Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Foto: SGE4EVER.de / Jurek Tomala

Eintracht-Statistics: Zum 4:1-Sieg gegen Ajax Amsterdam

und

Bei den Eintracht-Statistics wird sich um die Beurteilung der im Verlaufe eines absolvierten vollständigen Spiels (90 Min. + Nachspielzeit) tatsächlich erbrachten guten bzw. schlechten Spielerleistungen der einzelnen Spieler von Eintracht Frankfurt, in Bezug auf der für den Spielverlauf relevanten Ballaktionen bemüht.

Dabei werden sowohl die „guten“, als auch die „schlechten“ relevanten Ball-Kontakte (RBK) anhand eines einfachen Punktesystems bewertet:

„Gute Leistungen“ (erfolgreiches Dribbling, genauer Pass zum eigenen Mitspieler, Ball-Gewinn, Tor-Assist, geschossene Tore etc.) werden dabei mit Pluspunkten (mindestens 1 bis 8 Pluspunkte), „schlechte Leistungen“ (misslungenes Dribbling, Fehlpass, unnötiges Foul, Gegetor-Verursachung etc.) werden analog mit Minuspunkten (mindestens 1 bis 5 Minuspunkte) gewertet.

Hierbei wird sich ausschließlich auf jene Ball-Aktionen konzentriert, die für den Spielverlauf und das spätere tatsächliche Spiel-Ergebnis Relevanz hatten! Nach Spielschluss werden sämtliche notierten Ergebnisse (erreichte Punkte pro Spieler) in eine EXCEL-Spielberichts-Datei übertragen.

Daraus resultieren – fortlaufend während der Saison – verschiedene Auswertungen und individuellen Rankings:

Spieltags-Auswertungen jedes Saisonspiels = erbrachte Punkteleistungen jedes einzelnen Spielers (Startelf + Einwechslungen)
Saison-Auswertung = erbrachte Gesamt-Punkteleistungen jedes einzelnen Spielers (Startelf + Einwechslungen)
Mannschafts-Auswertung = Spieltags-Gesamtpunkte der Mannschaft bzw. Saison-Gesamtpunkte der Mannschaft
Diverse Auswertungen im Saison-Vergleich zu vergangenen Saison-Ergebnissen (rückwirkend bis zur Saison 2005-2006)

Wen die Vorgehensweise mit allen notwendigen Details und in aller Komplexität näher interessiert, findet eine ausführliche Beschreibung der Arbeit hier.

Für das Ajax-Spiel ergab sich folgende Auswertung:

Weitere Artikel

13 Kommentare

Fallback Avatar 1. SGEintracht4ever 14. März 25, 17:27 Uhr

Hallo Jurek,

ich lese Deine Statistiken immer sehr gerne, erneut vielen Dank dafür!

Aber darf ich Dich nach Deiner Annahme/Prognose fragen, weshalb Du meinst, dass die Spiele gegen Bayern und Bayer mit Santos statt Trapp anders ausgegangen wären? Dabei nehme ich an, dass Du Dir Punkte ausgerechnet hast und nicht nur ein bis zwei Gegentore weniger .

Denn in zwei Spielen bei 1:8 Toren den Tausch des Torwarts als "einzigen" Hebel auszumachen, halte ich schon für sehr gewagt. Trapp hat ja nicht sieben Mal daneben gegriffen oder Gegentore mit den eigenen Abschlägen verursacht.

4
Avatar 2. tompremium 14. März 25, 19:53 Uhr

Hallo SGEintracht4ever,

zugegeben: Mir geht es sicher, wie vielen hier im Forum, und wahrscheinlich auch in der Mannschaft:

Es fällt mir grundsätzlich äußerst schwer, den Kapitän, den verdienten, langjährigen Ex-Nationalkeeper hart zu kritisieren...
Aber: Wenn ich mir meine blanken statistischen Notizen betrachte, waren in dieser gesamten Saison 69% aller Gegentore "keine Unhaltbaren"...
Beim Union-Spiel z.B. hatten wir in der zweiten HZ sogar noch "Glück", dass der Union-Sturm mehrfach "profan gepatzt" hatte...

