Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Führungsspieler: Jonathan Burkardts verstärkt Eintracht Frankfurt. Foto: Imago/Buzzi

Burkardt-Transfer ist ein nächster Eintracht-Meilenstein

Am Ende ging alles ganz schnell. Am Freitagnachmittag stieg Jonathan Burkardt an der Station „Stadion“ aus der S8 – zumindest symbolisch im Vorstellungsvideo von Eintracht Frankfurt. Schon am Donnerstag war der Nationalstürmer in Frankfurt zum Medizincheck gewesen, am Freitag folgten weitere Untersuchungen und die Unterschrift unter den Vertrag bis 2030, ehe beide Vereine den Deal, der sich seit Wochen abgezeichnet hatte, offiziell machten.

Burkardts Ablöse deutlich unter Marktwert

Rund 23 Millionen Euro lassen sich die Hessen den Wechsel kosten. Ein teures Vergnügen, wenn man bedenkt, dass Burkardt einst zu Jugendzeiten für ein paar Tausend Euro zu bekommen gewesen wäre. Damals wechselte er aus Darmstadt zum FSV Mainz 05, weil diese sich mehr um ihn bemüht hatten. Ein guter Schritt. Nun also der Step zu jenem Verein, für den Burkardts Herz zu Kindertagen schlug.

Der Transfer ist ein Ausrufezeichen. Nicht etwa wegen der Transfersumme, die wahlweise bei 21 oder 23 Millionen Euro plus zwei Millionen Euro Boni liegen soll – und von manchen Fans schon als „Mega-Steal“ bezeichnet wird. Doch auch wenn Burkardts Marktwert inzwischen bei 35 Millionen Euro liegt, so erklärt sich die Ablöse unter Marktwert durch eine Abmachung der Mainzer, die bei Burkardts Vertragsverlängerung im Januar 2024 geschlossen wurde. Damals verzichtete er auf einen ablösefreien Wechsel und verlängerte er bis 2027. Mit der Zusage für 20 Millionen Euro gehen zu dürfen. Was on top komme, würde geteilt zwischen 05ern, Burkardt und dessen Beratern. Und doch darf sich Markus Krösche zurecht feiern lassen, einen deutschen Nationalspieler für vergleichsweise günstiges Geld bekommen zu haben. Auch, weil er wieder einmal einen langen Atem zeigte und „dran“ blieb. „Uns hat die Art überzeugt, wie er Fußball spielt. Er hat eine hohe Torgefahr und kann gefährliche Situationen einleiten“, lobt Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche den Neuzugang. Und Burkardt selbst sagt: „Es ist der richtige Schritt in meiner Karriere, jetzt international zu spielen. Die Champions League war natürlich ein großes Argument.“

Höflich, bodenständig, ehrgeizig

Und auch wenn die SGE für Elye Wahi oder Hugo Ekitike sich in ähnlichen Dimensionen der Ablöse bewegte, ist der Burkardt-Transfer doch ein Meilenstein. Der Eintracht gelingt es den nächsten deutschen Nationalspieler an Land zu ziehen, der auf dem Peak seiner Karriere ist. Kein Talent, sondern mit 24 Jahren, 135 Bundesliga-Spielen und in der abgelaufenen Saison 18 Ligatoren weit mehr als das. Ein Führungsspieler und Kapitän eines Liga-Konkurrenten. Das ist neu. Die Eintracht bekommt mit dem gebürtigen Darmstädter einen bodenständigen Kicker, über den sie in Mainz in höchsten Tönen sprechen.

Höflich, bodenständig und ehrgeizig sind Attribute, die ihm in Mainz zugeschrieben worden. Er ist einer, der in der Glitzerwelt Profifußball ohne Social Media auskommt und doch das Zeug zum Publikumsliebling hat. Und auf dem Platz als Pressingmaschine und Knipser sein Herz lässt. Davon können sich die Eintracht-Fans ab kommender Woche selbst ein Bild machen.

13 Kommentare

Fallback Avatar 1. JannisGE 05. Juli 25, 08:41 Uhr

Ich freue mich immer mehr ihn. Ein bodenständiger Arbeiter an vorderster Front. Die Tore kommen dann von alleine.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. rob 05. Juli 25, 09:23 Uhr

Liest sich super. Auch total stark ist, dass wir ihn so früh schon offiziell klar machen konnten und er damit direkt zum Start der Trainings mitmischen kann.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 3. sgeubin 05. Juli 25, 13:11 Uhr

Sehr gute Analyse!

