Nach der 1:2-Niederlage der Frankfurter Eintracht in Leipzig waren sich die Fans und auch Experten schnell einig, dass man von beiden Seiten eine gute Partie gesehen hatte, in der die Hausherren etwas mehr vom Spiel und damit auch etwas mehr Glück auf ihrer Seite hatten. Auch Eintracht-Cheftrainer Dino Toppmöller stimmte hier ein: „Ich glaube, dass wir heute ein richtig gutes Bundesliga-Spiel gesehen haben. Es gab viele Offensivaktionen von beiden Mannschaften und eine gute Energie auf dem Platz.“ Dies alles sei trotz der Europapokal-Spiele, die beide Mannschaften unter der Woche hatten, der Fall gewesen: „Ich glaube auch, dass man heute eindrucksvoll bei beiden Teams gesehen hat, dass trotz der enormen Belastung keine Müdigkeit auf dem Platz war.“
Trotzdem war man im Frankfurter Lager nach der Niederlage, in der Nathaniel „Nene“ Brown das einzige Frankfurter Tor und damit den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich erzielt hatte, natürlich enttäuscht: „Das Ergebnis ist nicht schön und fühlt sich nicht gut und nicht verdient an. Ich glaube, dass wir einen Punkt hätten mitnehmen können. Das haben wir nicht geschafft, trotzdem war die Leistung so wie wir uns das vorgestellt haben. Wir wussten, dass wir wieder einen herausragend guten Gegner antreffen werden, der sehr viel individuelle Qualität hat.“ Noch vor nicht einmal zwei Wochen war die SGE in Leipzig im DFB-Pokal mit 0:3 unter die Räder gekommen und ging sehr geknickt aus dem Stadion. Dies sei dieses Mal anders und man könne auf die Leistung aufbauen, so Toppmöller: „Wir haben uns dagegen gestemmt und ein sehr ordentliches Auswärtsspiel gemacht. Am Ende haben wir leider nicht das mitgenommen, was wir uns vorgenommen haben. Trotzdem können wir ganz anders aus dem Stadion herausgehen. Dafür können wir uns erst einmal nichts kaufen, es ist aber trotzdem sehr wichtig für unsere Entwicklung.“
Zwar hatten die Leipziger vor allem zu Beginn beider Halbzeiten mehr vom Spiel und SGE-Kapitän Kevin Trapp musste mehrmals sein ganzes Können aufzeigen, trotzdem hatte man das Gefühl, dass beide Gegentore vermeidbar gewesen wären. „Es steht natürlich auch immer eine gute Qualität auf der anderen Seite. Es war ein Sensationspass von Schlager beim ersten Tor, das muss man auch klar sagen“, so der Chefcoach, der aber auch betonte, dass er hier Verbesserungspotential in seiner Defensive sehe: „Natürlich müssen wir das besser verteidigen. Wenn wir etwas aktiver rausrücken, steht Baumgartner im Abseits. So war es der No-Look-Pass. Trapp hält ihn noch sensationell, hat dann auch das Glück nicht auf seiner Seite, Sesko hat auch eine Wucht. Das war bitter. Dann war Leipzig sehr dominant, aber dann haben wir wieder die Kontrolle bekommen. Leider konnten wir uns dann nicht belohnen für das, was wir investiert haben.“
Frühes Weihnachtsgeschenk gegen Mainz?
Offensiv agierte die SGE mit Omar Marmoush, Hugo Ekitiké und Can Uzun mit einer Dreier-Kombination, die teilweise gut harmonierte, wobei Marmoush der auffälligste Spieler gewesen sei: „Omar Marmoush hat das Quäntchen Glück gefehlt. Er hat ein richtig gutes Spiel gemacht, war sehr umtriebig und hat alles versucht. Er wurde gefühlt 25 Mal gefoult. Er hat alles rausgehauen. Ekitiké hatte nicht ganz die Aktivität, wie sie Omar hatte. Dafür war Can Uzun wieder sehr gut und hatte eine Vorlage. Am Ende profitieren alle voneinander„, resümierte der 44-Jährige, der den Blick jetzt nach vorne richtete: „Es geht jetzt darum, am Wochenende wieder eine gute Formation zu finden und die Qualitäten einzubringen.“
Am kommenden Samstag wartet auf die SGE das letzte Spiel des Kalenderjahres, dann geht es um 15:30 Uhr zuhause gegen den 1. FSV Mainz 05. Der Chefcoach der SGE versprühte hier eine große Vorfreude und eine gewisse Erwartungshaltung: „Selbstverständlich wollen wir mit einem positiven Ergebnis in die Winterpause gehen. Wir wollen unseren Fans ein vorweihnachtliches Geschenk machen und noch einmal alles raushauen. Wir haben jetzt eine Trainingswoche, wo wir uns vorbereiten können. Das tut auch mal gut. Wir freuen uns auf das Spiel, weil wir zuhause spielen und das gibt uns noch einmal Kraft und Rückenwind.“
15 Kommentare
Wenn man kurz vor Schluss Uzun und Brown, die ein sehr gutes Spiel gemacht haben, für Chaibi und Nkounkou einwechselt, dann hat man den Ausgleich auch nicht wirklich gewollt.
Theate und Trapp, für mich die Besten auf dem Platz, bei Eintracht fehlte leider etwas Spielglück.
Ich habe die meisten Spiele der SGE nicht gesehen, allerdings immer mal die Highlights, Ticker, Radio. Das Spiel gestern konnte ich allerdings schauen. Ich fand es jetzt nicht schrecklich. Im Gegenteil. RB boxt mindestens ne halbe Klasse höher, aber auch die haben nicht 90min lang gut ausgesehen. Marmoush hat im Moment nicht mehr das Spielglück, das er die ganz Zeit anscheinend hatte. Der Lattentreffer wäre vorher reingegangen, jetzt nicht mehr. Jetzt bekommt er einen Freistoß an der Strafstoßkante, vorher hätte er den Strafstoß gezogen. Und sonst ? Knauff hatte das zweite Tor doch locker auf dem Fuß, aber naja... so ist er halt nicht^^ Gib ihm ne halbe Sekunde zum Überlegen und das wird nichts.
Ich sag`s mal so: Die SGE hat doch fast alles gewonnen, was sie eigentlich gewinnen muss. Dortmund, RB, Leverkusen und die Bayern sind keine Pflichtpunkte. Lyon boxt auch ne klasse höher. Das Remis gegen Ausgsburg konnte man wenigstens teilweise mit dem Remis gegen Bayern ausgleichen.
Das Ziel, "Best Of The Rest" hinter den oben genannten Clubs zu werden, ist doch aller Ehren wert und da sieht es doch, bei ganz objektiver Betrachtung, ganz gut aus. Platz 5-7 ist drin, ganz ohne Fanbrille. Ich trage ohnehin keine. Oder ?
Die dürfen halt nicht in der Rückrunde wieder anfangen, Punkte gegen "the rest" Mannschaften abzugeben. Dann könnte doch jeder zufrieden sein. Aber man wird sehen.
Ob ich mir das Spiel gegen Mainz anschaue... ich glaube eher nicht. Diese Knochentreterei von Kohr und Co ist schwer gesundheitsgefährdend und eine Beleidigung für den geneigten Zuschauer. 8 (!) Gelbe hat Kohr und die Rückrunde ist nicht mal rum. Wenn ich mir die filigranen Künstlerchen der SGE wie Larsson und Ekitike so anschaue, wird mir Angst und Bange. Aber ich drücke die Daumen, dass keiner schwerer verletzt wird.
Das Spiel müssen wir nicht verlieren, unentschieden wäre okay gewesen. In Leipzig darf man aber auch verlieren, auch wenn ich sie nicht mag. Wichtig ist jetzt , gegen Mainz zu gewinnen. Und auch das ist kein Selbstläufer, fragt mal die Bayern. Mein Wunsch ist Top4 und in der EL ins Achtelfinale, ohne die Zwischenrunde. Bei beidem sieht es gut aus. Zudem entwickeln wir auch die jungen Spieler gut weiter. Sieht alles gut aus.
Hojlund schein auch eine echte Hilfe zu sein.
Bin mir nicht sicher. Aber fällt Toppmöller zur Zeit in seine alten Muster vom letzten Jahr wieder rein? Aufstellungen, Durchhaltespruche?
Vielleicht waren die auch platt? Spielen ja nun das erste mal voll durch.
habe das gefühlgehabt das die leibziger laufend gefout haben bzw giftiger reingegangen sind wie wir nur die gelben gabs überwiegend für uns
verstehe da die schiedsrichter nicht mehr,,,,
ab und zu bischen mehr kampf wäre geil bei uns
Top Kommentar !
Allerdings werde ich mir das Spiel anschauen 😉
wen hätte er stattdessen Deiner Meinung nach einwechseln sollen?
Santos, Skihri, Götze u Collins waren als Alternativen auf der Bank
Knauff u. Ekitikete waren gestern nicht gut und 10 min. früher bereits ausgewechselt gewesen!
Uzun u. Brown waren zu dem Zeitpunkt definitiv platt!
Sieht ganz danach aus. Er redet Niederlagen schön. Mir fehlt da der Ärger über die verlorenen Punkte und ein Bewußtsein, daß sie in einem ergebnistechnischen negativen Flow sind, den es zu stoppen gilt, bevor Mainz, Freiburg und Stuttgart an ihnen vorbei sind.
Mannschaft, Spielweise und Spieler werden
natürlich im Laufe der Saison immer ein Stück weiter ausgeguckt, geht allen Mannschaften ähnlich. Marmoush und Ekitike, der Raum wird genommen, gedoubelt, da geht viel an Effektivität verloren. Weiterhin die Fouls an diesen Spielern, die zu selten und zu gering sanktioniert werden. Die Defensive ist sehr löchrig geworden, ohne Trapp hätte es gestern ein Debakel gegeben. Insgesamt sehen wir aktuell nicht die Eintracht mit der Leistung einer Spitzenmannschaft. Toppmöller und Team kennen die Analysen, hoffentlich auch die Lösungsansätze.