Aber was ich insbesondere glaube: Wir alle kennen den Aspekt des "besonderen Momentums", wenn ein bestimmter "Flow" - gut oder nicht so gut - die Qualität des Mannschaftsspiels nachhaltig beeinflusst.
Und wenn dieser "Flow", wie leider in dieser Saison, "zu oft" in diese Richtung geht, dass Trapp "leider kein sicherer Rückhalt" mehr ist, macht das "was" mit den anderen Spielern aller Mannschaftsteile... Der Ärger über oftmals unnötige Gegentreffer lähmt sicher auch den Fleiß in der Offensive...

Vielleicht braucht Kevin halt wirklich einfach mal ne längere - auch mentale - Pause...

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. Boris 14. März 25, 20:22 Uhr

Hi Jurek, von mir auch vielen Dank für deine Mühe, wie natürlich an die gesamte SGE4ever-Redaktion.

Bei Bahoya hat sich scheinbar ein kleiner Fehler eingeschlichen, 10 GL minus 2ML + 5 für das Tor wären ja 13 Punkte, oder? Das Tor war nicht qegen dem Schuss, abwr wegen dem perfekten Lauf mit Doppelpass über Götze und Ekitiké eigentlich auch 8 wert, aber das ist Ansichtssache.

Der lange Ball auf Götze kam aber unbestritten von Koch, daher kriegt er doch einen Assist dazu, richtig?

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. Boris 15. März 25, 10:35 Uhr Zitat - tompremium Hallo SGEintracht4ever, zugegeben: Mir geht es sicher, wie vielen hier im Forum, und wahrscheinlich auch in der Mannschaft: Es fällt mir grundsätzlich äußerst schwer, den Kapitän, den verdienten, langjährigen Ex-Nationalkeeper hart zu kritisieren... Aber: Wenn ich mir meine blanken statistischen Notizen betrachte, waren in dieser gesamten Saison 69% aller Gegentore "keine Unhaltbaren"... Beim Union-Spiel z.B. hatten wir in der zweiten HZ sogar noch "Glück", dass der Union-Sturm mehrfach "profan gepatzt" hatte... Aber was ich insbesondere glaube: Wir alle kennen den Aspekt des "besonderen Momentums", wenn ein bestimmter "Flow" - gut oder nicht so gut - die Qualität des Mannschaftsspiels nachhaltig beeinflusst. Und wenn dieser "Flow", wie leider in dieser Saison, "zu oft" in diese Richtung geht, dass Trapp "leider kein sicherer Rückhalt" mehr ist, macht das "was" mit den anderen Spielern aller Mannschaftsteile... Der Ärger über oftmals unnötige Gegentreffer lähmt sicher auch den Fleiß in der Offensive... Vielleicht braucht Kevin halt wirklich einfach mal ne längere - auch mentale - Pause... Path

Danke Statistik-Gott für die %, na die Paradenquote laut Kicker ist immer noch hoch, das hat Trapp aber auch der tollen Abwehrreihe zu verdanken.

@1, mit Santos anstelle von Trapp hätten sie die Spiele nicht zwangsläufig gewonnen, aber sich vielleicht anders verkauft. Man hat durchaus den Eindruck, dass es alle Mitspieler verunsichert, hinten so einen Schönwetterspieler drin zu haben und dass ausgerechnet der Kapitän so eine unglaublich schlechte Passquote hat. Trapp sorgt ja überhaupt nicht für Ruhe und erschwert mit seinen Slapstick-Pässen eher das Halten des Ergebnisses, worauf seltsamerweise viel zu oft gespielt wird. Insbesondere mit jemandem wie Trapp hinten drin darf man diese taktische Variante nur selten spielen, mal davon abgesehen, dass die Fans es hassen. Wenn man den Gegner in seiner Hälfte beschäftigt, lädt man ihn auch nicht derart zu Chancen ein, das rächt sich sonst viel zu oft. Jetzt hat Toppmöller den Fehler gemacht, Trapp zum Kapitän zu machen und hält jetzt ewig krampfhaft an ihm fest(das sage ich als großer Verteidiger Toppmöllers, auch schon letzte Saison). Er sollte den Fehler eingestehen und das endlich korrigieren. Der Kapitän sollte immer einer mit überragender Passquote und Übersicht à la Koch oder Götze sein, ganz einfach. Höchstens ein Mentalitätsmonster wie Theate oder Kristensen kommt theoretisch auch mal in Frage, aber ein sehr gutes Spielverständnis sollte schon gegeben sein.

