht europäisch spielen, 50 Millionen miese? Dann würde bei uns ja irgendwas falsch laufen, oder? Klärt mich bitte auf 😁 Path

Ich habe gehört, dass der Vorstand langfristig einen großen finanziellen Puffer haben will und dass Krösche sich daran halten muss. Man möchte verhindern, dass nach einer etwaigen schlechten Saison ein Absturz droht. Darum sind wir weiter auf Transfererlöse angewiesen und Krösche kann bei weitem nicht das investieren was wir einnehmen.
Ich halte das für eine kluge Strategie, auch wenn es aus Fansicht etwas schmerzt.
Gerne würde ich Ekis feines Füßchen noch eine Saison im Stadtwald sehen, aber wenn das entsprechende Angebot eintrudelt wird Markus verkaufen.

1
Avatar 20. vor11 20. Mai 25, 11:23 Uhr Zitat - Spiderschwein @14 Sorry, das ich nochmal Nachfrage, das ist ja keine Kritik, ich will es nur verstehen. Das bedeutet, wenn wir keinen Spieler verkaufen, trotz CL, machen wir Verluste? Was ja heißen würde, dass wenn wir uns nur für die EL qualifiziert hätten, wäre unser Verlust nochmal um 30-40 Millionen gestiegen? Was bedeutet würde das wir jedes Jahr einen Transferüberschuss von über 40 Millionen erwirtschaften müssten? Path

Du musst dich nicht entschuldigen, Nachfragen sind immer ok!
Ich bin jetzt nicht der Schatzmeister unserer SGE :-D von daher kann ich dir nicht sagen wie viel Transferüberschuss MK erwirtschaften muss. Letztes Jahr war da mal die Rede von 30 Millionen. Es gibt bestimmt auch noch "Altlasten" aus der Coronazeit und auch der Neubau des Proficampus ist bestimmt nicht aus der Portokasse bezahlt worden, da wird man laufende Kredite bedienen müssen etc.
Ich denke nicht, dass wir bei Nichterreichen der CL Verluste verzeichnet hätten, der finanzielle Spielraum wäre aber natürlich nicht der gleiche, wie mit CL.
Rechen dir alleine mal die Gehälter unseres Profikaders zusammen, da hast du gleich mal ne Vorstellung was dieser Posten alleine verschlingt.
Man muss in so einem Verein sinnvoll wirtschaften, um, wenn die europäischen Einnahmen mal nicht da sind, nicht gleich in ein tiefes Loch zu fallen.

1
Fallback Avatar 21. volksfesthupe 20. Mai 25, 11:47 Uhr Zitat - Spiderschwein @14 Sorry, das ich nochmal Nachfrage, das ist ja keine Kritik, ich will es nur verstehen. Das bedeutet, wenn wir keinen Spieler verkaufen, trotz CL, machen wir Verluste? Was ja heißen würde, dass wenn wir uns nur für die EL qualifiziert hätten, wäre unser Verlust nochmal um 30-40 Millionen gestiegen? Was bedeutet würde das wir jedes Jahr einen Transferüberschuss von über 40 Millionen erwirtschaften müssten? Path

Hat mir ein Freund über WhatsApp auf eine ähnliche Frage als Antwort weitergeleitet:

Auf Weisung des Vorstands sei die Eintracht angehalten, ein Eigenkapital von über 100 Millionen zu erschaffen. Hintergrund sei, dass man einen ausgiebigen Puffer für schlechte Zeiten haben wolle, um nicht gleich wegen (zu) hoher fixer Gehaltskosten Spielerverkäufe tätigen müssen, falls mal 1-2 Jahre das internationale Geschäft verpasst werde. Das sei zB Bremen oder Schalke passiert und habe diese Vereine auf Jahre (oder Jahrzenhte) hinaus zurückgeworfen. Für den Aufbau dieses EK-Puffers seien aktuell jedes Jahr noch große Spielerverkäufe notwendig. Diesen Sommer sei es eben Ekitiké, der Geld in die EK-Kassen spülen solle.

