Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Endlich wieder Bundesliga, Danny da Costa hat den Ball bereits fest im Blick.

18. Spieltag: Neues Jahr, neues Gesicht

Neues Jahr, neues Glück. Unter dem Motto könnte sich wohl der Auftakt zur Rückrunde 2019/2020 zusammenfassen lassen. Die Spieler klingen zuversichtlich, der Trainer scheint optimistisch und auch die Entscheidungsträger lassen sich nicht aus der Ruhe bringen. Doch ist das Vertrauen in die Mannschaft gerechtfertigt?

Am Samstag, den 18. Januar 20209, findet das erste Punktspiel mit Eintracht-Beteiligung im neuen Jahr statt. Anpfiff der Partie TSG Hoffenheim gegen Eintracht Frankfurt ist um 15:30 Uhr in der PreZero-Arena in Sinsheim. Schiedsrichter der Partie ist Sascha Stegemann, aus Köln unterstützt ihn Felix Zwayer.


Was gibt’s Neues? 

Eintracht Frankfurt: Nicht viel möchte man sagen. Kein Neuzugang hat es bisher zur Eintracht geschafft, wenn auch einige, wie zum Beispiel Jacob Bruun Larsen aktuell gehandelt werden. Dafür sind beide Torhüter, Kevin Trapp und Frederik Rönnow, wieder fit. Im Trainingslager verletzten sich dafür Gelson Fernandes und Daichi Kamada.

TSG Hoffenheim: Die TSG hat im Gegensatz zu den Hessen bereits aufgerüstet. Mit Munas Dabbur kam ein neuer Stürmer, der womöglich gleich sein Debüt geben könnte. Robert Skov ist noch angeschlagen und gilt als Wackelkandidat.

Prognose

Spannung liegt in der Luft. Eintracht-Fans nah und fern können nur vermuten, wohin die Reise der Frankfurter in der Rückrunde geht. Adi Hütter hatte erkannt, dass das Spiel der Adlerträger zu berechenbar geworden war und nutzte die Pause, um der Mannschaft ein neues Gesicht zu geben. Von nun an wird mit Vierkette agiert, vermutlich in einem 4-4-2 oder einem 4-2-3-1, mit Ausfall von Kamada wohl eher ersteres.

Damit rutschen neue Spieler in die Mannschaft und bekleiden neue Position. Evan N’dicka wird als Linksverteidiger auflaufen, Danny da Costa wohl auf dem rechten Flügel. Während der junge Franzose bereits in Paderborn ein Lichtblick war und gut mit Filip Kostic harmonierte, bleiben Zweifel am rechten Flügel. Weder da Costa, noch Timothy Chandler, beide von Hütter als Alternativen benannt, können bei Kostics Power mithalten. Mit dem Ausfall Kamadas entfällt auch weitestgehend die Möglichkeit, auf Rechts mit einem inversen Flügelspieler und damit asynchron zu agieren. Letzte Möglichkeit wäre noch Mijat Gacinovic, den Hütter bisher selten als Alternative auf rechts Außen nannte, vielleicht aber am heutigen Samstag überraschend diese Position einnimmt.

So könnte Frankfurt spielen: 

Trapp – Chandler, Abraham, Hinteregger, Ndicka – da Costa, Rode, Sow, Kostic – Dost, Paciencia

So könnte Hoffenheim spielen:

Baumann – Posch, Nordtveit, Hübner, Zuber – Grillitsch – Bebou, Rudy, Geiger, Kramaric – Dabbur

Angeberwissen:

  • Im Hinspiel traf „Hinti“ bereits nach 36 Sekunden zum Endstand von 1:0. Es war der Beginn einer Torserie, die ihn zwischenzeitlich zum Torgefährlichsten Abwehrspieler Europas machte.
  • In den vergangen drei Begegnungen hatten stets die Kraichgauer das Nachsehen. Neun Punkte entführte die Eintracht aus den Partien.
  • In der ersten Saisonhälfte bestritten die Hessen 31 Pflichtspiele, die TSG nur 19.
Weitere Artikel

11 Kommentare

Fallback Avatar 1. oVaflYa 18. Januar 20, 11:09 Uhr

Baumann fällt aus

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. SGE74 18. Januar 20, 12:06 Uhr

Auf fette Beute und eine gute Rückrunde!!

0
Fallback Avatar 3. Grantler 18. Januar 20, 14:50 Uhr

Bobic bei Sky an Bruun ist absolut nichts dran. Man sucht eher Ersatz im defensiven Mittelfeldspielers.

0
Fallback Avatar 4. sge2785 18. Januar 20, 14:52 Uhr

Erschreckendes Bobic Interview auf Sky. An Bruun Larsen nichts dran, man sucht nicht in der Offensive, sondern nur einen 6er. Wahnsinn.

0
Fallback Avatar 5. sge balkan 18. Januar 20, 14:53 Uhr

@3 ja, schade finde ich, werden wohl nochn 6 er verpflichten.

Heute mit der 4erkette, bin mal gespannt.
Aufgehts.

0
Fallback Avatar 6. Grantler 18. Januar 20, 14:58 Uhr

Sehr defensiv ausgerichtet, so geht's halt im Abstiegskampf als schlechteste AuswärtsMannschaft mit 7 Niederlagen im Gepäck.

0
Fallback Avatar 7. frankfurter jungs 18. Januar 20, 14:59 Uhr

Verstehe nicht, warum wir noch einen 6er suchen, wenn wir einen RM und OM brauchen. Die rechte Seite mit Touré und Chandler sieht skurril aus, hoffentlich geht das gut. Egal,

Forza SGE

0
Fallback Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 8. begoni 18. Januar 20, 15:06 Uhr

Ich glaube da ehrlicherweise bobic nicht. Ich denke, er will lediglich seine Verhandlungsposition nicht schwächen.

0
Fallback Avatar 9. knorzkopp 18. Januar 20, 15:09 Uhr

Ich finde die Kombination mit Toure und Chandler nicht schlecht angesichts der Tatsache, dass wir keinen Aussenstürmer für rechts haben.

0
Fallback Avatar 10. Grantler 18. Januar 20, 15:13 Uhr

Zornig bestätigt kein Kontakt zur Eintracht.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 11. keineahnungvieldavon 18. Januar 20, 15:16 Uhr

So jetzt mal alles resetten auf Null.
VR mal vergessen!
Neustart in RR mit Viererkette bekommt von mir eine Bewährungsprobe von 4 Spielen in den wir hoffentlich mindestens zwischen 6-7 Punkte holen!
Wenn nicht wird es tatsächlich beängstigend eng in meinen Augen.
Forza SGE, Einmal SGE immer SGE

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel