Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Rasmus Kristensen trifft zur 1:0-Führung. Foto: IMAGO / kolbert-press

Ekitiké auf Kristensen: Frankfurt führt in Mainz zur Pause mit 1:0!

und

Halbzeitfazit: Die Eintracht kam gut in die Partie, Hugo Ekitiké vergab die erste Großchance in den ersten Minuten. Es entwickelte sich eine umkämpfte Partie, in der die Eintracht die Oberhand gewinnen konnte. In der 16. Minute die Führung für die Hessen! Rasmus Kristensen leitete einen Angriff ein, Hugo Ekitiké übernahm, sah Kristensen durchlaufen. Eiskalt versenkte der Rechtsverteidiger den Ball zum 1:0! Mainz musste zweimal in Halbzeit eins reagieren, für Dominik Kohr und Danny da Costa ging es nicht weiter. Dann musste das Spiel einige Minuten unterbrochen werden. Eintracht-Anhänger bewarfen Nadiem Amiri mit Papierkugeln beim Versuch eine Ecke auszuführen. Anschließend verlor das Spiel an Fahrt, Mainz wurde nach der Unterbrechung stärker. In der Nachspielzeit kamen die Gäste nochmal zu einem guten Abschluss. Nach einer Ecke stand Ansgar Knauff im Rückraum, schoss den Ball per Volley-Abnahme knapp über den Kasten. Praktisch mit dem Halbzeit-Pfiff glichen die Mainzer aus, doch der Videobeweis erkannte eine Abseitsstellung und das Tor wurde zurückgenommen. Die Eintracht geht mit der Führung in die Pause!

Es braucht nur noch einen Sieg, nur drei Punkte und die Frankfurter Eintracht hätte Historisches erreicht. Die Mannschaft von Dino Toppmöller hat erstmals die Chance, sich über die Liga für die Champions League zu qualifizieren. Dieser Erfolg soll nun mit einer guten Leistung bei Mainz 05 festgezurrt werden. Beim letzten Auswärtsspiel in Mainz gab es den Jubel-Lauf in die eigene Kurve, als Omar Marmoush in der letzten Spielminute den Ausgleich (1:1) schoss. Hessische Extase in Rheinland-Pfalz! Heute wieder?

Aber auch für die Gastgeber geht es um viel! Mainz spielt um die europäischen Plätze mit, braucht diese Punkte dringend, um den Anschluss an die Konkurrenz nicht zu verlieren. Die Vorzeichen sind klar: Für dieses Spiel ist Feuer vorprogrammiert.

Toppmöller setzt auf die Stammelf, Kristensen kehrt zurück!

Viele Änderungen finden sich nicht in der Anfangsformation der Hessen. In der Defensive kehrt Rasmus Kristensen zurück. Das von Toppmöller hochgelobte Zentrum – bestehend aus Ellyes Skhiri und Hugo Larsson – steht von Beginn an auf dem Feld. Mit dem Zauberfuß von Hugo Ekitiké, der Schnelligkeit von Ansgar Knauff und der Dribblings-Stärke von Jean-Mattèo Bahoya sollen die Adlerträger zu Toren kommen. Kevin Trapp spielte nach seiner Rückkehr immer zu Null und soll auch heute den Kasten sauber halten. Auf der anderen Seite fällt Mainz-Keeper Robin Zentner kurzfristig aus. Grund dafür sind muskuläre Probleme, Lasse Rieß übernimmt für ihn.

Tor: K. Trapp1
Abwehr: A. Theate3
Abwehr: L. Tuta35
Abwehr: R. Kristensen13
Mittelfeld: N. Brown21
Mittelfeld: H. Larsson16
Mittelfeld: E. Skhiri15
Mittelfeld: J. Bahoya19
Sturm: A. Knauff36
Sturm: H. Ekitike11
BANK
: J. Grahl31
: A. Amenda5
: O. Hojlund6
: F. Chaibi8
: E. Wahi17
: C. Uzun20
: N. Nkounkou29
: M. Batshuayi30
: N. Collins34
logo copy

So starten die Mainzer: Rieß – da Costa, Hanche-Olsen, Kohr – Caci, Sano, Amiri, Mwene – Nebel, Lee – Burkardt

Auf der Bank sitzen: Batz, Bell, Hong, Maloney, Nordin, Sieb, Veratsching, Weiper, Widmer

101 Kommentare

Fallback Avatar 101. derbysieger59 04. Mai 25, 23:07 Uhr Zitat - nedflanders Unfassbar. Wie man den Drive aus so einem Spiel nehmen kann, bei dem bisher ALLES, aber auch ALLES für uns läuft ..... Alle abschieben auf den Bieberer Berg. Path

100 %'ige Zustimmung !!!

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.