Dazu komme, dass dieses Verhalten auch Teil der Erfolgsstory sei. Die Eintracht gebe jungen Spielern quasi ihr Wort, ihnen im Falle eines Falles nicht die Freigabe zu verweigern, sondern sie ziehen zu lassen, sofern ein Verein die geforderte Ablöse zahle. Dann stelle man sich nicht auf Kosten des Spielern an und verbaue ihm damit ggf. den Vertrag seines Lebens. Aus diesem Grund habe man auch Marmoush im Winter ziehen lassen und würde es jetzt mit Ekitiké tun. Das sei ein gutes Verhandlungsargument gegenüber den Spielern und ein Vorteil gegenüber manch anderen konkurrierenden Interessenten an diesen Spielern und damit einfach Teil der Strategie. Bei einem passenden Angebot nicht zu verkaufen, sei damit eigentlich unmöglich.

0
Fallback Avatar 22. pfalzadler11 20. Mai 25, 11:51 Uhr

Wieso verkaufen wir etikitike ?- weil ihm das höchstwahrscheinlich versprochen wurde. Der Spieler will noch mehr Geld verdienen...das können wir ihm nicht bezahlen....das ist eine win win Geschichte....wir muessen schauen ob wir einen neuen Himmelsstürmer finden....

0
Fallback Avatar 23. Spiderschwein 20. Mai 25, 12:05 Uhr

Danke an alle für die Erklärungen.

0
Fallback Avatar 24. Block17 20. Mai 25, 12:10 Uhr

Wenn Euch unsere Zahlen interessieren, schaut doch einfach
mal in die Bilanz der AG.
Im Oktober 24 hat Frankenbach den Geschäftsbericht 23/24
vorgestellt.
Umsatz 390,5 Mio, davon 143,2 Transfererlöse, mediale Rechte 92,6,
Tochterunternehmen 40,8 (Stadion GmbH), Zuschauer 50,
Webung 40,5, Merchandising 23,4.
Dagegen stehen gewaltige Kostenblöcke:
Betrieblicher Aufwand 149,1, Personal 141,4, Abschreibung 50,8
und diverse Andere.
Man sieht, dass wir ohne hohe Transfererlöse locker im
Minus sind.

0
Fallback Avatar 25. adelaar 20. Mai 25, 12:15 Uhr Zitat - Handballer85 Ich finde bei Heki kann man am Ende von einer Win-Win Situation reden. Er verdiente in Paris knapp 7 mio. Aber spielte keine Rolle. Er kommt zu uns, verdient nicht mal die Hälfte weil er auf viel Geld verzichtet um seine Karriere in Schwung zu bringen. Das hat er geschafft und man kann ihn nicht verübeln wenn er jetzt wieder nach England oder so geht um das doppelte zu verdienen. Dafür bekommen wir als Entschädigung wieder unsere knapp 80 mio plus x. Alles gut bin da keinem böse ! Er hat alles gegeben und ne top Saison (Hinrunde unterm Radar von Marmoush) gespielt ! Er hat sehr großen Anteil das wir in der Champions League spielen ! Und bitte Geduld bei Wahi ! Er hat das selbe Problem am Anfang wie Ekitike ! Er braucht jetzt einfach eine top Vorbereitung! Traue ihm einiges zu aber bei seinen Einwechslungen fande ich ihn ziemlich bocklos ! Das geht halt gar nicht ! Aber auch das bekommen wir hin ! Schöne Sommerpause schon mal an alle hier ! Path

@Heki
Das Doppelte ??
Wenn Heki (z.B.) bei den Citizens aufschlägt kriegt er wohl das 6fache !

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 26. Fozzi 20. Mai 25, 12:51 Uhr

"Droht der Eintracht jetzt ein Riesen-Umbruch?"

Mich können solche Nachrichten nicht schocken. Bei Koch, Ekitike und Larsson stehen Amenda, Wahi und Hojlund ja quasi schon in den Startlöchern und mit ~150-170 Mio (minus 80 für's Eigenkapital) könnte man ja durchaus noch ein bisschen shoppen bzw Nachbessern. Alle drei Abgänge würden mir sehr weh tun, Hügo ist einfach ein geiler Kicker und Robin mein persönlicher Krieger - aber so läuft der Hase nun Mal. Wir haben inzwischen so ein gutes Gerüst und die Taschen voll - wir werden nächstes Jahr eine gute Truppe haben.