Zudem ist es demotivierend für die Mitspieler, wenn überall vom Leistungsprinzip erzählt wird und junge Spieler aufgebaut werden, nur auf der TW Position wird das scheinbar nicht angewendet. Trapp hat es auch seit 10 Jahren fast nie geschafft, überhaupt unter die Top 10 der "weißen Westen" der Bundesliga zu kommen. Dabei rede ich nicht von seinem immer unbefleckten Trikot, sondern von der Auszeichnung, die ein Torwart für Spiele ohne Gegentor bekommt. 😉 Neuer hat in seiner Karriere über 371, Buffon fast 300, Trapp in 378 Spielen für die Eintracht gerade mal 87 und insgesamt 169. Klar ist die Eintracht nicht Bayern, aber Neuer hatte schon bei Schalke 80 in ca. 200 Spielen. Die weißen Westen, das ist doch die Zahl, die für alle Zeiten in den Geschichtsbüchern festgehalten bleibt. Daher sehe ich das auch nicht so, dass Trapp angeblich so ehrgeizig wäre, wie so oft behauptet. In meinen Augen ist er das viel zu wenig, denn an der Zu-Null-Quote kann man quasi den Ehrgeiz eines Torhüters ablesen. Eine Serie von zig Spielen ohne Gegentor wie gerade in Freiburg ist mit Trapp gänzlich undenkbar. Seinen fehlenden Ehrgeiz sieht man auch am fehlenden Elan, seine Passquote zu erhöhen. Wenn der Ball beim Abschlag auch mal beim Gegner landet, ist das vertretbar, wenn der Torwart das Spiel jedes mal schnell macht und den Ball jederzeit so schnell wie möglich nach vorne bringt, wie eben Santos. Das ist bei Trapp allerdings überhaupt nicht der Fall, er zögert vielmehr immer so lange, bis der Gegner sich geordnet hat oder schlägt ihn präzise genau an den einen Punkt, wo alle Mitspieler am weitesten entfernt sind. Man weiß schon, sobald Trapp den Ball hat, dass ihn im nächsten Moment ein anderer Eintracht-Spieler vom Gegner zurückerobern muss, um wieder einen eigenen Angriff initiieren zu können. Da muss man sich doch als Torwart auch selbst fragen, warum das so ist. Santos dagegen macht eben immer das Spiel schnell und sorgt so für Kontermöglichkeiten. Bei Freiburg sieht man, wie sehr es sich auszahlen kann, an einem jungen Keeper trotz kleinen Wacklern in der letzten Saison weiter festzuhalten, inzwischen ist Atubolu einer der besten Keeper der Liga.

1
Fallback Avatar 5. SGEintracht4ever 15. März 25, 10:45 Uhr

@Jurek

Danke Dir für die Antworten. Ich würde Deinen Beitrag aber gerne ein wenig mehr eingeordnet wissen, denn so wirklich beantwortet, weshalb Bayern und Bayer anders ausgegangen wären, hast Du nicht.

Ich gebe Dir grundsätzlich recht, dass auch Trapps Leistungen kritisiert gehören, so denn berechtigt. Ich finde, er hat sich über die Jahre Kredit erarbeitet und somit „mehr“ grundsätzliches Recht auf einen Stammplatz. Das ist auf dieser Position auch üblich. Zugleich darf ihn das keine Sekunde von sachlicher Kritik ausnehmen - und ich schätze ihn so ein, dass er das auch so sieht und intern Hand habt.

Im Gegensatz zu einigen Foristen glaube ich aber, dass ein Spieler in seinem Alter, mit seiner Eintracht-Identität und seiner Erfahrung über all unsere Höhen und Tiefen für ein Mannschaftsgefüge sehr wichtig ist und sich vor allem in keiner Statistik widerspiegelt. Dort muss man auf das Trainerurteil vertrauen.

Deine „69% nicht Unhaltbaren“ klingen natürlich so klar und eindeutig. Aber was ist denn der Sollwert, was ist der Wert des durchschnittlichen und was der des besten BL-Keepers?

Und wie viele Unhaltbare haben Trapp und die Vergleichskeeper gehalten?

Und welche Zahlen sind bei Santos kurzfristig und perspektivisch zu erwarten?

Denn das gehört ja alles dazu, sonst sagt das nichts über Trapps sportlichen Wert aus. Genau so wird ja niemand Omar Marmoush als schwachen Stürmer bezeichnen, weil er XX% der 100%-igen nicht macht.

Nicht falsch verstehen. Aber ohne Vergleichs- und Sollwerte tue ich mich schwer, aus so uneingeordneten Zahlen einen Schluss zu ziehen. Und mitnichten gilt es an Trapp aus Prinzip (aus welchem eigentlich?) als Nr. 1 festzuhalten. Aber ich traue DT und Zimmermann zu zu beurteilen, welcher Torwart den aktuell richtigen Mix aus (internationaler) Erfahrung, Leistungsfähigkeit und Führungskompetenz für unsere sportlich ambitionierten Aufgaben mit einem jungen Team mitbringt. Auch hinsichtlich dem Ziel, Santos nicht zu früh reinzuschmeißen und nach ein paar Patzern die Karriere zu versauen.

2
Avatar 6. la bestia blanca 15. März 25, 11:00 Uhr Zitat - SGEintracht4ever @Jurek Danke Dir für die Antworten. Ich würde Deinen Beitrag aber gerne ein wenig mehr eingeordnet wissen, denn so wirklich beantwortet, weshalb Bayern und Bayer anders ausgegangen wären, hast Du nicht. Ich gebe Dir grundsätzlich recht, dass auch Trapps Leistungen kritisiert gehören, so denn berechtigt. Ich finde, er hat sich über die Jahre Kredit erarbeitet und somit „mehr“ grundsätzliches Recht auf einen Stammplatz. Das ist auf dieser Position auch üblich. Zugleich darf ihn das keine Sekunde von sachlicher Kritik ausnehmen - und ich schätze ihn so ein, dass er das auch so sieht und intern Hand habt. Im Gegensatz zu einigen Foristen glaube ich aber, dass ein Spieler in seinem Alter, mit seiner Eintracht-Identität und seiner Erfahrung über all unsere Höhen und Tiefen für ein Mannschaftsgefüge sehr wichtig ist und sich vor allem in keiner Statistik widerspiegelt. Dort muss man auf das Trainerurteil vertrauen. Deine „69% nicht Unhaltbaren“ klingen natürlich so klar und eindeutig. Aber was ist denn der Sollwert, was ist der Wert des durchschnittlichen und was der des besten BL-Keepers? Und wie viele Unhaltbare haben Trapp und die Vergleichskeeper gehalten? Und welche Zahlen sind bei Santos kurzfristig und perspektivisch zu erwarten? Denn das gehört ja alles dazu, sonst sagt das nichts über Trapps sportlichen Wert aus. Genau so wird ja niemand Omar Marmoush als schwachen Stürmer bezeichnen, weil er XX% der 100%-igen nicht macht. Nicht falsch verstehen. Aber ohne Vergleichs- und Sollwerte tue ich mich schwer, aus so uneingeordneten Zahlen einen Schluss zu ziehen. Und mitnichten gilt es an Trapp aus Prinzip (aus welchem eigentlich?) als Nr. 1 festzuhalten. Aber ich traue DT und Zimmermann zu zu beurteilen, welcher Torwart den aktuell richtigen Mix aus (internationaler) Erfahrung, Leistungsfähigkeit und Führungskompetenz für unsere sportlich ambitionierten Aufgaben mit einem jungen Team mitbringt. Auch hinsichtlich dem Ziel, Santos nicht zu früh reinzuschmeißen und nach ein paar Patzern die Karriere zu versauen. Path

„ Ich finde, er hat sich über die Jahre Kredit erarbeitet und somit „mehr“ grundsätzliches Recht auf einen Stammplatz.“

Das ist in meinen Augen eine falsche Einstellung!

Wenn Kevin Trapp nur anhand seiner Verdienste automatisch „mehr“ Recht auf einen Stammplatz hat, stellst du die Interessen eines einzigen Spielers dem Erfolg einer gesamten Mannschaft vor, und hat mit Leistungsprinzip nichts zu tun.

Damit kommst du im Profisport nicht weit.

3
Fallback Avatar 7. SGEintracht4ever 15. März 25, 11:07 Uhr

@Boris

Vom Gefühl her glaube ich auch, dass Trapp unseren „Ansprüchen“ langsam nicht mehr genügt. Darüber wird aber sicher in der Sommerpause nachgedacht und nicht jetzt.

Ansonsten machst Du es Dir auch ein bisschen zu einfach, wenn Du sagst, dass man den Ehrgeiz von Trapp an seinen weißen Westen und seinen Abschlägen erkennen kann. Nach dieser Logik wären ja eine ganze Menge BL-, PL-, Ligue1- etc.-Torhüter nicht ehrgeizig genug.