Die Defensive war auch schon vorher löchrig! Häufig fehlt uns die Kompaktheit bei gegnerischen Ballbesitz sowie der Druck auf den ballbesitzenden Spieler und das vor dem eigenen 16er. Dazu kommt der eigene, fehlerhafte Spielaufbau im und um den eigenen 16er, so dass unsere Aufbauspieler regelmäßig in Druck-und Pressingsituationen geraten und wir zu oft die Bälle im eigenen Spieldrittel verlieren. Ich erinnere nur mal an das Spiel bei Holstein Kiel, wo wir Glück hatten, dass deren 2:1 Führung aufgrund eines Fouls eines Kieler Spielers zurückgenommen wurde. Vielleicht sollte der eigene Spielaufbau mit weniger Kurzpassspiel in Zukunft durchgeführt werden, damit zumindest die Ballverluste vor dem eigenen 16er minimiert werden. Mainz wird ähnlich wie Leipzig am Samstag agieren: Uns viel den Ball überlassen und versuchen im richtigen Timing ihr Pressing auszulösen. Warum wir allerdings unser Pressing nicht mehr wirklich hinbekommen, um selbst mal hohe Ballgewinne zu forcieren, ist mir schleierhaft. Gestern hatte Leipzig gegen unser Pressing immer einen "Exitspieler", der völlig unbedrängt angespielt werden konnte. Ich hoffe auf drei Punkte am Samstag, dass würde die kleine Ergebnisdelle vergessen machen und Schub für Januar geben. Verlieren wir auch das Spiel am Samstag, wären es 5 Spiele wettbewerbsübergreifend ohne Sieg und dann geht das Kopfkino los. Also, alles am Samstag rausholen und raushauen für drei Punkte!
Zehn Tore in zuletzt vier Spielen, naja.
Das sind im Schnitt 2,5 Gegentore pro Spiel. Meiner Meinung nach zu viele Gegentore.
gegen Leizig in zwei Spielen ( die spielen CL ) Lyon ( vor der Saison für 150 Mio eingekauft ) Kann das passieren. Augsburg eher nicht, aber die lagen uns noch nie. Selbst wenn jetzt der Akku langsam leer wird ist das okay. Top 3 in der BL und Top 5 in Europa, das kostet Kraft. Nochmal gegen Mainz alles raushauen und dann erholen .
Wenn man hier so diese ewigen nörgler Kommentare liest, wird einem schlecht….
Echt wahr. Was wollt ihr denn?
Wo bleibt hier die Realität?
Der Größenwahn greift leider wieder unzensiert um sich…
von unserer Kindergartengruppe (positiv gemeint—-) vom Alter her, für die, die es nicht kapieren) nun auf “spitzenteam“ zu kommen ist mir schleierhaft…
Begriffe wie ergebnisdelle und eine gewisse Respektlosigkeit gegen Mannschaften die einen extrem starken Kader haben in den Raum zu werfen ist einfach nur schwach. Man meint gerade unsere Jungs kicken gegen blinde pylonen.
Wir haben nun 2 x in Leipzig verloren. Na und? Wie kommt ihr darauf, das wir die locker weghauen sollten?
Lyon ist kein Falschgeld zickizocki Club sondern eine brutale Mannschaft und extrem stark und erfahren…
gegen Augsburg nur unentschieden… so kann echt nur jemand schreiben der mal rein gar keine Ahnung hat… also so gar keine und sich dann hier austobt und mal wieder unter dem Deckmantel „Kritik“ abledert…..
vor kurzem war ein und die selbe Spielweise noch mega geil, jetzt weiß toppi gar nicht was er da tut…
an Lächerlichkeit wirklich nicht zu überbieten hier diese Kommentare. Einfach mal draufhauen… einfach mal blödsinn erzählen.
Ich sag euch eins, Mainz hat auch bewegliche Pylonen… die haben nun gerade mal eben die Bayern weggemacht… aber das ist für euch ja normal… die macht man halt mal weg… meine Güte. Meine Güte. Meine Güte… einfach mal die Realität sehen, schauen was wir gerockt haben und einfach zum nächsten Spiel übergehen… da alles raushauen… wenns klappt Freude… wenn nicht ärgern, aber offenes Visier und weiter arbeiten. Weder im okay noch in der EL schon gar nicht in der Bundesliga kriegt keiner was geschenkt und es gibt auch keinen einzigen Club der irgendwas herschenkt von Beginn an… nicht mal die mainzelmännchen gegen den überkader München respektiert euer einfaches denken…. Ergebnisdelle weil wir gegen europäische Spitzenmannschaften knapp verloren haben. Schon geil diese Denkweise… schon geil, da muss man erst mal drauf kommen…
Gute Nacht euch…
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.