4
Fallback Avatar 27. Weltenlenker 20. Mai 25, 13:06 Uhr Zitat - Meintracht Es wird einfach immer in den Raum geworfen, dass die Eintracht noch Jahre so von den Tranfererlösen abhängig sei. Warum eigentlich??? Wir spielen jetzt CL wie die anderen und haben ca 300 Mio bereits in kurzer Zeit eingenommen. Wo sind die geblieben? Path

Am besten suchst Du die Artikel zum Marmoush Verkauf, als es von Hellmann hieß, ohne den Verkauf hätten wir das Geschäftsjahr mit 30 Mio minus abgeschlossen. Ein großer Grund die enorm gestiegenen Gehälter. Diese sind auch begründet, da es lt. Eintracht keine Verträge mit Ausstiegsklausel mehr gibt. Warum es jetzt wieder heißt Koch hat eine über 20 Mio., keine Ahnung. Natürlich fließt Gott sein Dank auch Geld in Rücklagen, Eigenkapital und Infrastruktur.

0
Fallback Avatar 28. Weltenlenker 20. Mai 25, 13:17 Uhr

Einen Umbruch müssen und wollen wir ja nicht forcieren, aber wenn es so kommt, ist es halt so. Vielleicht auch nicht so schlecht, weil die zuende gegangene Saison wohl kaum zu toppen ist, vielleicht durch den Gewinn des DFB-Pokals.

1
Fallback Avatar 29. Weltenlenker 20. Mai 25, 14:33 Uhr

Ergänzend möchte ich hervorheben, dass unser Finanzkonstrukt so aufgebaut ist, dass wir auch ein Jahr ohne internationale Beteiligung vernünftig dastehen und ohne zwingend Spieler verkaufen zu müssen. Wobei sich das dann eh automatisch ergeben wird, da die Spieler geneigt sind international zu spielen und weiterziehen.

0
Fallback Avatar 30. PeKa 20. Mai 25, 14:47 Uhr

Klar ist das schon ein Argument, woanders das Doppelte oder Dreifache verdienen zu können, ich hatte aber gedacht, die jungen Leute betreiben den Sport in erster Linie, weil es ihre Leidenschaft ist, für die sie brennen wie für nichts sonst.
Stattdessen wird die nächste Gehaltsstufe erklommen, unsicher, ob man überhaupt spielt.
Vielleicht bin ich altmodisch, aber verstehen kann ich das nicht. Was wäre denn so schlimm für die Abgangskandidaten, wenigsten die CL-Saison noch dranzuhängen, für die sie ein Jahr lang geackert haben?

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 31. Fozzi 20. Mai 25, 15:08 Uhr Zitat - PeKa Klar ist das schon ein Argument, woanders das Doppelte oder Dreifache verdienen zu können, ich hatte aber gedacht, die jungen Leute betreiben den Sport in erster Linie, weil es ihre Leidenschaft ist, für die sie brennen wie für nichts sonst. Stattdessen wird die nächste Gehaltsstufe erklommen, unsicher, ob man überhaupt spielt. Vielleicht bin ich altmodisch, aber verstehen kann ich das nicht. Was wäre denn so schlimm für die Abgangskandidaten, wenigsten die CL-Saison noch dranzuhängen, für die sie ein Jahr lang geackert haben? Path

Wie oft genau sowas passiert, wissen wir ja nicht wirklich. Wir bekommen ja immer nur mit, wenn die Leute gehen. Bei Kostic soll es ja zb so eine Vereinbarung gegeben haben.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 32. eldelabeha 20. Mai 25, 15:28 Uhr

Wo hier immer wieder manche Zahlen herkommen... 300 Mio. in kurzer Zeit?
Wir haben (laut tm) in den letzten 5 Jahren zusammen 124 Mio. Transferüberschuss erzielt. Das sind 25 Mio. pro Jahr und dabei sind Handgelder und Beraterprämien noch gar nicht eingerechnet.
Das gleich nimmt z.B. Dortmund jetzt in ein paar Wochen in der Klub-WM teil - an Antrittsgeld.
Bayern bekommt von pro Jahr 50 Mio. von Adidas, wir 10 Mio. von Indeed.

