Etwas wehmütig blickte Markus Krösche auf das zurückliegende DFB-Pokalfinale zwischen Stuttgart und Bielefeld zurück in der Abschluss-Pressekonferenz der vergangenen Saison: „Wenn man sieht, welche Mannschaften im Halbfinale und Finale standen, dann ist das ärgerlich. Wir hatten uns große Hoffnungen gemacht, sehr weit in diesem Wettbewerb zu kommen.“ Nun hat Eintracht Frankfurt erneut die Chance einen Lauf zu starten, mit dem Ziel Pokalfinale in Berlin.
Wie üblich stieg die Auslosung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Die 64 qualifizierten Mannschaften sind wie bekannt in zwei Töpfe gleichermaßen aufgeteilt. Den Profitopf, in welchem sich auch Eintracht Frankfurt befindet, und dem Amateur-Topf. Dieser besteht aus den letzten vier Klubs der 2. Bundesliga sowie den vier besten Klubs der 3. Liga. Aufgefüllt wird der Topf mit 24 Vereinen, die sich über den jeweiligen Landespokal qualifiziert haben. Das zuerst gezogene Team aus dem „Amateur-Topf“ erhält automatisch Heimrecht. Für Eintracht Frankfurt ergab sich dabei folgendes Los –>
FV Engers 07 – Eintracht Frankfurt
Der FV Engers 07 spielt in der fünftklassigen Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. In der abgelaufenen Saison gewann der Oberligist den Rheinland-Pokal im Finale gegen Rot-Weiß Koblenz. Der FV ist zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte im DFB-Pokal dabei, kam aber noch nie in die zweite Runde. 2020 scheiterte Engers am VfL Bochum, zwei Jahre später an Arminia Bielefeld. Engers liegt knapp eine Autostunde von Frankfurt entfernt.
Die Pokalauslosung im Überblick:
Dynamo Dresden – 1.FSV Mainz 05
Arminia Bielefeld – Werder Bremen
Schweinfurt 05 – Fortuna Düsseldorf
Wehen Wiesbaden – FC Bayern
Sonnenhof Großaspach – Bayer Leverkusen
1. FC Saarbrücken – 1. FC Magdeburg
Lok Leipzig – FC Schalke 04
Bahlinger SC – 1. FC Heidenheim
Hansa Rostock – TSG Hoffenheim
Blau-Weiß Lohne – SpVgg Greuther Fürth
SV Sandhausen – RB Leipzig
Energie Cottbus – Hannover 96
FC 08 Homburg – Holstein Kiel
SSV Jahn Regensburg – 1. FC Köln
Preußen Münster – Hertha BSC
FC Gütersloh – Union Berlin
Sportfreunde Lotte – SC Freiburg
BFC Dynamo – VfL Bochum
Eintracht Norderstedt – FC St. Pauli
VfB Lübeck – SV Darmstadt 98
FV Engers 07 – Eintracht Frankfurt
FV Illertissen – 1. FC Nürnberg
ZFC Meuselwitz – Karlsruher SC
Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart
Rot-Weiss Essen – Borussia Dortmund
RSV Eintracht 1949 – 1. FC Kaiserslautern
FC Viktoria Köln – SC Paderborn
SV Atlas Delmenhorst – Borussia Mönchengladbach
Hallescher FC – FC Augsburg
FK Pirmasens – Hamburger SV
SV Hemelingen – VfL Wolfsburg
SSV Ulm – SV Elversberg
Die 1. Hauptrunde findet zwischen dem 15. und 18. August 2025 statt. Eine genaue Terminierung der Begegnungen folgt in wenigen Tagen. Informationen zum Ticketing folgen bei Eintracht Frankfurt ebenfalls später.
Der Spielplan im DFB-Pokal 2025/2026 im Überblick:
Datum | Spielrunde |
15.08. – 18.08.2025 | 1. Runde |
28.10. – 29.10.2025 | 2. Runde |
02.12. – 03.12.2025 | Achtelfinale |
03.02. – 04.02. & 10.02. – 11.02.2026 | Viertelfinale |
21.04. – 22.04.2026 | Halbfinale |
23.05.2026 | Finale in Berlin |
25 Kommentare
Berlin wir kommen !
Grossaspach, Wiesbaden, Essen und Sandhausen sind schon in runde zwei !
Wir fahr'n, fahr'n ,fahr'n auf der Autobahn !
FV Engers 07, und dann noch 5 Siege und die Berliner Kneipen werden sich Freuen !
Was ist das wieder für eine lange Pause. Bin schon heiss wie Frittenfett !
Es wird nicht immer steil nach oben gehen, aber 2025-26 wird nochmal, dank Adler, ein Äppler ReKord !
Schon mal gut, dass wir dieses Mal keinen Zweit- oder Drittligisten gezogen haben.
Was ich mich freue, dachte schon bin alleine hier ! Für mich beginnt die Saison meist mit der Pokalauslosung. Jetzt noch ein paar knackige Transfers und ab ins Trainingslager.
Der FV Engers also. Eine Mannschaft, die im Westerwald nicht gerade für Fair-Play bekannt ist. Erst im Winter verließ man in einem Finale des größten Hallenturniers der Region vorzeitig das Feld:
https://www.rhein-zeitung.de/sport/fussball/fussballverband-rheinland/bei-berods-verdientem-sieg-32-pils-cup-endet-jaeh_arid-4018061.html
Hinfahren, nicht blamieren und vergessen.
Gruß SCOPE
Hoffentlich spielt Engers in einem Ausweichstadion. Dann können ein paar Frankfurter mehr dort hin und der Gastgeber sammelt noch ein paar Euro mehr ein. Das war gegen Illertissen auch so. Weiterkommen tun wir gegen einen Oberligisten so oder so.
Am besten Engers tritt das Heimrecht an Frankfurt ab und kassiert dafür eine entsprechende sechstellige Summe. Wäre für alle Beteiligten das Beste
Ich erwarte dieses Mal ganz klar Minimum das Überwintern im DFB-Pokal.
Ab dem Viertelfinale im Februar 2026 sollte dann die maximale Konzentration auf das Endspiel gerichtet ein.
Die Eintracht ist für mich immer noch eine typische Pokalmannschaft, und ich lege sehr großen Wert darauf.
Was mir an der letzten Saison nicht gefallen hat: Es war noch nie so leicht, Pokal und Europa-League zu gewinnen. Hat Krösche ja auch anklingen lassen.
Berlin wir kommen !
15
4
4 von euch wollen gar nicht nach Berlin.
Ihr wollt also lieber nach Budapest ! Zum Champions League Finale.
Scherzhaft ihr Spitzbuben !!!
Auf was begründest du denn solche Aussagen. Das transferfenster ist nicht mal geöffnet wir erhalten jeden Tag Fake News über angebliche Interessenten, fix ist gar nix. Und du erwartest nun aber mal mindestens den Pokal Sieg??? Was ist los mit dir? Da ist noch nicht mal die gesamte Mannschaft im Urlaub von der letzten Saison aber hier werden schon wieder mindest Forderungen gestellt. Illertsen sollte machbar sein, danach müssen wir aber vielleicht nach München oder Dortmund oder sonst so ein Kaliber, die müssen wir dann auch weghauen… es war diese Saison also leicht Pokalsieger zu werden? Und Euro League Sieg war auch leicht? Es ist auf unserem Niveau überhaupt nix mehr leicht. Ich glaub das letzte aktuell was Eintracht leicht gewinnen muss ist c Jugend Hessenmeisterschaft. Sonst ist bei Eintracht gar nix mehr leicht. Träum weiter.
Das erste Ziel ist immer die erneute Qualifikation für das internationale Geschäft. Der finanzielle Unterschied ist so immens und insbesondere für die Neuverpflichtungen ist es entscheidend, Talenten und etablierten Spielern die Perspektive geben zu können, sich international zeigen zu können. Sich nur auf den Pokal zu konzentrieren, ist viel zu riskant.
Warum denn gleich so aggressiv?
Du sagst doch selbst, dass man erstmal Bayern oder BvB weghauen muss, um eine höhere Chance auf den Pokal zu haben. Und genau die sind letztes Jahr vor dem HF schon draußen gewesen. Und in der EL waren auch wenige Schwergewichte zum Ende hin dabei. "Noch nie so leicht" ist sicherlich überspitzt aber die Wahrscheinlichkeit ist sicher höher, wenn der HF-Gegner eben Bielefeld oder Bodö heißen kann.
Daraus würde ich jetzt auch keine Ansprüche für diese Saison ableiten aber man darf als 3. durchaus mehr Ambitionen haben als Werder oder Gladbach.
FV Engers hat gestern auf der eigenen Facebook Seite mitgeteilt dass das Pokalspiel in Mainz,Köln oder Koblenz stattfinden wird. Finale Entscheidung in den nächsten Tagen. Werden also sehr wahrscheinlich viele viele Eintrachtler ne schöne Auswärtsfahrt machen können
Mit ein bisschen Dusel werden wir die erste Runde überstehen und dann wird uns nix mehr aufhalten 😉
Toll. Phil wird bei Fussball 2000 mindestens 3x mit dem Vereinsnamen nen absolut schlechten Kalauer landen.
"Hoffen wir mal, dass es nicht ein Engers Spiel wird"
https://www.ligainsider.de/victor-froholdt_36814/eintracht-frankfurt-victor-froholdt-will-zur-sge-wechseln-379529/
@handkaesbubele :
"Was ist los mit dir?" - Ich drücke meine Erwartungen für die kommende Saison aus sowie mein Missfallen über verpasste Chancen in der zurückliegenden Spielzeit und schreibe dazu einen Beitrag auf SGE4EVER.de .
"Und du erwartest nun aber mal mindestens den Pokal Sieg???" - Nein, mit "Ich erwarte dieses Mal ganz klar Minimum das Überwintern im DFB-Pokal" ist das Viertelfinale gemeint, welches nach der Winterpause (==> "Überwintern") im Februar 2026 stattfindet. Sollte dieses erreicht werden, wäre dann das Finale in den Blick zu nehmen. Heißt für mich: Fokus und Konzentration darauf, dass man noch drei Siege von einem Titel und der sicheren Teilnahme an der Europa League entfernt ist.
"Auf was begründest du denn solche Aussagen." - Eben damit, dass die Eintracht eine typische Pokalmannschaft ist, die seit der Saison 1961/62 fünfzehn Mal (!) im Halbfinale des DFB-Pokals gestanden und neunmal das Finale erreicht hat. Zwei UEFA Cup / Europa League - Siege kamen auch noch dazu.
"Das transferfenster ist nicht mal geöffnet wir erhalten jeden Tag Fake News über angebliche Interessenten, fix ist gar nix." - Auf irgendwelche Transfers ziele ich gar nicht ab, um in einem K.O. - Wettbewerb weit zu kommen. Niko Kovac hat uns 2015/16 vor dem Abstieg gerettet und die Mannschaft in den darauffolgenden beiden Spielzeiten ins Pokalfinale und 2018 sogar zum Titel geführt. Und damals (obwohl das noch nicht sooo lange her ist) hatten wir beileibe nicht die Qualität im Kader wie heute. Das hatte in der Kovac-Zeit m.E. sehr viel mit Konzentration, mit Fokus auf das Ziel, mit Einstellung und Mentalität zu tun.
"danach müssen wir aber vielleicht nach München oder Dortmund oder sonst so ein Kaliber, die müssen wir dann auch weghauen" - Die zwei von Dir genannten Mannschaften z.B. standen nicht mal im Viertelfinale letzte Saison, die hätten wir also nicht weghauen müssen. Ich nehme außerdem für unsere Eintracht gerne auch mal einen Finalgegner, wie Stuttgart sie hat: Arminia Bielefeld dieses Jahr, beim letzten Pokalsieg des VfB war Energie Cottbus der Gegner.
"… es war diese Saison also leicht Pokalsieger zu werden?" - Leichter als sonst allemal, würde ich sagen. Darauf spielte ja offensichtlich auch Krösche an ("Wenn man sieht, welche Mannschaften im Halbfinale und Finale standen, dann ist das ärgerlich. Wir hatten uns große Hoffnungen gemacht, sehr weit in diesem Wettbewerb zu kommen") .
"Und Euro League Sieg war auch leicht?" - Wenn ich mir z.B. unser Ausscheiden im Viertelfinale sowie das Endspiel anschaue: Das wäre auf alle Fälle leichter als 2022 gewesen.
"Träum weiter." - Mach ich. Von Titeln für die Eintracht.
@Boris:
"Sich nur auf den Pokal zu konzentrieren, ist viel zu riskant." - Bin ich ganz bei Dir. Nur liegen der Eintracht erfahrungsgemäß Pokalwettbewerbe mehr. Ich meine: Wir kennen doch unseren Lieblingsverein... Und der Pokal bietet eben die Chance, mit sechs Siegen das internationale Geschäft zu erreichen.
Dass wir über die gesamte Saison gleichmäßig sehr gute Leistungen abliefern, kommt nunmal (leider) nicht so oft vor. Deshalb halte ich auch den Einzug als Aufsteiger in die Europa League damals unter Veh sowie den Einzug jetzt in die Champions League unter Toppmöller für die herausragendsten Leistungen der Eintracht in den letzten 15 Jahren über jeweils eine ganze Spielzeit hinweg - auch wenn am Ende kein Titel heraussprang dabei.
Spielort Koblenz steht nun fest
Ist auch besser so... So ein kleines Kaff, das ist dann undankbar. Die haben Gefälle auf dem Acker und wenn der ausgetrocknet ist, kommt es noch zu Verletzungen. Mindestens mal müsste man vorher in den Strafräumen neuen Rasen verlegen. Mit der Arroganz eines Großstädters muss man sagen: Die wären ja nicht mal beleidigt wenn man "Eure Eltern sind Geschwister" anstimmt. 😗
Gruß SCOPE
Engers hat keinen Rasen, sondern Kunstrasen.
Ansonsten ist deine Haltung gegenüber ländlichen Menschen widerwärtig.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.