Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Zwei Mittelfeld-Regisseure unter sich. Daichi Kamada im Duell mit Maxi Arnold. (Quelle: IMAGO / Xinhua)

5. Spieltag: Ausgerechnet Wolfsburg

Weiterhin wartet die SGE auf einen Pflichtspielsieg unter Trainer Oliver Glasner. Jetzt geht es ausgerechnet gegen dessen Ex-Club, der obendrein noch ungeschlagen ist.

Die SGE gastiert am Sonntag, den 19.09.2021, beim Tabellenführer vom VfL Wolfsburg. Das Spiel wird um 19:30 Uhr angepfiffen. Übrigens: Das letzte Mal, dass die SGE keines der ersten vier Spiele einer Bundesliga-Saison gewinnen konnte war im Jahr 2003 unter Willi Reimann.

Was gibt’s Neues?

Eintracht Frankfurt – WikipediaEintracht Frankfurt: Kapitän Sebastian Rode fehlt weiterhin. Im Spiel gegen Fenerbahçe hat sich zudem Abwehrchef Martin Hinteregger eine Schulterläsion zugezogen und zudem zwei Bänder gerissen. Ob er dennoch spielen kann, bleibt fraglich. Der gegen Istanbul ausgefallene Christopher Lenz dürfte hingegen wieder in der Startelf stehen.

 

VfL Wolfsburg – WikipediaVfL Wolfsburg: Beim VfL fehlen gleich drei Akteure aufgrund eines Kreuzbandrisses: Bartosz Bialek, Xaver Schlager und William. Obendrein muss Trainer Mark van Bommel auf Paulo Otavio verzichten.

 

Prognose:

Die SGE verinnerlicht das System Glasner immer besser. Phasenweise läuft der Ball in den eigenen Reihen sehr rund, mit Tempo und Tiefe. Doch die Abstimmungsprobleme im komplett neubesetzen Offensivverbund sind noch anzumerken. Im letzten Drittel gelingt es den Adlerträgern noch nicht, sich in genügend aussichtsreiche Positionen zu bringen. Wenn es dann doch gelingt, fehlt es oft an Kaltschnäuzigkeit. Mark van Bommel merkt daher korrekt an: „Frankfurt hat nur nicht genügend Punkte. Sie spielen aber guten Fußball und haben Fähigkeiten, die nicht viele Mannschaften haben. So schlecht, wie sie dargestellt werden, sind sie sicherlich nicht.“

Auf der Gegenseite steht jedoch mit dem VfL Wolfsburg nicht nur eine Mannschaft, die bisher alle Spiele gewonnen hat. Sie ist seit drei Jahren beinah unverändert und stellt mit Lacroix, Brooks, Baku, Mbabu, etc. die vielleicht beste Abwehr der Liga. Auch Glasner sagte im Vorfeld: Wir werden in Wolfsburg Effektivität vor dem Tor benötigen, weil sie nicht viele Chancen zulassen.“ Doch genau an der Chancenverwertung hapert es bei den Frankfurter derzeit.

So könnte Frankfurt spielen: 

Trapp – Durm, Touré, N‘dicka, Lenz – Sow, Jakic – Hauge, Kamada, Kostic – Lammers

So könnte Wolfsburg spielen:

Casteels – Baku, Lacroix, Brooks, Roussillon – Guilavogui, Arnold – L. Nmecha, Philipp, Waldschmidt – Weghorst

Weitere Artikel

44 Kommentare

Fallback Avatar 1. SGE-Schröti 19. September 21, 00:47 Uhr

Starten wir eine Siegesserie.
Forza SGE

5
Fallback Avatar 2. G-Block 19. September 21, 01:51 Uhr

@1. SGE-Schröti:
Und wenn man mal die Tabelle anschaut, welcher Lohn bei einem Sieg winken könnte.... , das wäre ein mega Wochenende und könnte dann tatsächlich den Wandel einleiten.
Alles ist möglich.

5
Fallback Avatar 3. FPS Paul 19. September 21, 07:30 Uhr

Toure statt Tuta, bezweifele ich! Ansonsten ist es 11 gegen 11!!!

2
Fallback Avatar 4. Barth 19. September 21, 07:56 Uhr

Mit einem Sieg wären wir nach 5 Spieltagen von Leipzig und Gladbach. Wer hätte das gedacht. ;-)

Also auf geht`s Jungs ! Das wird, wir werden nicht verlieren.

FORZA SGE!

6
Fallback Avatar 5. grashuepfer12 19. September 21, 08:46 Uhr

So war's doch immer: Immer wenn man denkt, jetzt geht's bergab, gewinnen wir gegen Favoriten. Hoffentlich auch diesmal. Der Beginn einer Serie mit Siegen gegen Wolfsburg und Köln und einem Unentschieden in München wäre doch nicht zu verachten.

7
Fallback Avatar 6. SGE_Lemgo 19. September 21, 08:48 Uhr

Auf gehts, holen wir uns den ersten Dreier! Und dann starten wir durch!

4
Fallback Avatar 7. Maryland 19. September 21, 08:55 Uhr

Aus den kommenden drei Bundesliga Begegnungen rechne ich mit einem Punkt, halte vier Punkte durchaus für möglich und schließe sechs Punkte nicht kategorisch aus.
Kurzum, ich stapel tief, damit die Enttäuschung nicht bis zur Mitte der Woche anhält.

7
Fallback Avatar 8. SGEBadSoden 19. September 21, 09:09 Uhr

Die Offensive der Wolfsburger sieht schon beeindruckend aus.
Könnte mir vorstellen, dass bei einem Ausfall von Hinti dann Ilsanker gegen Weghorst spielt.

5
Fallback Avatar 9. AugsburgAdler 19. September 21, 09:16 Uhr

Ich habe für heute ein sehr sehr gutes Gefühl… auf gehts Eintracht

7
Fallback Avatar 10. FPS Paul 19. September 21, 09:31 Uhr

Ilse auch denkbar, jo !

5
Fallback Avatar 11. boah - teng 19. September 21, 09:34 Uhr

Falls Hinti ausfallen sollte, würde ich Ilse spielen lassen und außerdem Borré für Hauge. Ich fand Borré am Do. einen der besten.
3:1 Auswärtssieg - Kamada, Lammers, Borré

10
Fallback Avatar 12. Adlermacht 19. September 21, 09:41 Uhr

Wenn wir mit Ilse in 4er kette spielen werden wir verdroschen. Wenn dann in 3erkette als libero

13
Fallback Avatar 13. im herzen von europa 19. September 21, 10:14 Uhr

@ wenn 3er Kette, dann führt kein Weg an Hase vorbei .

Könnte sein, dass wir es heute mit 3er Kette machen.

.......Trapp.......
Tuta...Hase...Ndicka
.....Jakic...Sow...
Hauge.....Kamada...Kostic
......Lammers...Borre

Sehr offensiv, aber evtl der richtige Weg gegen die Radkappen.

Forza SGE

7
Fallback Avatar 14. im herzen von europa 19. September 21, 10:16 Uhr

Diese 5er Offensive liest sich schon sehr geil, lass die mal mehr als 1 Jahr zusammenspielen. Forza SGE

3
Fallback Avatar 15. ceterum censeo 19. September 21, 10:37 Uhr

Ich rechne mit zwei Siegen gegen Wolfsburg und Bayern sowie einem Unentschieden gegen Koelln...

13
Fallback Avatar 16. euroadler 19. September 21, 10:46 Uhr

Sieht zugegeben schön und verlockend aus die Aufstellung ( 5er Offensive), aber ich glaube das wäre gegen Wolfsburg zuviel Harakiri. Es sind dann nur drei gelernte Verteidiger auf dem Platz und ob ein Hauge als gelernter Flügelstürmer auch automatisch defensiv kann wag ich mal etwas zu bezweifeln. Zudem ist das Problem das die beiden Außen bei zuviel Druck zu sehr defensiv gebunden sind. Das gilt vor allem für Kostic. Vielleicht mal gegen Fürth was. Eigentlich haben wir mit der Vierkette genug Offensivpower nominell auf dem Platz sie müsste nur besser harmonieren. Denke daher eher wieder 4er- Kette mit Lenz und Hasebe oder Tuta werden wohl Hinti ersetzen. Aber gegen seine alte Mannschaft haut OG vielleicht auch was überraschendes raus....