Eher ist es wohl das maximale Leistungsvermögen, was ein Spieler mit sich bringt. Und da ist Trapp sicher gerade bei Abspielen limitierter als andere und hat insgesamt seinen Zenit hinter sich. Das behebst Du mit Mitte 30 auch nicht mehr. Wie sehr er im Training arbeiten und wie ehrgeizig er ist, kannst Du somit aber sicher nicht beurteilen.

Insgesamt denke ich, dass ausnahmslos alle BL-Kicker einen massiv überdurchschnittlichen Ehrgeiz mit sich bringen müssen. Denn wie sonst setzen sie sich über mehr als zwei Jahrzehnte gegen all die durch, die dort nicht landen oder bleiben?

Und wie gesagt: Ich bin auch pro Santos nächste Saison. Ob ich er dann schnell rein findet und bei Jahre unser zuverlässiger Rückgalt wird? Darauf hoffe ich und denke, dass das Trainerteam das bewertet.

1
Fallback Avatar 8. SGEintracht4ever 15. März 25, 11:11 Uhr

@la bestia blanca

Natürlich „gilt“ dieses Recht und bei gleicher Leistungsfähigkeit zwischen zwei TW. Nicht als Bonus trotz schlechterer Leistung.

Welche unsichtbaren Werte Trapp für unser Team ggf. mitbringt, habe ich ja oben schon angeführt.

Nochmal: Ich maße mir kein Urteil an und präferiere Santos. Meine ursprüngliche Frage zielte ja nur darauf ab, wie die von Jurek genannten 69% im Hinblick auf Vergleichswerte und unsere Alternativen zu bewerten sind.

1
Avatar 9. la bestia blanca 15. März 25, 11:20 Uhr

@SGEinttacht4ever

Jetzt stimme ich dir mehr zu, indem mehr Recht auf Stamm bei „gleicher“ Leistung einem zustehen sollte. Das trifft nur bei gleicher Leistung zu, und diese sehe ich schon lange nicht mehr.

Deinem anderem Punkt habe ich nicht kommentiert, wäre aber in der Tat interessant zu sehen, wie die BL Torhüter untereinander zu vergleichen sind.

Vielleicht kann die sge4ever Redaktion hier ein wenig tiefer einsteigen und ein paar Zahlen zusammentragen. Gerade jetzt, wo das TW Thema sehr polarisiert, wäre es sicherlich für viele Leser sehr interessant.

0
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 10. handkaesbubele 16. März 25, 07:01 Uhr

Moin moin.
Mal wieder die üblichen basher hier unterwegs… erst war’s Krösche, dann Toppi, nun Trappo und im gleichen Atemzug dann noch ein wenig tuta beigefügt…

Ihr maßt euch an konstuktivkritiker zu sein, seid in Wahrheit aber steinzeitkritiker…

Ich bin auch schon länger nicht wirklich happy mit trappos Ausflügen und Eskapaden… Winterurlaub wegen hüsterchen statt Spiel gegen Mainz… und auch jetzt Schmerz am Schienbein statt Zähne zusammenbeißen und Mittelchen nehmen um als Captain voranzugehen…

auch wenn Toppi sagt, er hat’s entschieden und Trapp war traurig deswegen, ich glaube das ist nur die offizielle Version…
mich regt auch auf das Trapp in vielen Situationen die falschen Entscheidungen trifft. Nicht weil er es falsch macht, sondern weil er es schlichtweg nicht kann. Er ist nicht der Torwart der Generation Neuer, der auch kicken kann und quasi 11. Feldspieler ist.
Das war er noch nie, dennoch wurde er zum national11 Mann, EL Sieger und spielte in Paris…
Die bestimmten Defizite kompensierte er die ganzen Jahre über mit anderen Skills die die neue Generation halt nicht hatte….

