Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Tuta steht mit der SGE vor einer anspruchsvollen Aufgabe in Lyon. Foto: IMAGO / ZUMA Press Wire

Auswärts in Lyon: Ab in die K.-o.-Phase!

Die vergangene beiden Spielen liefen nicht wie gewollt. Das Ausscheiden aus dem DFB-Pokal war knallhart und deutlich. Die Punkteteilung gegen Augsburg war leistungstechnisch besser und hätte drei Punkte verdient gehabt. Nun geht es für die Hessen nach Frankreich, wo sie bei Olympique Lyon zu Gast ist. „Ich erwarte ein sehr intensives Match. Beide Mannschaften sind in guter Form“, erklärt Dino Toppmöller. „Es ist mit die größte Herausforderung im bisherigen Wettbewerb. Wir wollen uns mit dem Gegner messen und weitere Schritte gehen in Richtung Achtelfinale

„Natürlich treten wir an um den Titel zu holen, ansonsten dürfen wir uns nicht Fußballer nennen“, erklärt Hugo Ekitiké im Interview bei RTL. „Wir sind ehrgeizig aber wir sind auch realistisch. Wir haben eine gute Saison gespielt und das 0:3 war eine Lehrstunden, um uns daran zu erinnern, das wir nicht die Besten der Welt sind und dass wir arbeiten müssen.“  In der Europa League steht die SGE mit 13 Punkten auf Platz drei. Lyon hat drei Punkte weniger und steht auf Platz sieben.

Fakten zum Spiel

Die SGE hat in europäischen Hauptrundenwettbewerben seine letzten sechs Spiele gegen französische Teams gewonnen. Kein Spieler war in der laufenden Europa League an mehr Toren beteiligt als Omar Marmoush (drei Tore, zwei Vorlagen). Es ist die erste Begegnung beider Teams.

Wer fällt aus?

Eintracht Frankfurt: Aurele Amenda (Syndesmoseband-OP), Hugo Larsson (Muskelverletzung) und Eric Junior Dina Ebimbe (krank) fehlen.

Olympique Lyon: Mahamadou Diawara (Knieverletzung) und Said Benrahma (Oberschenkelverletzung) fehlen den Franzosen.

Aussicht: Starker Gegner

Mit einem Sieg kann die Eintracht den Einzug in die Zwischenrunden perfekt machen und auch die direkte Qualifikation für das Achtelfinale wäre dann in sehr realistischer Ferne. Auch wenn die vergangenen beiden Spielen nicht ganz zufriedenstellend war, ist die Europa League für die Frankfurter Eintracht ein Motivationsmacher und ein besonderer Wettbewerb. Der Gegner ist mit Olympique Lyon für die Hessen ein anspruchsvoller. OL steht auf dem fünften Platz der Ligue 1 und mit zehn Punkten auf Platz sieben der Europa League. Zu Hause waren die Franzosen international lange Zeit kaum zu besiegen, von den letzten drei Heimspielen wurden allerdings zwei verloren. Gegen deutsche Teams konnte OL nur eines von fünf Spielen gewinnen. Wettbewerbsübergreifend sind die Franzosen seit acht Spielen ungeschlagen. „Wir werden auf eine extrem spielstarke Mannschaft treffen, die versucht, dominanten Fußball zu spielen. Beide Teams spielen gerne offensiv und haben eine hohe Qualität“, blickt Toppmöller voraus.

Uzun oder Götze?

Wie groß die Rotation auf Eintracht Seite wird, bleibt abzuwarten. Niels Nkounkou könnte erneut starten und Tuta auf der Sechs bleiben. Mo Dahoud spielte gegen Augsburg ordentlich und dürfte aufgrund von Larssons Ausfall erneut starten. „Tuta und Dahoud haben gegen Augsburg ein richtig gutes Spiel auf der sechs gemacht. Beide haben gut harmoniert und das Zusammenspiel hat gut funktioniert“. lobt Toppmöller. Neben Ansgar Knauff wird es sich in der Offensive zwischen Mario Götze, der am Samstag 90 Minuten auf der Bank saß, und Torschützen Can Uzun entscheiden. Hinten rechts dürfte der erfahrene Rasmus Kristensen den Vorzug vor Nnamdi Collins bekommen. Von der Kulisse wird sich die SGE nicht beeindrucken lassen können. Mit einer guten Leistung kann die Eintracht das Weiterkommen fix machen und die Leistung gegen Leipzig ein Stück weit vergessen haben. Es scheint also alles bereit für einen magischen europäischen Abend! 

Mögliche Aufstellungen:

Eintracht Frankfurt: Trapp – Kristensen, Koch, Theate, Nkounkou – Götze, Tuta, Dahoud, Knauff – Marmoush, Ekitiké

Olympique Lyon: Berri – Maitland-Niles, Caleta-Car, Niakhaté, Tagliafico – Veretout, Matic, Tolisso – Cherki, Lacazette, Fofana

18 Kommentare

Fallback Avatar 1. bercho 12. Dezember 24, 09:11 Uhr

Holt uns die drei Punkte aus Frankfurts Partnerstadt.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. rob 12. Dezember 24, 09:15 Uhr

Aus dem Artikel: "Von der Kulisse wird sich die SGE nicht beeindrucken lassen können."

Wieso nicht?

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. borresge 12. Dezember 24, 10:55 Uhr

Ich hoffe, dass ich mich täusche, aber ich sehe uns heute als klaren Außenseiter. Lyon ist sehr gut drauf und hat eine sehr erfahrene Mannschaft. Das kann heute den Unterschied machen.

2
Fallback Avatar 4. mikeaefer 12. Dezember 24, 11:14 Uhr

Jetzt übertreibt Ihr es aber mit der Werbung auf SGE4EVER. Ich musste mehrmals ins untere Drittel der Webseite scrollen, um nach über 20 Werbefenster zu den SGE-Berichten zu gelangen. Dazu noch die Werbung vorm Betreten des Berichts, und natürlich noch in der Fußleiste.

0
Fallback Avatar 5. mikeaefer 12. Dezember 24, 11:36 Uhr

Hier mal ein Link, wie die Seite bei diesem Artikel aufgebaut ist......mit 3,5 Seiten Werbung:
https://ibb.co/5TQxFfj

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 6. jub 12. Dezember 24, 12:31 Uhr

Ich möchte mich @mikeaefer gerne anschließen.
Ich kann es total verstehen dass ihr euch über Werbeeinblendungen refinanzieren wollt bzw. müsst. Und grundsätzlich ist das ja bei jeder anderen Homepage ebenfalls so.

Ich bin seit etlichen Jahren, täglich auf eurer Seite und ziehe mir die Infos über unsere SGE hauptsächlich von euch.
Ich war ein großer Befürworter der neuen Seite und habe bei der Spendenaktion meinen Teil dazu beigetragen.

Ich muss allerdings leider sagen, dass es mir von Tag zu Tag weniger Spaß macht eure Seite aufzurufen und ich merke dass meine Aufrufe eurer Homepage immer mehr abnehmen.
Wie mikeaefer es eben beschrieben hat, ging es mir heute genauso.
Die eigentlichen Werbeeinblendungen nerven in der Anzahl eh schon und da ich eure Homepage über mein Handy aufrufe, ist es nicht wirklich einfach die kleinen Kreuze zu treffen um die Werbung zu schließen.
Eben aber habe ich mit Sicherheit zwei Minuten gebraucht um zu verstehen dass ich die eingeblendete Werbung nicht wegklicken kann, sondern ewig weit nach unten scrollen muss um eure eigentliche Seite zu sehen.
Das nervt extrem.