3
Fallback Avatar 17. Weltenlenker 19. September 21, 10:47 Uhr

Würde mir schon wünschen, dass wir nächsten Samstag vor dem Eff Zäh stehen ;)

3
Fallback Avatar 18. meilo87 19. September 21, 11:11 Uhr

Falls Lenz und Touré fit sind, und Hinti ausfallen würde, dann wäre ich für folgende Taktik wählen

Trapp
Touré-Tuta- Ndicka-Lenz
Sow(Hrustic)-Jakic
Lindström (Hauge)- Kamada- Kostic
Borré ( lammers)

10
Fallback Avatar 19. Weltenlenker 19. September 21, 11:13 Uhr

Wenn wir, wie gewünscht, über Tempo (Konter) kommen wollen, dann sollten mal wieder Hauge und Lindström direkt zusammen spielen mit Borrè als Ballklauer. Hmmmh allerdings brauchen wir auch auch Kamada, schwere Sache dass! Lammers nur, wenn er defensiv gegen Weghorst gebraucht wird, gegen die Wolfsburger Abwehr wird er sich wohl kaum durchsetzen können. Eurer Vorschlag oben in der Viererkette wirkt etwas unrobust. Denke es schlägt die Stunde von Ilsanker, der könnte dann auch Weghorst übernehmen.

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 20. uebersteiger 19. September 21, 11:51 Uhr

Für mich passt Kais Aufstellung.

Dreierkette gegen Wolfsburg halte ich für sehr gefährlich. Die spielen Viererkette mit zwei offensivstarken AVs + zwi Flügelspielern. Da wären wir meiner Meinung nach zu offen.

Gegen die Wolfsburger Abwehr wird es Borré noch schwerer haben als Lammers, daher würde ich mit Lammers beginnen.

6
Fallback Avatar 21. Klassenerhalt 19. September 21, 13:40 Uhr

Wie wollen wir denn realistisch gegen kompakte Wolfsburger heute bestehen in der aktueller Verfassung und der fehlenden Abstimmung? Ein Punkt wäre bereits sensationell. Besonders wenn Hinti ausfallen sollte.

3
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 22. eldelabeha 19. September 21, 14:10 Uhr

WOB ist der klare Favorit, keine Frage, aber sie sind auch keine Übermannschaft. Von den vier Siegen, waren drei gegen Bochum, Hertha und Führt. Und außer gegen Fürth haben sie sich sehr schwer getan und nur mit einem Tor Unterschied gewonnen.
Sie sind vor allem defensiv verdammt stabil.

Lammers ist für mich vorne gesetzt. Klar, die Abstimmung passt noch nicht so richtig, aber wie soll das was werden, wenn nicht durch möglichst viel Spielzeit. Und, was man schon in green zwei Spielen von ihm deutlich gesehen hat: er fühlt sich im Zentrum wohl und weiß, wie er sich bewegen muss.
Und dann muss er meist gar nicht mehr machen, als den Fuß reinhalten. Das hat uns einfach gefehtl und das bringt er mit. Ich fand Borré gegen Fener stark auf rechts und Kamada scheint gerade in Hochform zu sein. Wenn er seine Aggressivität und seinen Kampfeswillen kompensieren kann und nicht wieder in alte Muster fällt, dann haben wir hier einen sensationellen 10er. Kostic links ist keine Frage.
Sow und Lakic sind für mich bis auf weiteres auch gesetzt. Bei Lakic war ab und an die falsche Entscheidung dabei, aber hey - das war sein erstes Spiel.
Der beißt und kratzt, ist auch im Kopf sehr schnell und kann es mit dem Ball anfangen.
Falls Hinti ausfällt, sollte Tuta spielen. Wir haben uns dagegen entschieden einen weiteren IV zu holen, dann sollte nicht Ilse spielen, wenn ein IV ausfällt. Das ist für mich eher jemand, den man die letzten 20-30 Minuten auf den Platz schickt, um das Ergebnis zu halten, wenn nach vorne eh nicht mehr viel geht.

Auf den außen Lenz und Durm. Das sind beide keine Granaten, aber die wissen, was sie defensiv machen müssen und das ist für mich auf ihren Positionen erstmal Prio Nr. 1.

5
Fallback Avatar 23. lebbe geht weider 19. September 21, 14:19 Uhr

Heute platzt der Knoten und es wird ein Torfestival. Ilse gegen starke Stürmer war bisher immer eine gute Idee.
Es muss viel über die Außen gehen und kann dann mit Lammers als großer Abnehmer oder Platz für Borre und Kamada (der sich heute mal für seine Leistung belohnen darf) gut klappen.
Ich tippe 4:0 für uns.

Trapp
Durm Ilse Ndicka Lenz
Jakic Sow
Borre Kamada Kostic
Lammers

25
Fallback Avatar 24. Adlermacht 19. September 21, 14:24 Uhr

Trapp

Hasebe
Tuta ndicka
Toure jakic Lenz

Lindström/kamada
Hauge/borre kostic

Lammers

7
Fallback Avatar 25. Ostwestfalen-Adler 19. September 21, 14:44 Uhr

"Ilse gegen starke Stürmer war bisher immer eine gute Idee." naja.....das ist schon vorbei - leider. als beispiel kann man hier das auswärtsspiel in dortmund sehen als ilse die kickernote 5,5 bekam und wir auch nur 5 gegentore kassiert haben. weiteres beispiel auch letze saison in leverkusen. ausnahmen bestätigen die regel. vielleicht gibts heute mal eine wieder eine positive ausnahme.

vielleicht können wir etwas daraus machen, dass glasner die wolfsburger gut kennt und sogar sagt, dass man in wob noch immer seine handschrift erkennt.

2
Fallback Avatar 26. lebbe geht weider 19. September 21, 14:55 Uhr

Ndicka bekam auch eine 5,5 und Hinti eine 5 gegen Dortmund. In der Rückrunde, beim 4:3 stand Ilse auf dem Platz und hat es in meiner Erinnerung sehr gut gemacht (note 3,5 vs. 4,0 für Ndicka und Tuta)

4
Fallback Avatar 27. braumerganedruebberedde 19. September 21, 15:05 Uhr

Gegen Fener hatte da Costa mit weitem Abstand die meisten Ballkontakte (102).

Er war praktisch DER Spielmacher der SGE, weit vor N'Dicka (83, PQ 96%!!) und Hinti (68, 80%) und wurde vom Team ständig gesucht.
Wenn der Spieler mit den meisten Ballkontakten bei einer Ballbesitzquote (des gesamten Teams) von 57% nur eine Passquote von 62% aufweist, und das gesamte Team bei einer PQ von 75% steht, dann läuft im Aufbauspiel was Grundlegendes falsch.
Die rechte Defensivseite kam damit auf 185 Ballkontakte, während die linke Seite auf 128 BK kam. Durm machte es vglw ganz ordentlich (PQ 74%).
Jakic und Sow (beide 76% und damit für DM/ZM extrem ausbaufähig) kamen auf 108 Ballkontakte (je 54).
Wenn es Glasner heute gelingt, die linke Seite und das zentrale MF besser ins Spiel zu integrieren: bin ich schon zufrieden.
Vielleicht macht es zudem Sinn, einen DM/ZM spielen zu lassen, der weniger Bälle verliert (Hase).
Auch wenn Jakic hier von vielen hochgelobt wird, so verliert er mir (noch) viel zu viele Bälle. Das liegt natürlich an der Eingespieltheit, denn er hat schon was drauf.
Wie auch immer:
Alles Andere als eine Niederlage wäre top!

13
Fallback Avatar 28. lebbe geht weider 19. September 21, 15:10 Uhr

@27. braumerganedruebberedde: interessante Statistik! Kann die schlechte Passquote bei Jakic und Sow nicht den geforderten gefährlichen Pässen in die Tiefe geschuldet sein, die Glasner fordert und die eher mal beim Gegner landen?

