Sara Doorsoun kehrte nach abgesessener Sperre zurück in die Startelf und war von Minute eins an in den Spielaufbau eingebunden. Eintracht Frankfurt spielte mutig und motiviert nach vorne. Die Gäste nahmen den Kampf ebenfalls an und es entwickelte sich ein Fußballspiel auf Augenhöhe, in dem die TSG durch ein Eigentor in Führung ging. Mit effektivem Pressing vorm Frankfurter Strafraum setzte Hoffenheim die Hessinnen unter Druck und eroberte den Ball. Ein Missverständnis zwischen Felicia Santos und Merle Frohms verursachte das Eigentor der Brasilianerin (9.).
Freigang ans Aluminium
Die SGE suchte die schnelle Antwort und tastete sich Stück für Stück an den gegnerischen Kasten. Der Spielfluss ging im Laufe der ersten Halbzeit etwas verloren. Frankfurt wirkte durch den anhaltenden Druck der TSG Hoffenheim verunsichert. Vor dem Seitenwechsel kombinierte sich die Eintracht einmal schnell nach vorne: Laura Freigang konnte den Konter nicht mit dem Ausgleich vergolden und traf nur den Pfosten (40.). Niko Arnautis schien in der Pause die richtigen Wort gefunden zu haben, denn seine Mannschaft trat nach Wiederanpfiff viel selbstbewusster und sicherer auf. Lara Prasnikar (47.) und Barbara Dunst (50.) verfehlten das Tor knapp.
Tufekovic greift daneben
Nach einer knappen Stunde kamen die Adlerträgerinnen zum Ausgleich! Dunst zog auf dem linken Flügel einfach mal ins Torwarteck ab und Maritna Tufekovic im Hoffenheimer Gehäuse ließ den stark geschossenen Ball zum 1:1 durchrutschen (57.). Das Momentum war nun auf Seite der Gastgeberinnen: Aus einem effizienten Frankfurter Pressing beim Abstoß der TSG resultierte das 2:1. Die Sinsheimerinnen spielten sich den Ball vor der eigenen Torlinie hin und her, bis Prasnikar den Fuß dazwischen bekam und die Kugel über die Linie drückte (68.).
[cm_ad_changer campaign_id=“44″]
Aehling antwortet Hagel zum 3:2
Hoffenheim gab sich aber noch nicht auf und läutete die Schlussoffensive ein. Der Ball lag im Tor, doch der Treffer zählte nicht wegen einer Abseitsposition. In der 84. Minute zählte das Tor dann aber: Die TSG spielte in Durchgang zwei einen Angriff einmal sauber zu Ende und Chantal Hagel vollendete zum 2:2. Anna Aehling antwortete prompt und brachte die SGE wieder in Front. Dunst trat einen Freistoß an den langen Pfosten, wo die Außenverteidigerin per Flugkopfball auf 3:2 stellte. Dank dem Heimsieg schließt Eintracht Frankfurt zur TSG Hoffenheim auf und ist nun punktgleich. Wichtige drei Punkte im Kampf um Europa.
Eintracht Frankfurt-TSG Hoffenheim 3:2 (0:1)
Tore: 0:1 Santos (9./ET), 1:1 Dunst (57.), 2:1 Prasnikar (68.), 2:2 Hagel (84.), 3:2 Aehling (85.)
So spielte die SGE: Frohms – Santos, Kleinherne, Doorsoun, Hanshaw (60. Aehling) – Nüsken – Feiersinger (C), Dunst (89. Mauron) – Freigang – Anyomi (71. Martinez), Prasnikar (89. Johannsdottir)
9 Kommentare
Yeah, Glückwunsch!!
Stark. Sieht auch in der Tabelle gut aus
Nice. Letzte Viertelstunde gesehen.
Klasse Freistoß mit Klasse Kopfball.
Perfekte Vorlage für die Männer.
Toll
Hat Kamada nicht gespielt?
Auch die letzten 20 Minuten im Live Streaming gesehen, klasse spiel und verdient gewonnen ☝️
Forza SGE
Es bleibt ein heißer Kampf um Platz Drei mit Hoffenheim und Potsdam bis zum Schluss.
Respekt an unsere Damen, toller Einsatz, tolle Leistung.
Ihr habt mit eurem Sieg für einen perfekten Eintracht Tag ein super Beitrag geleistet.
Finde ich echt super! Die Damen legen vor und die Herren müssen liefern. :-)
Macht weiter so ihr Damen!!!
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.