Versteht mich nicht falsch…
Ich mag eure Seite und die Artikel und es ist eigentlich meine erste Bezugsquelle für Infos von der Eintracht.
Aber wie schon gesagt, ich merke an mir selbst dass ich immer seltener die Homepage aufrufe und mir Infos anderweitig organisiere.
Und ich könnte mir vorstellen dass es nicht nur mir so geht.
Das geht mit Sicherheit vielen hier so dass der Frust zunimmt und die Frequenz der Homepage-Besuche abnimmt.
Seit bitte ein wenig vorsichtig mit der Art und Anzahl der Werbeeinblendungen. Ich möchte nicht dass dieses zu einem Grund wird eure Seite gar nicht mehr zu besuchen.

Grüße

JUB

0
Fallback Avatar 7. Werner 12. Dezember 24, 12:49 Uhr

Gibt es den keine App mehr, oder hab ich da was verpasst?
Auf der websw geh ich immer raus und wieder rein dann ist die Werbung weg zum desto so lange bis ich keinen anderen Artikel lese.
Heute ein 2:1 auswärts Sieg.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 5 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 8. blackforest 12. Dezember 24, 13:15 Uhr

Habe kaum Werbung und bin zufrieden.
App wäre nett, wenn es geht, aber ich beschwere mich nicht.

Unabhängig dass wir alle die Daumen drücken, wäre natürlich die Einwechslung von Bekir Is der Oberhammer, einfach als Zeichen. Auch wenn es realistisch vermutlich nicht so kommt. Aber eigentlich ist Toppmöller nicht bekannt geworden mit Bankplätzen aus Spaß...

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 9. Block42 12. Dezember 24, 13:15 Uhr

Ich habe mir den Dauersupport der Seite gegönnt und habe damit gar keine Werbung. Ob das der richtige Weg und die Lösung ist, kann man bestimmt kontrovers diskutieren. Ich finde die Artikel weiter sehr gut und jeden Euro wert. Für andere Zeitungen und Abos zahlt man auch viel Geld... Auffällig ist, dass seit der neuen Seite viel weniger Kommentare zu lesen sind. Ich weiß nicht, ob es da einen Zusammenhang gibt...

0
Avatar 10. sge gunni 12. Dezember 24, 13:18 Uhr

Ok,ich gehe immer mit den Browser auf sge4ever.und das auch nur mit meinen samsung mobile.
Ich hatte auch immer dieses große Problem mit der Werbung.
Bis ich dann einen add blocker von samsung internet installiert habe.
Und seid dem hab ich ruhe mit den ,,Klicks,,

0
Fallback Avatar 11. mikeaefer 12. Dezember 24, 13:38 Uhr Zitat - Block42 Ich habe mir den Dauersupport der Seite gegönnt und habe damit gar keine Werbung. Ob das der richtige Weg und die Lösung ist, kann man bestimmt kontrovers diskutieren. Ich finde die Artikel weiter sehr gut und jeden Euro wert. Für andere Zeitungen und Abos zahlt man auch viel Geld... Auffällig ist, dass seit der neuen Seite viel weniger Kommentare zu lesen sind. Ich weiß nicht, ob es da einen Zusammenhang gibt... Path

Ich habe auch den Umbau der Seite finanziell unterstützt.....aber nicht mal diese Datenbank-Fehler sind seit Monaten in den Griff zu bekommen. Sozusagen Error500, nur anders.

Aber wenn das Zupflastern der Seite mit Werbung für alle Nicht-Dauerunterstützer das Ziel sein soll, dann bin ich weg. Adblocker hin oder her, aber das Grundsystem würde bleiben.....fast schon vergleichbar mit den Konstrukten von DFL, UEFA bzw. FIFA mit ihrer Gewinnmaximierung.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 12. Dr. Hammer 12. Dezember 24, 13:45 Uhr Zitat - mikeaefer Hier mal ein Link, wie die Seite bei diesem Artikel aufgebaut ist......mit 3,5 Seiten Werbung: https://ibb.co/5TQxFfj Path

Das ist bei mir auch so, seit Heute! Auch ich habe nix gegen Werbung aber das kann doch nicht eurer Ernst sein? Zumal die Seite dadurch fast unlesbar wird.
Bitte mal checken was da los ist, Danke.