Das sind so die Dimensionen. Wir brauchen die Transfererlöse nicht um zu überleben, aber um die Lücke zu den Klubs über uns kleiner werden zu lassen.

1
Fallback Avatar 33. treukritischeradler 20. Mai 25, 15:49 Uhr

Wenn Koch wirklich zu Dortmund geht, wäre es schade. Zumal wir dafür vor dem letzten Spieltag dafür hätten sorgen können, dass neben uns Freiburg Champions League spielt. So mussten wir dort gewinnen und sind verdient Dritter. Trotzdem ist das schade, dass wir nicht früher zugemacht haben.
Koch, Tuta und Heki werden uns sicher verlassen. Sie sind von Krösche quasi offiziell verabschiedet worden. Ich finde das in Ordnung und kann die Spieler verstehen, wenn sie auf ihre Finanzen gucken. Sportlich ist das für mich nicht nachvollziehbar. Sie haben sich mit der Mannschaft die Champions League erkämpft. Warum genießt man das nicht einfach mindestens ein Jahr und geht dann? Das gilt vor allem für Koch und Etikite. Bei Tuta möchte vielleicht sogar der Verein eine Veränderung auf dieser Position, was ich auch nachvollziehen könnte. Aufgrund seiner Verdienste hätte Tuta ein großes Dankeschön verdient, ein größeres als so manch anderer.

6
Avatar 34. SGE-SCOPE 20. Mai 25, 16:21 Uhr

Tuta muss man wohl oder übel verkaufen, weil der Vertrag nur noch ein Jahr gilt. Oder halt verlängern. Oder aber ablösefrei ziehen lassen. Da muss man wissen, was es einem wert ist.

Gruß SCOPE

0
Fallback Avatar 35. adelaar 20. Mai 25, 16:31 Uhr

Ein Kabinettsstück der Sonderklasse wird sein, so etwas wie einen Nachfolger für Heki zu finden und zu holen. Man muss sich nochmal klar werden, was Hugo sich für ne Bedeutung für unser Spiel (nicht sofort, aber schon binnen 4 Wochen nach OM) erarbeitet hat: Absoluter Zielspieler, alleinige - aber auch Doppelspitze, Sprintphänomen, Vorbereiter von rechts wie links - mit Vorliebe im Duett mit Rasmus oder Ansgar, Halbstürmer mit 10er-Qualitäten, immer bereit, fähigst und erfolgreich im 1 vs 1 - was er durch sein virtuoses Dribbling an Torgefahr und Treffern eingeleitet hat, ist ja oft gar nicht in seine Scorerquote eingegangen. Heki hatte immer wieder auch wichtige Defensivaktionen, wenn's hinten dringlich war; auch er hat Anteil an unserer geringen Anzahl von Gegentreffern. Sogar charismatisch konnte er die Lücke, die Omar hinterlassen hat, zwar nicht vollständig, aber sehr weitgehend ausfüllen, und dürfte mit Kane und Guirassy der gefürchtetste und prominenteste Goalgetter der BL gewesen sein.
Ich erwähne das nur, weil mir im Moment die Fantasie fehlt, wer jetzt in Omars und Hekis Fußstapfen reinpassen soll.
Oder gibt es jemanden, der mir erklärt, dass das Ellye sein wird?

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 36. Dr. Hammer 20. Mai 25, 17:59 Uhr

Nach Jahren abgeschoben auf die Tribüne bei nem Großverein täte Heki noch ein Jahr Eintracht sicher sehr gut, selbst zwei sind für seine Entwicklung sicher förderlich. Ich verstehe ne Menge der Argumente aber mir kann niemand erzählen, dass Heki nicht noch besser wird, und bei uns eben nicht auf der Tribüne sitzt. Da bin ich mir bei manchen der genannten Interessenten nicht so sicher wenn es mal drei vier Spiele nicht so läuft.
Richtig Sorgen macht mir tatsächlich Koch, den abgeben zu müssen und dann noch an die Konkurrenz wäre schon total bitter. Da habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Hugo L macht das bestimmt So wie von mir oben beschrieben, der Typ ist echt klar und cool