Soweit so gut… jetzt kommt halt sein Alter dazu und die immer wiederkehrenden Zimperlein die er so hat… und in Kombi macht es halt täglich schwerer seine Leistung zu halten… der Fußball entwickelt sich aber heute halt auch noch täglich weiter…es reicht halt nicht seine Leistung über 15 Jahre zu halten, sondern du musst heute auch jeden Tag dazulernen… das bekommt Trappo seit einiger Zeit, insbesondere seit der System Umstellung hinten raus aufzubauen, nicht mehr hin. Das kann er nicht und wird’s nicht mehr lernen… zwangsläufig, wird dann die Schere auseinandergehen…

Tja. Was machen wir nun mit der Situation???
Um es vorweg zu nehmen, das was hier gefordert wird, nämlich die direkte Demontage unseres Kapitäns, unseres EL Siegers unseres Helden in so vielen Spielen in denen er uns wirklich Punkte und Spiele rettete… das kanns doch nicht sein…

Das Management und der Trainer weiß das, deshalb baut man im Hintergrund doch Leute auf, da sind Profis und keine pfuscher am Werk.
Da war zunächst unser junger Keeper der zu Ajax wechselte… der verlor die Nerven… und nun ist da Kaua. Zweifelsohne TW der Neuer Generation… und besser passend für unsere taktische spieleröffnung… ist halt so… aber jung und unerfahren. Herausragend gehalten in seinen Spielen, aber auch kreisklasse abgestürzt… das ist die Wahrheit… wenn man mal ehrlich ist: Trappo hat in all seinen Jahren bei uns nicht solche gravierende Böcke geschossen wie es Kaua passierte…
Ich wüsste nicht wie die Steinzeitkritiker hier auf Trapp reagiert hätten wenn er annähernd solche Aussetzer gehabt hätte…

Ich finde deshalb dieses Verhalten ggü. Trapp beschämend… das hat er nicht verdient.
Und Kredit und Ehre und Achtung kann man sich selbstverständlich verdienen in seinem Leben.
Nicht nur im Sport, auch im Beruf und in der Familie… es geht nicht, wie hier der ein oder andere meint, nur um Statistiken… Spieler, Kollegen und Familienmitglieder erarbeiten sich im Laufe ihres Lebens eben ein Standing… eure Kritik beruht darauf, dass Standing und Ehre nicht zählen darf… bedeutet gespiegelt auf Beruf: ihr schmeißt verdiente Kollegen, in der Regel ältere, die die Firma in ihren jüngeren Jahren aufgebaut haben, in deren Nest ihr euch dann setzt und dann bei Fehlern diese Leute rausschmeißen wollt? Weil Verdienste nix zählen?
Respektlos nenne ich das, gerade von denen die meist selbst noch gar nichts erreicht haben in ihrem eigenen Leben…
spiegelt man es auf die Familie… der Vater der Familie, hat alles aufgebaut… war euer Held… tja und irgendwann zeigt er, warum auch immer…z.b älter werden, kränker werden usw weniger Leistung… dann schmeißt ihr den halt raus und holt nen jüngeren???
Denkt mal drüber nach wie ihr urteilt über Personen die uns lange Jahre und viele Spiele Freude bereiteten… ich sagte: das hat weder Trapp noch sonst wer verdient…

Trapp wird abgelöst werden, Trapp zeigt nicht die mörderleistibg aktuell und ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich fängt und noch mal explodiert…aber eine direkte Demontage hat er nicht verdient…

Was machen denn die steinzeitkritiker wenn euer Vorschlag umgesetzt wird… sprich Trapp Bank und auf einen unerfahrenen Grünschnabel setzen… was macht ihr, wenn kaua Nerven zeigt und Böcke schießt… was macht ihr wenn Kaua sich morgen verletzt??? Sagt ihr dann: Trappo, toll das du noch da bist?

Ihr müsst auch mal denken bevor ihr was fordert und auch mal die Folgen der Forderung in Betracht ziehen… erst dann seid ihr Kritiker. Bis dahin seid ihr nur basher die ihr Fähnchen immer und immer wieder in den Wind halten… klingt komisch, ist aber so….

