In Frankfurt können sich talentierte Angreifer ins Schaufenster spielen. Von Luka Jovic, Ante Rebic und Sebastian Haller, über André Silva bis hin zu Randal Kolo Muani und Omar Marmoush. Sie alle lieferten bei der Eintracht ab und wechselten zu einem großen Verein. Ein ähnlicher Plan steht bei Hugo Ekitiké bevor. Der 22-jährige Angreifer kommt im 38 Pflichtspielen auf 27 Scorerpunkte (19 Tore, 8 Vorlagen), weckte mit diesen Zahlen selbstverständlich das Interesse von größeren Vereinen. Zuletzt erzielte er bei der französischen U21-Nationalmannschaft einen Dreierpack. Ein Abgang im Sommer ist wahrscheinlich, denn mehrere Top-Klubs, unter anderem der FC Bayern, haben den talentierten Spieler auf der Liste.
Bislang sprach die Eintracht von einer Ablösesumme um die 80 Millionen Euro, doch nach Informationen von „fussball.news“, hält das Umfeld das Knacken der 100-Millionen-Euro-Marke für realistisch. Und mit dem Nachfolger beschäftigt sich die SGE schon länger.
Jonathan Burkardt soll ein Adlerträger werden!
Der Mainzer ist weiterhin ein Wunschkandidat für die Ekitiké-Nachfolge und soll nach Bild-Infos eine Ausstiegsklausel über 20 Mio. Euro besitzen. An Burkardt ist die Eintracht schon länger interessiert, einem Transfer im Winter schob Mainz-Boss Christian Heidel einen Riegel vor. Und trotz großem Interesse ist ein Wechsel zur SGE wahrscheinlich.
Burkardt war als Kind Anhänger der Eintracht, ist in Darmstadt geboren und bekommt bei den Hessen die Möglichkeit, sich für die WM 2026 ins Schaufenster zu spielen. Sollte Markus Krösche einen neuen Versuch wagen, stehen die Chancen gut, dass die Frankfurter ihren Ekitiké-Ersatz schnell an Lan ziehen können. Burkardt kommt in dieser Bundesliga-Saison auf 15 Tore und drei Vorlagen.
17 Kommentare
Jawohl, ein echter Frankfurter muss heim ins Waldstadion, Adler auf der Brust !
Ekitiké soll 100 mio bringen (war dann wieder ein super Deal) und wir hoffen das Wahi in den Tritt kommt, dann haben wir mit Batshuayi guten Power nach vorne.
Der will doch gar nicht zu uns...
Das ist der selbe komische Typ ex-Rhein-Mainer wie der blöde Hanno Balitsch !!!
Jonathan Burkardt ist zwar ein guter aber irgendwie immer verletzt.
Lasst doch wenn wir die CL spielen den Kader zusammen, dann ist wahi auch wieder soweit und wir rocken das.
Aber ist natürlich auch eine Überlegung wert wenn für den ein oder anderen ein paar Mill. Überwiesen werden.
Aber ich hätte mal richtig Bock wenn sie mal 2jahre zusammen bleiben.
"Burkardt war als Kind Anhänger der Eintracht"
Ist er es nun nicht mehr?
Einmal Eintracht heißt für mich immer Eintracht...
wenn das mit der festen von 20millionen stimmt, werden auch andere vereine dran sein, wie angeblich sogar der FCB, welcher aber auch an heki interessiert sein soll.
unser großes plus könnte tatsächlich sein, dass burkardts vater SGE-fan ist und jonathan es war/ist. vielleicht bleibt er auch mal länger und wird nicht nach 1-2 guten saisons wieder weiterverkauft.
dass burkardt immer verletzt ist, stimmt so auch nicht mehr!
Das Fenster für einen Burkhart Transfer ist wohl leider schon zu. Da werden andere Vereine anfragen, mit denen wir nicht mitbieten können.
Bei Heki angeblich schon 100 angepeilt? Naja, intern ist das wohl kein Thema. Es fällt auf, dass das schon sehr durch die Medien gepushed wird.
Warten wir s ab. Hier die Saison wird noch spannend genug. Mir erstmal egal, was nächste Saison passiert.
Ich hab da mal nen anderen Vorschlag.