1
Fallback Avatar 29. Klassenerhalt 19. September 21, 15:28 Uhr

@27 / 28
Da sind aber auch die ganzen Alibi-Pässe über 3m mit drin und das ständige hinten rum passen.
Ich mag Danny Da Costa auch, besonders die Dynamik von früher. Aktuell trifft er zu oft die falsche Entscheidung im Spiel und steht leider auch nicht gut gegen den Gegner. Ich denke mir dann immer, warum ist der Gegner links so frei und darf erstmal anlaufen. Aber gut, mangels Alternativen...

2
Fallback Avatar 30. Zeuge-Yeboahs 19. September 21, 15:32 Uhr

Da Costa DER Spielmacher der SGE gg Fener? Ähhh…? Nein!

3
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 31. eldelabeha 19. September 21, 15:33 Uhr

So Statisken sagen auch nur bedingt etwas aus, wie am schon @lebbe ausführt. Ich hatte generell das Gefühl, dass Fener Da Costa viel mehr Raum gegeben hat, als auch der anderen Seite Durm. Da Costa war einfach sehr oft sehr frei. Ob das an einer schwächeren linken Seite von Fener generell lag oder daran, dass sie bewusst die rechte Seite zu haben wollten, um Kostic so gut es geht aus dem Spiel zu nehmen, weiß ich nicht.

1
Fallback Avatar 32. Weltenlenker 19. September 21, 15:36 Uhr

@27. braumerganedruebberedde
Der Trick ist ganz einfach, Du suchst Dir beim Gegner den vermeintlich schwächsten aus, lässt ihn frei und damit anspielbar und dann Attacke. So bekommt er viele Anspiele, meistens vom Torwart, und dann? Trapp möchte auch nicht ständig die langen Bälle spielen, aber wen soll er vor seinem Tor vertrauen? Zurzeit Sow, der ist aber zentral und schnell zugestellt. Hasebe spielt nicht mehr, wobei heute vielleicht!!?!!

1
Fallback Avatar 33. jim panse 19. September 21, 15:56 Uhr

@ 27

Wenn alle immer nur Rückpässe spielen, haben alle viele Ballkontakte und eine Passquote von ca 100 %.
Also ist uns der Sieg sicher. So leicht kann Fußball sein, oder ?

2
Fallback Avatar 34. Spiderschwein 19. September 21, 16:11 Uhr

Gut das hradecky nicht bei uns im Tor steht. Klarer torwartfehler (zumindest wenn das Trapp passiert wäre )

12
Fallback Avatar 35. Joe der Adler 19. September 21, 16:27 Uhr

Ha ha, Spider. Genau das habe ich auch gedacht. :-)

jim panse, du bist ein verdammtes Genie . Jetzt verstehe ich auch wie Kroos viermal die CL Gewinn konnte

9
Fallback Avatar 36. Weltenlenker 19. September 21, 16:39 Uhr

Trapp wäre an den ball nicht rangekommen, da er einfach zu klein ist. Trapp lässt nun mal klatschen, er hat andere Qualitäten z. b. Ruhe, auch nach Fehlern. Würde mir auch wünschen, dass er die Bälle zur Ecke abwehrt und nicht auf Nationaltorhüter macht. Man hat manchmal den Eindruck er ist sich zu fein dafür, aber Hauptprobleme ist seine Körperkürze. Bin froh, dass er bei uns ist, auch wenn er mir zu ruhig ist, was aber ja auch eine Stärke sein kann - siehe oben.

6
Fallback Avatar 37. Spiderschwein 19. September 21, 16:49 Uhr

Hradecky 1,92
Trapp 1,89
Riesenunterschied ist das nicht. Und 1,89 ist auch nicht klein. Sommer mit 1,83. Da würde ich dir Recht geben.

3
Fallback Avatar 38. Weltenlenker 19. September 21, 17:29 Uhr

Trapp 1,89? Echt jetzt? Ach ja, Yeboah war/ist ja auch immer 24 Jahre alt ;) Was sagt uns das? Auch deutsche Bürokraten sind nicht mehr das, was sie mal waren. Vielleicht auch gut so? 1,89 nie im Leben! ;)

8
Fallback Avatar 39. svobby 19. September 21, 17:36 Uhr

@27
Er wurde nicht gesucht .er wurde von den Fenerbahcespielern bewusst frei gelassen ,weil er nun Mal der schwächste Spieler in den Reihen der sge ist.

