Zum Inhalt Zum Hauptmenü

SGE-Vorstand Axel Hellmann hofft auf Traditionsvereine als Zugpferde nach Corona. (Bild: Heiko Rhode)

Axel Hellman neuer Eintracht-Vorstandssprecher

Der Vorstand von Eintracht Frankfurt hat Vorstandsmitglied Axel Hellmann auf der heutigen ordentlichen Vorstandssitzung zum Sprecher des Vorstandes ernannt. Das teilte die SGE soeben mit.

Durch diese Entscheidung wird die Geschäftsverteilung des Vorstands allerdings nicht verändert, wodurch jedem Vorstandsmitglied weiterhin die Entscheidungshoheit in seinem Aufgabengebiet im Rahmen der Geschäftsordnung der SGE zusteht.

Durch diese Entscheidung ist Hellmann nun derjenige, der für den Vorstand nach außen auftritt. Auch der Aufsichtsrat der SGE schloss sich dem Vorschlag einstimmig an.

Hellmann soll dadurch in der kommenden Zeit eine „einheitliche Kommunikation nach innen und außen“ sicherstellen und gemeinsam mit den anderen Vorstandsmitgliedern dafür sorgen, dass die anstehenden personellen Übergänge reibungslos sichergestellt werden, so der 49-Jährige in einer Mitteilung des Vereins. Er betonte außerdem, dass auch Oliver Frankenbach in dieser Sache eine zentrale Bedeutung zukomme.

Der Aufsichtsratsvorsitzende der SGE, Philip Holzer, begrüßte die Entscheidung des Vorstands: „Eintracht Frankfurt befindet sich aufgrund der aktuellen Entwicklungen im sportlichen Bereich im Umbruch. Wir folgen dabei weiter der klaren Linie, alle offenen Themen mit Ruhe und Sachlichkeit zu bearbeiten. Hier ist eine Bündelung der übergeordneten kommunikativen Aufgaben erforderlich. Axel Hellmann verfügt als langjähriges Vorstandsmitglied insbesondere mit den Zuständigkeiten in den Bereichen Kommunikation und Strategie über die herausragenden Eigenschaften für diese Aufgaben. Ich begrüße deshalb ausdrücklich den Beschluss des Vorstands.“

19 Kommentare

Fallback Avatar 1. dieter 13. April 21, 18:26 Uhr

Ein Eintrachtler Präsident
Ein Eintrachtler AR Vorsitzender
Ein Eintrachtler Vorstandsvorsitzender
So muss das sein. Also dann Auf Jetzt und die anders denkenden hinter uns lassen.
Forza SGE !

1
Fallback Avatar 2. Inamoto1 13. April 21, 18:29 Uhr

Gibt mir ein gutes Gefühl! Das Fundament stimmt und identifiziert sich mit der Stadt, dem Verein und uns Fans. Jetzt ruhig intern die Nachfolgen klären und die Champions League sichern.

1
Fallback Avatar 3. Pasha 13. April 21, 18:33 Uhr

Genial - Eintracht wir die Reifeprüfung mit Bravour bestehen ! Und wir werden hier gestärkt hervor gehen und eine noch bessere Zukunft haben !! Hoffe Rangnick sagt am Donnerstag zu !!

3
Fallback Avatar 4. FPS Paul 13. April 21, 18:46 Uhr

War da nicht was am Sonntag im Fantalk?

1
Fallback Avatar 5. MagischesViereck 13. April 21, 19:16 Uhr

Was fuer eine Entwicklung in den letzten Wochen!? Sportlich laueft es so gut wie nie, aber auf Fuehrungsebens droht uns der Totalausverkauf.

Kann jemand bitte mal die Presseerklaerung genauer interpretieren? Ich meine da ein Kommunikations-und Zustaendigkeitsvakuum herauszulesen, dass erst jetzt mit der "Ernennung" Hellmanns zum offiziellen Sprecher geloest worden ist. In meiner Interpretation war die Kommunikation/Fuehrung bisher nicht geklaert oder sie wurde von Philipp Holzer ausgefuehrt. ist ja nicht undenkbar, dass wir auch teilweise durch dieses Vakuum Huetter an Gladbach verloren haben. Oder sehe ich das hier zu pessimistisch?