Wie wäre es kommenden Sommer mal mit zukaufen, anstatt verkaufen ?
Unsere Kassen sind definitiv nicht leer, unsere Jungs haben Verträge.
Wenn der Kader so bleibt, wird er allein durch den Reifungsprozess nächste Saison nochmal stärker und konstanter.
Mit 1-2 Zukäufen kann das richtig lustig werden.
Also Markus, schick den Schatzmeister mal für 1 Jahr in den Urlaub und lass einfach mal Spaß haben.
Mit etwas Spinnerei stelle ich mir das so vor 😉
Kaua
Collins- Koch- Theate
Kristensen- Stach - Larsson- Brown
Doan- Wahi
Ekitike
Natürlich Rotation von Uzun, Bats, Bahoya, Hojlund, Knauff, Götze etc
Wenn Ekitiké geht, sehe ich Burkhardt nicht als Ersatz. Mein größter Kritikpunkt, da er wirklich gut abliefert, ist sein Körper. Stand bei ihm nicht ein Karriereende vor 1,5 Jahren im Raum. Zudem finde ich es wichtig, Wahi, Matanovic, Aaronson (nach Rückkehr), Batshuayi etc. weiter zu formen. Gerade Matanovic (Seuchenjahr, viele Verletzungen, keinen Rhythmus) aber auch Wahi (Verletzungen, erst kurz da, Akklimatisierung) und Paxton (gute Saison in den Niederlanden) sollten gefördert werden. Unsere Tore haben sich in letzter Zeit immer ganz gut verteilt, gerade auch, weil Jean, Nathaniel etc. ihre Sache gut machen und Scoren. Zudem haben Götze, Hoilund, Larrson und Shkiri für das Mittelfeld auch zuletzt wieder getroffen und auch die Abwehrreihe (Kristensen, Tuta).
Wir brauchen also nicht zwingend einen teuren Stürmer, der eventuell die halbe Saison verletzt ist und wir gar nicht wissen, ob er einschlägt. In Mainz ist gerade alles auf ihn zugeschnitten und ich sehe ihn unheimlich gerne spielen, gerade, weil er so ein Gesamtpaket mitbringt. Ich stehe einem Transfer dennoch kritisch gegenüber.
Und by the way: Wir haben auch bereits massenhaft Geld investiert, das jetzt erst langsam beginnt (oder beginnen muss) sich auszuzahlen. Bsp. Bahoya ca. 9 Millionen und Wahi ca. 20 Millionen... Diese Investitionen sind Vorgriffe auf Zukünftiges, also haben wir bereits eine Menge Geld ausgegeben.
Burkhardt wäre der erste, der in Eintracht Bettwäsche gepennt hat, trotzdem wäre ich über ihn nicht begeistert.
Gefühlt permanent verletzt und wahrscheinlich funktioniert er auch nur in Mainz.
@Burkhardt:
Ich kann seine Verletzungsanfälligkeit nicht so recht einschätzen. Er hat diese Saison zweimal mit Oberschenkenproblemen ausgesetzt, aber letzte Saison ist er nach seiner Rückkehr nur einmal wegen eines Infekts ausgefallen.
Sollte er jetzt bis zum Ende der Saison keine Probleme mehr haben, würde ich das nicht unbedingt als Problem ansehen.
Er hat immerhin in 22 von 26 Spielen gespielt (zum Thema halbe Saison verletzt) und dabei 18 Scorer geholt, was richtig stark ist. Und ich verstehe nicht, wieso er nur in Mainz funktionieren könnte, da er ein super Abschlussstürmer ist. Zudem mit 24 im besten Fußballeralter und aus der Region.
Sollte er zu uns kommen wollen, wofür es durchaus Gründe gibt (Entwicklung gerade im Hinblick auf die Nationalmannschaft und die WM nächste Saison und die Chance in zwei, drei Jahren soweit zu sein, dass er bei einem großen Verein nicht nur auf der Bank sitzt - wie es in Bayern der Fall wäre) und die AK über 20 Mio. stimmen, wäre das ein super Transfer.
Aaronson spielt im ZM, hat also mit Burkhardt nichts zu tun, und dass er stark genug für die CL ist, muss er erst noch beweisen. Gleiches gilt für Matanovic.