0
Fallback Avatar 13. Grüssmann 12. Dezember 24, 16:04 Uhr

Bei mir Null Werbung - es liegt an euern Browser-Einstellungen. Außerdem ist es lehrreich. Jetzt wisst ihr wenigstens, warum das Ostend und Offenbach mit diesen hässlichen Serverfarmen zugeknallt werden. Und Hausen und nebber der Batschkapp. Wir kriegen dank KI noch bessere und noch viel mehr Werbung, z.B. dass für jeden Nutzer sein Lieblingsspieler für autonome Rasenmäher und intelligente Toiletten wirbt. (Oder werden dort nur Bitcoins geschürft?).
Also nochmal: je nachdem wie du deinen Browser eingestellt hast, jagt dein Datentransfer erstmal kreuz und quer durch Frankfurt, damit die diversen Unternehmen dein Profil abgleichen und dir den individuell optimalen Werbeteaser verpassen, bevor du die Seite von sge4ever erhältst. Sach ich ma als ehemaliger IT'ler.

4
Fallback Avatar 14. Grüssmann 12. Dezember 24, 16:06 Uhr

Das Wichtige, nämlich das Sportliche hab ich vergessen: Bitte nicht den Braten verteilen, bevor der Bär erlegt ist. Auf geht's, Jungs.

2
Fallback Avatar 15. mikeaefer 12. Dezember 24, 16:16 Uhr Zitat - Grüssmann Bei mir Null Werbung - es liegt an euern Browser-Einstellungen. Außerdem ist es lehrreich. Jetzt wisst ihr wenigstens, warum das Ostend und Offenbach mit diesen hässlichen Serverfarmen zugeknallt werden. Und Hausen und nebber der Batschkapp. Wir kriegen dank KI noch bessere und noch viel mehr Werbung, z.B. dass für jeden Nutzer sein Lieblingsspieler für autonome Rasenmäher und intelligente Toiletten wirbt. (Oder werden dort nur Bitcoins geschürft?). Also nochmal: je nachdem wie du deinen Browser eingestellt hast, jagt dein Datentransfer erstmal kreuz und quer durch Frankfurt, damit die diversen Unternehmen dein Profil abgleichen und dir den individuell optimalen Werbeteaser verpassen, bevor du die Seite von sge4ever erhältst. Sach ich ma als ehemaliger IT'ler. Path

Ich glaube nicht, dass es direkt an den Browser-Einstellungen liegt. Ist im Chrome und Edge gleich, auch im Inkognito/Private-Mode. Und da bei anderen Websites des täglichen Gebrauchs kein Problem festzustellen ist, liegt es wohl an der Seite.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 16. Dr. Hammer 12. Dezember 24, 16:26 Uhr Zitat - mikeaefer Ich glaube nicht, dass es direkt an den Browser-Einstellungen liegt. Ist im Chrome und Edge gleich, auch im Inkognito/Private-Mode. Und da bei anderen Websites des täglichen Gebrauchs kein Problem festzustellen ist, liegt es wohl an der Seite. Path

Daher ist er auch wohl „ehemaliger“ ITler 😁

1
Fallback Avatar 17. onkel hotte 12. Dezember 24, 19:48 Uhr

Ich glaube auch, es hakt langsam. Dies ist eine Werbeseite mit Artikeln über die Eintracht. Diese Artikel muss man mühsam suchen.
Ich bereue bald meine Geldspende. Das habe ich mir anders vorgestellt.
Bitte um schnelle Reaktion 😡

0
Fallback Avatar 18. Grüssmann 12. Dezember 24, 20:00 Uhr

@16 Ehemalig ist dann anscheinend besser als aktuell. Aber mit dem Hammer kannst du wahrscheinlich besser umgehen als ich. Machen wir's doch so, gegen eine kleine Aufwandsentschädigung stelle ich euch eure Gurken so ein, dass die Werbung verschwindet. Kosten wären dann auch ehemalig, also weit unter dem, was ihr so für einen aktuellen Profi zahlt.

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.