25
Fallback Avatar 6. FPS Paul 13. April 21, 19:20 Uhr

"Axel Hellmann ist rhetorisch brillant und stand früher selbst im Block. Er sagt derzeit nichts. Auch Philipp Holzer sagt derzeit nichts in der Presse. Das kurze Statement zu Bobic fand ich gut, aber man sollte überlegen, ob man nicht Hellmann zum Vorstandssprecher macht, damit man auch in solchen Situationen die Fans mitnimmt. Das fehlt mir zur Zeit"

Gut dass die Eintracht auch beim Fantalk mitlesen!!!!(:-)

1
Fallback Avatar 7. capullus 13. April 21, 19:32 Uhr

hessenschau.de
RR sei nicht abgeneigt. Aber: „ Wie der hr-sport aus Eintracht-Kreisen erfahren hat, ist der 62-Jährige aber nicht der Top-Kandidat der Hessen. Wie zu hören ist, gibt es innerhalb des Vereins zudem Stimmen, die gegen eine Verpflichtung des Ex-Leipzig-Sportdirektors sind.“

Was wohl davon zu halten ist?

Demnach gibt es noch erfolgsversprechendere Optionen.

2
Fallback Avatar 8. capullus 13. April 21, 19:34 Uhr

Und: Damit scheint die Behauptung entkräftet, dass Herr Hütte und auch Armin Reutershahn wegen Ralf Rangnick gegangen sind.

1
Fallback Avatar 9. Pasha 13. April 21, 19:35 Uhr

@ FPS Paul Stimme ich dir zu 100% Axel Hellmann zum Sprecher zu machen war genial und nun baue ich auf das Rangnick kommt!

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 10. Scheppe Kraus 13. April 21, 19:44 Uhr

Wenn es nicht Ralle wird...wer verdammt noch mal ist der favorisierte Mister X?

Auf geht's in eine feucht fröhliche Tipprunde!

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 11. Adlersieg 13. April 21, 19:54 Uhr

Was für eine Entwicklung. Vor ein paar Jahren, zu Zeiten einer fest zementierten Struktur in der Bundesliga, ein riskantes Projekt mit Kovac eingegangen und mangels finanzieller Mittel mit Leihspielern eine Mannschaft zusammengestrickt.
Heute auf CL-Kurs, finanziell (trotz Corona) gut aufgestellt, innovative Projekte angestoßen, das Stadion selbst verwaltend und in der glücklichen Situation, sich hochqualifizierte Leute aussuchen zu dürfen.
Im Vorstand und Aufsichtsrat sitzen fähige Personen mit Visionen, die den Verein nach vorn und auf eine neue Ebene bringen.
Wer diese Entwicklung nicht mitgehen möchte, soll ruhig gehen. Mir ist nicht bange.

0
Fallback Avatar 12. capullus 13. April 21, 20:23 Uhr

Phantasie: Vielleicht eine KombiLösung, in der Gelson Fernandes eine Rolle spielt?

4
Fallback Avatar 13. Mitch87 13. April 21, 20:31 Uhr

Warum finden erst jetzt (falls es denn so ist - anderenfalls warum gibts noch keine Lösung) Gespräche statt, wenn Bobic intern seinen Abschied schon vor einem Jahr angekündigt hat? Das hat offensichtlich auch Hütter irritiert.

17
Fallback Avatar 14. freitagsburghausen 13. April 21, 20:41 Uhr

Ten hag in Frankfurt gesichtet

3
Fallback Avatar 15. Adlermacht 13. April 21, 20:59 Uhr

Mislintat plus ten Hag

1
Fallback Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 16. begoni 13. April 21, 21:26 Uhr

Wäre klar gegen RR.

Der passt nicht zur Eintracht. Der sieht sich selbst immer grösser als den Verein. Wir würden zur SGRR verkommen!
Sportlich mag das sogar erfolgreich sein. Aber Eintracht ist für mich mehr als nur der Tabellenplatz.

17
Fallback Avatar 17. lebbe geht weider 13. April 21, 21:34 Uhr

Wenn Rangnick nicht der Favorit ist, hoffe ich aber es geht nicht in Richtung Flick oder Löw.

Haltet mich für verrückt, aber Kloppo würde passen. Er bringt seinen Investor von Liverpool mit, der die restlichen Anteile bis 49% kauft und wir sind direkt dran an Bayern und Leipzig.
Das was Berlin versucht, halt gut gemacht und mit einem sympathischen Verein.

48
Fallback Avatar 18. exilhesse2.2 13. April 21, 23:41 Uhr

Wirklich gute Aktion in der aktuellen Situation.
Wirkt dem "Machtvakuum" in geeigneter Weise entgegen. Hellmann ist ein schlauer, gereifter und auch innovativer Kopf, der sich zu 100% mit der Eintracht identifiziert.

0
Fallback Avatar 19. Grabi2014 14. April 21, 02:13 Uhr

Das Axel Hellmann nun zum Vorstandssprecher gewählt wurde, war längst überfällig.
Besser spät als garnicht !

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.