Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Eintracht-Coach Armin Veh lehnt vorzeitige Vetragsverlängerung ab

Eintracht-Legende Jürgen Grabowski hatte kürzlich gefordert, den Vertrag von Eintracht-Trainer Armin Veh schon jetzt vorzeitig zu verlängern. Es sollte damit ein positives Zeichen gesetzt werden und keine weiteren Diskussionen aufkommen. Nun hat sich der 52-Jährige Veh über die „Bild“ dazu geäußert. Er würde verstehen, was Grabowski damit meinen würde. Er könne das auch nachvollziehen. Jedoch merkt er weiter an, dass man sich darauf verständigt hätte, sich im Januar zusammenzusetzen. „Das bleibt auch so. Wenn man sich auf etwas festlegt, muss man das auch einhalten.“

Im Gespräch ist ein neuer Zwei-Jahres Vertrag, der im Winter-Trainingslager in Abu Dhabi abgeschlossen werden soll. Finanzvorstand Axel Hellmann äußerte sich zufrieden über den Zeitpunkt und ist „froh“, dass sich der „Trainer so frühzeitig entscheiden will, weil dann alle Planungssicherheit haben.“

Nun läuft es für die Eintracht in der Liga ja nicht gerade positiv. Armin Veh ist deshalb bewusst, dass das natürlich auch Auswirkungen auf die Vertragsverlängerung haben könnte, sollte es so weitergehen. „Es gibt ja nichts im Fußball, was es nicht gibt. Man darf sich nicht von Dingen, die gerade passiert sind, leiten lassen. Es kann in jede Richtung gehen.“ Dennoch gibt sich der Coach weiterhin kämpferisch und will „weiter konzentriert arbeiten“, um die fehlenden Punkte bis zur Winterpause zu holen. (Quelle: Bild)

Weitere Artikel

11 Kommentare

Fallback Avatar 1. tobiwan 06. November 13, 11:01 Uhr

Man sollte sich jetzt auch erstmal auf das sportliche konzentrieren, bevor man über sowas spricht! Im Januar kann man das dann immernoch besprechen.
Grundsätzlich wäre es natürlich super, wenn er verlängert.

0
Fallback Avatar 2. Christopher 06. November 13, 11:07 Uhr

@tobiwan: Sehe ich genauso. Jetzt zählt erstmal das Derby gegen die Mainzer. Dem EL Spiel sehe ich sehr gelassen entgegen, mit einem Punktgewinn haben wir es geschafft und dann kann man sich bis zur Winterpause voll auf die Liga konzentrieren.

Bis dato hat sich vielleicht auch wieder die allgemein vorherrschende Unruhe gelegt und dann wird die Vertragsverlängerung vielleicht in einem besseren Rahmen stattfinden! Hoffen wir das Beste!

0
Fallback Avatar 3. Libero 06. November 13, 12:26 Uhr

Wäre definitiv der falsche Zeitpunkt, das würde nach Aktionismus aussehen. Ich sehe die Euroleague nicht so locker. Besser wir machen das Weiterkommen morgen klar, bei einem schlechten Spiel wuerden die Zweifel der Spieler und die Unruhe noch groesser.

0
Fallback Avatar 4. Zeuge-Yeboahs 06. November 13, 13:44 Uhr

Gegen die drecks Kamellewerfer und Schlake06 wird es zu max. 1 Punkt reichen. Ueberwintern auf einem Abstiegsplatz. Die Bilanz 2013 spricht nicht gerade fuer eine Vertragsverlaengerung. Wir sind noch alle geblendet von der grandiosen Hinrunde 12/13.

0
Fallback Avatar 5. Hacki 06. November 13, 13:54 Uhr

@Zeuge-Yeboahs:
Nochmals etwas zum Nachdenken, bevor man in Traurigkeit und Verzweiflung abfällt:

Die Eintracht hat in der vergangenen Saison gegen die gleichen Gegner (Heim- und Auswärtsspiele) nur einen Punkt mehr geholt als in dieser Saison!

Gegen Mainz gab es dann auswärts ein 0:0 und gegen Schalke zu Hause ein 1:0.

Also noch genügend Zeit, um den 6. Tabellenplatz zu erreichen!

Das Glas ist noch halb voll und nicht schon halb leer ;-)

0
Fallback Avatar 6. Italo-Hesse 06. November 13, 14:06 Uhr

is wenigstens bier drin?

0
Fallback Avatar 7. eldelabeha 06. November 13, 15:03 Uhr

@italo:

nee, dann wäre das glas leer und der bauch randvoll ;)

0
Fallback Avatar 8. Ostwestfalen-Adler 06. November 13, 22:19 Uhr

soooo unrecht hat zeuge-yeboahs doch garnicht.
nehmen wir mal die rückrunde der letzten saison dazu hätten wir in 28 spielen mal gerade 31punkte geholt.
diejenigen die sagen das da noch einges dazukommen kann in den restlichen spielen haben aber auch recht. theoretisch ist noch alles drin.

0
Fallback Avatar 9. ball99 06. November 13, 23:40 Uhr

vertragsverlängerung , wieso?

der mann hat doch nix besonderes geleistet, ein aufstieg der eingeplant war…..
ein Jahr das besser ausschaut als es wirklich war….
taktische Fehler ohne ende….

man man man wie sich die meisten hier blenden lassen….

der Armin wird offensichtlich völlig überschätzt….
eine vorzeitige Vertragsverlängerung ist völlig unnötig….

0
Fallback Avatar 10. G-Block 07. November 13, 13:51 Uhr

@ball99:
Da muss ich Dir in der Sache widersprechen, gebe Dir jedoch in dem Punkt, dass es jetzt zu früh wäre recht.
Veh ist für mich, der seit 2006 beste Trainer der SGE, der die Mannschaft erreicht, gut vorbereitet bzw. vorbereiten lässt und dem man auch den nötigen Respekt als Trainer entgegen bringt. A. Veh schlecht zu reden, wäre kurzsichtig, unfair und engstirnig.
Leider, glaube ich an eine ganz andere Theorie was den Verbleib bzw. den Vertragspoker angeht.
Nämlich die, dass V. sich längst mit Schalke (intern) einig ist und 2013 lediglich den Wechsel des Friedens Willen auf 2014 verlegt hat.
Weiterhin denke ich mir im "worst case Fall", dass es dabei alleinig nicht bleibt und Kevin Trapp dem Trainer folgt.

0
Fallback Avatar 11. eldelabeha 07. November 13, 18:50 Uhr

@g-block:

die theorie halte ich für so gut wie ausgeschlossen.

1. was bringt es dem frieden, wenn veh erst 2014 geht? letzte saison war das ganz klare angebot von schalke da, wenn er zu schalke hätte gehen wollen, wäre da der perfekte zeitpunkt gewesen.
2. tönnies hat doch erst vor ein paar tagen betont, dass keller ganz fest im sattel sitzt. er hat gegen ende der letzten saison die kurve gekriegt und schalke in die cl geführt (und mit dortmund, bayern und leverkusen in der derzeitigen form ist mehr als platz vier eh nicht drin) und hat auch diese saison nach anfangsschwierigkeiten zumindest in der liga eine relativ starke phase. und auch in der cl, sind die trotz der niederlagen gegen chelsea immer noch zweiter und dürften weiterkommen. ich bezweifle stark, dass sich im moment irgendjemand darüber ernsthaft gedanken macht, keller zu entlassen. von daher dürfte auch eine absprache mit veh mehr als unwahrscheinlich sein.

ich schätze es wird viel von weiteren verlauf der hinrunde abhängen. schaffen wir die kurve, gehe ich von einem verbleib von veh aus. schaffen wir die kurve nicht und ist der blick nach unten bis zum ende der saison absehbar, wird sich veh zweimal überlegen, ob er hier geht, bevor er als gescheitert gilt. dann könnte ich mir sogar vorstellen, dass er bereits im verlauf der saison zurück tritt.

ein weiterer wichtiger punkt könnte sein, wie die spieler sich zu ihrer zukunft äußern. rode wird gehen, das ist sicher. was ist mit schwegler, jung, oczipka, aigner, zambrano, meier? wenn von denen noch ein paar gehen, kann ich mir auch vorstellen, dass veh keine lust hat wieder von vorne anzufangen. aber auch der verbleib von den spielern, wird davon abhängen, wie es bei uns weiter geht. wenn nicht diese saison so wollen sie zumindest in der nächsten saison zumindest die möglichkeit auf einen el platz sehen. unsere besten dürften alle die möglichkeiten haben bei vereinen unterzukommen, die international spielen. und viele spieler sind jetzt in einem alter, wo die leistung am höchsten ist. viel besser werden sie nicht mehr, dass heißt, dass sie auch jetzt am meisten geld verdienen können.

insofern gibt es natürlich auch etwas gutes daran, dass wir im moment etwas schwächeln. unsere spieler stehen nicht so sehr im fokus. schwegler ist verletzt, jung und oczipka nicht gut drauf. aigner unbeständigt. da wird es kein gebuhle, wie bei rode z.b. letzte saison geben.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.