0
Fallback Avatar 37. wego 21. Mai 25, 08:55 Uhr Zitat - Handballer85 Ich finde bei Heki kann man am Ende von einer Win-Win Situation reden. Er verdiente in Paris knapp 7 mio. Aber spielte keine Rolle. Er kommt zu uns, verdient nicht mal die Hälfte weil er auf viel Geld verzichtet um seine Karriere in Schwung zu bringen. Das hat er geschafft und man kann ihn nicht verübeln wenn er jetzt wieder nach England oder so geht um das doppelte zu verdienen. Dafür bekommen wir als Entschädigung wieder unsere knapp 80 mio plus x. Alles gut bin da keinem böse ! Er hat alles gegeben und ne top Saison (Hinrunde unterm Radar von Marmoush) gespielt ! Er hat sehr großen Anteil das wir in der Champions League spielen ! Und bitte Geduld bei Wahi ! Er hat das selbe Problem am Anfang wie Ekitike ! Er braucht jetzt einfach eine top Vorbereitung! Traue ihm einiges zu aber bei seinen Einwechslungen fande ich ihn ziemlich bocklos ! Das geht halt gar nicht ! Aber auch das bekommen wir hin ! Schöne Sommerpause schon mal an alle hier ! Path

Das finanzieren der SGE mit - günstig verpflichten - teuer abgeben - bleibt sicher ein Muss. Ist eben so. Nur kein Verlust von Mentalität in der Mannschaft hinnehmen. Mentalität letzlich knapp vor Begabung. Mein Ansicht.

0
Fallback Avatar 38. moenchi 21. Mai 25, 20:09 Uhr Zitat - ruhrpottler So melde mich mal wieder zu Wort , lach ja Pech gehabt. Muss ja zugeben das ich nicht daran geglaubt habe, aber umso mehr hab ich mich gefreut. Bei manchen ist mir das hier alles zu pro Toppmöller, ich hoffe er Arbeitet mehr an seinen schwächen. Es heißt ja immer : Er hat die Mannschaft besser gemacht, geht mehr auf junge Spieler ein und fördert sie. Er kann die Leute mitnehmen macht sie besser gibt ihnen Zeit, siehe Ebimbe... , da weiß doch niemand warum er nicht spielt. Chaibi muss wohl Trainingsweltmeister sein. Man darf auch nicht vergessen das es nicht Toppmöller alleine ist, denke mal Zembrod hat da auch einen etscheiden Anteil daran. Wir müssen halt mal schauen das unsere schwächen abgestellt werden uind wir mal mehr Punkte gegen die Top 8 Mannschaften holen.(Auswärts). Wir haben nun natürlich alle möglichkeiten uns zu verstärken und uns in der CL zu präsentieren. Bin ja mal gespannt wie wir den Abgang von Ekitike kompensieren, bis jetzt ist Wahi ja noch nicht angekommen. Durch die CL stehen uns wieder neue Möglichkeiten offen. RIESEN-Umbruch? Was hätte den in der Überschrift gestanden wenn wir es nicht in die CL geschafft hätten, da wäre es noch mal etwas größer geworden. Und ja es ist historisch das wir das erste Mal CL über die Liga erreicht haben. Aber für die "Vergesst nicht wo wir herkommen" Fraktion:Ich kann mich an Zeiten erinnern da war man als SGE-Fan nicht begeistert von Platz 3^^ Ich bin nach wie vor nicht Überzeugt das Toppmöller, der Richtige für uns ist, aber was solls , wenn ich mich irre und die Entwicklung geht weiter , dann kann ich damit sehr gut Leben. Und ja manche werden es nicht glauben man kann auch Fan sein, wenn einem nicht alles passt oder einem bestimmte Personalien nicht so zusagen^^ In diesem Sinne : Munter bleiben und das schöne Wetter genießen bevor die Transferphase losgeht..... Path

Gott sei Dank gibt es noch andere die wie ich denken haha bin voll bei dir

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel