Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Glücklich soll Marmoush mit dieser Entscheidung nicht gewesen sein - Akzeptiert habe er sie aber. (Foto: IMAGO / Kessler-Sportfotografie)

Eintracht-Machtwort: Marmoush darf nicht zu den Olympischen Spielen!

Er war das Gesicht der Frankfurter Offensive in der vergangenen Saison: Omar Marmoush. Mit wettbewerbsübergreifenden 17 Toren und sechs Assists war er mit Abstand Topscorer bei der Eintracht. Seine Schnelligkeit, sein Spielwitz und die Dribblingstärke waren auch vor seinem Wechsel an den Main bekannt, seine Kaltschnäuzigkeit beim Abschluss entwickelte er erst im Schatten der Skyline.

Wie die „Bild“-Zeitung erfahren haben will, sollte Marmoush eigentlich mit einer ägyptischen Auswahl bei Olympia in Paris antreten. Der 25-Jährige soll auch unbedingt für sein Land spielen wollen. Die Eintracht hat diesem Vorhaben aber jetzt wohl einen Riegel vorgeschoben: Der Spieler wird nicht für Olympia abgestellt werden. Diese Entscheidung habe Marmoush letztendlich akzeptiert, denn am 8. Juli beginnt die intensive Frankfurter Vorbereitung auf die neue Saison.

Marmoush soll sich mit Sturmkollegen einspielen

Weil die Olympischen Spiele kein Wettbewerb der Fifa sind, müssen Vereine ihre Spieler auch nicht freigeben um daran teilzunehmen. In Frankfurt plant man fest mit dem quirligen Offensivmann für die kommende Saison und wäre er bei Olympia dabei, so würde er wertvolle Zeit beim Einspielen mit Hugo Ekitiké, Igor Matanovic und Can Uzun verpassen. Die Offensive war, trotz des starken Marmoush, eines der Hauptprobleme in der vergangenen Saison, weshalb eine erfolgreiche Vorbereitung essenziell für eine Verbesserung in diesem Bereich sein kann.

Marmoush soll derweil noch immer mit einem Wechsel in die Premier League liebäugeln. Stand jetzt sollen aber noch keine Konkreten Angebote für Frankfurts Nummer 7 eingetrudelt sein. Nach der mäßigen Saison der Hessen und dem miserablen Abschneiden Ägyptens beim Afrika-Cup, bei dem die Nordafrikaner nach der Gruppenphase schon die Segel streichen mussten, ist das auch kein großes Wunder. Ein besonderes Auftrumpfen bei Olympia hätte den Wechselbestrebungen vielleicht in die Karten gespielt. Der Bericht vermutet, dass dies ein weiterer Grund für das Frankfurter „Nein“ gewesen sein könnte.

Weitere Artikel

9 Kommentare

Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. ebbesmehr 02. Juli 24, 16:46 Uhr

Prima & recht so! :-)

6
Fallback Avatar 2. pfalzadler 02. Juli 24, 16:48 Uhr

Bin gespannt was passiert wenn er einen findet, der ihm ein Angebot macht... Wechseltheater 2.0?

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. sgeubin 02. Juli 24, 18:04 Uhr

@2: ich bin auch gespannt, aber denke dass (1) er bleiben wird; (2) wenn er doch nicht bleibt, sind wir diesmal, im Vergleich zu letzter Saison, relativ solide im Sturm aufgestellt... wir sollten entspannt bleiben :)

5
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. Dr. Hammer 02. Juli 24, 19:45 Uhr

Bei allem Verständnis finde ich es eher traurig einem Sportler eine Teilnahme an den Olympischen Spielen zu untersagen. Halte ich für falsch.

61
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 5. derRaphael 02. Juli 24, 19:51 Uhr

Fußball spielt bei den Olympischen Spielen keine wirkliche Rolle. Ich kann es bei Leichtathleten verstehen. Aber im Fußball gibt es 100 wichtigere Wettbewerbe. Es wird sich kein Fußballer die Olympischen Ringe Tätowieren lassen, weil es sein Lebenstraum war

14
Fallback Avatar 6. ruffkick 02. Juli 24, 20:07 Uhr

Gude,
@4 Dr. Hammer: bin voll bei dir. Die Entscheidung hätte man Marmoush überlassen sollen. Ich weiß, er ist bei kein x-beliebiger Spieler, den man ruhig hätte ziehen lassen können. Er ist (und bleibt hoffentlich) wichtig für uns. Aber eine Chance bei Olympia teilzunehmen bekommt man vielleicht nur einmal im Leben! Und es geht auch nicht nur ums Fußballturnier, es geht um ein Erlebnis für die Sportler. Das ist in der Welt des Sports ein Großereignis, bei dem man auch seinen Horizont erweitern kann. Open your mind.
Forza SGE

34
Fallback Avatar 7. osthessenadler 02. Juli 24, 21:30 Uhr

Finde die Entscheidung der SGE gut und richtig. Olympia schön und gut..für Sportler sicherlich reizvoll was das Umfeld angeht..aber was bitte ist das für eine Besetzung..qualitativ puuhhh..und wehe er verletzt sich, dann ist das Geschrei riesig.
Da spielen höchstens ein paar u21-Spieler..

8
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 8. eldelabeha 03. Juli 24, 09:24 Uhr

@ubin:
Ich denke auch, dass Marmoush bleibt, aber wenn er geht, sind wir alles andere als solide im Sturm aufgestellt. Sollte sich Ekitiké verletzen, haben wir nur noch Matanovic, der noch keinerlei Erstligaerfahrung hat.
Bei Rückstand nachlegen geht dann auch nicht.

Also wenn man Marmoush verkauft, dann bitte nur, wenn Ersatz kommt.

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 9. sgeubin 03. Juli 24, 15:04 Uhr

@8. eldelabeha: Ein LIKE von mir hast Du... Uzun und Lisztes haben wir auch noch, auch wenn beide sehr jung sind. Mein Eindruck ist aber: der Fehler wie bei RKM passiert nicht nochmal... wir alle bleiben entspannt und glauben an die Mannschaft, schlage ich vor ;-)

LG

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.