2
Avatar 11. la bestia blanca 16. März 25, 09:34 Uhr Zitat - handkaesbubele Moin moin. Mal wieder die üblichen basher hier unterwegs… erst war’s Krösche, dann Toppi, nun Trappo und im gleichen Atemzug dann noch ein wenig tuta beigefügt… Ihr maßt euch an konstuktivkritiker zu sein, seid in Wahrheit aber steinzeitkritiker… Ich bin auch schon länger nicht wirklich happy mit trappos Ausflügen und Eskapaden… Winterurlaub wegen hüsterchen statt Spiel gegen Mainz… und auch jetzt Schmerz am Schienbein statt Zähne zusammenbeißen und Mittelchen nehmen um als Captain voranzugehen… auch wenn Toppi sagt, er hat’s entschieden und Trapp war traurig deswegen, ich glaube das ist nur die offizielle Version… mich regt auch auf das Trapp in vielen Situationen die falschen Entscheidungen trifft. Nicht weil er es falsch macht, sondern weil er es schlichtweg nicht kann. Er ist nicht der Torwart der Generation Neuer, der auch kicken kann und quasi 11. Feldspieler ist. Das war er noch nie, dennoch wurde er zum national11 Mann, EL Sieger und spielte in Paris… Die bestimmten Defizite kompensierte er die ganzen Jahre über mit anderen Skills die die neue Generation halt nicht hatte…. Soweit so gut… jetzt kommt halt sein Alter dazu und die immer wiederkehrenden Zimperlein die er so hat… und in Kombi macht es halt täglich schwerer seine Leistung zu halten… der Fußball entwickelt sich aber heute halt auch noch täglich weiter…es reicht halt nicht seine Leistung über 15 Jahre zu halten, sondern du musst heute auch jeden Tag dazulernen… das bekommt Trappo seit einiger Zeit, insbesondere seit der System Umstellung hinten raus aufzubauen, nicht mehr hin. Das kann er nicht und wird’s nicht mehr lernen… zwangsläufig, wird dann die Schere auseinandergehen… Tja. Was machen wir nun mit der Situation??? Um es vorweg zu nehmen, das was hier gefordert wird, nämlich die direkte Demontage unseres Kapitäns, unseres EL Siegers unseres Helden in so vielen Spielen in denen er uns wirklich Punkte und Spiele rettete… das kanns doch nicht sein… Das Management und der Trainer weiß das, deshalb baut man im Hintergrund doch Leute auf, da sind Profis und keine pfuscher am Werk. Da war zunächst unser junger Keeper der zu Ajax wechselte… der verlor die Nerven… und nun ist da Kaua. Zweifelsohne TW der Neuer Generation… und besser passend für unsere taktische spieleröffnung… ist halt so… aber jung und unerfahren. Herausragend gehalten in seinen Spielen, aber auch kreisklasse abgestürzt… das ist die Wahrheit… wenn man mal ehrlich ist: Trappo hat in all seinen Jahren bei uns nicht solche gravierende Böcke geschossen wie es Kaua passierte… Ich wüsste nicht wie die Steinzeitkritiker hier auf Trapp reagiert hätten wenn er annähernd solche Aussetzer gehabt hätte… Ich finde deshalb dieses Verhalten ggü. Trapp beschämend… das hat er nicht verdient. Und Kredit und Ehre und Achtung kann man sich selbstverständlich verdienen in seinem Leben. Nicht nur im Sport, auch im Beruf und in der Familie… es geht nicht, wie hier der ein oder andere meint, nur um Statistiken… Spieler, Kollegen und Familienmitglieder erarbeiten sich im Laufe ihres Lebens eben ein Standing… eure Kritik beruht darauf, dass Standing und Ehre nicht zählen darf… bedeutet gespiegelt auf Beruf: ihr schmeißt verdiente Kollegen, in der Regel ältere, die die Firma in ihren jüngeren Jahren aufgebaut haben, in deren Nest ihr euch dann setzt und dann bei Fehlern diese Leute rausschmeißen wollt? Weil Verdienste nix zählen? Respektlos nenne ich das, gerade von denen die meist selbst noch gar nichts erreicht haben in ihrem eigenen Leben… spiegelt man es auf die Familie… der Vater der Familie, hat alles aufgebaut… war euer Held… tja und irgendwann zeigt er, warum auch immer…z.b älter werden, kränker werden usw weniger Leistung… dann schmeißt ihr den halt raus und holt nen jüngeren??? Denkt mal drüber nach wie ihr urteilt über Personen die uns lange Jahre und viele Spiele Freude bereiteten… ich sagte: das hat weder Trapp noch sonst wer verdient… Trapp wird abgelöst werden, Trapp zeigt nicht die mörderleistibg aktuell und ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich fängt und noch mal explodiert…aber eine direkte Demontage hat er nicht verdient… Was machen denn die steinzeitkritiker wenn euer Vorschlag umgesetzt wird… sprich Trapp Bank und auf einen unerfahrenen Grünschnabel setzen… was macht ihr, wenn kaua Nerven zeigt und Böcke schießt… was macht ihr wenn Kaua sich morgen verletzt??? Sagt ihr dann: Trappo, toll das du noch da bist? Ihr müsst auch mal denken bevor ihr was fordert und auch mal die Folgen der Forderung in Betracht ziehen… erst dann seid ihr Kritiker. Bis dahin seid ihr nur basher die ihr Fähnchen immer und immer wieder in den Wind halten… klingt komisch, ist aber so…. Path

