Heute Abend um 18 Uhr wurde es das erste Mal so richtig ernst im Hinblick auf die kommende Fußball-Saison 2020/2021. So wurde im Rahmen der ARD-Sportschau in Köln die Hauptrunde des DFB-Pokals ausgelost. Besonderheit in diesem Jahr: Für die 78. Ausgabe des Pokals standen erst 34 Mannschaften fest. Neben den Direkt-Qualifizierten aus der 1. und 2. Bundesliga und den vier besten Drittligisten (Würzburger Kickers, Eintracht Braunschweig, FC Ingolstadt und MSV Duisburg), durften sich nur der 1. FC Schweinfurt und der 1. FC Magdeburg über die Teilnahme freuen. Die restlichen Teilnehmer müssen noch über die aufgrund der Corona-Pandemie ausgebliebenen Landespokal-Begegnungen ermittelt werden. Der Finaltag der Amateure mit den Endspielen im Landespokal ist derzeit für den 22. August terminiert. Deshalb wurde die heutige Auslosung nur mit Platzhaltern der Landesverbände durchgeführt.
Wie immer müssen die 18 Erstligisten und die besten 14 Zweitligisten in der ersten Runde zunächst auswärts ran. So trennten sich die Lose jeweils in die die Töpfe der „Amateure“ und der „Profis“. Der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes, Fritz Keller, und die stellvertretende DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich nehmen die Ziehung der Lose vor. Für die SGE ergab sich nach der Ziehung folgendes Los –>
Die Pokalauslosung im Überblick:
1. FC Nürnberg – RB Leipzig
Schleswig-Holstein Pokalsieger – VfL Osnabrück
Niedersachsen (Profi-) Pokalsieger – FSV Mainz 05
Sachsen Pokalsieger – TSG Hoffenheim
Bayern Pokalsieger – Eintracht Frankfurt
Thüringen Pokalsieger – Werder Bremen
Wehen Wiesbaden – 1. FC Heidenheim
Mittelrhein Pokalsieger – Bayern München
Niedersachsen (Amateur-) Pokalsieger – FC Augsburg
Südbaden Pokalsieger – Holstein Kiel
Eintracht Braunschweig – Hertha BSC
Mecklenburg-Vorpommern Pokalsieger – VfB Stuttgart
MSV Duisburg – Borussia Dortmund
Hessen Pokalsieger – SV Sandhausen
Württemberg Pokalsieger – Erzgebirge Aue
Dynamo Dresden – Hamburger SV
Rheinland Pokalsieger – VfL Bochum
Baden Pokalsieger – SC Freiburg
Brandenburg Pokalsieger – VfL Wolfsburg
Bremen Pokalsieger – Borussia M’Gladbach
Saarland Pokalsieger – FC St. Pauli
Hamburg Pokalsieger – Bayer Leverkusen
Würzburger Kickers – Hannover 96
Westfalen (2. Starter) – Greuther Fürth
Südwest Pokalsieger – Jahn Regensburg
Berlin Pokalsieger – 1. FC Köln
Niederrhein Pokalsieger – Arminia Bielefeld
Die 1. Runde findet zwischen dem 11. September und dem 14. September statt. Eine genaue Terminierung der Begegnungen folgt in wenigen Tagen.
Wie in der Vorsaison werden alle Spiele des DFB-Pokals live vom Sender Sky Deutschland übertragen. Neun Partien des Wettbewerbs werden frei empfangbar in der ARD zu sehen sein, vier weitere Top-Spiele bis zum Viertelfinale werden von Sport 1 übertragen.
Der Spielplan im DFB-Pokal 2020/2021 im Überblick:
11.09. – 14.09.2020 | 1. Runde |
22.12. – 23.12.2020 | 2. Runde |
02.02. – 03.02.2021 | Achtelfinale |
02.03. – 03.03.2021 | Viertelfinale |
01.05. – 02.05.2021 | Halbfinale |
13.05.2021 | Finale in Berlin |
10 Kommentare
würzburg spielt doch im pokal gegen hannover (wurde ebenfalls heute ausgelost)....oder dürfen die sich im falle des bayernpokalsieges den gegner aussuchen??? ^^
kann dann doch also nur aschaffenburg oder 1860 werden
hat sich erledigt. artikel wurde editiert.
Egal gegen wen... Leider ohne Kostic
Am 1.August testet die Eintracht gegen AS Monaco. Ein Wiedersehen mit Nico.
Halbfinale und Finale sind 2021.
@ 3
Was macht dich da so sicher ?
@6: Seine rote Karte im Viertelfinale gegen Bremen.
@ 7
:-)
@6 seine Sperre aufgrund der roten Karte
ok also Unterkunft für den 13.05. in Berlin kann man dann langsam buchen. Natürlich vorausgesetzt Corona lässt es zu.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.