Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Armin Veh macht sich keine Sorgen um die Eintracht

Es war ein emotionaler Abschied am letzten Samstag im Waldstadion gegen Bayer Leverkusen, als Armin Veh die Eintrachtfahne – in Anlehnung an die Europa-League Partie bei Girondins Bordeaux –  schwenkte und anschließend seine Ehrenrunde drehte. Der Trainer zeigte sich gerührt und konnte auf der anschließenden Pressekonferenz seine Tränen kaum verbergen. „Diese Bilder vergisst du nie. So etwas kann man sich nicht kaufen. Dafür arbeitet man auch. Wenn man das erleben darf, sind das bleibende Erinnerungen„, sagte der Coach auch Tage später noch im Gespräch mit op-online.

Die letzten drei Jahren haben Fans und Mannschaft wieder zusammenschweifen lassen. Nach dem Abstieg 2011 lag der Verein förmlich am Boden und musste sich wieder neu finden. Veh schaffte es schnell, eine schlagfertige Zweitligatruppe zu formen, die in einem engen Aufstiegskampf einen langen Atem bewies und schon drei Spieltage vor dem Ende der Spielzeit die Rückkehr in die höchste Spielklasse feiern durfte. In der darauffolgenden Sommerpausen wurden die Weichen in die richtige Richtung gestellt und mit intelligenten Neueinkäufen ein überragender sechster Tabellenplatz erreicht, sodass in diesem Jahr die Fans in den Genuß der Europa League kamen und dies auch würdig zelebrierten.

Allerdings rückte die Bundesliga in diesen Monat desöfteren in den Hintergrund – zu groß war die Euphorie nach dem Einzug in den Europapokal. Nach dem Unentschieden gegen die TSG Hoffenheim am 32. Spieltag fiel daher bei allen Beteiligten die Spannung ab. „Wir sind froh, dass wir es vorzeitig geschafft haben. Da war auch bei mir die Erleichterung groß. Aber ich war immer überzeugt davon, dass wir es schaffen„, fasste der 53jährige die schwierige Zeit zusammen.

Am Samstag endet die Ära Veh nun in seiner Heimatstadt. Neben dem Augsburger verlassen auch noch Pirmin Schwegler und Sebastian Rode den Verein. Heribert Bruchhagen äußerte daher die Sorge, dass noch andere den Verein verlassen könnten. Der scheidende Coach aber mahnt zur Ruhe: „Dass es eine Fluktuation gibt, ist doch in jedem Verein normal. Der Aderlass ist nicht so groß, dass man sich Sorgen machen müsste. Ich halte es für realistisch, dass sich die Eintracht dauerhaft in der Bundesliga etabliert. Und hin und wieder die Chance auf die Europa League bekommt.“ In die Trainersuche ist Veh zwar nicht involviert, jedoch kann er seinem Nachfolger die Hessen wärmstens empfehlen. Neben den seriösen Leuten, die dieser um sich habe, dürfe er auch in Ruhe arbeiten, was keine Selbstverständlichkeit für einen Bundesligatrainer sei. Und einen ganz entscheidenden Faktor bilden auch die Anhänger des Traditionsklubs: „Und man hat ein fantastisches Publikum mit riesiger Leidenschaft hier.“

Bezüglich seiner eigenen Zukunft hält sich der erfahrene Trainer weiterhin bedeckt: „Ich werde zu keinem Land oder Verein etwas sagen. Wozu ich stehe ist, dass es nur eine Sache gibt, die mich interessiert. Wenn die nicht klappt, werde ich eine Pause machen. Ich könnte mehrere Sachen machen, mich interessiert aber nur die eine. Welche das ist, dazu äußere ich mich nicht.“

 

11 Kommentare

Fallback Avatar 1. Geyeradler 08. Mai 14, 18:43 Uhr

Eigentlich hast du Recht, man soll gehen wenn es am schönsten ist, bevor einen der Pöbel wieder von der Seitenlinie jagt. Auch wenn diese Saison nicht die beste war, wenn man mal vom Europacup absieht, dennoch insgesamt 3 super Jahre in denen du uns erheblich voran gebracht hast.

Danke !

0
Fallback Avatar 2. Europacuuuup 08. Mai 14, 18:44 Uhr

"Ich könnte mehrere Sachen machen, mich interessiert aber nur die eine. Welche das ist, dazu äußere ich mich nicht.”
> Vorstandsvorsitzender bei Eintracht Frankfurt?!? ;-) Nein mal im Ernst: Danke Armin Veh!!!

0
Fallback Avatar 3. SGETotto 08. Mai 14, 19:29 Uhr

Danke Armin, du hast dir hier viel aufgebaut und das Team wirklich weitergebracht. Auch wenn ich nicht immer mit allen Entscheidungen, wie z.B. vollkommene Ausbootung von Inui, Verschmähen von Kadlec, Kempf und Waldschmidt z.B., konform war, aber trotzdem warst du hier der beste Trainer seit Jahren!

Zudem gefällt mir die Homage an das Eintracht-Publikum sehr!

0
Fallback Avatar 4. Willi 08. Mai 14, 20:17 Uhr

Danke Armin - all the best!

0
Fallback Avatar 5. Landeshauptstadt 08. Mai 14, 20:58 Uhr

Hübner sitzt gerade in Wiesbaden mit T.Fink zusammen! Jetzt bin ich gespannt....

0
Fallback Avatar 6. Adler GH 08. Mai 14, 21:25 Uhr

Woher hast du die Infos? Fink ist nicht unser neuer Trainer. Den will keiner haben hier.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. Dr. Hammer 08. Mai 14, 21:28 Uhr

Und wir machen uns keine Sorgen um Armin Veh

0
Fallback Avatar 8. valopaul 08. Mai 14, 21:56 Uhr

@6 Adler
Hoffentlich hast Du Recht !!!

0
Fallback Avatar 9. Janamaus1710 08. Mai 14, 22:40 Uhr

danke armin das mit dir und uns hat einfach gepasst aber ich glaube deine ewige liebe ist und bleibt der vfb leider

0
Fallback Avatar 10. G-Block 08. Mai 14, 23:02 Uhr

@Die Überschrift:

Ich mir schon!!! Weil ich echter Fan bin und das länger lieber Sportsfreund Veh, als Du die Eintracht überhaupt beachtet hast.............Viel Glück auf allen Wegen.

0
Fallback Avatar 11. Uffpasser 09. Mai 14, 11:27 Uhr

Danke. wir werden schon klar kommen.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.