Ja, er hatte viel Pech, aber ich habe bei seinen Einsätzen nichts gesehen, was dafür spricht, dass er es schon bei uns packt. Da würde ich im Sommer eher über eine erneute Leihe oder einen Verkauf mit RKO) nachdenken.
Wenn Ekitiké geht, dann hätten wir mit Wahi und Batsuhayi mit zwei Stürmer, das wäre zu dünn. Und einer davon muss auch erst noch beweisen, dass er uns helfen kann und der andere ist schon über 30.
Danke Eldelabeha ! Bei dir mitzulesen macht Spass. Wichtig für unser Forum.
Burkardt ist mMn ein richtig geiler Kicker. Wenn der als "Hüüügo-Ersatz" noch 40 Mio mitbringt, wäre das für uns - da bin ich fest überzeugt - für uns ein richtig geiler Deal. Wenn ein Spieler sich aus regionaler Verbundenheit gegen die Bayern und andere „Große“ entscheidet und in der Region bleibt, weil er sich hier wohl fühlt, haben wir Potential für einen neuen Sympathieträger.
Dass die Eintracht scheinbar schon Monate baggert und sich das Gerücht hartnäckig hält, ist mMn ein gutes Zeichen!
Ich weiß nicht, jetzt hat der Burkhardt mal eine gute Saison und soll gleich 20 Millionen kosten, geht's noch? Klar, deutscher Kicker aus der Region, schon nicht übel. Aber wo war er denn in den vergangenen Saisons? Die vielen Muskelverletzungen sind bedenklich. Wie gesagt, eigentlich ist er schon interessant, aber doch nicht zu dem Preis mit dem Risiko.
Natürlich nur IMHO und YMMV, klar.
Ich finde schon, dass man sich ein gaaaanz kleines bisschen informieren kann, bevor man so Beiträge schreibt. Burkardt hatte zB 30 Scorer in der Saison 21/22, davon 14 in der Bundesliga. Überragend in der U21!
Okay, habe jetzt mal geschaut, hast recht (hätte ich das mal vorher gemacht). Ich hatte im Hinterkopf, dass Mainz 05 in den letzten Saisons nicht super stand, wenn auch okay. Das kann aber nicht ein Spieler allein entscheiden. Seine Stats sind sauber, der U21-Titel fett. Bleibt nur noch die Verletzungsfrage.
Eben. Man kann ja immer diskutieren, ob der Spieler passt, zu teuer oder zu verletzungsanfällig ist, ins System passt oder überhaupt noch unsere Kragenweite hat. Wer weiß das schon? Aber dass er bisher noch nicht bzw erst in dieser Saison geliefert hat, stimmt halt nicht.
Also die Eintracht verkauft Spieler by the way nach einer guten Saison für 60-100 Mio., so abwegig ist das also nicht, dass einer nach einer guten Saison 20 Mio. wert sein soll. 😄 Burkhardt wird inzwischen aber auf 35 Mio. geschätzt, seine 18 Scorer hat er trotz der begrenzten Chancen bei Mainz in nur 65% der Spielzeit von 22 Spielen gemacht und war an 41% der Mainzer Tore beteiligt. Krösche wird das Potential bereits vorher erkannt haben, Burkhardt war schon vorher so gut und wurde nur durch Verletzungen zurück geworfen. Er wollte allerdings bei Mainz bleiben, um ihnen das Vertrauen zurück zu zahlen, was ihn ehrt. Sehr wahrscheinlich ist es jetzt zu spät für eine Verpflichtung, um sich so einen Spieler leisten zu können, muss die Eintracht den vor der Leistungsexplosion holen. Wenn da andere Vereine von Kaliber Bayern mitbieten, dann wird das vermutlich nichts mehr. Sollte sein Vertrag auslaufen, wäre eine Verpflichtung für die Hälfte zwar möglich, aber wenn er direkt die Option kriegt das 4fache zu verdienen und sich dauerhaft in der Champions League zu zeigen, dann ist es unwahrscheinlich, dass er nochmal den Umweg über die Eintracht macht. Schade, guter Typ, geiler Kicker.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.