Langsam kann ich dann wieder für die deutsche Nationalmannschaft klatschen - mit Koch & Burkhardt (und vielleicht, Warteliste: Knauff, Brown, Collins) Eintracht dann “überproportional repräsentiert” :)

P.S.: was im Artikel besonders gut rauskommt ist der Stellenwert der Gentleman-Agreements… das haben alle (drei Seiten) wohl exzellent praktiziert! 👏🏾

0
Avatar 4. SGECharly 05. Juli 25, 14:32 Uhr

Super, willkommen bei uns

0
Fallback Avatar 5. capullus 05. Juli 25, 14:47 Uhr

Absoluter Volltreffer, ein top Spieler, der gekommen ist, um zu bleiben, das ist wirklich nach der Vertragsverlängerung von Robin Koch der nächste Baustein für die nächsten Jahre für unsere Eintracht auf Top -Niveau

Doan
Die Freiburger beginnen morgen mit dem Training, dann wird er wieder nach seiner Hochzeit im Lande sein und wahrscheinlich auch zeitnah eine Entscheidung treffen.

Wenn wir ihn auch noch verpflichten könnten, würden wir unsere Potenziale in der Offensive noch deutlich be reichern.

Neben seinem spielerischen Fähigkeiten und seiner Torgefälligkeit ist der vor allen Dingen ebenfalls ein sehr Pressingstarker Spieler.

Mann, wir haben eine super Mannschaft!

0
Fallback Avatar 6. Sammy94 05. Juli 25, 17:19 Uhr

toll, mega, endlich mal ein Zugang dieser Klasse vor einem evtl. Abgang, das hatten wir noch nie, danke...

mir gehen die Superlative aus

Jetzt müsste es nur noch eine Lösung für Tuta geben, beide Seiten hätten sich das verdient !

1
Fallback Avatar 7. MotorcityAdler 05. Juli 25, 17:59 Uhr

Freut mich.
Dazu würde ich mich aber auch noch mal über einen Zugang in der Innenverteidigung oder auf 6er-Position freuen...

3
Fallback Avatar 8. Eagle-Heart 05. Juli 25, 19:25 Uhr Zitat - MotorcityAdler Freut mich. Dazu würde ich mich aber auch noch mal über einen Zugang in der Innenverteidigung oder auf 6er-Position freuen... Path

Ein Box to Box Player noch. Frohlod vielleicht…. Doan dazu und alles gut

Vielleicht ist der sich anbahnende Matanovic Wechsel gut für die Doan Verhandlung.

1
Fallback Avatar 9. Eagle-Heart 05. Juli 25, 19:28 Uhr

Aber insgesamt wäre das ne Mega Truppe dann. Stellt euch vor, der Heki bleibt noch ein Jahr…..

0
Avatar 10. fenin71 05. Juli 25, 20:18 Uhr
0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 11. Handballer85 05. Juli 25, 20:47 Uhr

Also je mehr man über JB bei Eintracht tv sieht unfassbar geiler Typ ! Super Charakter und man merkt ihm so krass die Liebe zur Eintracht an. So einen Spieler hatten wir glaube ich noch nie !
Er ist ein echter Adler durch und durch.

Auch wie er sich von Mainz verabschiedet hat, zeugt von einem top Charakter !

Wir wollen immer Spieler die sich mit uns Identifizieren bei ihm bin ich sicher das es ab dem ersten Tag so ist !

Ich wünsche ihm mit uns nur das allerbeste !
Mich hat selten ein Spieler ab der Vorstellung zu überzeugt ! Der Junge wird sein Herz auf dem Platz lassen ! Und ich wünschte Ekitike würde bleiben ! Was ein geiler Sturm !
Die Frage ist ob wir uns das so leisten können ?!

Der Kader wird definitiv wesentlich teurer was durch die Champions League dieses Jahr kein Problem sein sollte. Aber meine Angst spielt immer mit weil das jetzt quasi ein Scheidepunkt sein kann. An diesem Punkt waren auch die Schalker damals die dann mit hohen Gehältern um sich geworfen haben. Das sehe ich bei uns bisher zum Glück noch nicht. Und hoffe das wir genau bei der Strategie bleiben.

Solange Markus Krösche da ist mache ich mir momentan wenig Sorgen. Ich habe nur eine Befürchtung das Eberl bei Bayern diese Saison nicht mehr im Amt überlebt bei den ganzen absagen die er sich wieder mal geholt hat.
Kann mir vorstellen das die Bayern Markus holen würden. Wen auch sonst ?

Aber das ist alles noch Zukunftsmusik und ich genieße einfach die momentane Situation. Und werde sicher bei der Champions League Hymne wieder eine Träne vergießen was wir hier erreicht haben ist einfach der Wahnsinn !

Auf eine geile Saison ! Am Montag geht’s los für die Jungs !

0
Avatar 12. 1899international 05. Juli 25, 22:44 Uhr

Mainzer Abschiedsvideo für Jonny Burkhardt.

Meine Lieblingsfrage: "Wer sagt zu Dir Jonathan?" Antwort: "Meine Oma" 😅

https://youtu.be/fDCg-0Zq5rc?si=XrvWmdKgViBbvO_d

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 13. sgeubin 06. Juli 25, 14:07 Uhr Zitat - Handballer85 Also je mehr man über JB bei Eintracht tv sieht unfassbar geiler Typ ! Super Charakter und man merkt ihm so krass die Liebe zur Eintracht an. So einen Spieler hatten wir glaube ich noch nie ! Er ist ein echter Adler durch und durch. Auch wie er sich von Mainz verabschiedet hat, zeugt von einem top Charakter ! Wir wollen immer Spieler die sich mit uns Identifizieren bei ihm bin ich sicher das es ab dem ersten Tag so ist ! Ich wünsche ihm mit uns nur das allerbeste ! Mich hat selten ein Spieler ab der Vorstellung zu überzeugt ! Der Junge wird sein Herz auf dem Platz lassen ! Und ich wünschte Ekitike würde bleiben ! Was ein geiler Sturm ! Die Frage ist ob wir uns das so leisten können ?! Der Kader wird definitiv wesentlich teurer was durch die Champions League dieses Jahr kein Problem sein sollte. Aber meine Angst spielt immer mit weil das jetzt quasi ein Scheidepunkt sein kann. An diesem Punkt waren auch die Schalker damals die dann mit hohen Gehältern um sich geworfen haben. Das sehe ich bei uns bisher zum Glück noch nicht. Und hoffe das wir genau bei der Strategie bleiben. Solange Markus Krösche da ist mache ich mir momentan wenig Sorgen. Ich habe nur eine Befürchtung das Eberl bei Bayern diese Saison nicht mehr im Amt überlebt bei den ganzen absagen die er sich wieder mal geholt hat. Kann mir vorstellen das die Bayern Markus holen würden. Wen auch sonst ? Aber das ist alles noch Zukunftsmusik und ich genieße einfach die momentane Situation. Und werde sicher bei der Champions League Hymne wieder eine Träne vergießen was wir hier erreicht haben ist einfach der Wahnsinn ! Auf eine geile Saison ! Am Montag geht’s los für die Jungs ! Path

Sehe ich genauso!

Du hast ein paar interessante Punkte: ich denke, wir brauchen uns keine Sorge mit dem Schalke-Phänomen machen. Wir haben von Beginn (seit Bruchhagen) nachhaltig geplant. Schalke wollte auf Biegen und Brechen einen schnellen Ruhm und hat auch mit der Trainerwahl Fehler gemacht: Tup Tedesco (wie z.B. auch Hannes Wolf, Kohlfeldt) gehen da m.E. entweder zu verkopft oder zu kurzsichtig rein. Bei uns war die Stärke, dass kein offensichtlicher Druck bestand - und die Eintracht lange reifen konnte.

Interessant sind Deine Gedanken zu Bayern & Eberl. Das ist nicht unwahrscheinlich, dass letzterer vielleicht geschasst wird (und die Bayern die Meisterschaft versemmeln: leider wäre der BVB erster Anwärter, aber bei unserem Team können wir lange oben mitspielen). Ich glaube, es bringt nix, dass wir uns Sorgen machen - Lösungen haben wir immer parat. Und natürlich ist es streitbar, was ich schreibe, aber Deine beiden Punkte sind waren gut und führen zum “lauten Nachdenken von mir”.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.