Wie immer und selbstverständlich, hast nur du recht! Sorry, nächstes Mal schicke ich meinem Post zu Korrekturlesung an dich, bevor ich ihn poste :-)

Zwischen Leistungsbezogener Kritik und bashing gibt es große Unterschiede. Keiner, wirklich keiner greift hier Kevin persönlich an! Oder nenne mal konkrete Beispiele, wer von hier Kevin persönlich angreift?!

Ich bin Eintracht Frankfurt Fan und kein Einzelspieler Lobbyist. Seit zwei Jahren geht seine Kurve stetig bergab, und ich werde mir sicherlich von dir nicht verbieten lassen, es zu denken oder hier im Forum zu schreiben.

Und ja! Auch Kevin profitiert sehr viel von Eintracht Frankfurt, die ihn ja wieder aufgenommen und aufgepäppelt hat, als er in Paris plötzlich nur noch die Nr.3 war.

Und ein kurzer Blick auf seinen Instakanal wird auch dir zeigen, dass er wirklich deinen oder unser Mitleid nicht braucht. Ihm geht es gut! Er ist angestellt bei Eintracht Frankfurt und bekommt dafür viel Geld. Und wenn sein Kollege bessere Leistung bringt, dann verdient er es zu spielen. Was auch im Sinne des fairen Sports wäre.

Und zu behaupten wir hätten nie etwas im Leben erricht, zeigt eigentlich was Du für ein Basher bist! Den der einzige, der persönlich und beleidigend wird, bist Du!

0
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 12. handkaesbubele 16. März 25, 09:54 Uhr

Von bestia höre ich ganz oft dass die anderen, also die Spieler, viel Geld verdienen usw… da spricht aber immer bisserl Neid raus… nur weil die Geld verdienen (was ist viel im Profi Bereich? 3,5 Mio für Trapp z.B. ist nicht viel… )…
Ich habe keinen mit meinem Post beleidigt. Null. Ich sage nur, dass man nicht immer und immer wieder Spieler oder Trainer oder Manager Köpfe fordern soll. Immer und immer wieder fordern bestimmte Leute hier Köpfe der Verantwortlichen…
Du gehst leider nicht auf meinen Bericht ein, verteidigst dich nur ohne irgendwas sinnvolles entgegenzubringen. Außer dagegen zu sein und wieder was zu fordern… weil man kann es ja fordern… die verdienen ja so viel Geld 😂😂😂 welch Einstellung,,,

1
Avatar 13. la bestia blanca 16. März 25, 10:02 Uhr Zitat - handkaesbubele Von bestia höre ich ganz oft dass die anderen, also die Spieler, viel Geld verdienen usw… da spricht aber immer bisserl Neid raus… nur weil die Geld verdienen (was ist viel im Profi Bereich? 3,5 Mio für Trapp z.B. ist nicht viel… )… Ich habe keinen mit meinem Post beleidigt. Null. Ich sage nur, dass man nicht immer und immer wieder Spieler oder Trainer oder Manager Köpfe fordern soll. Immer und immer wieder fordern bestimmte Leute hier Köpfe der Verantwortlichen… Du gehst leider nicht auf meinen Bericht ein, verteidigst dich nur ohne irgendwas sinnvolles entgegenzubringen. Außer dagegen zu sein und wieder was zu fordern… weil man kann es ja fordern… die verdienen ja so viel Geld 😂😂😂 welch Einstellung,,, Path

Ich fordere garnichts, jedoch habe ich wünsche, welchen Spieler ich gerne spielen sehen würde! Das ein ganz großer unterschied zu dem, was du behauptest und Wünsche sind völlig legitim als Fan!

Und nein, ich bin nicht neidisch, da ich viel Glück im Leben habe. Und obwohl ich sicherlich keine 3,5Mios/a verdiene, reicht es locker. Du muss dir wirklich keine Sorgen um mich machen, genau wie ich mir keine um Kevin machen muss 😚

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.