Am Abend des 20. März 2013 ist Vizepräsident und Schatzmeister Fred Moske plötzlich und unerwartet im Alter von 55 Jahren an Herzversagen verstorben. Das Präsidium, der Vorstand der Eintracht Frankfurt Fußball AG und die Kollegen des Vereins trauern um einen außerordentlichen Mitarbeiter und Freund.
Fred Moske war über 40 Jahre Mitglied von Eintracht Frankfurt e.V. Zunächst als aktiver Spieler, gehörte er bis heute der Rugby-Abteilung des Vereins an. Im Jahr 2000 wurde er in den Verwaltungsrat von Eintracht Frankfurt e.V. gewählt. Zwei Jahre später berief ihn Präsident Peter Fischer als Schatzmeister ins Präsidium, welchem er bis zu seinem Tod angehörte. Als Präsidiumsmitglied war Fred Moske unter anderem maßgeblich am Bau des neuen Sportleistungszentrums am Riederwald beteiligt.
Das Präsidium und die Mitarbeiter am Riederwald sind schockiert über den plötzlichen Tod von Fred Moske. „Die Nachricht vom Tod meines engen Freundes Fred Moske macht mich fassungslos. Gemeinsam haben wir bei Eintracht Frankfurt viele Höhen und Tiefen durchlebt – beruflich wie privat konnte ich mich immer auf ihn verlassen. Fred war ein bedeutender Teil von Eintracht Frankfurt und die Eintracht ein bedeutender Teil von Fred. Wir werden ihn sehr vermissen. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie“, so Vereinspräsident Peter Fischer.
Heribert Bruchhagen (Vorstandsvositzender der Eintracht Frankfurt Fußball AG): „Wir haben mit Fred Moske einen engen Freund der Eintracht Frankfurt Fußball AG verloren. Den Worten von Peter Fischer ist nichts hinzuzufügen.“
Quelle: Eintracht Frankfurt
2 Kommentare
Legende! RIP
Legende wäre ein bisschen übertrieben.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.