2
Fallback Avatar 40. Spiderschwein 19. September 21, 17:45 Uhr

@38
Was man was nicht glauben will, glaubt man auch keinen Fakten
Da gibt es in Deutschland (leider) noch mehr von.
Früher wurde man verbrannt wenn man behauptet hat das die Erde rund sei.

5
Fallback Avatar 41. jim panse 19. September 21, 17:52 Uhr

Steht eigentlich überall 1,89.
So haben wir ihn auch gekauft.
Wenn er jetzt aber zum Beispiel statt 1,89 nur 1,64 groß ist, würden wir ja wohl 13,2 Prozent der Ablöse zurück bekommen.
Das wäre doch auch wieder gut.

1
Fallback Avatar 42. macki 19. September 21, 18:00 Uhr

Ball ist rund. In fussball ist alles möglich und glaube unsere Jungs schaffen es heute.

3
Fallback Avatar 43. braumerganedruebberedde 19. September 21, 18:38 Uhr

Naja, mich interessieren Fakten.
Tatsache ist, dass Defensivspieler bei hohem Ballbesitzanteil im Normalfall die höchsten Passquoten haben.
Sicherlich spielten Kostic (53%), Lammers (56%) und Borré (61%) prozentual noch mehr Fehlpässe. Das liegt daran, dass sie vorne riskanter spielen (müssen..bzw dazu gezwungen werden). Das ist okay und kein Problem. Wenn aber mein Defensivspieler, der am Öftesten den Ball hat, soo viele Fehlpässe spielt, dann stimmt was Grundlegendes nicht und es muss reagiert werden.
Es kann durchaus sein, dass man bei Fener darauf aus war, dass der Ball möglichst oft bei da Costa landet.
Glasner bzw die Co-Trainer sollte aber weniger der Gegner, sondern die eigenen Spieler interessieren.
Und wenn von da Costa nix kommt und dieser bei weitem die meisten Ballkontakte hat: dann muss ich was verändern!
Notfalls weise ich ihn an, bei eigenem Ballbesitz höher zu stehen .. und gehe das Risiko ein, weniger Ballbesitz zu haben und riskanter zu spielen. Dafür habe ich dann offensiv einen Spieler mehr, der defensiv fürs Aufbauspiel ohnehin nicht zu gebrauchen ist.

Will nur darauf hinweisen, dass da was nicht stimmt, wenn der Spieler mit den meisten Ballkontakten eine der schwächsten Passquoten der Mannschaft hat. Früher oder später kriegste defensiv Probleme.
Das sagte ich schon Hütter im Dezember nach dem Spiel gegen Gladbach (3:3), als Hinti die meisten Ballkontakte (73) der Mannschaft, aber eine Passquote von 49% aufwies ('die er damals kritisch hinterfragte: wo haben sie denn ihre Zahlen her?' :-D )

So wird das auf Dauer jedenfalls nix!

Da Costa spielt wieder, die Aufstellung ist unverändert. Ich hoffe, da Costa bekommt zumindest Anweisungen (defensiv: einfache Pässe, offensiv: höher schieben).
Schaumermal... wenn nach dem Spiel die gleichen bzw ähnliche Zahlen stehen, dann wird's mich nerven ;-)

Bei Hütter zog sich dieser Fact (Hinti Aufbauspieler Nr1 und schwache PQ) in der Hinrunde über Wochen bzw Monate.
Ich hoffe, Glasner rafft es schneller. Das kann man durchaus beeinflussen, ohne das System zu verändern (..indem man den Spieler darauf hinweist und individuelle Anweisungen erteilt).

1
Fallback Avatar 44. jim panse 19. September 21, 19:26 Uhr

@ 43
Diesmal hast du recht. Wenn man das Positions und Aufgabengemäß beurteilt, wird ein Schuh draus.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel